Apr 23
Pfälzerwald   T2  
23 Apr 17
Kelten, Burgen, Felsen: Die Highlights am Donnersberg
Der allein aus einem sanften Hügelland aufragende Donnersberg ist mit 686,5 Metern das höchste Bergmassiv der Pfalz. Auf dem Berg befindet sich der Rest eines keltischen Oppidums, einer der größten Stadtanlagen der keltischen Welt. Der Berg ist außerdem von einem Kranz von Burgen umgeben, die teils gewagt auf scharfen Felsen...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2017 um 19:01 (Fotos:81)
Mai 21
Schwäbische Alb   T2  
21 Mai 16
Im Donautal steht eine Scheibe...
...auf die man natürlich rauf muss! Wenn man schonmal da ist. Ein 20, 30cm breites T6-Rasiermesser aus Fels: Der Rabenfelsen. Da war ich, weil ich mit Simone und ihrem Vater drei Etappen des Donau-Zollernalb-Wegs gegangen bin. In zwei Tagen, versteht sich. Sind ja insgesamt 47 Kilometer, das geht in zwei Tagen besser. Der 2009...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2016 um 09:27 (Fotos:66)
Mai 13
Pfälzerwald   T2  
13 Mai 16
Felsenland-Sagenweg - Tag 3
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:81)
Mär 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Mär 16
Von Teufeln, Mördern, Esoterikern und Satanisten: Burgen, Felsen und Höhlen in Franken
Morde, Satanismus, Esoterik - nicht gerade das, was man mit Franken in Verbindung brächte. Und doch: die bizarren Felsengebilde und düsteren Ruinen insbesondere der Zeilberge sind Anziehungspunkt für allerlei seltsames Volk: Die einen erhoffen sich Heilung von uralten Steinen, andere feiern schwarze Messen in dunklen Gewölben...
Publiziert von Nik Brückner 29. März 2016 um 20:46 (Fotos:65)
Feb 27
Odenwald   T2  
27 Feb 16
Die keltischen Ringwälle am Heiligenberg
Auf dem Heiligenberg bei Heidelberg befinden sich Reste zweier keltischer Ringmauern, die konzentrisch um die Bergkuppe herum angelegt wurden. Beide Anlagen sind heute nur noch als Wälle erhalten. Meine Idee: hinfahren, dabei"Live At Rockefeller Music Hall" von Leprous hören, undden Verlauf beider Anlagen anhand einer...
Publiziert von Nik Brückner 29. Februar 2016 um 19:50 (Fotos:53)
Nov 15
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Nov 15
Des bassd: T2 exträjm in den Löwensteiner Bergen
Hikr-Trffn! Die Hikr Löwensteiner, Judith und Nik haben sich getroffen, um unter dem Motto "Des Bassd!" eine T2-Runde durch die Löwensteiner zu drehen. Warum? Weil des bassd! Und weil wir nach wochenlangen vergeblichen Versuchen, gemeinsam ins Allgäu oder in den Pfälzer Wald zu gehen, irgendwann genommen haben was...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2016 um 08:13 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 6
Odenwald   T1  
6 Apr 15
Neckarsteig 4: Mosbach - Bad Wimpfen (-> Offenau)
Heid werd g'wimpft! Nachdem ich am Dritten Tag meiner Tour auf dem Neckarsteig von Zwingenberg nach Mosbach gelaufen war, stand heute die Schlussetappe an: 26 Kilometer von Mosbach nach Bad Wimpfen, plus drei Bonuskilometer nach Offenau, wo ich mein Auto am Bahnhof abgestellt hatte, weil man von Wimpfen mit dem Zug nur mit...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:48)
Apr 5
Odenwald   T2  
5 Apr 15
Neckarsteig 3: Zwingenberg - Mosbach
Der Neckarsteig in vier Tagen! Das sind lange Touren, lange Kilometer, lange Tage. Am Tag zuvor war ich von Hirschhorn nach Zwingenberg gelaufen, heute ging es weiter nach Mosbach. Aus Träningsgründen wieder mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken, und aus Motivationsgründen mit "Quiet World" von Native Construct im Ohr....
