Hikr » Max » Touren » Alpen [x]

Max » Tourenberichte (437)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 16
Bayrische Voralpen   T2  
12 Feb 12
Sonntraten - Schürfenkopf - Rechelkopf
Der Rechelkopf ist ein Quickie, etwas für den eiligen Geniesser. Von Lehen aus dauert das Rauf-und-Runter gerade mal etwas mehr als 3 Stunden und ist deshalb für schlechtes Wetter ideal. Etwas länger, aber wesentlich schöner und bei den aktuellen Temperaturen angenehmer ist der Anstieg von Süden über den Sonntraten (nomen...
Publiziert von Max 14. Februar 2012 um 20:30 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 8
Bayrische Voralpen   T1  
1 Jan 12
Neujahr an der Wies
Das an Silvester praktizierte übermässigeGeniessen von Speisen und alkoholischen Getränken führt wider Erwarten zu einemmassiven Leistungseinbruch und ausserdem ist die Lawinengefahr auch beängstigend hoch, deshalbmachen wirheute einen Wald-und-Wiesen-Spaziergang mit etwasKulturgeschichte im schönen Ostallgäuer...
Publiziert von Max 2. Januar 2012 um 20:44 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Dez 28
Bayrische Voralpen   T2  
25 Dez 11
Rauheck
Da wir keine Lust auf Schneeschuhe haben, wollen wir die Spurvon Bergkameraden (z.B. 83_Stefan)für einen kleinen Feiertags-Workout zum Rauheck nutzen. Die Wegbeschreibung kann ich mir dadurch sparen und anhand der Bilder kann der geneigte Leser ja Eindrücke über die aktuelle Schneesituation sammeln. Wie man unschwer...
Publiziert von Max 27. Dezember 2011 um 20:39 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 18
Karwendel   T3  
27 Nov 11
Lausberg - Signalkopf - Seinskopf - Soiernspitze
Ein Geheimtip ist diese Überschreitung ja nun nicht mehr. Das zeigt sich vor allem daran, dass der Aufstieg vom Seinsbach zum Seinskopf inzwischen beschildert ist. Somit kann jeder den Pfad mit den angeblich 113 Serpentinen zumLausberg ohne lange Sucherei in Angriff nehmen. Trotz der Länge ist die Tour wie geschaffen...
Publiziert von Max 6. Dezember 2011 um 20:53 (Fotos:49 | Kommentare:7)
Sep 22
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Aug 11
Hörndlwand - Gurnwandkopf - Rundtour
Die Hörndlwand ist trotz ihrer Beliebtheit ein lohnenswertes Ziel, mit einem kleinen Umweg entkommt man den Massen und zu guter Letzt erwartet uns ein einsames, erfrischendes Bad im See. Was will man mehr? Vom gut besuchten Wanderparkplatz bzw. Restaurant Seehaus folgen wir dem Strässchen in den Wald, schwenken aber bereits...
Publiziert von Max 17. August 2011 um 20:13 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Jun 28
Bayrische Voralpen   T2  
10 Jun 10
Hochalm (1428 m)
Kurze dreistündige Wanderung vor dem Karwendel, gar nicht mal schlecht. Vom Parkplatz führt ein Forstweg in den Wald, der nach ca. 5 Minutenam Ende desGerstenrieder Grabens in einen Steig mündet. Ab jetzt geht's recht stramm bergauf, mal wird der Weg breiter, mal schmäler. Das Gelände lehnt sich wieder...
Publiziert von Max 17. Juni 2010 um 21:25 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jun 26
Karwendel   T2 WT2  
23 Jan 11
Irrläufer im Karwendel
Falsche AV-Karte dabei? Kein Problem. Der Schneeschuhführer sagt einem ja, wo's zum Lerchkogel lang geht und ausserdem ist ja eine3x6 cmMini-Map auch nicht schlecht. Frohen Mutes geht's den langen Hatscher ins Dürrach Tal. Nach ungefähr 40 Minuten erspähen wir eine Brücke. Es geht über die enge Schlucht der Dürrach (so...
Publiziert von Max 26. Januar 2011 um 16:27 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T3  
3 Apr 11
Rundtour - Brecherspitz (1683 m)
Anfang April in Shorts und T-Shirt zum Bergwandern? In der eigentlichen Wandersaison ist der Brecherspitz recht überlaufen, also probieren wir's im Frühling mal. Vom Bahnhof folgt man einfach der Beschilderung durch den kleinen Ort Neuhaus, Verlaufen ist unmöglich. Nach einer Schranke beginnt der Forstweg, der bis zur Ankl-Alm...
Publiziert von Max 5. April 2011 um 16:37 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mär 3
Berchtesgadener Alpen   T2  
30 Jan 11
Kneifelspitze (1189 m)
Kleine Wanderung gefällig, die definitv keine Schneeschuhe und Gamaschen verlangt? Der Winter dauert ja nun schon eine ganze Weile und so war es an der Zeit, mal wieder ohne das ganze Equipment aufzubrechen. Bei geschickter Routenwahl lassen sich auch die Ausflügler umgehen, die an der Paulshütte gerne einkehren. In Maria...
Publiziert von Max 4. Februar 2011 um 19:01 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 28
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 11
Wildbarren (1448 m) - Runde
Endlich mal kein Schnee sondernSonne, Föhn undfast frühlingshafte Temperaturen. Ohne Grödel oder Schneeschuhe unterwegs zu sein, herrlich. Vom GasthausBichlersee laufen wirungefähr 300 m auf dem Strässchen zurück, auf dem wir hergekommen sind. Links nach Norden zweigt ein Waldweg ab, der zunächst recht steil beginnt, dann...
