Hikr » Nik Brückner » Touren » Ruine [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (103)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Odenwald   T2 K2  
30 Okt 13
Schriesheimer Klettersteig - und weiter zum Weißen Stein
Die letzten schönen Herbsttage Ende Oktober: Da heißt es meinen Vater geschnappt, Mike Keneallys "You Must Be This Tall" in den Player geschoben, und raus, raus raus! Also rüber nach Schriesheim, wo es in einem ehemaligen Steinbruch einen kleinen Klettersteig gibt. Wenn Zeit und Wetter passen, kann man den in eine längere...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 12:21 (Fotos:22)
Pfälzerwald   T2 I  
15 Dez 13
Dahn Ost
Schönes Wetter kurz vor Weihnachten, aber nur drei, vier Stunden Zeit! Also schnell ins Auto und ab nach Dahn, wo es abseits des vielbegangenen Felsenpfades viel zu entdecken gibt! Ich fahre los, lege Sky Architects "A Billion Years of Solitude" ein, und fahre Richtung Dahn. Dort parke ich auf dem Waldparkplatz unterhalb der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 13:45 (Fotos:45)
Odenwald   T1  
18 Apr 14
Odenwaldlimes I - von Bad Wimpfen nach Trienz
Jedes Jahr an Ostern ist es ein Roulettespiel. Ist das Wetter gut genug für einen ersten Mehrtager? Mal ein bissl Regen geht ja, aber letztes Jahr zum Beispiel hat es durchgeschneit. Nix war's mit vier Tagen Odenwaldlimes. Nicht so dieses Jahr! Ein Apriltag und 3 wunderschöne Tage machten die 100-Km-Tour entlang der...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:31)
Odenwald   T1  
19 Apr 14
Odenwaldlimes II - Von Trienz nach Hesselbach
Der Limes ist eine alte römisch-germanische Grenze. Sie wurde unter den Kaisern Domitian, Traian und Hadrian eingerichtet und ausgebaut und war zwischen 110/115 n. Chr. und 155/160 n. Chr. etwa ein halbes Jahrhundert lang in Betrieb, bis man die Grenze ca. 20 Kilometer weiter nach Osten verschob. In dieser Zeit wurden zunächst...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:31)
Odenwald   T1  
20 Apr 14
Odenwaldlimes III - Hesselbach - Vielbrunn, oder: aus der Antike in die 70er
Der Limes ist eine alte römisch-germanische Grenze. Sie wurde unter den Kaisern Domitian, Traian und Hadrian eingerichtet und ausgebaut und war zwischen 110/115 n. Chr. und 155/160 n. Chr. etwa ein halbes Jahrhundert lang in Betrieb, bis man die Grenze ca. 20 Kilometer weiter nach Osten verschob. in dieser Zeit wurden zunächst...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:37)
Fränkische Alb   T2  
3 Mai 14
Fränggische Schweiz, erschder Daach
Fränggische Schweiz! Land der Felsen, Land der Burgen, Land der komischen Namen... Trainmeusel, Moggast, Wohnsgehaig! Land der VW-Busse... Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 20:35 (Fotos:52)
Lechtaler Alpen   T2  
1 Sep 14
Über die alte Salzstraße und die Via Claudia am Fernpass
Puuuuh! Der miese Sommer 2014! Ständig regnet's! Was soll man an einem Regentag machen?!? Ich bin zum Fernpass gefahren, dort gibt es Geschichte zu sehen! Die Passstraßen Vor der heutigen, bereits zwischen 1853 und 1856 gebauten Straße führten bereits zwei ältere Routen über die Passhöhe. Zum einen die römische...
Publiziert von Nik Brückner 6. Oktober 2014 um 10:19 (Fotos:33)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Odenwald   T2  
25 Okt 14
Sieben-Ruinen Runde im Neckartal
Sieben Ruinen auf einer einzigen Tour? Das geht! Im Neckartal, zwischen Neckarsteinach und Neckargemünd. Allein N'steinach ist als Vierburgenstadt bekannt. Schnelle Anfahrt, mit "Moving Pictures" von Rush gibg's ins Neackartal. Losgez direkt in Zentrum von N'steinach. Das ist ein nett's Örtl, in dem man sich ruhig mal...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 20:17 (Fotos:59)
Pfälzerwald   T3  
8 Nov 14
Der Mega-Parasol, oder: Rock-Hopping zwischen Hauenstein und Erfweiler
Eine ganz wundervolle Tour, die Weg und weglos zu einer abwechslungsreichen Runde durch den Wald, über Wiesen, an Seen vorbei, und vor allem über viele, viele Felsen kombiniert. Unterwegs war ich im Herbst 2014, mit Marijke, mit der ich viel im Pfälzer Wald war. Von ihr stammt die Idee für die Erfweiler Hälfte der Tour, von...