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:28)
Apr 4
Odenwald   T2  
4 Apr 15
Neckarsteig 2: Hirschhorn - Zwingenberg
Nach der langen ersten Tour auf dem Neckarsteig, die mich am Vortag von Heidelberg nach Hirschhorn geführt hatte, ging es heute weiter nach Zwingenberg. Aus Träningsgründen wieder mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Viel Luft nach hinten raus hatte ich nicht, denn am Abend wollte ich zu einem Konzert nach...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:25)
Apr 3
Odenwald   T2  
3 Apr 15
Neckarsteig 1: Heidelberg - Hirschhorn
Ostern! Vier freie Tage! Was macht man da? Einen Viertager. Und wenn grad keiner zur Hand ist? Dann packt man eben einen Achttager in vier Tage. Aus Träningsgründen mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Der Neckarsteig! Daten laut Website: Strecke: 127,8 km, Aufstieg: 4020 m, Abstieg: 4015 m, Etappen: 8,...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:37)
Okt 25
Odenwald   T2  
25 Okt 14
Sieben-Ruinen Runde im Neckartal
Sieben Ruinen auf einer einzigen Tour? Das geht! Im Neckartal, zwischen Neckarsteinach und Neckargemünd. Allein N'steinach ist als Vierburgenstadt bekannt. Schnelle Anfahrt, mit "Moving Pictures" von Rush gibg's ins Neackartal. Losgez direkt in Zentrum von N'steinach. Das ist ein nett's Örtl, in dem man sich ruhig mal...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 20:17 (Fotos:59)
Okt 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Okt 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Okt 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Jun 19
Odenwald   T3 I  
19 Jun 14
Von Highlight zu Highlight im Odenwald
Was macht man, wenn der Freund eine kurze Tour gehen will, man aber einen 8stünder? Nun, man verkauft ihm einen 8stünder als 6stünder und geht halt schnell... ;o} Das war mein Plan für diese Runde, die ein paar dicke Highlights an der Bergstraße und im Odenwald miteinander verbindet: Ein Park aus dem 18. Jahrhundert, ein...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juli 2014 um 21:17 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mai 4
Fränkische Alb   T2  
4 Mai 14
Fränggische Schweiz, zwedder Daach
Extremgehen in der Fränkischen Schweiz, zweiter Tag: Felsen, Burgen, Höhlen! (Hier gedds zum erschdn Daach) Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in Franggng! Im Folchndn werd widdä...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 21:33 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Mai 3
Fränkische Alb   T2  
3 Mai 14
Fränggische Schweiz, erschder Daach
Fränggische Schweiz! Land der Felsen, Land der Burgen, Land der komischen Namen... Trainmeusel, Moggast, Wohnsgehaig! Land der VW-Busse... Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 20:35 (Fotos:52)
Okt 19
Pfälzerwald   T2  
19 Okt 13
Kaisertour bei Annweiler
Diese geschichtsträchtige Tour führt uns auf historischem Boden durch eine der schönsten Ecken des Pfälzer Waldes. Sie ist eng verbunden mit der Geschichte der Reichsburg Trifels, auf der im Mittelalter die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches aufbewart wurden. Das Amt des Burgkaplans auf dem Trifels hatten damals...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 14:43 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Sep 22
Pfälzerwald   T1  
22 Sep 13
Die Highlightour im nördlichen Pfälzerwald
Die absolute Highlightour im nördlichen Pfälzerwald! Highlighttour deshalb, weil sie in knapp sechs Stunden durch 2500 Jahre Geschichte führt: Es geht durch die Kelten- und die Römerzeit über die Germanen ins Mittelalter, ins 18. und 19. Jahrhundert, und auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz. Los geht's auf einem...
Publiziert von Nik Brückner 16. Juli 2013 um 22:30 (Fotos:74)
Apr 24
Pfälzerwald   T2  
24 Apr 11
Transpfalz - Tag 3. Felsen und Burgen, oder: Von Hofstätten nach Rodalben
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2020 um 16:49 (Fotos:37)