Nov 29
Bayrische Voralpen   T2  
29 Nov 14
Osterfeuerkopf
Auch das schmalste Zeitbudget sollte genutzt werden, um das herrliche Bergwetter zu genießen, während unten seit Tagen die Nebelsuppe wabert. Der Osterfeuerkopf ist geradezu prädestiniert für diesen Zweck, auf dem sonnenverwöhnten Südhang haben wir gefühlt 20 Grad unddie Pause genießt man im T-Shirt. So ganz einsam ist...
Publiziert von Max 1. Dezember 2014 um 21:49 (Fotos:36)
Nov 8
Bayrische Voralpen   T2  
8 Nov 14
Seebergkopf und Wackbachschlucht
HübscheRunde für einen halben Tag, aktuell noch ohne Schneekontakt. Der Wegweiser am Parkplatz leitet uns in die nordostseitige Flanke des Seebergkopfes. Auf demWeg 645 gewinnt man rasch an Höhe, es ist zwar nass, aber schneefrei. Nach der Josephsquelle windet sich der Steig auf die Südseite des Bergleins zur Neuhütte mit der...
Publiziert von Max 11. November 2014 um 22:13 (Fotos:32)
Nov 2
Bayrische Voralpen   T3  
2 Nov 14
Trainsjoch
Das Trainsjoch ist beliebt, sommers wie winters. Den Aufstieg über das Trockenbachtal haben wir schon ein paar mal gemacht, immer begleitet von etlichen Bergkameraden, mit denen man sich am Ursprungpass um den Parkplatz streitet. Es geht aber auch anders. Von Sonnberg wandert man zunächst auf einem Forstweg, dann auf einem...
Publiziert von Max 7. November 2014 um 22:21 (Fotos:40)
Okt 19
Bayrische Voralpen   T2  
19 Okt 14
Veitsberg & Co
Seit Wochen liegt mir meine Begleiterin in den Ohren. Der Veitsberg, das sei eine Tour. Diehikr-Ostalpen-Prominenz habe den Gipfel bereits besucht, wunderschöne Fotos geschossen und das tolle Panorama genossen. Es hilft also alles nichts, wir müssen da hin. In etwa folgen wir dem Vorschlag von 83_Stefan, wie hier beschrieben....
Publiziert von Max 26. Oktober 2014 um 22:37 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Okt 13
Bayrische Voralpen   T2  
13 Okt 14
Neureuth - Gindelalmschneid - Kreuzbergalm
Report, inkognito. Meine ständige Begleiterin hat zum Damen-Wandern geladen. Wie der Ausbeute zu entnehmen ist, stand Fotografieren nicht im Fokus. Der Klassiker auf gut markierten und signalisierten Wegen von Tegernsee Bahnhof zur Neureuth und weiter zur Gindelalmschneid ist bekannt, beliebt und auch an Wochentagen sehr gut...
Publiziert von Max 20. Oktober 2014 um 21:28 (Fotos:6)
Okt 12
Bayrische Voralpen   T3  
12 Okt 14
Leonhardstein
Trotz ungünstiger Terminlage wollen wir wenigstens noch ein bisschen das gute Wetter nutzen und nehmen uns den Leonhardstein vor. Von Kreuth ist der Weg angeschrieben, verlaufen kann man sich nicht. Aber ausrutschen kann man, der Nässegrad verblüfft uns, oberhalb der Duslau-Alm watet man teilweise im Schlamm an die Nordseite...
Publiziert von Max 19. Oktober 2014 um 22:37 (Fotos:24)
Aug 8
Bayrische Voralpen   T3+ I  
8 Aug 14
Mitterberg - Ramboldplatte - Lechnerkopf - Hochsalwand
LokaleZwischenhochs sollte man diesen Sommer unbedingt nutzen, was man hat, das hat man. Natürlich ist im weglosen Gelände nach tagelangem Regen der Fun Faktor eher gedämpft, mittlerweile sind es ja die kleinen Freuden, an die man sich klammert. Der Freitag Nachnmittag verspricht so ein Intermezzo und so machen wir uns...
Publiziert von Max 22. August 2014 um 19:36 (Fotos:46)
Jul 19
Bayrische Voralpen   T3  
19 Jul 14
Hohe Kisten
Auch bei Kaiserwetter ist die Hohe Kisten kein umtriebiges Ziel und wer über das Kistenkar aufsteigt, trifft selten auf Mitstreiter. Allerdings ist neben 'höggschder" Konzentration auch etwas Demut angebracht, die gut 400 Hlöhenmeter im Schotter wollen bewältigt sein, dieser Weg wird kein leichter sein. Aber zunächst...
Publiziert von Max 23. Juli 2014 um 23:11 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Jul 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jul 14
Schönberg
Wanderung aufden stillen Gipfel, so titelte ein Münchner Boulevardblatt erst vor Kurzem. Da könnte es mit der Stille natürlich bald vorbei sein. Aber es stimmt schon, im Vergleich zu seinen benachbarten Brüdern ist der Andrang überschaubar. Der Grund hierfür ist ebenfalls einleuchtend, weder am Anstieg über Mariaeck, noch...
Publiziert von Max 14. Juli 2014 um 21:36 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Jun 28
Bayrische Voralpen   T2  
28 Jun 14
Zwieselberg über Stallauer Eck
Schattige Tour für heiße Tage, die einen wenig bekannten Aufstieg auf einen ziemlich bekannten Voralpenhügel bietet. Die Wanderung beginnt beschaulich, wir schlendern durch den Kräutergarten zur Birkenallee, hier nach links und durch die Fußgängerunterführung auf die Südseite der B472. Am Zwieselberg, so der...
