Monte Bestone - Hausberg von Limone
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der am leichtesten erreichbare Hausberg von Limone ist der Monte Bestone. Startet man in Voltino, so sind nicht einmal 400 Höhenmeter zu überwinden. Auf den Gipfel führen drei Steige. Von Norden der Senter de la Ida Nambal Bestone, von Osten der Senter de la Farfale und von Süden ein Pfad, für den das Internet und sein OSM Projekt keinen Namen gefunden hat.
Wir werden das Berglein von Nord nach Süd überschreiten, dazu müssen wir von Voltino zunächst den Markierungen und Wegweisern Richtung Corna Vecchia folgen. Dieser Teil der Tour ist, sagen wir mal, durchschnittlich spannend. Sämtlichen Versuchungen der mit "collega" bezeichneten Abzweige widerstehen wir und gelangen an Fornaci vorbei fast bis zum Talschluss des Val Pura.
Dort wenden wir uns nach rechts, der Weg No 211 führt uns zunächst hoch über dem Val Pura an den nördlichen Bergfuß heran. Jetzt bieten sich natürlich ganz andere Aussichten auf den See mit seinen Bergen. Es wird recht steil und vor allem ist der Boden überfroren, was uns hin und wieder zum Griff in die Botanik veranlasst. Am Gipfel selbst empfängt uns ein frisches Lüftlein, gar nicht mal so sonniges Wetter wie vorhergesagt, dafür aber eine schöne Aussicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Monte Bestone ist unschlagbar, gerade mal eine Stunde muss man für den Gipfelsturm investieren.
Nach der Aufnahme von heissem Getränk geht's weiter Richtung Süden. Man hält sich immer links (östlich) und erreicht weitere Aussichtspunkte. so geht's im Auf und Ab dahin, bis man an der Feriensiedlung beim Hotel Le Balze landet.
Eine nette Kurztour, im Sommer ohne Eis einfacher.
Wir werden das Berglein von Nord nach Süd überschreiten, dazu müssen wir von Voltino zunächst den Markierungen und Wegweisern Richtung Corna Vecchia folgen. Dieser Teil der Tour ist, sagen wir mal, durchschnittlich spannend. Sämtlichen Versuchungen der mit "collega" bezeichneten Abzweige widerstehen wir und gelangen an Fornaci vorbei fast bis zum Talschluss des Val Pura.
Dort wenden wir uns nach rechts, der Weg No 211 führt uns zunächst hoch über dem Val Pura an den nördlichen Bergfuß heran. Jetzt bieten sich natürlich ganz andere Aussichten auf den See mit seinen Bergen. Es wird recht steil und vor allem ist der Boden überfroren, was uns hin und wieder zum Griff in die Botanik veranlasst. Am Gipfel selbst empfängt uns ein frisches Lüftlein, gar nicht mal so sonniges Wetter wie vorhergesagt, dafür aber eine schöne Aussicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Monte Bestone ist unschlagbar, gerade mal eine Stunde muss man für den Gipfelsturm investieren.
Nach der Aufnahme von heissem Getränk geht's weiter Richtung Süden. Man hält sich immer links (östlich) und erreicht weitere Aussichtspunkte. so geht's im Auf und Ab dahin, bis man an der Feriensiedlung beim Hotel Le Balze landet.
Eine nette Kurztour, im Sommer ohne Eis einfacher.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)