Hikr » Nic » Touren » Alpen [x]

Nic » Tourenberichte (231)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 4
Bayrische Voralpen   T3  
3 Jun 23
Pfaffenkopf (1619 m) - stiller Gipfel im Schatten des Schinder
Der Pfaffenkopf ist Teil der kleinen Schindergruppe im Mangfallgebirge. Der Berg ist nur weglos zu erreichen und erhält dementsprechend selten Besuch. Meist wird der Pfaffenkopf aus dem Tal der Valepp über den Nordostrücken erstiegen. Aber auch der Nordwestgrat und die Südflanke sind begehbar. Der Aufstieg erfolgte von der...
Publiziert von Nic 4. Juni 2023 um 11:18 (Fotos:14)
Mai 29
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Mai 23
Gschwandtpfeiler (1530 m) - steiler Zahn über der Mitteralm
Der Gschwandpfeiler oberhalb der Mitteralm im Wendelsteingebiet dürfte außer der einheimischen Kletterszene den Wenigsten ein Begriff sein. Selbst auf den gängigen Karten ist der markante Felsen namentlich nicht erwähnt. Gesehen haben ihn aber sicher schon Viele, liegt er doch im malerischen Gschwandtkessel, durch den der...
Publiziert von Nic 29. Mai 2023 um 20:50 (Fotos:26)
Apr 21
Karwendel   T3  
20 Apr 22
Soiernspitze (2257 m) - Überschreitung zum Feldernkreuz
Die Soiernspitze ist der höchste Gipfel der gleichnamigen Berggruppe im Karwendel. Der Berg zählt zu den beliebtesten Wanderzielen der bayerischen Alpen und bietet an schönen Tagen ein Panorama der Extraklasse. Im Frühjahr, wenn die Südseiten langsam ausapern, ist die beste Zeit für diesen stolzen Gipfel. Wenn man noch...
Publiziert von Nic 21. April 2022 um 21:03 (Fotos:25)
Nov 13
Bayrische Voralpen   T4  
31 Mai 21
Hochmiesing (1883 m) - Ein Berg mit vielen Gesichtern
Es führen nicht nur viele Wege nach Rom, sondern auch auf den Hochmiesing. Neben dem markierten Normalweg von Südwesten, ist vor allem bei Skitourengehern die wilde Nordseite mit ihren Steilrinnen beliebt. Ein weiterer, kaum bekannter Anstieg führt durch die geröllige und schrofige Südostflanke. Kobiniert man zwei dieser...
Publiziert von Nic 13. November 2021 um 12:52 (Fotos:16)
Nov 9
Bayrische Voralpen   T5 II  
30 Mai 21
Wallberg - Setzberg - Risserkogel - Plankenstein - Lahnerkopf Runde
Nette einfache Rundtour, welche mit den Besteigungen vom Daffenstein und Plankenstein gewürzt wird.
Publiziert von Andy84 9. November 2021 um 11:33 (Fotos:52)
Nov 7
Ammergauer Alpen   T5 III  
24 Okt 21
Kleine/Grosse Klammspitz Überschreitung + Sefelwand
Gebietskenner Nic hatte für diesen Traum Sonntag einen Super Tourenvorschlag: Aufstieg zur Kleinen Klamm via Ostgrat, Übergang zur Großen Klamm, rüber zur luftigen Sefelwand, Abstieg weglos, dann auf kleinem Steig zur urig gelegenen Jagd/Diensthütte und wieder zurück zum P. Auf unserer Route NIEMAND(!) unterwegs,...
Publiziert von ADI 7. November 2021 um 23:39 (Fotos:33 | Kommentare:5)
Sep 11
Bayrische Voralpen   T4 I  
5 Sep 21
Rotkogel (1687 m) - ruhiger Nachbar des Schinder
Beim Rotkogel handelt es sich um einen unbedeutenden, aber ziemlich markanten Berg im Schindergebiet in den Bayerischen Voralpen. Im Gegensatz zu seinem berühmten Nachbarn verlaufen sich auf den Rotkogel jährlich nur eine handvoll Leute. Dies liegt wohl nicht zuletzt am komplett weglosen Zustieg und den vor allem nach Norden...
