Hikr » Nic » Touren

Nic » Tourenberichte (421)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 19
Chiemgauer Alpen   T3  
27 Nov 17
Hochplatte (1587 m) - über den winterlichen Ostkamm
Die östlich der Kampenwand gelegene Hochplatte ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Wanderziel. Aber auch Gleitschirmflieger schätzen diesen Gipfel aufgrund der schnellen Erreichbarkeit und der oft guten thermischen Bedingungen. In jedem Fall handelt es sich bei der Hochplatte um einen äußerst lohnenden Aussichtsgipfel, der...
Publiziert von Nic 19. Dezember 2017 um 14:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 16
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Sep 17
Rotwand (1885 m) Westgrat - eine Tour für kurze Tage
Die Rotwand zählt zu den beliebtesten Zielen im Voralpenland und ist zugleich der höchste Berg im bayerischen Teil des Mangfallgebirges. Der bekannte Münchner Hausberg ist vom Spitzingsee aus auf verschiedenen Wegen unschwierig zu erreichen und deshalb gerade an schönen Sommertagen oft hoffnungslos überlaufen. Während am...
Publiziert von Nic 16. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:14)
Nov 22
Bayrische Voralpen   T4 I  
13 Okt 17
Hirschberg (1659 m) - durch den wilden Eckleitengraben
Der Eschenloher Hirschberg gehört längst nicht mehr zu den ganz einsamen Zielen in den Bayrischen Voralpen. Auch der Anstieg durch den zuweilen wilden Eckleitengraben ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Dennoch ist diese Tour auf ihre Art etwas ganz besonderes. Startpunkt der Tour ist der kostenfreie Wanderparkplatz in der...
Publiziert von Nic 22. November 2017 um 19:08 (Fotos:15)
Okt 25
Allgäuer Alpen   T6- III  
21 Okt 17
Torkopf (1930 m) Überschreitung - kurz und knackig
Der Torkopf im Kleinwalsertal ist den meisten Bergsteigern wohl eher kein Begriff. Dabei kann sich dieser kleine "Giftzwerg" durchaus mit anderen bekannten Steilgrasbergen im Allgäu messen. Zumindest was den Anspruch seiner Besteigung anbelangt, braucht er sich nicht zu verstecken. Da die Tour von quacamozza bereits mehrfach...
Publiziert von Nic 25. Oktober 2017 um 07:18 (Fotos:28)
Sep 28
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 I  
26 Aug 17
Wannig (2493 m ) Nordgrat und Überschreitung der Handschuhspitzen
Der Wannig (auch Hochwannig) bildet den westlichen Abschluss der Mieminger Kette und ist zugleich Hausberg von Nassereith in Tirol. Der Berg bietet verschiedenste Aufstiegsmöglichkeiten, wobei der Anstieg über die Westflanke zu den beliebtesten zählt. Wer es lieber einsam mag, hat die Wahl zwischen dem rustikalen Nordgrat und...
Publiziert von Nic 28. September 2017 um 18:37 (Fotos:32)
Wetterstein-Gebirge   T5 II  
27 Sep 17
Untere Wettersteinspitze (2152 m) - Schaustück von Mittenwald
Die Wettersteinspitzen bilden den östlichen Eckpunkt des Wetterstein-Hauptkamms und sind zugleich das Schaustück von Mittenwald. Man unterscheidet zwischen der Oberen Wettersteinspitze im Westen und der deutlich niedrigeren Unteren Wettersteinspitze im Osten. Während erstere über einen markierten Steig erreichbar ist und...
Publiziert von Nic 28. September 2017 um 10:08 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 25
Bayrische Voralpen   T5- II  
23 Sep 17
Blankenstein (1768 m) & Nachbarn - im Reich der Kletterer
Nördlich vom Risserkogel im Mangfallgebirge gibt es ein paar Gipfel, die vor allem bei den Kletterern beliebt sind. Die Rede ist vom kühnen Blankenstein und seinem etwas kleineren Pendant, dem Schreistein. Während ersterer auch den meisten Wanderern ein Begriff sein dürfte, fristet der kleine Schreistein ein gewisses...
