Hikr » Max » Touren » Alpen [x]

Max » Tourenberichte (437)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Bayrische Voralpen   T3  
25 Mai 14
Maroldschneid Überschreitung - Auerspitz
Schönes Wetter lässt den Füllgrad der Parkplätze im Ursprungtal merklich steigen. Da liegt es nahe, den typischen Routen auszuweichen. Zunächst braucht's allerdings etwas Demut, denn der Weg vom Parkplatz zum Sillberghaus und weiter zur Wirthsalm ist ereignisarm. Vor dem Almgebäude erkennen wir rechter Hand eine...
Publiziert von Max 26. Mai 2014 um 22:45 (Fotos:31)
Mai 21
Bayrische Voralpen   T2  
10 Mai 14
Jochberg
Einmal im Frühjahr geht's zum Jochberg. Für ein knappes Zeitbudget oder ein kurzes Schönwetterfenster ideal, allerdings haben mittlerweile doch etliche Sportfreunde Gefallen an dem Sprint gefunden. Vielleicht sollten wir uns für dasnächste Jahr ein anderes Ziel suchen. Vergleicht man die Bilder mit denen vomletztem...
Publiziert von Max 21. Mai 2014 um 21:20 (Fotos:25)
Mai 10
Bayrische Voralpen   T2  
30 Apr 14
Großer Madron
Dassein Gupf von nicht mal 1000 mdas Attribut 'Groß' im Namen trägt, verwundert dann doch. Die Erklärung ist einfach, das umtriebige Petersbergl nebenan mit Kapelle und Wirtshaus wird im Volksmund Kleiner Madron genannt. Für denjenigen, der's gern ruhig und beschaulich mag, ist allerdings der große Bruder erste Wahl....
Publiziert von Max 10. Mai 2014 um 22:56 (Fotos:21)
Mär 25
Bayrische Voralpen   T3  
20 Mär 14
Hirschbergrunde
Auch wir haben uns für den beliebten Klassiker entschieden. Zu viel Schnee für den Wanderer, zu wenig für den Skitourer, diese Melange ergibt dann eine recht einsame Frühjahrstour mit schöner Fernsicht. Die Beschreibung kann ich mir wieder mal sparen, 83_Stefan und Luidger warenvor nicht allzu langer Zeithier unterwegs....
Publiziert von Max 25. März 2014 um 19:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 23
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Mär 14
Geigelstein
Im Sommer und Herbst wälzen sich ganze Karawanen dem Geigelstein entgegen. Wer als Wanderer etwas Schnee verträgt, der hat den Gipfel momentan meistens für sich allein, denn die Skitourer bleiben wegen Schneemangels fern.Unser Aufstieg beginnt in Huben, nördlich von Sachrang, bei der ehemaligen Holzeralm. Recht steil geht's...
Publiziert von Max 23. März 2014 um 20:19 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Mär 21
Ammergauer Alpen   T3  
17 Mär 14
Teufelstättkopf
Die Tour von Linderhof über das Pürschling-Haus und weiter zum Teufelstättkopf ist bekannt und reichlich beschrieben auf hikr, z.B. von 83_Stefan hier. Auf den Tag genau vor einem Jahr waren maxl und bohmoh in dem Gebiet unterwegs, interessant ist der Vergleichder Schneelage damals und heute. Damit zu den aktuellen...
Publiziert von Max 21. März 2014 um 10:12 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Mär 16
Ammergauer Alpen   T3  
9 Mär 14
Grießbergalm und (fast) Rauhenstein
Das schöne Wetter wollen wir nutzen, auch wenn das Wochenende leider nur eingeschränkt für Freizeitaktivitäten zur Verfügung steht. Eine Halbtagestour vis-a-vis des Wettersteins in der Frühlingssonne soll's werden, besser als gar nichts. Von der Ochsenhütte wandern wir zunächst Richtung Rotmoosalm, rechts neben der...
Publiziert von Max 16. März 2014 um 22:46 (Fotos:32)
Feb 19
Chiemgauer Alpen   T2  
14 Feb 14
Feichteck
Kurz und gut, so könnte man den Südanstieg zum Gipfel bezeichnen. Ideal für ein schnelles Freitag-Nachmittag-Föhnfenster und sämtliches Winter-Equipment darf zu Hause bleiben. Vom Parkplatz folgen wir dem Weg Nr. 221 zur Wagneralm, wo man bereits die ersten Ausblicke genießen kann. DieSki- bzw. Schneeschuhroutewürde...
Publiziert von Max 19. Februar 2014 um 20:51 (Fotos:24)
Feb 11
Ammergauer Alpen   T2  
8 Feb 14
Laber - Vogelherdweg
Im Sommer sehr gut besucht, präsentiert sich der Laber aktuell sehr einsam. Auch die Freerider bleiben aufgrund des Schneemangels fern. Die Wegfindung ist einfach. Vom Kloster an der Käserei und der Kneipp-Anlage vorbei nach Norden, zunächst auf einem Forststrässchen in den Tiefentalgraben, wo das Steiglein linker Hand rasch...
Publiziert von Max 11. Februar 2014 um 22:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 21
Chiemgauer Alpen   T2  
18 Jan 14
Laubenstein
An diesen Winterkann man sich gewöhnen, braucht's doch kein additives Equipment um mal schnell einen kleinen Gupf zu erklimmen. Dabei sind wir am Laubenstein voreinigen Jahren zur selben Zeit auch schon mal im hüfthohen Schnee gestrandet. Das milde Wetter hat zudem noch den Vorteil, dass die Rodler auch pausieren und...