Publiziert von Nic 11. September 2021 um 10:27 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jul 21
Berchtesgadener Alpen   T4 I L  
3 Jul 21
Praghorn (2143 m) - Bike & Hike von Pürzlbach
Das kleine Praghorn ist ein relativ unbekannter, aber doch recht aussichtsreicher Berg im Steinernen Meer bei Saalfelden. Bei der Tour handelt es sich um eine ideale Bike & Hike Unternehmung, die im Anschluss zudem zwei bewirtschaftete Hütten für eine zünftige Einkehr bietet. Wer schlau ist, hat bereits ne Halbe im...
Publiziert von Nic 21. Juli 2021 um 19:45 (Fotos:18)
Jun 3
Karwendel   T3  
1 Jun 21
Hoher Grasberg (1783 m) - Aussichtskanzel über dem Isartal
Der Hohe Grasberg ist ein Berg im Vorkarwendel hoch über Wallgau. Über den Gipfel verläuft die historische Grenze zwischen dem Landgericht Tölz und der Grafschaft Werdenfels des Hochstifts Freising. Eigentlich handelt es sich beim Hohen Grasberg um eine klassische Bike&Hike Tour. Ich habe mir die sieben Kilometer zur...
Publiziert von Nic 3. Juni 2021 um 21:52 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T4  
16 Mai 21
Waxenstein (1164 m) - ein Waldgupf mit Charme
Waxenteine gibt es einige in Bayern. Neben den beiden bekannten im Wetterstein, stehen im Voralpenland bei Arzbach zwei weitere, deutlich kleinere Exemplare. Was es mit dem Namen auf sich hat, bleibt ein Geheimnis. Die Ersteigung aller Waxensteine der Alpen gehört bei Hikr mittlerweile zum "must-have". Dies ist nicht...
Publiziert von Nic 19. Mai 2021 um 08:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mai 15
Bayrische Voralpen   T3+ II  
9 Mai 21
Zwieselschrofen (1027 m) - Spritztour von Kochel
Spritztour von Kochel auf Stutzenstein und Zwieselschrofen. Letzterer weglos von Norden.
Publiziert von Nic 15. Mai 2021 um 11:26 (Fotos:8)
Apr 14
Bayrische Voralpen   T3+ I  
11 Apr 21
Käserwand (1690 m) - mit Abstieg über den Ostgrat
Die Käserwand (auch Kaserwand oder Kaserer) ist ein Berg im Mangfallgebirge, einem Teil der Bayerischen Voralpen. Sie liegt im Wendelsteingebiet, nur unweit vom bekannten "Skiparadies" Sudelfeld. Der Gipfel ist sowohl bei Wanderern als auch bei Kletterern gleichermaßen beliebt. Die Südwand bietet zahlreiche Routen in allen...
Publiziert von Nic 14. April 2021 um 19:22 (Fotos:25)
Apr 10
Bayrische Voralpen   T3  
9 Apr 21
Vom Heimgarten zum Herzogstand - Der Klassiker bei Neuschnee
Bei der Gratwanderung zwischen Heimgarten und Herzogstand handelt es sich um den Klassiker schlechthin. Bei keiner anderen Tour in den Bayerischen Voralpen genießt man vergleichbare Aus- und Tiefblicke. Die Vorzüge dieser Tour haben sich natürlich längst herumgesprochen und folglich herrscht auf den Gipfeln an schönen Tagen...
Publiziert von Nic 10. April 2021 um 19:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Nov 13
Chiemgauer Alpen   T4 I  
8 Nov 20
Aibleck (1756 m) - über den Unzentaler Riedel
Das Aibleck, einst von einem Kollegen als "der geheime Berg" bezeichnet, ist ein Berg in den Chiemgauer Alpen bei Weißbach. Geheim ist an diesem Berg mittlerweile leider nur noch der "Künstler", der sich beim Zustieg über den Normalweg durch seine zahlreichen rot-weißen Farbkleckse verewigt hat. Gut, dass es noch andere Wege...
