Hikr » Nik Brückner » Touren » Burgen [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (42)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Fränkische Alb   T2  
3 Mai 14
Fränggische Schweiz, erschder Daach
Fränggische Schweiz! Land der Felsen, Land der Burgen, Land der komischen Namen... Trainmeusel, Moggast, Wohnsgehaig! Land der VW-Busse... Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 20:35 (Fotos:52)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Odenwald   T2  
3 Apr 15
Neckarsteig 1: Heidelberg - Hirschhorn
Ostern! Vier freie Tage! Was macht man da? Einen Viertager. Und wenn grad keiner zur Hand ist? Dann packt man eben einen Achttager in vier Tage. Aus Träningsgründen mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Der Neckarsteig! Daten laut Website: Strecke: 127,8 km, Aufstieg: 4020 m, Abstieg: 4015 m, Etappen: 8,...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:37)
Odenwald   T1  
6 Apr 15
Neckarsteig 4: Mosbach - Bad Wimpfen (-> Offenau)
Heid werd g'wimpft! Nachdem ich am Dritten Tag meiner Tour auf dem Neckarsteig von Zwingenberg nach Mosbach gelaufen war, stand heute die Schlussetappe an: 26 Kilometer von Mosbach nach Bad Wimpfen, plus drei Bonuskilometer nach Offenau, wo ich mein Auto am Bahnhof abgestellt hatte, weil man von Wimpfen mit dem Zug nur mit...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:48)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Mär 16
Von Teufeln, Mördern, Esoterikern und Satanisten: Burgen, Felsen und Höhlen in Franken
Morde, Satanismus, Esoterik - nicht gerade das, was man mit Franken in Verbindung brächte. Und doch: die bizarren Felsengebilde und düsteren Ruinen insbesondere der Zeilberge sind Anziehungspunkt für allerlei seltsames Volk: Die einen erhoffen sich Heilung von uralten Steinen, andere feiern schwarze Messen in dunklen Gewölben...
Publiziert von Nik Brückner 29. März 2016 um 20:46 (Fotos:65)
Schwäbische Alb   T2  
21 Mai 16
Im Donautal steht eine Scheibe...
...auf die man natürlich rauf muss! Wenn man schonmal da ist. Ein 20, 30cm breites T6-Rasiermesser aus Fels: Der Rabenfelsen. Da war ich, weil ich mit Simone und ihrem Vater drei Etappen des Donau-Zollernalb-Wegs gegangen bin. In zwei Tagen, versteht sich. Sind ja insgesamt 47 Kilometer, das geht in zwei Tagen besser. Der 2009...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2016 um 09:27 (Fotos:66)
Alsace   T1  
14 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour zwischen Deutschland und Frankreich - Tag eins
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:86)
Alsace   T1  
15 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour - Tag zwei: Sieben auf einen Streich!
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:77)
Alsace   T1  
16 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour - Tag drei
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:50)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
8 Apr 18
Alle (?) acht (?) Klettersteige an der Mosel an einem Tag
2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von Nik Brückner 10. April 2018 um 10:24 (Fotos:97)
Pfälzerwald   T1  
18 Apr 20
Stonehenge entschlüsselt! Und Stuttgart.
Der Drei-Burgen-Weg im Erfensteiner Tal. Hier stehen drei imposante Felsenburgen in unmittelbarer Nähe zueinander. Die wollten die Waldelfe und ich zusammen erkunden. Wir ahnten ja nicht, dass wir dabei das Rätsel von Stonehenge entschlüsseln würden.... Und ein noch viel größeres: Das von Stuttgart... Nur: Dürfen wir...
Publiziert von Nik Brückner 8. Mai 2020 um 12:21 (Fotos:66)
Pfälzerwald   T2  
13 Mai 16
Felsenland-Sagenweg - Tag 3
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:81)
Pfälzerwald   T2  
2 Jul 17
Felsenland Sagenweg - Tag 2
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:51)
Vogesen   T3 I  
18 Okt 20
Drei Burgen und drei Felsen im Elsass
Das Château de Ramstein und das Château de l’Ortenbourg hatten wir 2019 schon einmal besucht, und die Gegend hatte uns bei dem damaligen kurzen Töürl gut gefallen. Ein Jahr später wollten wir hierher zurückkehren, und uns die Hügel und die Berge, vor allem aber die Felsen und Burgruinen rund um den Dachfirst genauer...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2021 um 15:48 (Fotos:51)
Odenwald   T2  
25 Jun 22
Weißes Pulver, von früh bis spat!
Bergbau bei Schriesheim - ein Thema, das mich immer wieder mal in diese Gegend zieht. Zum Beispiel hier und hier. Dieses Mal geht's um weißes Pulver... Hm? Na Baryt - Schwerspat! Okay, okay, Burgruinen, felsige Tälchen und eine enge Felsschlucht sind auch dabei. Aber die hat auch schon wieder was mit Bergbau...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 11:12 (Fotos:69)
Eifel   T2 K1  
10 Apr 23
Sämtliche Klettersteige in Kobern-Gondorf
Aus dem Forum Klettersteige von klettersteig.de: kletterkiki: "Das ist doch kein Klettersteig, oder?" Markus13: "Eindeutig nein. nur ein vielleicht schöner wanderweg. aber das schlagwort "klettersteig" musste wohl auf biegen und brechen untergebracht werden. genauso lächerlich, wie die koblenzer mit ihren dreisprachig...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 18:02 (Fotos:55)
Pfälzerwald   T1  
3 Jun 23
Leininger Burgenweg
Der Leininger Burgenweg ist einer der schönsten Wege im nördlichen Pfälzerwald. Er wartet zwar nicht mit imposanten Sandsteintürmen auf, dafür aber mit schönen Aussichten übers Rheintal und nicht weniger als drei Burgruinen. Alle drei gehen auf die Leininger Grafen zurück, denen das Land hier einst gehörte....
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2023 um 15:39 (Fotos:74)
Fränkische Alb   T2 I  
24 Aug 23
Felsen, Höhlen und Burgen - mal wieder in der Fränkischen Schweiz
Durchgangshöhle! Das ist ne Höhle mit zwei Ausgängen. Durch den einen geht's hinein, durch den andren geht's hinaus. Klingt besonders, klingt selten, und ist es auch.   Und dann gleich fünf? Fünf Durchgangshöhlen?   Jaja, das geht - natürlich in der Fränkischen Schweiz. Geben tut's da sogar...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:99)