Hikr » Mo6451 » Touren » Tessin [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (137)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Locarnese   T3  
17 Apr 17
Val Onsernone - Cavigliano - Intragna
Nach den Sonnentagen in Frankreich empfing mich hier tristes Einerlei mit Kälte und Regen. Auch die Sonne macht sich rar, außer im Tessin, da waren für heute Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad prognostiziert. Also nichts wie hin. Was die Tour betrifft eine gute Entscheidung, was die Fahrt betrifft eine weniger gute. Dazu...
Publiziert von Mo6451 18. April 2017 um 00:23 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 17
Locarnese   T4  
16 Mär 17
Val Soldina
Faidasc, es bleibt bei dem einen Versuch Hinten im Maggiatal bei Bignasco habe ich noch einen, wahrscheinlich außergewöhnlichen Weg in der Karte entdeckt. Das wollte ich heute ausprobieren. Die Wetteraussichten gut, trocken, sonnig und schon sehr warm. Also zog es mich erneut ins Tessin. Obwohl ich die erste ÖV-Möglichkeit,...
Publiziert von Mo6451 16. März 2017 um 22:15 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Locarnese   T4-  
10 Mär 17
Riveo - Someo, irgendwo im Nirgendwo
Und wieder einmal gibt es im Tessin den Sonnenschein mit frühlingshaften Temperaturen. So zieht es mich erneut in den Süden der Schweiz, aber für zwei Tage, mit der weiten Anreise ist der Tag für eine umfangreiche Tour zu kurz. Früh morgens nehme ich den frühen Bus ins Maggiatal bis zur Haltestelle Riveo Chiesa. In der...
Publiziert von Mo6451 11. März 2017 um 00:07 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 20
Locarnese   T3  
18 Jan 17
Val Onsernone - Cavigliano - Intragna 1|2
Schönes Wetter im Tessin und nicht so kalt. Da lohnt es sich doch gleich zwei Tage dort zu verbringen. Leider gab es keine Möglichkeit in einem der Hotels entlang der Centovalli Bahn zu übernachten. Die haben alle geschlossen und öffnen frühestens im März. So musste ich mir in Locarno eine Übernachtungsmöglichkeit suchen,...
Publiziert von Mo6451 19. Januar 2017 um 23:58 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 9
Locarnese   T3  
14 Apr 16
Solduno - Ponte Brolla auf unbekannten Pfaden
Noch einmal zieht es mich in diese Region. Bei meinem letzten Besuch bin ich auf einen Wegweiser nach Ponte Brolla gestoßen. In der Karte ist aber kein Weg eingezeichnet. In der Zeitreise habe ich im Jahr 1950 noch eine Markierung gefunden. Heute nun will ich diesen Weg einmal ausprobieren. Ausgangspunkt ist, wie beim letzten...
Publiziert von Mo6451 14. April 2016 um 22:40 (Fotos:35 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 4
Bellinzonese   T3  
3 Jan 17
Val Lodrino - wild und einsam
Während auf der Alpennordseite Schnee bis in die Niederungen gefallen ist, versprach der Wetterbericht Sonnenschein für das Tessin. Also wieder in den Süden, denn dort gibt es noch so viele Wege zu entdecken. Heute führte mich mein Weg ins Val Lodrino, auch eines der einsamen Täler. Von der Haltestelle Lodrino Paese folge...
Publiziert von Mo6451 3. Januar 2017 um 21:24 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 18
Bellinzonese   T3  
17 Dez 16
Monti di Saurù - Strahlender Sonnenschein und 57 km Dunkelheit
Für die heutige Wanderung bot sich mal wieder das Tessin an. Strahlender Sonnenschein und in der Höhe, wie schon so oft in der letzten Zeit, angenehme und milde Temperaturen. Auf der Alpennordseite hängt der Nebel tief und der Raureif hat die Bäume weiß werden lassen. Heute bin ich zum ersten Mal durch den neuen Gotthard...
Publiziert von Mo6451 17. Dezember 2016 um 20:45 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 26
Locarnese   T3  
25 Mai 16
Salmone - Aussichtskanzel par exellence
Es gibt Gipfel, die sind mit einer Tagestour von Basel aus recht schwierig zu erreichen. Dazu gehört der Salmone im Onsernonetal. Er trohnt hoch oben über Auressio und lockt mit einer fulminanten Aussicht. Obwohl ich den frühesten Zug nahm, (um 3.30 Uhr war die Nacht rum) kam ich erst kurz vor 11 Uhr am Ausgangspunkt Auressio...
Publiziert von Mo6451 26. Mai 2016 um 00:50 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 30
Locarnese   T3+  
28 Apr 16
Avegno - Cardada ohne Frunt
Heute hatte die SBB ihren Pannentag. In Basel ging es noch pünktlich los, in Arth-Goldau war die erste Verspätung eingefahren. Ein kurzer Sprint zum ICN nach Lugano. Über Bellinzona bis nach Locarno konnte die Verspätung nicht aufgeholt werden. Wieder ein kurzer Sprint um den abfahrbereiten Bus zu erreichen. Schlimmer wurde es...
Publiziert von Mo6451 28. April 2016 um 23:37 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 29
Locarnese   T2  
18 Mär 16
Monti di Lego
Im Tessin ist der Frühling angekommen. Mit Temperaturen von 17 Grad konnte ich heute schon im T-Shirt wandern. Hoffentlich hält dieses Schönwetterfenster noch eine Zeit an, dann sind noch einige einsame Wanderungen durch die noch laubbefreiten Wälder möglich. Heute zog es mich Richtung Lago die Vogorno. Start in Tenero....