Publiziert von Nic 25. September 2017 um 19:45 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Sep 14
Lechtaler Alpen   T4+ I  
8 Sep 17
Galtbergspitze (2391 m) - mitten im Nirgendwo
Dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, genauer oberhalb vom Ochsengarten in der Loreagruppe, ragen ein paar Felsgipfel empor, die nur selten im Jahr Besuch erhalten. Die Gegend zwischen der Steinmandlspitze im Norden und dem Kreuzjoch im Süden gehört mit zu den einsamsten Gebieten der Lechtaler Alpen und ist daher ein...
Publiziert von Nic 14. September 2017 um 13:54 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T5+ II  
23 Aug 17
Großer Wilder (2379 m) Nordgrat - Endlich oben!
Der Große Wilde ist ein Berg in den Allgäuer Alpen. Man unterscheidet bei ihm Südgipfel (auch Hinterer Wilder), Mittel- und Nordgipfel. Nach Westen fällt der Große Wilde als eindrucksvolle Felsmauer zum Wildenfeld hinab. Der Gipfel wurde schon früh durch Einheimische begangen und erfordert auch auf dem einfachsten Anstieg...
Publiziert von Nic 13. September 2017 um 18:42 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Aug 15
Ammergauer Alpen   T5 II  
8 Aug 17
Kleine Klammspitze (1882 m) - immer auf die Kleinen!
Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester, der Großen Klammspitze, erhält die Kleine Klammspitze nur selten Besuch. Laut Wikipedia handelt es sich um eine Tour für "Experten". Ganz so schlimm ist es allerdings nicht. Wie so oft ist die "Kleine" jedoch auch in diesem Fall deutlich anspruchvoller zu besteigen als die "Große"....
Publiziert von Nic 15. August 2017 um 17:54 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 7
Ammergauer Alpen   T4 II  
5 Aug 17
Geiselstein (1884 m) - Alle Jahre wieder!
Der Geiselstein ist ein beliebter Kletterberg im Ammergebirge. Von Nordosten aus betrachtet erinnert seine pyramidenartige Form stark an ein berühmtes Wahrzeichen in den Walliser Alpen. Aus diesem Grund wird der Geiselstein auch manchmal als "Matterhorn der Ammergauer Alpen" bezeichnet. Der Berg ist von keiner Seite aus wirklich...
Publiziert von Nic 7. August 2017 um 11:10 (Fotos:19)
Aug 5
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
31 Jul 17
Zugspitze (2962 m) Jubiläumsgrat - der Klassiker im Wetterstein
Einmal im Leben muss man ihn gemacht haben...Die Rede ist vom Jubiläumsgrat, dem Klassiker schlechtin im Wetterstein. Der lange Grat zwischen der Zugspitze und dem Hochblassen gilt als eine der spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen. Trotz zahlreicher Versicherungen handelt es sich beim "Jubiläumsweg" keineswegs um...
Publiziert von Nic 5. August 2017 um 22:30 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Aug 4
Allgäuer Alpen   T5 III  
19 Jul 17
Grünten reloaded - Hörnle Aurikelkante und Stuhlwand
Das Burgberger Hörnle und die Stuhlwand sind zwei beliebte Kletterberge am Grüntenmassiv in den Allgäuer Alpen. Von den Einheimischen nahezu täglich begangen, erhalten die Gipfel in den letzten Jahren auch immer häufiger von Hikrn Besuch. Während die Aurikelkante am Hörnle im Vergleich zur Südkante nur ein besseres "Warm...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 20:47 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Bayrische Voralpen   T4 III  
3 Aug 17
Taubenstein (1693 m) Südgrat
Der Taubenstein ist ein beliebter Aussichtsberg oberhalb vom Spitzingse in den Bayrischen Voralpen. Direkt unterhalb des Gipfels befindet sich die Bergstation der Taubensteinbahn. einer fast schon nostalgischen Kleinkabinenbahn mit Vierergondeln. Der Berg ist auf dem Normalweg unschwierig zu erreichen und erhält daher das ganze...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 18:10 (Fotos:17)
Jul 30
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jul 17
Große Schlenkerspitze (2827 m) - Hauptgipfel des Parzinn
Die Große Schlenkerspitze ist der höchste Gipfel im östlichen Teil der Lechtaler Alpen und überragt seine unmittelbaren Nachbarn um fast 100 Meter. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht sie zu einem begehrten Ziel. Aufgrund der Brüchigkeit wird der Gipfel in den Sommermonaten verhältnismäßig selten bestiegen und erhält...