Publiziert von Max 25. Januar 2011 um 12:37 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jan 6
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
30 Dez 10
Bockstein (1575 m) - Breitenstein (1622 m) - Rundtour
Der Breitenstein ist ein recht beliebtes Ausflugsziel, der aber auch eine weniger frequentierte Variante für denjenigen bereit hält, der's etwas ruhiger möchte. Dazu folgt man der Skiroute, die hinter dem Winklstüberl beginnt. Wir verlassen den Parkplatz und folgen dem Schild Schwaigeralm nach Südosten. Beim nächsten...
Publiziert von Max 1. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jan 2
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
26 Dez 10
Heiglkopf (1205 m) - Blomberg (1248 m) - Zwiesel (1348 m)
Bei der aktuellen Schneelage ist diese beliebte Runde eher eine Winterwanderung als eine Schneeschuhtour. Empfehlenswert ist sie auf jeden Fall für beide Fraktionen. Vom mittlerweile üppig dimensionierten Wanderparkplatz bei der Waldherralm geht's rechts des Steinbachs auf einem Forstweg eben dahin, bis wir nach ca. 800 m dem...
Publiziert von Max 31. Dezember 2010 um 18:41 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 26
Wetterstein-Gebirge   T2  
18 Dez 10
Eckbauer (1237 m) und Partnachklamm
Klassische Winterwanderung, die mit der Partnachklamm ein besonderes Faszinosum während der kalten Tage bietet. Vom Parkplatz am Skistadion folgen wir dem Weg am Ende der Sommerrodelbahn, dergleich zu Beginn recht steil bergauf führt. Weiter Richtung Südosten in den Wald, wo wir die Eckbauerbahn erreichen.Jetzt istetwas...
Publiziert von Max 22. Dezember 2010 um 08:09 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Dez 21
Bayrische Voralpen   T2  
12 Dez 10
Rechelkopf (1326 m)
Als Schlechtwetter-Tour geradezu prädestiniert ist der Rechelkopf. Vom Parkplatz laufen wir in östlicher Richtung in den Wald, wobei es bereits am Anfang recht steil zugeht. Dann schwenken wir rechts in einen Pfad, der uns zu einer Lichtung bringt, wo die Schneehöhe bereits recht beachtlich ist. Weiter steigen wir recht stramm...
Publiziert von Max 19. Dezember 2010 um 16:07 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mai 10
Chiemgauer Alpen   T3 K2+  
8 Mai 10
Heuberg (1338 m) - Wasserwand (1359 m)
Was macht man, wenn der Wetterbericht mieses Wetter ankündigt, man deswegen nicht aus den Federn gestiegen ist und eigentlich kaum Zeit für eine richtige Tour bleibt? Nachdem sich ein paar Sonnenstrahlen zeigten, fuhren wir gen Süden und bereits am Irschenberg dachten wir: ' a bissl was geht immer!'. Am Heuberg schaut's gut...
Publiziert von Max 9. Mai 2010 um 23:13 (Fotos:43 | Kommentare:2)
   
Berchtesgadener Alpen   T2 WT3  
24 Apr 10
Berchtesgadener Hochthron (1972 m)
Die Tour auf den Berchtesgadener Hochthron kann zeitig im Frühjahr von Hintergern begangen werden. Durch die südseitige Ausrichtung schmilzt der Schnee bald, nur am Stöhrweg halten sich hartnäckig Lawinenreste. Aber der Reihe nach. Wir starten in Hintergern am Wanderparkplatz oder alternativ 500 m weiter am...
Publiziert von Max 6. Mai 2010 um 18:19 (Fotos:18)
Chiemgauer Alpen   T2  
13 Mai 10
Brennkopf (1353)
Und wieder ist schlechtes Wetter, was tun? In diesem Fall werden die Südhänge der Chiemgauer Alpen oft vom Regen verschont. Als kleine Nachmittagstour, die zur Not auch mit etwas Regen klar kommt, ist der Brennkopf gerade recht. Wir starten in Walchsee am nördlichen Ortsende vor dem Ramsbach (Parkplatz) und folgen...
Publiziert von Max 14. Mai 2010 um 23:41 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T2  
15 Mai 10
Nußlberg (882 m)
Der Wonnemonat Mai 2010 brachte uns dazu, wetterfeste Kleidung zu besorgen. Heute war ideales Wetter, das Zeug auszuprobieren. Nieselregen, Regenschauer, mit und ohne Wind, bei 5 Grad, einfach klasse. Ausgangspunkt ist das Gasthaus Baumgarten, erreichbar von Mühlbach bei Kiefersfelden. Hinter der Wirtschaft gehen wir den...
Publiziert von Max 15. Mai 2010 um 23:20 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Mai 10
Schwarzenberg (1188 m)
Wieder eine Regentour. Vom Parkplatz die Almstrasse Richtung Tregler Alm. Nach 30 Minuten quert ein Steig, der nach rechts nicht bezeichnet ist, nach links weist ein Schild nach Weissenbach. Aufgrund des Schlammes passieren wir den Steig und gehen die Forststrasse im weiten Rechtsbogen weiter bis zum Sattel zwischen...
Publiziert von Max 16. Mai 2010 um 21:55 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T3  
22 Mai 10
Steineberg (1660 m)
Vom Parkplatz spazieren wir durch den malerischen Ort Gunzesried, an der Bäckerei weist uns ein Schild nach rechts. An dem Strässchen geht's weiter zu einem Gehöft, hier beginnt der Steig zur Dürrehorn Alm. Dort treffen wir auf eine geteerte Almstrasse, der wir bis zur Krumbach Alm folgen. Verstreut liegen in den Wiesen die...
Publiziert von Max 25. Mai 2010 um 22:58 (Fotos:40)