Apr 30
Norwegen   T3  
19 Apr 25
Vassvarden (1024 m) und Storeholten - sonnig und kalt
Eine der Frühjahrstouren, die einen Rückblick über den vergangenen Winter geben. Kalt und trocken war es anscheinend, wie bei uns. Wir starten wie immer am Fähranleger Hella und schwenken am Haus No 217 auf den Pfad, der ein paar Mal die Almstraße zum Hof Rud überquert. Ab Rud hat's dann rote Markierungen, denen wir folgen....
Publiziert von Max 30. April 2025 um 20:36 (Fotos:29)
Apr 24
Norwegen   T2  
18 Apr 25
Påskebrun - Gjedlaholten oberhalb der Storesteinane
Påskebrun - Obwohl viele Nordmänner (und -frauen) keine Christen sind, wird Ostern im ganzen Land gefeiert, und zwar mächtig. Gründonnerstag und Karfreitag sind alle Läden geschlossen, am Karsamstag gibt's nur verkürzte Öffnungszeiten im Supermarkt, bevor am Ostersonntag und -montag wieder alles dicht ist. Der Nordmann...
Publiziert von Max 24. April 2025 um 23:12 (Fotos:19)
Nov 15
Norwegen   T2  
4 Nov 24
Kviteberg bei Fagernes
Netter kleiner Sprint direkt an der E16 bei Fagernes, ideal für einen Zwischenstopp. Vom Museum (eine Art Freilichtmuseum mit historischen Exponaten) spaziert man Richtung Brücke, biegt nach 200 m in den Nesvegen ein und folgt dann der Wegweisung zum Kviteberg. Nach dem Verlassen des Wohngebiets steilt der Pfad richtig an und...
Publiziert von Max 15. November 2024 um 18:56 (Fotos:7)
Nov 11
Norwegen   T2  
3 Nov 24
Klukshaug - mit Jakob und sogar etwas Sonne
Die Straßen sind wieder frei, hin und wieder entdeckt man Spuren von Jakob, dem Sturmtief. Reichlich Wasser von oben hat's gegeben, aber das ist man im Vestland gewohnt. Der Drang zum Outdoor Workout scheint ziemlich nachgelassen zu haben. Beim Aufstieg auf dem Natursti zum Klukshaug können wir erahnen warum, es ist nass, sehr...
Publiziert von Max 11. November 2024 um 22:13 (Fotos:16)
Norwegen   T3  
1 Nov 24
Balbergkampen - Hausberg von Lillehammer - kreuz und quer
Jakob war angekündigt und hat geliefert bzw. liefert immer noch. Das Sturmtief setzt dem Vestland mit Überflutungen und Muren arg zu und bremst den Nordmann auf dem Weg zu seiner Hütte aus. Vegvesen.no meldet Warnstufe rot und zahlreiche Straßensperrungen, das Inland ist nicht betroffen, also auf nach Lillehammer. Der...
Publiziert von Max 11. November 2024 um 11:51 (Fotos:20)
Nov 9
Norwegen   T2  
31 Okt 24
Mistberget
Gar nicht mal so wenig los am Ausgangspunkt, obwohl der Reformationstag eigentlich kein Feiertag in Norwegen ist. Der Mistberget mit seinen sagenhaften 663 m Höhe ist die zweithöchste Erhebung im Landkreis Akershus. Wir starten auf dem Kiesweg Richtung Nordwesten (beschildert), gut 800 m später halten wir uns rechts, dort...
Publiziert von Max 9. November 2024 um 12:17 (Fotos:23)
Aug 27
Norwegen   T1  
31 Jul 24
Lunde Arboretum
Lunde Arboretum und Natursti am Lundevegen. Virenbedingter Performanceeinbruch, deshalb eher Sightseeing mit anschliessendem Einkehrschwung. Kann man aber auch mal machen. Und wann sieht man schon mal eine Monkey Puzzle in Europa. Für's Arboretum reicht ein Zeitfenster von gut einer Stunde, die Natursti (Steige) am Lundevegen...