Publiziert von Max 7. Juli 2014 um 20:37 (Fotos:22)
Jun 27
Bayrische Voralpen   T2  
27 Jun 14
Heimgarten und Herzogstand
Hoffnungslos überlaufener Voralpenklassiker, dachten wir. Deshalb kriegt der keinen Besuch von uns,höchstens mal an einem Freitag Nachmittag, wenn uns auf die Schnelle nichts Besseres einfällt. Es ist Freitag Nachmittag, uns fällt nichts Besseres ein und so wollen wir eigentlich zunächst zum Herzogstand hoch. Der Weg...
Publiziert von Max 3. Juli 2014 um 20:27 (Fotos:40)
Jun 22
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Jun 14
Probstenwand und Hennenkopf
Kleines, einsames Abenteuer in einer sonst recht gut frequentierten Gegend. Mittlerweile kein Geheimtip mehr, aber aufgrund der unmarkierten Pfade bzw. weglosen Abschnitte eher was für den orientierten Wanderer. Tef hat die Tour schon ausführlich beschrieben. Die größte Herausforderung besteht meines Erachtens darin,...
Publiziert von Max 29. Juni 2014 um 21:14 (Fotos:40)
Jun 21
Bayrische Voralpen   T3  
21 Jun 14
Rabenkopf
Obwohl der Aufstieg zum Rabenkopf von Pessenbach über die Orterer Alm bereits öfter im hikr vertreten ist, hatten wir dieses Berglein bis dato nicht auf unserem Zettel. Zu Unrecht, denn die Halbtagestourist wirklich zu empfehlen. Erst vor Kurzem hat ja mein Namensvetter ausführlichdieRunde beschrieben, dem ist nichts...
Publiziert von Max 27. Juni 2014 um 21:20 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 25
Bayrische Voralpen   T3  
25 Mai 14
Maroldschneid Überschreitung - Auerspitz
Schönes Wetter lässt den Füllgrad der Parkplätze im Ursprungtal merklich steigen. Da liegt es nahe, den typischen Routen auszuweichen. Zunächst braucht's allerdings etwas Demut, denn der Weg vom Parkplatz zum Sillberghaus und weiter zur Wirthsalm ist ereignisarm. Vor dem Almgebäude erkennen wir rechter Hand eine...
Publiziert von Max 26. Mai 2014 um 22:45 (Fotos:31)
Mai 10
Bayrische Voralpen   T2  
10 Mai 14
Jochberg
Einmal im Frühjahr geht's zum Jochberg. Für ein knappes Zeitbudget oder ein kurzes Schönwetterfenster ideal, allerdings haben mittlerweile doch etliche Sportfreunde Gefallen an dem Sprint gefunden. Vielleicht sollten wir uns für dasnächste Jahr ein anderes Ziel suchen. Vergleicht man die Bilder mit denen vomletztem...
Publiziert von Max 21. Mai 2014 um 21:20 (Fotos:25)
Apr 30
Bayrische Voralpen   T2  
30 Apr 14
Großer Madron
Dassein Gupf von nicht mal 1000 mdas Attribut 'Groß' im Namen trägt, verwundert dann doch. Die Erklärung ist einfach, das umtriebige Petersbergl nebenan mit Kapelle und Wirtshaus wird im Volksmund Kleiner Madron genannt. Für denjenigen, der's gern ruhig und beschaulich mag, ist allerdings der große Bruder erste Wahl....
Publiziert von Max 10. Mai 2014 um 22:56 (Fotos:21)
Mär 20
Bayrische Voralpen   T3  
20 Mär 14
Hirschbergrunde
Auch wir haben uns für den beliebten Klassiker entschieden. Zu viel Schnee für den Wanderer, zu wenig für den Skitourer, diese Melange ergibt dann eine recht einsame Frühjahrstour mit schöner Fernsicht. Die Beschreibung kann ich mir wieder mal sparen, 83_Stefan und Luidger warenvor nicht allzu langer Zeithier unterwegs....
Publiziert von Max 25. März 2014 um 19:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jan 11
Bayrische Voralpen   T3  
11 Jan 14
Geierstein
Vielleicht ist momentan eine recht schöne Zeit, um dieHalbtagestour auf den Geierstein zu unternehmen. Die Schneelage ist äußerst überschaubar ebenso wie der Andrang. Der klassische Anstieg von Hohenburg am Schlossweiher vorbei und weiter auf dem Weg 611 Richtung Osten ist gut begehbar, wenn auch hin und wiederrechtnass. Aber...
Publiziert von Max 18. Januar 2014 um 21:55 (Fotos:13)
Dez 28
Bayrische Voralpen   T2  
28 Dez 13
Sonntraten - Schürfenkopf
Vor nicht allzu langer Zeit war dieser kleine Gupf hauptsächlich bei Einheimischen bekannt. Ein sonniger Südhang, bequem zu erreichen und auch im Winterleicht zu begehen. Ist es die schlechte Schneelage am Brauneck, die Skifahrer zu Wanderern mutieren lässtoder der generelle Outdoor-Boom? Jedenfalls kann sich das Berglein über...
Publiziert von Max 2. Januar 2014 um 22:40 (Fotos:20)
Dez 15
Bayrische Voralpen   T1  
15 Dez 13
Buchberg - Spaziergang mit Gipfelmöglichkeit
Zugegeben, ob der Hügel die Bezeichnung Gipfel verdient, darüber kann man streiten. Aber immerhin trägt er stolz ein Gipfelkreuz aus dem JahreSiebzehnhundertundnochwas. Vom Sportplatzin Bad Heilbrunn nehmen wir den Weg Richtung Norden und dann rechtsnach Obermühl und weiter nach Ramsau.Das Dorf verlassen wir Richtung Hammerl...
Publiziert von Max 20. Dezember 2013 um 17:41 (Fotos:32)