Hennenköpfl & Co
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Hennenköpfl am Sylvensteinspeicher ist ein Mutant, es ändert seine Position je nach Karte. Glaubt man der AV-Karte, so befindet es sich als Felslein auf 965 m über dem See thronend, geht's nach google, liegt es auf 1060 m gut 500 m westlich davon. Jedenfalls folgen wir dem Vorschlag von
Vielhygler und steigen den teilweise recht steilen Schotterweg hoch, der auf einer Höhe von 930 m endet. Rechts liegt das AV-Hennenköpfl, wir folgen aber zunächst Steigspuren, die anfangs Richtung Norden führen und dann nach Westen schwenken. So erreichen wir das google-Hennenköpfl, das allerdings keine Aussicht bietet. Im weiteren Verlauf verliert sich die Spur zusehends, bis wir um nächsten Punkt kommen, wahrscheinlich der Adamskopf, ebenfalls ohne Ausblick, dafür mit sehr viel Bewuchs.
Jetzt hätten wir dann doch gerne was gesehen, also steigen wir zurück zum Ende des Schotterweges. Kaum 50 m retour auf demselben und dann links (östlich) ins hohe Gras und frei Schnauze zum Rand des Felsgupfs, das Original-Hennenköpfl. Für Fotos muss man sich ein bisschen durch die Botanik kämpfen und vorsichtig sein, am Rand geht's rasant nach unten.
Nach dem Mini-Gipfelsturm empfiehlt sich noch ein kurzer Abstieg zum See am Überlaufbauwerk mit den diversen Hochwassermarken. Zu deren Level ist heuer noch gewaltig Luft, die Trockenheit der letzten Wochen ist gut zu sehen.

Jetzt hätten wir dann doch gerne was gesehen, also steigen wir zurück zum Ende des Schotterweges. Kaum 50 m retour auf demselben und dann links (östlich) ins hohe Gras und frei Schnauze zum Rand des Felsgupfs, das Original-Hennenköpfl. Für Fotos muss man sich ein bisschen durch die Botanik kämpfen und vorsichtig sein, am Rand geht's rasant nach unten.
Nach dem Mini-Gipfelsturm empfiehlt sich noch ein kurzer Abstieg zum See am Überlaufbauwerk mit den diversen Hochwassermarken. Zu deren Level ist heuer noch gewaltig Luft, die Trockenheit der letzten Wochen ist gut zu sehen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)