Okt 4
Allgäuer Alpen   T6- II  
19 Jul 16
Über'n Kleinen Widderstein
Ou Män! An diesem Tag ging's mir nicht gut. Virus, leichter Sonnenstich, was weiß ich. Am Vortag musste ich jedenfalls eine Tour im Alpstein abbrechen (wenigstens hatte eine geklappt, eine andere konnte ich später nachholen), und wechselte ins Allgäu, The Enids "Dust" im Player, wo ich mich besser auskenne, und leichter...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:41 (Fotos:83 | Kommentare:2)
Nov 3
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
13 Okt 19
Steinböcke am Hohen Stoß
Die Überschreitung der Kanisfluh! Ein echter Klassiker! Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts stets 1300 Meter senkrecht hinunter. Die perfekte Tour für den Löwensteiner und mich, im schönen Herbst 2019. Ja, schön...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:69 | Kommentare:4)
Okt 6
Lechquellengebirge   T6 II  
16 Okt 17
Der Ostgrat der Hochkünzelspitze, oder: Immerhin war ich auf der Wasserkluppe - was immer das ist
Wer sich für die spannenderen Tourenmöglichkeiten an der Hochkünzelspitze interessiert, hat sicher schon einmal dieses Bild gesehen. Dazu schreibt Alpstein in seinem Bericht zur Hochkünzelspitze: "Der Ausläufer des Ostgrats bis hin zur Wasserkluppe dürfte ein Leckerbissen für die T6-Fraktion sein." Und er zitiert den...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 15:48 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
25 Aug 14
Große Runde ums hintere Hornbachtal mit ÜS von Kanzberg, Karle-, Jochspitze und Rauheck + Muttekopf
Auf manchen Karten ist zu sehen, dass im hinteren Hornbachtal von der Hochweide "Auf der March" über die Marchalpe zur Schöneckerhütte ein alter Pfad führt. Von Weitem glaubt man sogar, ihn zu erkennen. Diesen Pfad wollte ich seit Jahren schon suchen. Nun hat's geklappt. Und dabei ergab es sich, dass ich so manchen Mythos...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2014 um 16:21 (Fotos:67 | Kommentare:21)
Sep 28
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Sep 14
Zackig! Gehrenspitze Ostgrat
Die Gehrenspitze! Ein Gêr ist ein Wurfspieß, es wird also spitz... Schon der Normalweg zum Gipfel der Gehrenspitze ist nicht ohne, interessanter und viel einsamer aber ist der Ostgrat, aus dem Lechtal hinauf über so gut wie alle Zacken an dem wilden Grat. Syzygys "Cosmos & Chaos" brachte mich auf den Weg. Geparkt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2014 um 12:45 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Sep 8
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
19 Jul 17
Wannenkopf - Gungern - Klipperen: Wilder, als es klingt!
Eine scharfe Schneide verbindet die ziemlich unsexy Wannenkopf, Gungern und Klipperen benannten Gipfel im Bregenzerwald. Über die wollte ich gehen, nachdem mich Gewitter und Hagel von einem spannenden Versuch an der Hochkünzelspitze vertrieben hatten. Oh Mann! Ein Tag nachdem ich mich auf dem Gamsberg beeilen musste, weil...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2017 um 20:55 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Aug 10
Rätikon   T6 II  
31 Jul 20
Scharfe Grate am Lünersee, oder auch: Zweimal nicht am Zaluandakopf
Seit ich vor einigen Jahren auf meinem Weg von Garmisch nach Vaduz durchs Rätikon gekommen war, haben es mir einige Grate in der Gegend angetan. Einige davon, direkt östlich des Lünersees, tragen die Gipfel Rossberg, Zaluandakopf und Freschluakopf. Die wollte ich mir mal ansehen. Mein Hauptziel dabei: der Grat, der über die...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:72 | Kommentare:6)
Jul 29
Lechtaler Alpen   T6 II  
13 Aug 16
Thaneller Ost - West: Weglose Überschreitung auf einer grandiosen Route
Seit ich vor ein paar Jahren den Geheimtipp eines Einheimischen bekommen hatte, stand der Thaneller-Ostgrat auf meiner Wunschliste. An einem der wenigen schönen Wochenenden im Sommer 2016 hopste ich morgens um fünf ins Auto, "From The Law Offices of Levin Minnemann Rudess" im Player, düste hinunter nach Heiterwang und machte...
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2016 um 14:34 (Fotos:67 | Kommentare:7)
Jan 17
Venedigergruppe   T6 II  
11 Sep 18
Der Lasornik auf dem Lasörling Nordgrat, oder: Der Stempel befindet sich in der nächsten Hütte!
Der 3098m hohe Lasörling ist der höchste Gipfel der nach ihm benannten Lasörlinggruppe, die sich zwischen dem Virgental und dem Defereggental erstreckt. Der einfachste Anstieg führt auf der Südseite von der Lasörlinghütte durch das Glauret. Erstbestiegen wurde der Berg aber über den Nordgrat, 1861 von Carl von Sonklar....