Publiziert von Max 27. August 2024 um 23:46 (Fotos:11)
Norwegen   T2  
30 Jul 24
Gamlevegen Rørvik
Wandern mal verkehrt herum. Zuerst von oben nach unten, dann wieder rauf. Der Gamlevegen (siehe Info am Parkplatz) ist ein alter Almweg, der über den Rørvikstølen in einem großen Rechtsbogen runter bis zum Haukedalsvatnet führt. Bei regnerischem Wetter eine Option, nicht allzu fordernd, dennoch stellenweise recht steil....
Publiziert von Max 27. August 2024 um 16:54 (Fotos:8)
Aug 26
Norwegen   T2  
28 Jul 24
Hejedalsnosi im Nebel
An der gegenüberliegenden Straßenseite sehen wir den Wegweiser zur Hejedalsnosi, ein famoser Aussichtspunkt auf Fannaraken & Co. Leider trifft die Bauernregel "Abendrot Gutwetterbot" überhaupft nicht zu, auch die versprochenen Aufhellungen stellen sich nicht ein, ganz im Gegenteil. Der Pfad ist meist gut zu erkennen, der zu...
Publiziert von Max 26. August 2024 um 21:51 (Fotos:12)
Aug 25
Norwegen   T3  
26 Jul 24
Steigtinden - Bodø's Bester
Den hatten wir gestern immer wieder auf dem Schirm, sieht von Weitem aus wie eine Fischflosse. Es gibt zwei Annäherungsmöglichkeiten, wir probieren die ab Skaug. Es geht zunächst sehr zahm los, auf einem Schotterweg, dem Skaugveien, Wegweiser zur Skaugtuva sind hilfreich, da der Weg bis zum Skauskaret identisch ist. Nach 20 min...
Publiziert von Max 25. August 2024 um 22:08 (Fotos:47)
Aug 22
Norwegen   T2  
25 Jul 24
Nattmålstuva - Zwischen den Mahlströmen
Neben dem touristischen Highlight des Saltstraumens bietet die Gegend auch einige Wanderrouten an und eine der nächstgelegenen ist eine nette Runde bei Evjen, am Sundstraumen gelegen. Dort treten ebenfalls die markanten Wasserstrudel infolge der Gezeiten auf. Wir starten am Wasserturm und folgen dem Pfad Richtung Westen, hellblau...
Publiziert von Max 22. August 2024 um 21:01 (Fotos:32)
Aug 20
Norwegen   T1  
25 Jul 24
Am Saltstraumen
Der Reiseführer ist wenig begeistert: "...eine Art Vergnügungspark mit überteuerten Restaurants...überfüllten Campingplätzen...Souvenirbuden..". Entsprechend niedrig ist unsere Erwartungshaltung an den mächtigsten Gezeitenstrom der Welt. Reichlich Parkgelegenheiten stellen sich uns zur Verfügung, vor wenigen Tagen war...
Publiziert von Max 20. August 2024 um 20:44 (Fotos:37)
Aug 18
Norwegen   T2  
24 Jul 24
Bodø - Im Reich der Mitternachtssonne - Über sieben Hügel sollst Du geh'n
Bodø, Europäische Kulturhauptstadt 2024 und die erste nördlich des Polarkreises. Die meisten fahren durch bzw. legen mit der Lofotenfähre ab, die Gegend hat aber auch wandertechnisch durchaus Charme. Am ersten Sonntag im September findet ein 7-toppsturen Wanderevent statt (siehe ut.no). Wir interpretieren die Runde etwas...
