Tjugatoten - ohne geht nicht


Publiziert von Max , 18. August 2024 um 20:57.

Region: Welt » Norwegen
Tour Datum:20 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: N 
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:12 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Fähranleger Dragsviki, Parkplatz
Kartennummer:ut.no/kart

Kein Aufenthalt ohne Tour auf den Tjugatoten. Wieder werden wir vom Wetter überrascht, diesmal positiv. Wegen uns dürft's auch ein paar Grad kühler sein, aber man nimmt was man bekommt. Es folgt die übliche Route vom Fähranleger über den Steig rauf zum Lundevegen und weiter hoch zum Skrovlevegen. Auf dem eingezeichneten Pfad (blaue Ampeln) über den Lundestølen braucht's nach wie vor etwas Turnerei über Baumleichen. Der Rest der Tour, rot markiert, ist wie üblich problemlos. Die Felsen sind abgetrocknet, kein Wunder bei der Hitze. Am Gipfel dann die gewohnte Umschau, die hat halt was.

Und schon haben wir wieder was gelernt. Lieber zu viel Wasser als zu wenig mitschleppen, manchmal wird's sonniger und vor allem wärmer als gedacht.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
T3
12 Jul 21
Tjugatoten - must do · Max
T3
27 Jun 20
Tjugatoten - reloaded · Max
T3
10 Sep 19
Tjugatoten (1096 m) · Max
T2
T2
31 Okt 23
Storesteinane · Max
T2
24 Sep 21
Natursti - Ohne alles · Max

Kommentar hinzufügen»