Publiziert von Nik Brückner 27. Januar 2016 um 20:32 (Fotos:64)
Odenwald   T2  
3 Apr 15
Neckarsteig 1: Heidelberg - Hirschhorn
Ostern! Vier freie Tage! Was macht man da? Einen Viertager. Und wenn grad keiner zur Hand ist? Dann packt man eben einen Achttager in vier Tage. Aus Träningsgründen mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Der Neckarsteig! Daten laut Website: Strecke: 127,8 km, Aufstieg: 4020 m, Abstieg: 4015 m, Etappen: 8,...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:37)
Odenwald   T2  
4 Apr 15
Neckarsteig 2: Hirschhorn - Zwingenberg
Nach der langen ersten Tour auf dem Neckarsteig, die mich am Vortag von Heidelberg nach Hirschhorn geführt hatte, ging es heute weiter nach Zwingenberg. Aus Träningsgründen wieder mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Viel Luft nach hinten raus hatte ich nicht, denn am Abend wollte ich zu einem Konzert nach...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:25)
Odenwald   T2  
5 Apr 15
Neckarsteig 3: Zwingenberg - Mosbach
Der Neckarsteig in vier Tagen! Das sind lange Touren, lange Kilometer, lange Tage. Am Tag zuvor war ich von Hirschhorn nach Zwingenberg gelaufen, heute ging es weiter nach Mosbach. Aus Träningsgründen wieder mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken, und aus Motivationsgründen mit "Quiet World" von Native Construct im Ohr....
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:28)
Odenwald   T1  
6 Apr 15
Neckarsteig 4: Mosbach - Bad Wimpfen (-> Offenau)
Heid werd g'wimpft! Nachdem ich am Dritten Tag meiner Tour auf dem Neckarsteig von Zwingenberg nach Mosbach gelaufen war, stand heute die Schlussetappe an: 26 Kilometer von Mosbach nach Bad Wimpfen, plus drei Bonuskilometer nach Offenau, wo ich mein Auto am Bahnhof abgestellt hatte, weil man von Wimpfen mit dem Zug nur mit...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:48)
Lombardei   T5 I  
2 Jul 15
Tag 54: Vom Rifugio F. A. L. C. zum Monte Legnone, Teil 1: 12 Stunden zum oberen Lago Deleguaccio
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 19. Januar 2016 um 07:44 (Fotos:64)
Odenwald   T2  
27 Feb 16
Die keltischen Ringwälle am Heiligenberg
Auf dem Heiligenberg bei Heidelberg befinden sich Reste zweier keltischer Ringmauern, die konzentrisch um die Bergkuppe herum angelegt wurden. Beide Anlagen sind heute nur noch als Wälle erhalten. Meine Idee: hinfahren, dabei"Live At Rockefeller Music Hall" von Leprous hören, undden Verlauf beider Anlagen anhand einer...
Publiziert von Nik Brückner 29. Februar 2016 um 19:50 (Fotos:53)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Mär 16
Von Teufeln, Mördern, Esoterikern und Satanisten: Burgen, Felsen und Höhlen in Franken
Morde, Satanismus, Esoterik - nicht gerade das, was man mit Franken in Verbindung brächte. Und doch: die bizarren Felsengebilde und düsteren Ruinen insbesondere der Zeilberge sind Anziehungspunkt für allerlei seltsames Volk: Die einen erhoffen sich Heilung von uralten Steinen, andere feiern schwarze Messen in dunklen Gewölben...
Publiziert von Nik Brückner 29. März 2016 um 20:46 (Fotos:65)
Schwäbische Alb   T2  
21 Mai 16
Im Donautal steht eine Scheibe...
...auf die man natürlich rauf muss! Wenn man schonmal da ist. Ein 20, 30cm breites T6-Rasiermesser aus Fels: Der Rabenfelsen. Da war ich, weil ich mit Simone und ihrem Vater drei Etappen des Donau-Zollernalb-Wegs gegangen bin. In zwei Tagen, versteht sich. Sind ja insgesamt 47 Kilometer, das geht in zwei Tagen besser. Der 2009...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2016 um 09:27 (Fotos:66)