Publiziert von Nic 13. November 2020 um 19:37 (Fotos:20)
Aug 21
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
20 Aug 20
Musterstein (2478 m) Westgrat - ein Klassiker im Wetterstein
Der Musterstein ist ein mächtiger Gipfel im langen Wettersteingrat zwischen der Meilerhütte und den Wettersteinspitzen. Trotz Hüttennähe und zahlreichen Kletterrouten durch die Südwand wird er vergleichweise selten bestiegen. Meist wird der Musterstein bei einer Begehung des gesamten Wettersteingrats "mitgenommen". Allerdings...
Publiziert von Nic 21. August 2020 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Mai 18
Ammergauer Alpen   T5 II  
17 Mai 20
Kreuzspitze Ostgrat und Überschreitung zum Friederspitz
Die Ammergauer Kreuzspitze zählt seit jeher ohne Zweifel zu den beliebtesten Zielen der gleichnamigen Gebirgsgruppe. In Zeiten wie diesen avanciert sie aber wohl offensichtlich zu "dem" Hotspot der Region. Eigentlich kein Wunder, bekommt man doch für relativ wenig Aufwand viel geboten. Start am kostenlosen Parkplatz am...
Publiziert von Nic 18. Mai 2020 um 20:36 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Mai 12
Ammergauer Alpen   T5 II  
10 Mai 20
Klammspitzen Überschreitung und Sefelwand - im Dunkeln liegt der Zauber
Die Überschreitung der beiden Klammspitzen zählt zu den absoluten, wenn auch wenig begangenen Klassikern der Ammergauer Alpen. Bei guten Verhältnissen handelt es sich hierbei für erfahrene Schrofengeher um eine Genusstour, die neben ein paar schönen Kletterstellen vor allem tolle Ausblicke bietet. Aber selbst an Tagen wie...
Publiziert von Nic 12. Mai 2020 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Mai 6
Ammergauer Alpen   T3  
3 Mai 20
Kienjoch (1953 m) - Kuhalmbachtal Umrahmung komplett
Das Kienjoch oberhalb von Graswang bildet den höchsten Punkt der Kuhalmbachtal Umrahmung zwischen Mittageck und Notkarspitze in den Ammergauer Alpen. Die überaus reizvolle Kammwanderung bietet auf ihrer gesamten Länge spektakuläre Ausblicke und zählt daher eindeutig zu den landschaftlichen Highlights der Region. Nachdem...
Publiziert von Nic 6. Mai 2020 um 22:53 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Apr 29
Bayrische Voralpen   T4- I  
19 Apr 20
Krottenkopf (2089 m) - Rundtour über Martinisteig und Kistenkar
Von Eschenlohe über den Martinisteig hinauf zum Krottenkopf. Anschließend hinüber zum Oberauer Rißkopf und immer am Kamm entlang zum Schindlerskopf. Weiter zur Hohen Kisten und Abstieg über das mittlerweile fast schneefreie Kistenkar.
Publiziert von Nic 29. April 2020 um 18:27 (Fotos:19)
Apr 28
Bayrische Voralpen   T2  
25 Apr 20
Heimgarten (1781 m) - Rundtour von Ohlstadt
Der Heimgarten bei Ohlstadt zählt ohne Zweifel zu den absoluten Klassikern der Bayerischen Voralpen und erhält nicht zuletzt aufgrund der großartigen Aus-und Tiefblicke dementsprechend häufig Besuch. Vor allem der Verbindungsgrat vom oder zum benachbarten Herzogstand ist überaus beliebt und lockt an schönen Tagen massenhaft...
Publiziert von Nic 28. April 2020 um 20:35 (Fotos:16 | Kommentare:1)