Apr 12
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 2: Vom Clausensee entlang den Seelenfelsen zur Heidelsburg
Tja, nix war's mit unserer Runde am Heidenfelsen! Also schnell die App angeworfen, und die Where2Go-Funktion aufgerufen. Die sagt mir, wo es im Umkreis von 60 Kilometern am Schönsten ist. Dann in's Auto kopst, und losgebraust. Es ging nach Waldfischbach-Burgalben. Im Player diesmal: "In Haze of Time", das andere Album von...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:45)
Nov 10
Taunus   T3  
30 Dez 20
Winterwunderland im Taunus
De lustike Marijke! Eigentlich wollten wir zusammen mit Antoine Fafard und Gavin Harrison auf den Großen Feldberg fahren, und dort eine Runde zum Kleinen und zum Altkönig laufen. Dort oben hatte nämlich der Winter Einzug gehalten - und das macht er heute nur noch selten. Aber dann wurde die Zufahrtsstraße in Oberursel...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2021 um 16:03 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 19
Pfälzerwald   T2  
15 Mär 20
Teufelstisch - Dianabild - Altes Schloss: Zum größten Felsen der Pfalz
Ich hab's versprochen, hier, jetzt muss ich auch liefern: Eine Tour zum größten Felsen der Pfalz! Der Altschlossfelsen. Eineinhalb Kilometer lang ist das Ding, und bis zu dreißig Meter hoch. ...und abgelegen. Irgendwo im Niemandsland zwischen Eppenbrunn und Roppeviller, direkt an der deutsch-französischen Grenze. Egal von...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2020 um 11:46 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Dez 12
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 11
Transpfalz - Tag 1. In der Drachenhöhle, oder: Von Bad Dürkheim nach Esthal
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. Dezember 2019 um 13:55 (Fotos:19)
Okt 6
Lechtaler Alpen   T2  
1 Sep 14
Über die alte Salzstraße und die Via Claudia am Fernpass
Puuuuh! Der miese Sommer 2014! Ständig regnet's! Was soll man an einem Regentag machen?!? Ich bin zum Fernpass gefahren, dort gibt es Geschichte zu sehen! Die Passstraßen Vor der heutigen, bereits zwischen 1853 und 1856 gebauten Straße führten bereits zwei ältere Routen über die Passhöhe. Zum einen die römische...
Publiziert von Nik Brückner 6. Oktober 2014 um 10:19 (Fotos:33)
Apr 23
Odenwald   T1  
21 Apr 14
Odenwaldlimes IV - von Vielbrunn nach Wörth am Main
Der Limes ist eine alte römisch-germanische Grenze. Sie wurde unter den Kaisern Domitian, Traian und Hadrian eingerichtet und ausgebaut und war zwischen 110/115 n. Chr. und 155/160 n. Chr. etwa ein halbes Jahrhundert lang in Betrieb, bis man die Grenze ca. 20 Kilometer weiter nach Osten verschob. in dieser Zeit wurden zunächst...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Odenwald   T1  
20 Apr 14
Odenwaldlimes III - Hesselbach - Vielbrunn, oder: aus der Antike in die 70er
Der Limes ist eine alte römisch-germanische Grenze. Sie wurde unter den Kaisern Domitian, Traian und Hadrian eingerichtet und ausgebaut und war zwischen 110/115 n. Chr. und 155/160 n. Chr. etwa ein halbes Jahrhundert lang in Betrieb, bis man die Grenze ca. 20 Kilometer weiter nach Osten verschob. in dieser Zeit wurden zunächst...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Odenwald   T1  
19 Apr 14
Odenwaldlimes II - Von Trienz nach Hesselbach
Der Limes ist eine alte römisch-germanische Grenze. Sie wurde unter den Kaisern Domitian, Traian und Hadrian eingerichtet und ausgebaut und war zwischen 110/115 n. Chr. und 155/160 n. Chr. etwa ein halbes Jahrhundert lang in Betrieb, bis man die Grenze ca. 20 Kilometer weiter nach Osten verschob. In dieser Zeit wurden zunächst...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Odenwald   T1  
18 Apr 14
Odenwaldlimes I - von Bad Wimpfen nach Trienz
Jedes Jahr an Ostern ist es ein Roulettespiel. Ist das Wetter gut genug für einen ersten Mehrtager? Mal ein bissl Regen geht ja, aber letztes Jahr zum Beispiel hat es durchgeschneit. Nix war's mit vier Tagen Odenwaldlimes. Nicht so dieses Jahr! Ein Apriltag und 3 wunderschöne Tage machten die 100-Km-Tour entlang der...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)