Hikr » Nic » Touren » Alpen [x]

Nic » Tourenberichte (231)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 7
Ammergauer Alpen   T2  
6 Okt 15
Schwaiger Berg (1360 m) - Spritztour von Plaicken
Feierabendtour auf den Schwaiger Berg. Schwierigkeiten: T2 "Ich bin ein Wanderer und ein Bergsteiger, sagte er zu seinem Herzen, ich liebe die Ebenen nicht und es scheint, ich kann nicht lange still sitzen. Und was mir nun auch noch als Schicksal und Erlebnis komme, – ein Wandern wird darin sein und ein Bergsteigen: man...
Publiziert von Nic 7. Oktober 2015 um 07:41 (Fotos:16)
Okt 6
Ammergauer Alpen   T2  
5 Okt 15
Steckenberg (1375 m) - Spritztour von Unterammergau
Rundtour von Unterammergau über den Steckenberg. Route: Pürschlingparkplatz - Schleifmühlenklamm - Steckenbergkreuz - Steckenberg - Pürschlingparkplatz Schwierigkeiten: Überwiegend gute Steige und Steigspuren. T2 Vom Parkplatz zunächst der Forststraße in Richtung Pürschlinghaus folgen. Nach wenigen Metern...
Publiziert von Nic 6. Oktober 2015 um 08:32 (Fotos:24)
Okt 5
Ammergauer Alpen   T4+ I  
3 Okt 15
Holzkopf (1370 m) - Rundtour von Schwaigen
Spritztour im Laber-Gebiet. Schwierigkeiten: Von Schwaigen zum Holzkopf T4 I. Höllsteingrat (höchster Punkt) T4+ I+. Gratverlauf in Richtung Manndl teilweise T5 und Stellen II. Weglos hinauf zur Kammhöhe und zuletzt in leichter Kraxelei auf den Holzkopf. Nach längerer Gipfelpause über den Höllstein zum...
Publiziert von Nic 5. Oktober 2015 um 09:03 (Fotos:32)
Okt 2
Ammergauer Alpen   T3+ II  
1 Okt 15
Laubeneck (1758 m) & Co. - Gipfelbier statt Wiesn-Maß
Das Laubeneck südlich des Teufelstättkopfs ist einer der Parade-Aussichtsgipfel der Ammergauer Alpen. Im Vergleich zu seinem seinem prominenten Nachbarn erhält es relativ wenig Besuch. Sollte sich mal Jemand auf diesen Gipfel verirren, erfolgt das meist im Zuge einer Hüttentour vom Pürschlinghaus zu den Brunnenkopfhäusern....
Publiziert von Nic 2. Oktober 2015 um 08:53 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Sep 25
Ammergauer Alpen   T3  
13 Aug 15
Katzenkopf (1817 m) - der Weg der Einheimischen
Der dem Kramer nordöstlich vorgelagerte Katzenkopf erhält vergleichsweise selten Besuch. Die Aufmerksamkeit der meisten Wanderer richtet sich auf den deutlich höheren und prominenteren Nachbarn. Sollte sich dennoch mal jemand auf diesen schmucklosen Gipfel verirren, geschieht das meist von Südwesten aus dem Sattel vor dem...
Publiziert von Nic 25. September 2015 um 11:42 (Fotos:21)
Sep 23
Ammergauer Alpen   T3+  
16 Sep 15
Kochkopf (1740 m) - vergessener Gipfel im Schatten der Klammspitzen
Die große Klammspitze im Herzen der Ammergauer Alpen gehört mit zu den beliebtesten Zielen dieser Region. Nicht zuletzt auf Grund der Hüttennähe pilgern jährlich Hunderte hinauf ins schöne Wintertal. Während die Große Klammspitze an schönen Tagen von Wanderern geradezu überlaufen wird, bleibt die kleine Schwester...
Publiziert von Nic 23. September 2015 um 12:48 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Sep 10
Ammergauer Alpen   T3 I K2-  
9 Sep 15
Laber (1686 m) - die "light" Version
Der Laberberg bildet den höchsten Punkt des Laber-Massivs in den Ammergauer Alpen. Das Gebiet ist mit einer Seilbahn erschlossen und daher an schönen Tagen oft stark überlaufen. Ein bedeutender Nebengipfel ist das Ettaler Manndl, welches vor allem an den Wochenenden die Massen lockt. Nur unweit der bekannten...
