Hikr » Nik Brückner » Touren » Österreich [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (130)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 23
Lechquellengebirge   T6- II  
8 Nov 15
Hochberg - Überschreitung über Ost- und Westgrat
An diesem Sonntag wollte ich eigentlich etwas Leichtes gehen. Eine Genusstour. Doch dann kam es anders... Die Grate des Hochbergs hatte ich von der gegenüberliegenden Seite, vom Heiterberg aus schon mehrfach gesehen, und die lockten mich an diesem Tag. Der Anstieg über den Ostgrat ist durchgängig T6, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 10:40 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Nov 4
Allgäuer Alpen   T5+ II WS  
29 Sep 14
Vier Tage im Herbst 4: Die Höfats
Höfats! Die Legende! Langweilig! - sagen andere. Selber nachschaun. Für mich war die Höfats die Abschlusstour an vier Tagen im Herbst. Nach der krassesten Tour meines Lebens brauchte es was Kurzes am Abreisetag. Also schnell auf die Höfats. Im Herbst kann man nicht so früh los, damit die Sonne Zeit hat, den Tau...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Nov 3
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Sep 14
Roggspitze - die Schönste weit und breit!
Rogg'n'Roll! Die Roggspitze! Ein Olistholith! Vielleicht... Die Roggspitze! Ich hab sie 2010 von der Leutkircher Hütte aus zum ersten Mal gesehen, in wildem Orange, und seither hat mich das Horn fasziniert. In einer der wenigen Schönwetterlücken im September 2014 wagte ich einen Schnellschuss auf den Gipfel - und...
Publiziert von Nik Brückner 2. Oktober 2014 um 11:30 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T6 II  
28 Aug 14
Der Wildengrat - von hinten
Der Wildengrat! Ein wilder Grat! Bereits wild beschrieben hier, sprang der Wildengrat als Ersatz ein, als ich meine Tourenpläne im verregneten Sommer 2014 spontan ändern musste. Anders als der Meister der Allgäuer habe ich den Wildengrat aber von hinten genommen, sprich von Hinterhornbach aus. Damit konnte ich zwei Fliegen...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2014 um 20:05 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T5- I  
29 Mai 14
Üntschenspitze Westgrat
Ende Mai - die ersten Touren des Jahres! Wir hatten uns für ein paar schöne Grattouren entschieden, Stützpunkt Neuhornbachhaus. Aber wie den Hüttenanstieg gestalten? Direkt? Langweilig! Ich hatte über den Westgrat der Üntschenspitze gelesen, hier auf Hikr, hatte aber den Ausdruck nicht dabei. Trotzdem versuchen? Judith7 war...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Jun 16
Allgäuer Alpen   T4+ I K2+  
9 Jun 14
Die absolute Hammerspitzentour!
Krass! Ich höre gerade "Calculations of the Ancients" der Band Supermassive Black Holes - ein Hammerspitzenalbum! Was tun, wenn man mal nicht so gut drauf ist, und was Cooles, aber Kurzes ohne viel Höhenmeter machen will? Seilbahn! Klettersteig, ausgesetzter Grat - geht das? Im schönen Kleinwalsertal geht das! Am Samstag...
Publiziert von Judith7 12. Juni 2014 um 01:01 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T5 I  
1 Jun 14
Hochstarzel - Unspitze - Derraköpfle - Güntlespitze (Nordgrat) - Hint. Üntschenspitze - Wannenberg
Letzter Tag unseres Frühjahrsviertagers im Südosten der Allgäuer Alpen. Judith7 und ich hatten nach der Überschreitung der Üntschenspitze, den Graten zwischen Diedamskopf und Greenhorn und der Tour über die Ochsenhofer Köpfe und den Nordpfeiler der Üntschenspitze eigentlich eine Art Resteverwertung vor, in aller Ruhe und...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2014 um 10:22 (Fotos:66 | Kommentare:10)
Mai 15
Allgäuer Alpen   T3 K2  
3 Jun 11
Iseler, Salewa-Klettersteig: Die Auswüchse des Klettersteigbooms
Der Salewa-Klettersteig auf (?) den Iseler genießt netzweit einen guten Ruf, ja er gilt vielen gar als anfänger- oder doch familientauglich. Dabei ist der Steig vor einiger Zeit vom DAV im Panorama-Heftl heftig kritisiert worden. Auch wenn diese Kritik anonymisiert vorgebracht worden war, so war der Salewa-Klettersteig doch nur...
Publiziert von Nik Brückner 9. Mai 2014 um 13:21 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T6 II  
2 Okt 13
Gratspaziergang zum Laufbacher Eck
Was tun an einem Anreisetag? Hüttenaufstieg, klar, aber was, wenn keiner ansteht? Ne Wanderung im Tal? Kann schön sein, kann aber auch fad sein. Also rauf, am besten zeitsparend mit einer Aufstiegshilfe, und was cooles machen! Das geht oft schon zehn Minuten abseits einer Bergstation, einer Aussichtsplattform, eines...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 13:42 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 30
Ötztaler Alpen   T3+  
15 Aug 09
Der Dr.-Angerer-Höhenweg im Kaunertal
Seit 2006 hat auch das Kaunertal seinen Höhenweg, dank dem Engagement von Dr. Angerer, der sich sehr für diesen Weg eingesetzt hat. Dieser Höhenweg wird noch wenig begangen, zählt jedoch zu den schönsten, die ich kenne. Deshalb (und wegen der Variante, die durch einen alten Bewässerungsstollen führt) sei er hier...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2013 um 16:25 (Fotos:25 | Kommentare:2)
   
Lechtaler Alpen   T4+ II  
24 Aug 12
Silberspitze (2461m) über Alfuz und Silbersattel
Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5. Wer jemals den umwerfenden Abstieg von der Memminger Hütte nach Zams gegangen ist, weiß sofort, von welchem Berg die Rede ist. Die faszinierende Steilpyramide ist tatsächlich besteigbar, aber nur mit viel Erfahrung...
