Hikr » Mo6451 » Touren » Schweiz [x]

Mo6451 » Tourenberichte (1008)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 4
Luzern   T2  
4 Nov 11
Am Napf vorbei - Gume - Ober Scheidegg - Hochänzi
Werden wir noch einmal den Sonnenschein in oberen Höhen genießen können? Das war unsere Frage als wir uns heute Morgen aufmachten über drei Berge des Napfgebietes zu steigen. Ausgangspunkt der Tour ist Luthern Dorf , Zielpunkt Luthern Bad. Den Napf wollten wir bewusst ausklammern, es ist immer soviel los dort oben. Aber es...
Publiziert von Mo6451 4. November 2011 um 20:38 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Okt 31
Neuenburg   T2  
31 Okt 11
Einmal mehr ein Klassiker - Creux du Van und Gorges de l'Areuse
Selbst diese Routen, auch wenn sie überlaufen sind, muss man einmal begangen haben. Und als Rentner können wir uns den Tag aussuchen, einzig das Wetter muss mitspielen. Die Wetterfrösche haben für Montag noch einmal Sonnenschein angekündigt, unser Tag für diese Tour. Und weil wir es nicht nur bei der Rundtour Creux du Van...
Publiziert von Mo6451 31. Oktober 2011 um 22:58 (Fotos:61)
Okt 30
Luzern   T1  
30 Okt 11
Kleine Rundtour vor der Haustür
Heute sollte es mal eine Tour "vor der Haustür" sein. So oft fährt man weit weg und die Schönheiten in der Nähe sieht man nicht. Also stand heute auf meiner "to do-Liste" der Hombrig und der Dotteberg. Von zu Hause einige Treppen hoch, eine Straße überqueren und schon stehe ich auf dem Uteberg. Für meine Rundtour habe...
Publiziert von Mo6451 30. Oktober 2011 um 15:07 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 28
Schwyz   T2  
28 Okt 11
Mit Humor ins Moor - Furggelenstock und Brünnelistock
Eigentlich haben wir in nächster Nähe im Entlebuch genug Hochmoore, so dass man sich auch einmal etwas anderes aussuchen könnte. Aber der Bericht von shuber vom 23. Oktoberhat soviel Neugierde geweckt, dass wir den schönen Tag heute nutzten um diese Tour zu gehen. Und wir sollten nicht enttäuscht werden. Mit dem PKW...
Publiziert von Mo6451 28. Oktober 2011 um 19:51 (Fotos:27)
Okt 22
Luzern   T2  
22 Okt 11
Auf historischem Weg auf den Farneren
Am 4. September 2010 wurde der Alte Frutteggweg in der Nähe von Schüpfheim wieder eröffnet (Informationsschrift der Gemeinde Schüpfheim). Seit seiner Herstellung im Jahre 1872/73 diente er den Menschen als Verbindungsweg, auf dem sie ihre Güter transportierten. Als dann die neue Straße gebaut wurde, geriet der alte Weg in...
Publiziert von Mo6451 22. Oktober 2011 um 19:21 (Fotos:27)
Okt 18
Zürich   T3  
18 Okt 11
Lägern via Gratweg
Angeregt durch die vielen Berichte hier auf hikr.org wollte ich ihn unbedingt einmal gehen, den Gratweg auf die Lägeren. Heute Morgen um 8.10 fuhren wir in Luzern los, Richtung Baden. Ein Gang durch diesen kleinen Ort mit seinen wunderschönen Häusern (teils noch aus dem 15. Jh.) lohnt sich wirklich. Weiter über die...
Publiziert von Mo6451 18. Oktober 2011 um 19:52 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Okt 17
St.Gallen   T3  
17 Okt 11
Auf den Tanzboden, aber nicht zum Tanzen
Angeregt durch einen Bericht von bergamotte Wintermärchen: Regelstein (1315m) & Tanzboden (1443m) wollten wir heute den angekündigten Sonnenschein nutzen, um diese Tour zu absolvieren. Natürlich wollten wir erst auf den Regelstein, denn wenn man den Tanzboden betritt, sollte man zumindest die Regeln kennen. Aber Spaß...