Publiziert von Nic 10. September 2015 um 07:47 (Fotos:16)
Jul 10
Ammergauer Alpen   T3+ I  
1 Jul 15
Hochplatte (2082 m) - einmal rund ums Roggental
Die Hochplatte gehört mit ziemlicher Sicherheit zu den am stärksten frequentierten Bergen in den Ammergauer Alpen. Kein Wunder, bietet sie doch dem erfahrenen Bergwanderer eine spannende, teils luftige Überschreitung und eine ungehinderte Gipfelschau soweit das Auge reicht. Der höchste Gipfel der Hochplatten-Tegelberg-Gruppe...
Publiziert von Nic 10. Juli 2015 um 10:22 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 15
Ammergauer Alpen   T3  
2 Jun 15
Schellkopf (1832 m) - ruhiger Nachbar des Schellschlicht
War er früher mal nur Einheimischen und eingefleischten Gebietskennern bekannt, avanciert der Schellkopf mittlerweile zum Ammergauer Klassiker. Trotz stetig zunehmender Beliebtheit kann dieser kleine Gupf aber immer noch zu den ruhigen Bergen in dieser Region gezählt werden. Man wird in der Regel kaum auf andere Zweibeiner...
Publiziert von Nic 15. Juni 2015 um 09:04 (Fotos:18)
Jun 11
Ammergauer Alpen   T4 II  
4 Jun 15
Branderschrofen (1880 m) Westgrat - Alter Steig und Tegelbergkopf
Der Branderschrofen bildet den höchsten Punkt im Tegelberg-Massiv bei Schwangau in den Ammergauer Alpen. "Dank" Seilbahnnähe darf er wohl zu den meistbesuchten Gipfeln dieser Region gezählt werden. Der Berg bietet verschiedenste Anstiegsmöglichkeiten, wobei der letzte Gipfelaufschwung abgesehen vom direkten Ostgrat...
Publiziert von Nic 11. Juni 2015 um 17:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 19
Ammergauer Alpen   T3+  
18 Mai 15
Sonnenspitze (1622 m) - Überschreitung zum Pürschling
Beim Sonnenberggrat handelt es sich um die Fortsetzung des einsamen Brunnberg-und Zahnkamms in den Ammergauer Alpen, dessen höchsten Punkt die Sonnenspitze bildet. Das Gebiet bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten für trittsichere Wanderer und Bergsteiger. Während die direkte Überschreitung ausschließlich ehrfahrenen...
Publiziert von Nic 19. Mai 2015 um 11:26 (Fotos:16)
Mai 17
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 15
Waxenstein (1310 m ) - Geheimtipp bei Lenggries
Der Waxenstein - Ein Kleinod unweit des Touristen-Hotspots Brauneck. Obwohl schnell erreichbar, wird der kleine Felskopf von den meisten ignoriert oder gar übersehen. Im Gipfelbuch finden sich fast ausschließlich Einträge von Einheimischen der nähren Umgebung. Viele gehen wöchentlich hinauf, manche sogar täglich. Wen...
Publiziert von Nic 17. Mai 2015 um 19:24 (Fotos:16)
Mai 15
Ammergauer Alpen   T4 I  
11 Mai 15
Kofel Nord, Rappenköpfe und Brunnberg - Auf vergessenen Pfaden
Der Kofel ist allseits bekannt und wurde bereits häufig beschrieben. Neben den zwei gängigen Normalwegen existiert noch ein weiterer Steig über die Nordseite. Wird man am Kofel in der Regel nicht alleine sein, bietet die anschließende Überschreitung der Rappenköpfe eine wunderbar einsame Tour für Individualisten....
Publiziert von Nic 15. Mai 2015 um 08:55 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mai 4
Ammergauer Alpen   T3 I  
24 Apr 15
Teufelstättkopf (1758 m) - Eine Frühjahrstour
"April, April, der macht was er will" - Einmal klettern die Temperaturen auf sommerliche 20 Grad, ein paar Tage später wird es wieder eisig kalt und es fällt sogar Schnee... Die wohl bekannteste Bauernregel scheint in diesem Jahr nicht zuzutreffen. Wer hätte das gedacht! Ende April, T-Shirt-Wetter, ab in die Berge! Während...