Publiziert von Max 18. August 2024 um 23:19 (Fotos:46)
Norwegen   T3  
20 Jul 24
Tjugatoten - ohne geht nicht
Kein Aufenthalt ohne Tour auf den Tjugatoten. Wieder werden wir vom Wetter überrascht, diesmal positiv. Wegen uns dürft's auch ein paar Grad kühler sein, aber man nimmt was man bekommt. Es folgt die übliche Route vom Fähranleger über den Steig rauf zum Lundevegen und weiter hoch zum Skrovlevegen. Auf dem eingezeichneten Pfad...
Publiziert von Max 18. August 2024 um 20:57 (Fotos:24)
Aug 17
Norwegen   T3  
19 Jul 24
Farnesstølen - immer wieder gut
Interessant, wie sich Landschaft verändert. Zur gleichen Jahreszeit wandert man in trockenem Gelände, oder wie heuer, zwischen meterhohem Grün. Ähnlich verhält sich die Tierwelt. In einem Jahr wird man von Zecken aufgefressen, heuer scheint's den Viechern zu kalt zu sein bzw. gewesen zu sein. Oder zu nass, oder beides....
Publiziert von Max 17. August 2024 um 14:55 (Fotos:8)
Norwegen   T2  
18 Jul 24
Bjørgahaug - Hangsete
Bjørgahaug kennen wir schon, aber der Steig führt noch weiter rauf zu Hangsete, ein Almgelände. Nach dem steilen Anmarsch zum Aussichtspunkt wandern wir weiter, gespannt, was da kommen mag. Um ganz ehrlich zu sein, der Erkenntnisgewinn ist überschaubar. Der Pfad ist ganz nett, führt meist unterhalb der Stromleitung bergan,...
Publiziert von Max 17. August 2024 um 14:42 (Fotos:6)
Norwegen   T2  
16 Jul 24
Raudmelen - zwischen den Schauern
Same procedure wie im Frühjahr. Schauerwetter, aber ein paar Höhenmeter auf den Natursti sollten sich ausgehen, so denkt auch der Local. und nach 400 Höhenmeter, öffnet sich ein blaues Loch am Himmel, sogar sonnig wird's am Klukkshaug. Also gut, dann wieder im Sprint rauf zum Raudmelen. Sämtlicher Schnee ist weg, dafür ist's...
Publiziert von Max 17. August 2024 um 14:25 (Fotos:11)
Aug 14
Norwegen   T2  
14 Jul 24
Trainingsrunde zum Skarvedalsvatnet
Schaukel-Sommer auch in Skandinavien, aber getreu dem Motto "a bissl was geht immer" gibt's die kleine Trainingsrunde rauf zum See Skarvedalsvatnet und noch weglos nach Osten zum Wasserfall, der aus selbigem gespeist wird. Der Einstieg am Parkplatz ist gut ersichtlich und reichlich nass. Vor ein paar Jahren wagten wir ein Bad...
Publiziert von Max 14. August 2024 um 19:20 (Fotos:14)
Norwegen   T2  
13 Jul 24
Høganhaug - schattige Tour gesucht
Es dürfte ruhig ein paar Grad kühler sein, aber man muss nehmen, was man bekommt. Den Hügel kennen wir ja schon, mit und ohne Schnee. Zunächst geht's 500 m auf dem staubigen Kiesweg Richtung Nessedalen, bevor der Steig linker Hand beginnt. Die rote Markierung an einem Strommast ist kaum noch auszumachen. Steil wird's und...
Publiziert von Max 14. August 2024 um 19:19 (Fotos:24)
Aug 11
Norwegen   T3  
12 Jul 24
Der lange Weg zum Flaug
Beim letzten Versuch vor vier Jahren blieben wir im Schnee stecken, heute probieren wir's nochmal. Auf der "merket fotrute" geht's Richtung Westen, der Pfad ist gut auszumachen, zumindest bis zur Kvilehytta und weiter zur Saurdalseggi. Die Tiefblicke ins Saurdalen sind beeindruckend, die hatten wir gar nicht mehr auf dem Schirm....
Publiziert von Max 11. August 2024 um 23:17 (Fotos:40)