Publiziert von Mo6451 18. März 2016 um 23:54 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 27
Locarnese   T4 I  
24 Mär 16
Vallone - Ovigh da Frunt
Es war mal wieder einer der Traumtage im Tessin. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von mehr als 18 Grad. Blies der Nordföhn im Tal noch recht stark, war er in der Höhe nur ein angenehmes und laues Lüftchen. Der ideale Tag für eine ausgefallene und einsame Tour. Niemandem bin ich heute begegnet, nur die Eidechsen...
Publiziert von Mo6451 25. März 2016 um 00:16 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 25
Locarnese   T2  
24 Feb 16
Maggia - Tegna, hoch über dem Maggiatal
Trüb auf der Alpennordseite, Sonne im Süden. Da fällt die Entscheidung nicht schwer. Nach den recht anstrengenden Touren in den Monti di Biasca sollte es heute eine etwas erholsame Tour werden. Stimmte dann nicht ganz. Bei sonnigem und warmem Wetter stieg ich heute morgen in Maggia aus dem Bus. Über die Straße stoße ich...
Publiziert von Mo6451 24. Februar 2016 um 23:32 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 22
Bellinzonese   T4  
1 Feb 16
Biasca - Osogna, oben durch
Schon vor einem Jahr (am 7. März 2015) habe ich diese Tour versucht. Damals musste ich wegen zuviel Schnee abbrechen. Heute hatte ich das Glück, diese Tour mit einem bekannten Hikr und ausgewiesenen Tessin-Kenner zu gehen. Die Bedingungen optimal, trockenes Gelände, kein Schnee und bis frühen Nachmittag viel Sonne. Am...
Publiziert von Mo6451 2. Februar 2016 um 01:00 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 30
Locarnese   T5 II  
29 Jan 16
Val di Cròat - ein wenig besuchtes Tal
Das war heute eine Tour der besonderen Art, ein echtes Abenteuer. Dabei fing es recht gut an. Das Val di Cròat ist ein wenig besuchtes Seitental des Maggiatals. In der Karte fand ich einen unmarkierten Weg und auf http://www.alpi-ticinesi.ch/ticino/valli/croat.html einen entsprechenden Text. Bei den schönen Wetteraussichten im...
Publiziert von Mo6451 30. Januar 2016 um 00:43 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 18
Locarnese   T4  
15 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 1 - einen Wunsch erfüllt
Das Rifugio Al Legn, ich wollte es schon lange einmal besuchen. Die Aussicht soll grandios sein. Heute nun ist es soweit. Ich fahre nach Locarno und weiter mit dem Bus nach Brissago. Da ich kein Auto habe, heißt es von Brissago aus aufsteigen. 1600 Hm, da wirds einem sicher warm. Auf grund des langen Aufstiegs und der langen...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Sottoceneri   T2  
1 Jul 15
Grenzkamm Schweiz/Italien und Fojorina
Bereits am 22. April habe ich die heutige Tour rekognosziert. Zu diesem Zeitpunkt lag noch so viel Schnee, dass an eine Besteigung der Fojorina nicht zu denken war. Auch die übrigen Wege waren ab 1400 m größtenteils mit Schnee bedeckt. Heute nun waren die Bedingungen fast optimal. Warmes, fast schwüles Wetter, die Sonne hatte...
Publiziert von Mo6451 1. Juli 2015 um 23:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
23 Okt 15
Goldener Oktober im Valle Morobbia
Für heute hatten die Wetterfrösche strahlenden Sonnenschein für das Tessin angesagt. Und es sollte ein goldener Oktobertag werden. Ideal für die Rekognoszierung einer Wandertour im Valle Morobbia. Ganz früh fing für mich der Tag an, denn ich hatte mich um sieben Uhr mit meinem Kollegen in Luzern verabredet. Mit dem PKW...
Publiziert von Mo6451 24. Oktober 2015 um 00:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
3 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 1|2 Bogno - San Lucio
Die Anreise nach Bogno ist nicht gerade kurz, deshalb empfiehlt sich eine Tour in dieser Gegend eher als mehrtägige Wanderung. Bereits im letzten Jahr habe ich von der Fojorina diesen wunderbaren Grat gesehen und für 2016 habe ich diese Wanderung in das Programm der Wandersenioren des SAC Pilatus aufgenommen. Zurzeit sind die...
Publiziert von Mo6451 5. November 2015 um 10:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
4 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 2|2 San Lucio - Bogno
Der zweite Tag begann verheißungsvoll mit Sonne. Aber über den Bergen türmten sich schon dunkle Wolken. Und Nebelschwanden zogen herauf und bedeckten ab und an die Gipfel. In der Hoffnung, die Sonne würde sich durchsetzen, machte ich mich auf den Weg. Geplant lag ein langer Tag vor mir. Am Rifugio gibt es einen...
Publiziert von Mo6451 5. November 2015 um 10:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
7 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 1|3 Bogno - San Lucio
Nachdem ich vor einigen Tagen die Tour wegen Nebels abbrechen musste, startete ich heute einen neuen Versuch. Die Wetteraussichten diesmal optimal. Erneut mache ich mich auf den langen Weg von Basel über Lugano nach Bogno. Es ist so warm, dass ich bereits an der Haltestelle alle Jacken in den Rucksack verstauen kann. Von der...
Publiziert von Mo6451 9. November 2015 um 23:03 (Fotos:31 | Geodaten:1)