Publiziert von Nic 4. Mai 2015 um 22:00 (Fotos:24)
Apr 24
Ammergauer Alpen   T3  
22 Apr 15
Brunnenkopf (1718 m) - über Martinswand und Dreisäulerwald
Die Sonne scheint, ein Lüftchen weht, die Blicke schweifen in die Ferne...Schön und still ist es hier oben. Gegenüber das mächtige Massiv der Klammspitzen. Märchenhaft und respekteinflößend zugleich. Blühende Wiesen, schroffe Felsgebilde und steile Schneefelder. Einfach herrlich diese Szenerie. Immer wieder zieht es mich...
Publiziert von Nic 24. April 2015 um 22:20 (Fotos:24)
Apr 23
Bayrische Voralpen   T3  
20 Apr 15
Ruhige Gipfel über Eschenlohe - Osterfeuerkopf, Ölrain, Hirschberg
Das Estergebirge liegt in den Bayerischen Voralpen zwischen Loisach- und Isartal. Neben bekannten Bergen wie dem Krottenkopf oder der hohen Kisten, gibt es in der näheren Umgebung zahlreiche kleinere Gipfelchen, deren Südseiten bereits bald im Jahr schneefrei und daher für Frühjahrstouren geradezu prädestiniert sind. Einer...
Publiziert von Nic 23. April 2015 um 08:19 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Apr 18
Ammergauer Alpen   I WT4  
9 Apr 15
Einsame Gipfel im Schatten des Säuling - Älpeleskopf und Gassenthomaskopf
Der Gassenthomaskopf und der Älpeleskopf liegen etwas versteckt und unscheinbar im Schatten des Säulings und sind hauptsächlich den Einheimischen ein Begriff. Da der Schnee jetzt langsam am abschmelzen ist, die höheren Gipfel allerdings wegen der erhöhten Lawinengefahr nicht wirklich locken, waren wir heute auf der Suche nach...
Publiziert von Andy84 18. April 2015 um 15:32 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Apr 17
Ammergauer Alpen   T5 I K2-  
15 Apr 15
Einsame Gipfel im Schatten des Ettaler Manndl - Holzkopf, Höllstein, Großer Laber
Die Tour der angenehmen Überraschungen - so kann man diese Tour vielleicht am besten in wenigen Worten beschreiben. Das Ettaler Manndl zieht zusammen mit dem Laber die Massen an, allerdings gibt es neben diesen beiden Gipfeln noch einige weitere, zum Teil völlig unbekannte Gipfel in diesem Gebiet. Da der Schnee nun in den...
Publiziert von Andy84 17. April 2015 um 10:51 (Fotos:57 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 16
Bayrische Voralpen   T2  
14 Apr 15
Wank (1780 m) - Trainingsrunde am Garmischer Hausberg
Der Wank - Ein beliebter Aussichtsgipfel und Hausberg von Garmisch-Partenkirchen. Im Ranking der beliebtesten "Münchner Hausberge" sicherlich weit oben angesiedelt, hat man im Frühjahr mit etwas Glück seine Ruhe und kann die Aussicht ganz alleine genießen. Keine "Seilbahntouristen" in Halbschuhen oder betuchte Damen in...
Publiziert von Nic 16. April 2015 um 10:32 (Fotos:18)
Apr 14
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
7 Apr 15
Rosengarten (1425 m) - Der Zauberberg
Ein Rosengarten in den Ammergauer Alpen? Nie gehört!? Wachsen da Rosen? Wohl eher nicht. Es wird noch besser. Nebenan steht gleich das Bremeneck. Etwa eine "Enklave" des nordeutschen Bundeslandes? Natürlich alles schwachsinn. Es handelt sich schlichtweg um zwei einsame Gipfel der Ammergauer Alpen. Nur unweit stark frequentierter...
Publiziert von Nic 14. April 2015 um 21:01 (Fotos:32)