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2018 um 15:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
12 Okt 19
Durch die Klipperen-Nordwand und über die Schneide zu den Gungern
Als ich 2017 über den scharfen Grat zwischen Gungern und Klipperen kraxelte, und dabei den Eindruck hatte, dass die Tour andersherum einfacher sein könnte, kam mir die folgende Idee, mit der man die Überschreitung noch etwas würde aufwürzen können: "Von der Kanisalpe aus über steiles Gras auf den markanten...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Nov 8
Lechquellengebirge   T6 II  
15 Okt 18
West-Ost-Überschreitung des Zitterklapfens. Oder: "Kanis kann jeder"?!?
Nachdem mein letzter Tourenbericht meinem obsessivsten Leser gewidmet war, hier endlich wieder ein Bericht aus dem schönsten Gebirge zwischen Deutschland und Italien! Drei Anläufe hab' ich gebraucht. Drei! Ein Vierter im Frühjahr, den ich wegen Schnee abbrechen musste, nicht mitgerechnet. Drei Anläufe. Ich erzähle gleich,...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2018 um 15:51 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Okt 12
Villgratner Berge   T6 II  
20 Sep 18
Von der Ochsenlenke zur Karnase: Eine Gratüberschreitung der Extraklasse
Die Villgratener Berge! Viele Grate gibt's dort. Und diese Tour sollte die großartigste von allen werden - was ich aber noch nicht wusste, als ich auf dem Parkplatz bei der Volkzeiner Hütte startete. Die Überschreitung von Regenstein, Kugelspitze, Spitz beim Kreuz und Marcheggenspitze und die Überschreitung von Kugelwand und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2018 um 19:29 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Mai 30
Lechquellengebirge   T6- II  
26 Mai 18
Meet the Flintstone - oder: Ohne Fred auf den Feuerstein
Der Frühling ist da! Los geht's! Und ich fange genau da an, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Bregenzerwald/Lechquellengebirge. Meine Eingehtour dieses Jahr: Der Fürschtee. Oder auch: Feuerstein. Der Berg steht ganz hinten im Großen Walsertal, gilt in Insiderkreisen als die Höfats vom Lechquellengebirge, ist ansonsten...
Publiziert von Nik Brückner 28. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Apr 17
Lechtaler Alpen   T6- II K1  
12 Sep 16
Königstour in den Lechtalern: Die Überschreitung von Rotspitze, Roter Platte und Freispitze
Mann, hat das geschüttet, im Aufstieg zur Ansbacher Hütte! Gewitter, Regen, sogar Hagel. Das volle Programm. Die Freispitzüberschreitung kann ich vergessen, dachte ich. Aber gebucht ist gebucht, und so spikete ich in zwei Stunden den steilen Weg von Flirsch hinauf. Ich würde garantiert am nächsten Morgen gleich wieder...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2016 um 16:37 (Fotos:75 | Kommentare:10)
Nov 2
Lechtaler Alpen   T6- II  
29 Aug 14
Ohne Fleiß keine Pleis: Alle vier Grasgrate der Pleisspitze (Bleispitze)
Die Pleisspitze - der nördlichste Grasberg der Lechtaler Alpen! Wer schon mal auf der Fernpassstraße durch Zwischentoren gefahren ist, dem sind die eleganten Schwünge des Nordgrates sicherlich nicht entgangen. Die wollte ich begehen - nicht wissend, dass an diesem Tag noch einiges mehr möglich sein würde! Animals As...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 16:02 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Okt 25
Lechquellengebirge   T6 II  
18 Okt 17
Annalper Stecken Ostgrat und Gräshörner
Der Annalper Stecken! Ein faszinierendes Horn! Schönster Berg weit und breit... Und doch ist er hier bis dato nur vier mal beschrieben worden. Das müssen wir ändern! Judith7 und ich sahen den Gipfel zum ersten Mal vor ein paar Jahren vom Neuhornbachhaus aus, und waren sofort begeistert: Dort wollten wir hinauf! Das machen...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 10:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 1
Bregenzerwald   T6 II  
22 Jun 16
Über die Kanisfluh
Die Überschreitung der Kanisfluh! Einer der Klassiker, die schon recht früh im Jahr möglich sind. Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, bis zu 40° steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts 1000 Meter senkrecht hinunter. Schöner geht es kaum! Los ging's...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2016 um 19:44 (Fotos:64 | Kommentare:10)
Mai 22
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T6 II  
29 Okt 16
Heuberggrat, Walmendinger Horn Westgrat - und die unglaubliche Überschreitung des Derraköpfles
Diese Tour war die unglaubliche Idee des unglaublichen Löwensteiners. Mit dem war ich einen Tag nach meiner Tour über den Nordwestgrat des Nebelhorns verabredet. Tja, und was konnte ich angesichts so vieler Unglaublichkeit anderes tun als zusagen, wenn mir einer diese Traumtour vorschlägt. Wir sprechen immer noch von der...
Publiziert von Nik Brückner 5. November 2016 um 17:48 (Fotos:96 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Okt 1
Lechtaler Alpen   T6 II  
14 Sep 16
Mit einem blauen Auge davongekommen: Der Südanstieg auf die Silberspitze
Der Südanstieg auf die Silberspitze ist ein echtes Steilgras-Schmankerl, vergleichbar mit dem Anstieg auf die Elmer Rotwand. Ein Lechtaler Highlight für Kenner! Allerdings wird die Silberspitze wird von Hikrn nicht allzu oft begangen, nicht einmal auf dem Normalweg - und das, obwohl sie die schönste Lechtalerin ist! Und der...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 16:04 (Fotos:91 | Kommentare:8)