Publiziert von Mo6451 17. Oktober 2011 um 20:57 (Fotos:25)
Okt 15
Schwyz   T2  
15 Okt 11
Dem Nebel entflohen - Chli Aubrig
Die vielleicht letzten Sonnentage müssen genutzt werden und so stand heute eine Tour auf den Chli Aubrig auf dem Programm. Bei Nebel in Luzern losgefahren sollte es doch ein wunderschöner Tag werden. Der Ausgangspunkt Euthal ist mit dem ÖV von Luzern aus nicht ganz so leicht zu erreichen. Zweimal den Zug wechseln und dann...
Publiziert von Mo6451 15. Oktober 2011 um 19:21 (Fotos:27)
Okt 13
Sottoceneri   T3  
12 Okt 11
Vier auf einen Streich - eine Grattour der besonderen Art. Vom Monte Tamaro zum Monte Lema.
Traurig habe ich auf das schöne Wetter der letzen drei Wochen geschaut, weil ich es für Touren in die Berge nicht nutzen konnte. Erst hielt mich ein Schulung davon ab und dann ein Umzug. Heute aber war es wieder soweit. Der Umzug ist vollendet und dem Gang in die Berge stand nichts mehr im Weg. Eine besondere Tour sollte es...
Publiziert von Mo6451 13. Oktober 2011 um 09:39 (Fotos:48)
Sep 16
Uri   T2 K2  
16 Sep 11
Gemeinsam zum Teufel - Klettersteig Diavola
Ich weiß nicht, ob man uns für verrückt erklären soll oder ob es die pure Lust an der körperlichen Anstrengung ist, wenn man in unserem Alter noch einen Klettersteig bewältigen will. Fakt ist, dass ich auf dieser Tour Von Göschenen zum Gotthardpass fasziniert vor diesem Klettersteig stand und unbedingt einmal hinauf wollte....
Publiziert von Mo6451 16. September 2011 um 19:43 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 11
Uri   T2  
11 Sep 11
Von Göschenen zum Gotthardpass
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, so fand denn heute die ürsprünglich für den 7. August von den Luzerner Wanderwegen geplante Wanderung von Göschenen auf den Gotthardpass statt. Mit dem Zug erreichten wir in eineinhalb Stunden den Ausgangspunkt Göschenen. Das Wetter versprach zumindest bis zum Nachmittag stabil zu...
Publiziert von Mo6451 11. September 2011 um 21:54 (Fotos:39)
Sep 9
Uri   T3  
9 Sep 11
Sonne am Sunnig Grat
Bewölkt war es, als wir uns am Morgen aufmachten zum Arnisee. Auf dem Programm stand heute eine sehr moderate Tour vom Arnisee über den Sunniggrat zurück zum Arnisee. Auf dem Parkplatz der Intschi-Arnisee LSB war am frühen Morgen schon viel Betrieb. Eine große Gruppe wollte, wie wir hinauf zum Arnisee. Die Gondel fasst...
Publiziert von Mo6451 9. September 2011 um 20:09 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Sep 6
Uri   T3+  
6 Sep 11
Von Grat zu Grat übers Jochli - Brisen - Risettenstock - Schwalmis
Ja, ja der Brisen - er hält mich irgendwie in seinem Bann, im Juli war er nicht zu sehen, am 22. August war es brütend heiß und heute ein drittes Mal mit meinen Wanderkollegen Eduard und Kurt. Diesmal aber soll es der ganze Grat sein: vom Brisen über den Risettenstock und ein Ausflug auf den Schwalmis. Vorweg gesagt, es wurde...