Publiziert von Max 21. Januar 2014 um 21:18 (Fotos:26)
Jan 19
Ammergauer Alpen   T2  
12 Jan 14
Königstand
Der kleine Bruder des Kramer, ebenfalls ein lohnendes Ziel für diesen "Winter". Gegenüber vom Stadion am Gröben beginnt in der Zoeppritzstrasse unsere Wanderung, gut beschildert Richtung St. Martin. Wir passieren die Villa, die Richard Strauss bewohnte und spazieren weiter bergwärts. Wenige Minuten später eröffnen sich...
Publiziert von Max 19. Januar 2014 um 20:38 (Fotos:28)
Jan 18
Bayrische Voralpen   T3  
11 Jan 14
Geierstein
Vielleicht ist momentan eine recht schöne Zeit, um dieHalbtagestour auf den Geierstein zu unternehmen. Die Schneelage ist äußerst überschaubar ebenso wie der Andrang. Der klassische Anstieg von Hohenburg am Schlossweiher vorbei und weiter auf dem Weg 611 Richtung Osten ist gut begehbar, wenn auch hin und wiederrechtnass. Aber...
Publiziert von Max 18. Januar 2014 um 21:55 (Fotos:13)
Jan 2
Bayrische Voralpen   T2  
28 Dez 13
Sonntraten - Schürfenkopf
Vor nicht allzu langer Zeit war dieser kleine Gupf hauptsächlich bei Einheimischen bekannt. Ein sonniger Südhang, bequem zu erreichen und auch im Winterleicht zu begehen. Ist es die schlechte Schneelage am Brauneck, die Skifahrer zu Wanderern mutieren lässtoder der generelle Outdoor-Boom? Jedenfalls kann sich das Berglein über...
Publiziert von Max 2. Januar 2014 um 22:40 (Fotos:20)
Dez 22
Chiemgauer Alpen   T2  
21 Dez 13
Dandlberg
Der Samerbergbekam seinen Namen nicht von dem Skandinavischen Volksstamm, sondern von den Säumern, im Österreichischen Samer genannt. Da die Landwirtschaft wenig abwarf, verlegten sich die Bewohner des Landstrichs auf den Transport von Gütern wie Salz oder Getreide zu Lande auf dem Saumweg oder auf dem nahen Inn. Der...
Publiziert von Max 22. Dezember 2013 um 21:45 (Fotos:40)
Dez 20
Bayrische Voralpen   T1  
15 Dez 13
Buchberg - Spaziergang mit Gipfelmöglichkeit
Zugegeben, ob der Hügel die Bezeichnung Gipfel verdient, darüber kann man streiten. Aber immerhin trägt er stolz ein Gipfelkreuz aus dem JahreSiebzehnhundertundnochwas. Vom Sportplatzin Bad Heilbrunn nehmen wir den Weg Richtung Norden und dann rechtsnach Obermühl und weiter nach Ramsau.Das Dorf verlassen wir Richtung Hammerl...
Publiziert von Max 20. Dezember 2013 um 17:41 (Fotos:32)
Dez 16
Bayrische Voralpen   T3  
14 Dez 13
Schweinsberg
Nachmittagstour, gerade recht in Anbetracht der dünnen Schneelage. Den Aufstieg über den wenig begangen Pfad haben wir ja schon mal im Frühjahr absolviert. Das Steigleinbeinhaltet zwar sämtliche Aggregatszustände zwischen steigeisenpflichtig über Tiefschneeharsch bis hin zum Frühlingserwachen, aber größere Probleme...
Publiziert von Max 16. Dezember 2013 um 19:56 (Fotos:31)
Dez 13
Wetterstein-Gebirge   WT1  
8 Dez 13
Elmauer Alm und Hirzeneck
Geplant war ein kleiner Spaziergang von Kranzbach zur Elmauer Alm und weiter zum Schloss Elmau, im Frühwinter flüchtet sogar derKassiererwegen Langeweileaus seinemMauthäuschen bei Klais. Das Schloss Kranzbach ähnelt verblüffend den Anwesen des Adelsauf der Insel, was aber auf den zweiten Blick erklärbar ist. Isabel...
Publiziert von Max 13. Dezember 2013 um 22:55 (Fotos:29)
Dez 6
Bayrische Voralpen   WT2  
1 Dez 13
Lacherspitz
Der Winter hat Einzug gehalten, aber scheinbar noch nicht so massiv, denn am Sudelfeld klagen einige Skitourengeher über reichlich Steinkontakt. Hm, brauchen wir die Schneeschuhe für den Kurztrip zur Lacherspitz? Wir entscheiden uns für die Paddel und behalten Recht. Man kann nicht nur dem Wanderweg zur Lacheralm ausweichen, ab...
Publiziert von Max 6. Dezember 2013 um 15:26 (Fotos:47)
Nov 20
Bayrische Voralpen   T3  
16 Nov 13
Taubenstein und Rotwand
Es klingt unglaubwürdig, aber wir waren noch nie auf dem Taubenstein und der letzte Besuch auf der Rotwand dürfte mittlerweile 10 Jahre her sein. Eine gute Gelegenheit also, mal wieder einen typischen Münchener Hausberg von der ToDo Liste zu streichen. Noch dazu ist ja im November wenig Publikum unterwegs, die Seilbahnen...
Publiziert von Max 20. November 2013 um 19:53 (Fotos:40)
Nov 13
Bayrische Voralpen   T2  
2 Nov 13
Schwarzkopf
Für den unerwarteten, plötzlichen Föhneinbruch am späteren Nachmittag. Vom Parkplatz spazieren wir über die Brücke auf das gegenüberliegende Flussufer und weiter Richtung Süden. Forstwege mögen wir allerdings nicht so sehr, deshalb nehmen wir kurz darauf das Steiglein über die Stegleiten nach oben Richtung Schwarzkopf....
Publiziert von Max 13. November 2013 um 19:01 (Fotos:22)