Apr 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
26 Apr 21
Schluchten und Wasserfälle, Felsen und Römertürme bei Murrhardt
Murrhardt! Na wenn da in der Nähe nicht der Löwensteiner wohnt! Dort soll es Schluchten und Wasserfälle, Felsen und Römertürme geben - die müsste er doch eigentlich kennen. Und tatsächlich: Er hat Lust mitzukommen, auch wenn er diese Highlights wahrscheinlich schon seit seiner Kindheit in- und auswändig kennt. Tut er auch,...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2021 um 06:51 (Fotos:35)
Apr 2
Eifel   T3  
2 Apr 21
Rund um den Vulkan
In Coronazeiten muss man seine Freizeit ein wenig anders gestalten. Museen haben geschlossen, Ausstellungen finden nicht statt, Konzerte ebensowenig. Aber Kirchen haben geöffnet, und das ist umso willkommener, wenn es sich dabei um einen Bau von Weltrang handelt. Die Benediktinerabteikirche Maria Laach ist so ein Bau. Sie gilt...
Publiziert von Nik Brückner 20. November 2021 um 15:36 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 16
Pfälzerwald   T3 I  
16 Aug 20
Rund um die Ruine Lindelbrunn
Diese große Runde um die Ruine Lindelbrunn (ein beliebtes Ausflugsziel im Pfälzerwald) verbindet allerlei wenig bekannte landschaftliche Highlights (Felsen, zumeist) zu einer großen, 23 Kilometer langen Runde, die, versprochen, alle Register zieht, und diese Ecke des Pfälzerwalds von ihrer schönsten Seite zeigt. Unterwegs...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2021 um 15:48 (Fotos:81)
Jul 25
Schwarzwald   T3  
25 Jul 20
Frauenalb - Herrenalb: Zwei romantische Klosterruinen im Schwarzwald
Frauenalb - Herrenalb: Zwei Klosterruinen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt im Albtal im Nordschwarzwald stehen. Die Idee, diese beiden beeindruckenden Anlagen mit einer Wanderung zu verbinden, drängt sich da schon von ganz alleine auf. Und wenn man die Runde dann noch mit ein paar wilden Felspassagen aufwürzt, wird...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juli 2020 um 14:31 (Fotos:72 | Kommentare:8)
Mai 24
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Rhön   T2  
24 Mai 20
Basaltprismen, Teufelskeller, Kelten: Der Mount St. Gangolf
Der Mount St. Gangolf ist der Gangolfsberg in der Rhön. Er liegt bei Oberelsbach im Landkreis - Achtung - Rhön-Grabfeld. Yep, der heißt wirklich so. Grabfeld... Der Berg ist vor allem durch seine Basaltprismenwände bekannt. Und auf dem Gipfel befinden sich die Reste einer keltischen Fliehburg. Es gibt einen Naturlehrpfad!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:40)
Apr 19
Pfälzerwald   T2 II  
19 Apr 20
Felsen, weiße Frauen und Atomwaffen: Zu den Schönheiten von Ludwigswinkel
Ihr habt auf meine letzten Tourenberichte aus dem Pfälzerwald mit so großen Interesse reagiert, dass ich Lust habe, Euch gleich noch eine Tour zu empfehlen. Diesmal geht's nach Ludwigswinkel, natürlich wieder zu unzähligen Felsen, aber auch zu einer weißen Frau - und zu einem Atomwaffenlager. Jaja, das stimmt tatsächlich....
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2020 um 14:28 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Apr 18
Pfälzerwald   T1  
18 Apr 20
Stonehenge entschlüsselt! Und Stuttgart.
Der Drei-Burgen-Weg im Erfensteiner Tal. Hier stehen drei imposante Felsenburgen in unmittelbarer Nähe zueinander. Die wollten die Waldelfe und ich zusammen erkunden. Wir ahnten ja nicht, dass wir dabei das Rätsel von Stonehenge entschlüsseln würden.... Und ein noch viel größeres: Das von Stuttgart... Nur: Dürfen wir...
Publiziert von Nik Brückner 8. Mai 2020 um 12:21 (Fotos:66)
Mär 28
Pfälzerwald   T2 I  
28 Mär 20
Zwei Burgen - und Felsen, Felsen, Felsen! Zu den Highlights rund um Lemberg
Ihr habt auf meine letzten drei Tourenberichte aus dem Pfälzerwald mit so großen Interesse reagiert, dass ich Lust habe, Euch gleich noch eine Tour zu empfehlen. Diesmal geht's von Lemberg aus in drei Runden zu zwei Burgruinen - und unendlich vielen Felsen. Mit dabei sind als Highlights die Burgfelsen von Ruppertstein, der...
Publiziert von Nik Brückner 31. März 2020 um 16:01 (Fotos:95 | Kommentare:6)
Feb 8
Pfälzerwald   T1 II  
8 Feb 20
Ludwigshöhe - Rietburg - Kohlplatz - Frankenburg: Historische Stätten am Haardtrand
Eindlich mal wieder raus! Das war dringend nötig. Nach einem richtig verregneten Wochenende musste ich am nächsten unbedingt raus. Geht mir nicht gut sonst. Ich hatte dieses Mal vor, ein paar historische Stätten am Rande des Pfälzerwaldes zu erwandern, und dazu noch ein paar Gletschermulden zu erkunden, die in meiner Karte...
Publiziert von Nik Brückner 17. Februar 2020 um 12:10 (Fotos:70)
Aug 25
Pfälzerwald   T1  
25 Aug 19
Ungeheuersee, Teufelsbank, Liebesbriefkasten: Sagen am Historischen Rundweg Leistadt
Warum in die Ferne schweifen, wenn ... - es dort gewittert und schneit! Bei einem frustbedingten Waldspaziergang stießen die Waldelfe und ich neulich auf eine Beschilderung: „Historischer Rundwanderweg“. Ein unbekannter Weg in bekanntem Terrain? Da müssen wir nochmal hin! Und so gugelten wir erst einmal.... Der...
Publiziert von Nik Brückner 6. September 2019 um 11:27 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Jun 1
Pfälzerwald   T2 I  
1 Jun 19
Schluchten, Burgen, Bergbaustollen - der unbekannte Westen des Donnersbergs
An dieser Tour habe ich wieder lange herumgebastelt, bevor ich sie Euch empfehlen wollte. Jetzt ist sie perfekt, und ich lade Euch ein, mit mir durch den unbekannten Westen des Donnersbergs zu wandern, und die Felsen, Schluchten, Burgen und Bergbaustollen rund um Imsbach und Falkenstein zu erkunden, abseits des Trubels bei den...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2019 um 19:23 (Fotos:103 | Kommentare:7)
Mär 16
Schwarzwald   T4 I  
16 Mär 19
Burgruinen, Battertfelsen, Engels- und Teufelskanzel - und das Geheimnis der Wolfsschlucht
Der Battert ist ein berühmter Kletter- und Wanderberg nördlich von Baden-Baden. An der Südseite befinden sich die die fünfzehn bis sechzig Meter hohen Battertfelsen, die senkrechte Felswände, Türme und steile Schluchten bilden. Die Waldelfe und ich wollten die Battertfelsen schon ein ganzes Weilchen erkunden, da erreichte...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2019 um 20:37 (Fotos:91 | Kommentare:9)
Dez 1
Pfälzerwald   T1 I  
1 Dez 18
Bei mäßiger WeVoHeSa mit webeBe und WoPo im PfäWa...
...waren die Waldelfe und ich neulich unterwegs. Wie schön, dass man über Hikr einfach mal nette Leute kennenlernen kann! WoPo1961 und webeBe (die beiden sind in der Folge für die gleichzeitig fetten und kursiven Kommentare zuständig) wollten ein paar Tage in der Pfalz verbringen, und hatten uns angeschrieben, ob wir nicht...
Publiziert von Nik Brückner 16. Dezember 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Jul 22
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6- II  
22 Jul 18
Durch die höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien
Mitten in der ansonsten lieblichen Landschaft um Nahe und Alsenz ragt jäh und unvermittelt eine über 200 Meter hohe, senkrechte Felswand auf: Die Südwestwand des Rotenfels, höchste Wand zwischen den Alpen und Skandinavien. Oben eine sanfte Fläche, ist die meist senkrechte Felswand von tiefen, steilen und dunklen Tobeln...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2018 um 11:37 (Fotos:127 | Kommentare:4)
Mai 12
Odenwald   T2  
12 Mai 18
Über die Hausberge Heidelbergs
Dies ist eine Kultour über Heidelbergs Hausberge, die an sämtlichen Highlights der Stadt vorbeiführt. Sie ist damit ideal für Städtereisende, die ihre Wanderschuhe einfach nicht zuhause lassen können und eine Besichtigung gern mit ein wenig körperlicher Betätigung ausgleichen - oder, noch besser, verbinden möchten....
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2013 um 11:51 (Fotos:79)
Apr 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
8 Apr 18
Alle (?) acht (?) Klettersteige an der Mosel an einem Tag
2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von Nik Brückner 10. April 2018 um 10:24 (Fotos:97)
Sep 17
Pfälzerwald   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Jul 2
Pfälzerwald   T2  
2 Jul 17
Felsenland Sagenweg - Tag 2
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:51)
Apr 30
Pfälzerwald   T1  
30 Apr 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 4
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:72 | Kommentare:4)