Nattmålstuva - Zwischen den Mahlströmen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Neben dem touristischen Highlight des Saltstraumens bietet die Gegend auch einige Wanderrouten an und eine der nächstgelegenen ist eine nette Runde bei Evjen, am Sundstraumen gelegen. Dort treten ebenfalls die markanten Wasserstrudel infolge der Gezeiten auf. Wir starten am Wasserturm und folgen dem Pfad Richtung Westen, hellblau markiert. In typischem Buschland mit leichtem Auf und ab geht's dahin, etwa 15 min später kann man sich entscheiden. Entweder nach links oder nach rechts, machen wir's kurz: links ist besser.
Das nächste Ziel ist die Bucht Evjevika, Abzweige lassen wir unbeachtet. Ein wirklich schöner Platz für eine Rast, Badezeug haben wir nicht dabei, schade.
Danach leiten uns die hellblauen Markierungen durch den kleinen Weiler Evjen weiter nach Westen, dann schwenkt der Weg nach Norden, wird schmäler, steigt an und erklimmt den Höhenzug der Halbinsel. Bald stehen wir am Steinmann mit Logbox. Trotz seiner mickrigen Höhe gibt's auf dem Gipfel der Nattmålstuva einiges an Panorama zu sehen. Aber es wird noch besser.
Der Rückweg verläuft in West-Ost-Richtung, direkt am Kamm über den steilen Nordhängen mit Blick auf den Sundstraumen. Mittlerweile setzt die Flut ein, wir können das gleiche Schauspiel wie am Vormittag wieder beobachten, diesmal fliesst das Wasser vom Meer in den Fjord.
Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir ein Gehöft, der Pfad erreicht die Straße, auf ihr ein paar Meter nach rechts und die Markierung wird auf der gegenüberliegenden Seite wieder sichtbar. Nun sind's nur noch ein paar Minuten bis zu dem Punkt, wo wir uns für links oder rechts entscheiden mussten. Der Rest des Weges ist bekannt.
Schöne Ergänzung zum touristischen Highlight am Saltstraumen.
Das nächste Ziel ist die Bucht Evjevika, Abzweige lassen wir unbeachtet. Ein wirklich schöner Platz für eine Rast, Badezeug haben wir nicht dabei, schade.
Danach leiten uns die hellblauen Markierungen durch den kleinen Weiler Evjen weiter nach Westen, dann schwenkt der Weg nach Norden, wird schmäler, steigt an und erklimmt den Höhenzug der Halbinsel. Bald stehen wir am Steinmann mit Logbox. Trotz seiner mickrigen Höhe gibt's auf dem Gipfel der Nattmålstuva einiges an Panorama zu sehen. Aber es wird noch besser.
Der Rückweg verläuft in West-Ost-Richtung, direkt am Kamm über den steilen Nordhängen mit Blick auf den Sundstraumen. Mittlerweile setzt die Flut ein, wir können das gleiche Schauspiel wie am Vormittag wieder beobachten, diesmal fliesst das Wasser vom Meer in den Fjord.
Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir ein Gehöft, der Pfad erreicht die Straße, auf ihr ein paar Meter nach rechts und die Markierung wird auf der gegenüberliegenden Seite wieder sichtbar. Nun sind's nur noch ein paar Minuten bis zu dem Punkt, wo wir uns für links oder rechts entscheiden mussten. Der Rest des Weges ist bekannt.
Schöne Ergänzung zum touristischen Highlight am Saltstraumen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare