Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1691)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
Alpes-Maritimes   T3  
27 Sep 18
Drei-Gipfel Tour im Vésubie Quellgebiet
Die Schluchten der Vésubie sollen mit die schönsten in den Seealpen sein. Der Fluß entspringt in der Nähe des Klosters Madone de Fenestre am Mont Colomb. Unsere heutige Wanderung zieht eine Schleife in diesem Gebiet über drei Gipfel und vorbei an fünf Seen, dabei ist der alpine Anspruch eher überschaubar, der...
Publiziert von Max 25. Oktober 2018 um 21:04 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Okt 23
Hautes-Alpes   T2  
25 Sep 18
Lac des Neuf Couleurs (2841 m)
Fouillouse soll das schönste Dorf der Ubaye sein, aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache. Die Anfahrt über die Pont du Châtelet an der gleichnamigen Schlucht ist jedenfalls ein Erlebnis. Ein Bergsee soll heute das Ziel sein, Lac des Neuf Couleurs, was für ein Name. Wir werden nachsehen, ob der wirklich neun Farben hat....
Publiziert von Max 22. Oktober 2018 um 21:21 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Okt 18
Val Müstair   T3  
20 Sep 18
Piz Umbrail (3033 m) vom gleichnamigen Pass
Kein Geheimtipp und eigentlich hatten wir den Piz Umbrail nicht unbedingt auf unserer todo Liste. Aber bei dem traumhaften Wetter kann man den auf dem Weg in die Lombardei mal so mitnehmen. Reichlich beschrieben auf hikr, exakt signalisiert und markiert, an steilen Stellen gesichert mit Ketten, so steht dem kurzen Gipfelsturm...
Publiziert von Max 17. Oktober 2018 um 22:37 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Okt 16
Ligurien   T2  
16 Dez 16
Cinque Terre - Riomaggiore - Manarola
Das Wichtigste vorneweg: Die berühmte Via dell Amore ist nach wie vor gesperrt, die Unwetter der letzten Jahre haben deutliche Spuren hinterlassen. Die Kompass Karte weiss zwar keine Alternative (sie kennt ja nicht einmal den Weg der Liebenden), dafür aber die freundliche junge Dame am Ticketschalter des Bahnhofs. Wenn man...
Publiziert von Max 28. Dezember 2016 um 17:37 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Jul 12
Bayrische Voralpen   T3  
30 Jun 18
Hennenköpfl & Co
Das Hennenköpfl am Sylvensteinspeicher ist ein Mutant, es ändert seine Position je nach Karte. Glaubt man der AV-Karte, so befindet es sich als Felslein auf 965 m über dem See thronend, geht's nach google, liegt es auf 1060 m gut 500 m westlich davon. Jedenfalls folgen wir dem Vorschlag von Vielhygler und steigen den teilweise...
Publiziert von Max 7. Juli 2018 um 19:28 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 25
Lombardei   T3  
12 Mai 18
Monte Zenone - Langer Weg durch die Lombardische Wildnis
Der unterschiedliche Zulauf zu den diversen Outdoor Aktivitäten am Gardasee verblüfft uns immer wieder. Gestern beobachteten wir noch eine Karawane rückkehrender Klettersteigler aus der Rocchetta nach Biacesa ins Valle di Ledro. Heute starten wir keine fünf Kilometer Luftlinie vom See entfernt und werden den ganzen Tag kaum...
Publiziert von Max 21. Mai 2018 um 22:14 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Apr 17
Chiemgauer Alpen   T3  
8 Apr 18
Kienbergl, Kreuzspitz und Falkensee
Das Kienbergl mit seinen zwei Gipfelchen ist über den südseitigen Brennatsteig gut zu erreichen und auch nach einem Winter wie diesem zügig schneefrei. Der Weg ist schnell erklärt, vom Gasthaus läuft man gut 600 Meter auf dem Waldweg Richtung Westen und schwenkt dann nach rechts auf den Steig in den Südhang des Kienbergls....
Publiziert von Max 15. April 2018 um 20:48 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Feb 5
Ammergauer Alpen   T2  
27 Jan 18
Stierkopf und Hinteres Hörnle
Ist schon eine ganze Weile her, unser letzter Besuch auf dem Hörnle. Obwohl die Tage ja noch nicht so arg lang sind, starten wir unsere Nachmittagstour am Wiesmahdweg. Der bekannte Anstieg führt über Drei Marken auf den Stierkopf. Die Spur ist gut eingetreten, die Wegfindung somit problemlos. Am bewaldeten steilen Hang hat's...
Publiziert von Max 5. Februar 2018 um 20:19 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 1
Alpenvorland   T1  
26 Jan 18
Maxlrain - Weihenlinden
Wieder einmal scheint der Freitag das bessere Wetter zu bieten als das Wochenende, also nutzen wir noch ein paar Stunden am Nachmittag. Bei dem weithin bekannten Bräustüberl geht's los, zunächst auf der Weihenlindener Straße Richtung Westen. In dem Wäldchen biegen wir links ab (Wanderwegweiser Weihenlinden). Vom Waldrand ist...
Publiziert von Max 31. Januar 2018 um 22:07 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 23
Chiemgauer Alpen   T2  
10 Jan 18
Dandlberg reloaded
Traumhaftes Wanderwetter, wenn man jetzt noch den Akku der Kamera aufgeladen hätte... So müssen die Damen halt die schönsten Spots in ihrem Gedächtnis speichern. Der Hinweg zum Dandlberg verläuft wie in unserem Bericht hier beschrieben. Für den Rückweg nimmt man die große Schleife, schliesslich hat man ja Zeit. Über...
Publiziert von Max 22. Januar 2018 um 20:17 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jan 14
Lombardei   T3  
5 Jan 18
Monte Bestone - Hausberg von Limone
Der am leichtesten erreichbare Hausberg von Limone ist der Monte Bestone. Startet man in Voltino, so sind nicht einmal 400 Höhenmeter zu überwinden. Auf den Gipfel führen drei Steige. Von Norden der Senter de la Ida Nambal Bestone, von Osten der Senter de la Farfale und von Süden ein Pfad, für den das Internet und sein OSM...
Publiziert von Max 14. Januar 2018 um 14:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 25
Alpenvorland   T1  
9 Dez 17
Aubinger Lohe
Ein Zeitfenster von drei Stunden mit Sonnenschein soll's geben. Der Münchener Westen ist zwar nicht unbedingt für großartige Wandertouren bekannt, aber beim Blick auf die Karte fällt die Aubinger Lohe auf. Südlich der Eichenauer Straße kann man den Spaziergang noch mit einer Runde zur Moosschwaige und deren Weiher ergänzen....
Publiziert von Max 20. Dezember 2017 um 22:02 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 21
Alpenvorland   T1  
15 Nov 17
Rund um den Wörthsee
Kurztrip zu den Schönen und Reichen, Mittwoch ist Wandertag, S-Bahn-Wandertag. Vom Bahnhof in Steinebach spaziert man zur Hauptstrasse, überquert diese und folgt dem Wegweiser "Fussweg zum See". Dort angekommen weist das Schild "Rundwanderung Wörthsee" im Uhrzeigersinn entlang des Gewässers. Eines sollte man jedoch...
Publiziert von Max 20. November 2017 um 21:42 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Nov 13
Bayrische Voralpen   T2  
4 Nov 17
Wank und Ameisberg
War immer unser Ziel, wenn Bahn und Hütte geschlossen haben. Diesmal haben wir uns etwas vertan, wir sind zu früh. Ende der Herbstferien und die Bahn läuft ebenfalls noch, uns erwartet also kein einsames Vergnügen, aber jetzt sind wir schon mal da. Gegen den Strom wandert sich's besser, wir steigen auf, wenn alle absteigen und...
Publiziert von Max 12. November 2017 um 21:43 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Okt 25
Trentino-Südtirol   T2  
13 Okt 17
Orenknott (2258 m)
Nach einigen Flachetappen im Alpenvorland ist es an der Zeit, wieder etwas an Höhe zu gewinnen. alpstein hat diesen Aussichtspunkt bereits zweimal bestiegen. Die Runde passt in unser Zeitbudget, also folgen wir seiner Spur. Von der Bergstation der Texelbahn geht's am Gasthaus Giggelberg vorbei zur Wegkreuzung des Meraner...
Publiziert von Max 21. Oktober 2017 um 15:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 22
Trentino-Südtirol   T3  
14 Okt 17
Herbsttour auf das Hintere Eis (3270 m)
Das Wichtigste vorweg: Die Schöne Aussicht Hütte ist bis Ende November geschlossen. Unser Plan, mit wenig Proviant loszuziehen und sich in dem netten Rifugio zu stärken, funktioniert nicht. Glücklicherweise kontaktierten wir den Hüttenwirt am Vorabend, der Steig auf das Hintere Eis sei mehr oder weniger schneefrei, aber für...
Publiziert von Max 22. Oktober 2017 um 13:34 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Okt 16
Alpenvorland   T1  
3 Okt 17
An der Sempt
S-Bahn Wanderung im Flachland. Klingt zunächst wenig spektakulär, bei genauem Hinschauen erkennt man auf der Karte das Flüsschen Sempt, das sich mäandernd durch die Landschaft nach Erding frisst. Klickt man in der Karte auf "Wanderwege", so bekommt man einen ganz netten Spaziergang zwischen den Haltestellen St. Koloman und...
Publiziert von Max 11. Oktober 2017 um 20:59 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 29
Andalusien   T2  
15 Sep 17
Mulhacén (3479 m) - Der höchste Iberer, eine kinderleichte Tour?
Bereits am Parkplatz zeigt sich die Herausforderung für die heutige Tour. Es wird windig, um nicht zu sagen stürmisch. Mountain-forecast verspricht 30 km/h, wetteronline bis zu 75 km/h, mal sehen, wer Recht hat. Viel falsch machen kann man auf dem langen Weg zum Gipfel nicht, zumindest denken wir das jetzt noch. Der Wanderweg...
Publiziert von Max 26. September 2017 um 18:42 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Sep 10
Bayrische Voralpen   T2  
27 Aug 17
Schwarzenberg - Schneller Sprint vor dem Gewitter
Der Hügel war schon mal vor ein paar Jahren unser Ziel, jetzt sollte es noch schnell vor den angekündigten Gewittern rauf gehen. Im Vergleich zu unserer ersten Runde beginnen wir allerdings wenig erbaulich an der Hauptstraße Richtung Rosenheim, wo wir auf einer Strecke von ungefähr 400 m die zahlreichen Motorsportler bewundern...
Publiziert von Max 3. September 2017 um 13:36 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Sep 7
Norwegen   T3  
5 Jul 17
Fannaraki - Top Tour in Jotunheimen
Der Fannaraki ist ein Star, also zumindest im Kunstmuseum in Bergen. Oft ziert er die Werke Norwegischer Landschaftsmaler. Ausserdem hat mir meine Frau ein Buch geschenkt, Titel "1000 Berge", ein Bildband der alpinen Prominenz sämtlicher Kontinente. Der Fannaraki vertritt Skandinavien. Machen wir's kurz, wir müssen da rauf....
Publiziert von Max 30. Juli 2017 um 21:04 (Fotos:48 | Kommentare:3)