Publiziert von Nic 30. Juli 2017 um 16:36 (Fotos:39)
Jul 24
Lechtaler Alpen   T5 II  
16 Jul 17
Heiterwand Hauptgipfel (2639 m) - Walking on the Edge
Die Heiterwand zählt zu den eindrücklichsten Berggestalten der Lechtaler Alpen und ist mit einer Länge von 7,5 km zugleich die längste geschlossene Wand der Nördlichen Kalkalpen. Während die Gesamtüberschreitung des Massivs eine gewaltige und überaus anspruchsvolle Bergtour für routinierte Alpinisten darstellt, ist der...
Publiziert von Nic 24. Juli 2017 um 08:39 (Fotos:37)
Jun 25
Bayrische Voralpen   T4 II  
24 Mai 17
Leonhardstein (1452 m) Überschreitung - Südostband/Normalweg
Der Leonardstein bei Kreuth ist, wie schon oft erwähnt, ein Berg mit zwei Gesichtern. Während er sich von Süden bzw. Südosten steil und abweisend präsentiert, zeigt sich die Nordseite eher sanft und gutmütig. Im Gegensatz zum etwas anspruchsvolleren Ostgrat handelt es sich beim Südostband meist um Gehgelände. In...
Publiziert von Nic 25. Juni 2017 um 13:21 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 23
Bayrische Voralpen   T3+ I  
20 Mai 17
Aiplspitz (1759 m) Ostgrat und Überschreitung der Heißenplatte (1593 m)
Die Aiplspitz ist ein Berg in der Rotwandgruppe östlich des Spitzingsees in den Bayrischen Voralpen. Der Gipfel lässt sich aus allen vier Himmelsrichtungen ersteigen, wobei der Anstieg von Aurach über die Benzingalm und den Westgrat zu den beliebtesten zählt. Einen vergleichsweise einsamen Anstieg bietet der lange Ostgrat, der...
Publiziert von Nic 23. Mai 2017 um 21:40 (Fotos:32)
Mai 20
Bayrische Voralpen   T4 III  
18 Mai 17
Breitenstein (1622) Ostgrat und Fensterl
Der Breitenstein bei Fischbachau ist der nordwestlichste Gipfel der Wendelsteingruppe und zugleich Hausberg der Münchner. Der Berg lässt sich auf markierten Steigen unschwierig erreichen und erhält daher nicht nur an schönen Wochenenden häufig Besuch. Neben den bekannten Normalwegen über Kessel- und Bucher Alm, existiert mit...
Publiziert von Nic 20. Mai 2017 um 22:50 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T5- I  
17 Mai 17
Kirchwand (1479 m) - über Kirchwanddom und Südflanke
Der Wendelstein entsendet nach Westen hin einen langen Kamm, der mit der Weißen Wand, dem Türkenköpfl und der Kirchwand drei weitere Erhebungen trägt und zuletzt im Sattel vor dem Schweinsberg endet. Während das Türkenköpfl laut Gipfelbuch noch regelmäßig Besuch erhält, scheint die unscheinbare Kirchwand trotz schneller...
Publiziert von Nic 19. Mai 2017 um 09:39 (Fotos:27)