Publiziert von Nik Brückner 21. September 2012 um 12:15 (Fotos:29)
Verwallgruppe   T4  
20 Jul 11
Der Hohe Riffler im Verwall - als Tagestour
Ab und zu mal beschäftigt mich die Frage, was eigentlich eine Tagestour ist. Damit begonnen, der Antwort nachzuspüren, habe ich dann vor ein paar Jahren im Tannheimer Tal, gleich eine der nächsten Touren war die auf den Hohen Riffler im Verwall (es gibt noch einen in den Zillertalern). Der Berg ist eigentlich für eine...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2013 um 11:14 (Fotos:60)
Lechtaler Alpen   T5+ II K2-  
9 Jul 10
Augsburger Höhenweg und Parseierspitze
Augsburger Höhenweg! Der schwerste Höhenweg der Alpen! So wird er jedenfalls angepriesen. Ich hatte mir den AHW schon mehrfach vorgenommen und war immer wieder von der Witterung angehalten worden. Nun wollte ich es endgültig wissen. Stabiles Wetter war angesagt, so stabil, dass ich mir überlegte, wenn alles gutging, auch die...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:15)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
5 Aug 11
Wolfratshauser Hütte - Gartner Wand - Kreuzjoch - Loreahütte (4. Tag von Garmisch - Vaduz)
Über die Gartner Wand bin ich 2011 gestiegen. Die Tour von der Wolfratshauser (Woifrozaser) zur Loreahütte war Teil einer Mehrtagestour von Garmisch nach Vaduz, die an der Zugspitze begonnen hatte. Diese Etappe ist mir in besonderer Erinnerung, deshalb will ich sie hier fietschern. Die östlichen Lechtaler Alpen sind nämlich...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2013 um 11:28 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T5 I  
15 Aug 13
Fürschießer - Kreuzeck - Kegelköpfe
Vor einigen Jahren bin ich auf der Tour von der Kemptener Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus im Fürschießersattel an einem Schild vorbeigekommen, auf dem stand "Kein Abstieg nach Oberstdorf". Dieses Schild geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Warum steht das da? Das muss doch einen Grund haben?!? Dann habe ich mit großem...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 18:23 (Fotos:37)
Karwendel   T3 I  
25 Aug 13
Freiungen-Höhenweg
Der Freiungen-Höhenweg ist ein anspruchsvoller, etwa 4stündiger Übergang von der Nördlinger Hütte (2238m) am Gipfelaufbau der Reither Spitze (2374m) zum Solsteinhaus (1806m). Dabei begleiten den Begeher Tiefblicke hinunter nach Zirl und Ausblicke vor allem in die Zillertaler und nach Süden, zum Alpenhauptkamm. Am Beginn...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 22:50 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T4+ K2  
1 Aug 08
Von Hinterstein auf den Kleinen und den Großen Daumen
Vor einigen Jahren schon: Ich kannte den Hindelanger Klettersteig vom Nebelhorn zum Großen Daumen sowie die Runde um Rotspitze, Heubatspitze und Breitenberg. Was mir fehlte, war das Mittelstück. 2008 muss das gewesen sein.... Glaubich. Mit Yes' "Relayer" im Auto fuhr ich Richtung Hinterstein. Mangels Verkehrsmittel konnte...
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2014 um 13:45 (Fotos:29)
Rätikon   T4 I  
26 Aug 11
Zweieinhalb Türme und einmal drumrum
Kaum war ich 2011 von meiner Tour von Garmisch nach Vaduz zurück, überredeten mich Rijke und der Exträjmjürgen, wieder loszuziehen. 3 Tage ins Rätikon. Dort war ich ein paar Tage zuvor zwar schon durchgekommen, allerdings nur durch. Zum Entdecken des Gebiets hatte ich keine Gelegenheit gehabt. Also los! Rock 'n' Roll! Ich...
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2014 um 13:45 (Fotos:53)
Lechtaler Alpen   T3  
10 Aug 11
Wintereinbruch und "Notabstieg" von der Memminger Hütte nach Zams (9. Tag von Garmisch - Vaduz)
Der berühmte Abstieg von der Memminger Hütte nach Zams wird fast nur als Teil des E5 begangen. Er hat einen schlechten Ruf, weil es in 5 Stunden fast 2000 Meter bergab geht, aber eigentlich sollte der schlechte Ruf den Knien gelten, die damit Probleme haben. Die Route kann nichts dafür - sie ist sogar eine der schönsten, die...
Publiziert von Nik Brückner 6. März 2014 um 17:31 (Fotos:20)