Publiziert von Mo6451 6. September 2011 um 21:47 (Fotos:27)
Aug 30
Emmental   T3  
30 Aug 11
Auf zum Hohgant
Das Wetter versprach heute sonnig und nicht zu warm zu werden, so dass wir uns entschlossen, endlich die schon so lange geplante Tour auf den Hohgant zu realisieren. Da Kemmeribodenbad, unser Ausgangspunkt etwas abseits liegt und der Postbus nicht so häufig fährt, nahmen wir das Auto. Etwas mehr als eine Stunde benötigt man von...
Publiziert von Mo6451 30. August 2011 um 19:56 (Fotos:19)
Aug 28
Schwyz   T1  
28 Aug 11
Hoch hinaus - Etzel 1093m
Eine Genusstour sollte es heute werden, verbunden mit etwas Kultur. Bei wunderschönem Wetter mit moderaten Temperaturen machten wir uns - mein Wanderkollege Eduard und ich - auf den Weg nach Schindellegi. Mit Interregio und S-Bahn in gut einer Stunde von Luzern erreichbar. Vom Bahnhof aus geht man ein Stück zurück bis der...
Publiziert von Mo6451 28. August 2011 um 18:36 (Fotos:11)
Aug 27
Obwalden   T4 I  
26 Aug 11
Statt Stollenloch - Himmelsleiter
Zu der Tour aufs Widderfeld hatte mich Felix am Vortag eingeladen. Obwohl ich meine Bedenken hatte, wegen der eventuell zu erwartenden Schwierigkeiten, ließ ich mich am Ende doch überzeugen, die Tour mitzumachen. Um kurz nach sieben Uhr trafen wir uns auf der Lütoldsmatt um von da den Aufstieg zu beginnen. Zur Beschreibung...
Publiziert von Mo6451 27. August 2011 um 09:39 (Fotos:16)
Aug 22
Uri   T3  
22 Aug 11
Ein Brisen zum Verlieben
Nachdem ich am 1. Juli die Tour auf dem Alpboden abbrechen musste, weil vom Brisen nichts zu sehen war (Nebel nach sintflutartigem Regen am Vortag) habe ich heute das Schönwetterfenster genutzt, endlich die Besteigung in Angriff zunehmen. Gestartet bin ich am Morgen zu angenehmer Zeit (8.06 Uhr) in Luzern. Der Zug brachte mich...
Publiziert von Mo6451 22. August 2011 um 21:47 (Fotos:22)
Aug 20
Uri   T4  
20 Aug 11
Der lange Weg zum Gipfel - Uri Rotstock
Schon lange stand der Uri Rotstock auf meiner Liste der zu besteigenden Berge. Aber allein wollte ich die Tour nicht wagen. Umso erfreuter war ich, als ich las, dass die Luzerner Wanderwege eine 1 1/2 - Tageswanderung auf den Uri Rotstock anboten. Da war die Anmeldung nur noch Formsache. Am 19. August trafen sich fast 20 Personen...
Publiziert von Mo6451 20. August 2011 um 19:34 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 16
Luzern   T3  
16 Aug 11
Vitznauer oder Gersauer Stock - das ist von Kanton zu Kanton verschieden
so besagt ein netter Witz (zu lesen im anhängenden pdf.). Ich entschied mich heute für den Vitznauer Stock (identisch mit dem Gersauer Stock) und fuhr heute Morgen mit Zug und Bus nach Vitznau. Nach dem Regen der letzten Tage war die Besteigung nicht so die ganz gute Idee. Von der Bushaltestelle geht man einige Meter zurück...
Publiziert von Mo6451 16. August 2011 um 18:17 (Fotos:35)
Aug 11
Uri   T3  
11 Aug 11
Panoramablick vom Rophaien
Im Mai haben wir einen ersten Versuch gestartet, den Rophaien zu besteigen. Auf dem letzten Anstieg wurden wir durch Schneefelder gestoppt und mussten unser Vorhaben abbrechen. Heute nun gab es einen neuen Versuch und der war erfolgreich. Bei schönstem Wetter starteten wir heute Morgen ins Riemenstalder Tal. Dieses Mal nahmen wir...
Publiziert von Mo6451 11. August 2011 um 21:22 (Fotos:22 | Kommentare:1)