Aug 27
Oberhalbstein   T2  
18 Aug 12
Flüela Schwarzhorn (3146 m)
Dreitausender mit eindrucksvollem Panoramablick und dazu noch relativ einfach erreichbar. Ob es eine gute Idee ist, am Samstag da rauf zu steigen? Am Flüelapass herrscht reger Verkehr, der Parkplatz Schwarzhorn ist zwar gut belegt, aber nicht überfüllt. Da der Steig äusserst gut markiert und beschildert ist und keinerlei...
Publiziert von Max 27. August 2012 um 16:45 (Fotos:45)
Aug 25
Albulatal   T3  
17 Aug 12
Igl Compass (3016m)
Eine Tour, bei der die An- und Abreise genauso spektakulär ist, wie der Gipfelsturm selbst. Bereits die Fahrt mit der Albulabahn nach Preda bei bestem Wetter ist ein Erlebnis, dasnicht nurEisenbahnfans gefällt. Vom Bahnhof folgen wir zunächst dem Steig zur Alp Zavretta. Wir sind, abgesehen von ein paar Eichkätzchen im Wald,...
Publiziert von Max 25. August 2012 um 16:50 (Fotos:54)
Aug 24
Schanfigg   T2  
16 Aug 12
Jatzmeder - Jenisberg - Wiesen
Am Morgen giesst es in Strömen, also wird spät und lange gefrühstückt, bis sich schliesslich das angekündigte schöne Wetter einstellt. Eine schnelle und einfache Halbtageswanderung mit schönen Ausblicken bietet sich vom Jatzmeder über Monstein, Jenisberg zum Bahnhof Wiesen an. Zur Bergstation Rinerhornbahn geht's vom...
Publiziert von Max 24. August 2012 um 12:30 (Fotos:28)
Aug 22
Calanda   T2  
15 Aug 12
Haldensteiner Burgen
Kleiner Zwischenstop bei 34 Grad im Schatten, dennoch empfehlenswert für den Durchreisenden. Ein Grossteil der Wege führt durch Wald, also ist's nicht ganz so heiss. Sämtliche Wege sind beschildert, die Orientierung damitrecht einfach. Vom östlichen Dorfende geht's zunächst zur Ruine Lichtenstein (Wegweiser), an deren Fuß...
Publiziert von Max 22. August 2012 um 14:19 (Fotos:23)
Feb 13
Sottoceneri   T2  
6 Feb 12
Monte San Salvatore
Betrachtet man den Monte San Salvatorevon Lugano aus, so hat er ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Zuckerhut. Grund genug, ihn zu erklimmen.Statt dem Vorschlag desTourenführers zu folgen,nutzen wirden gleichen Aufstiegwie Ivo66zwei Wochen zuvor von Melide aus. Ein sehr schöner Steig bringt uns zügig nach oben, logischerweise...
Publiziert von Max 13. Februar 2012 um 20:39 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Feb 9
Sottoceneri   T2  
4 Feb 12
Vacanze breve in Ticino (Warm Up) - Monte San Giorgio
Beinahe hätten wir einen Hitzschlag erlitten. War's am Vortag in der Früh noch -15 Grad kalt im Outback von MUC, so trafen wir bei warmen -2 Grad im Tessin ein, so soll's sein. Da es sich ja hier nach landläufiger Meinung umeine Sonnenstube mit Palmen handelt, wandern wir. Ohne Schneeschuhe, Grödel oder sonstigem lästigen...
Publiziert von Max 9. Februar 2012 um 19:38 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 15
Oberwallis   T4-  
31 Jul 11
Klein Furkahorn (3025 m)
Auf unserem Heimweg wollen wir noch das Klein Furkahorn "mitnehmen", die zu überwindende Höhendifferenz ab Furkapass ist nicht gross und das Wetter scheint auch zu passen. Allerdings haben wir keine Kartedes Gebietsund vertrauen auf die textlichen Auslassungen des Wanderführers. Wir starten von der Ostseite des Passes am...
Publiziert von Max 15. August 2011 um 17:10 (Fotos:42)
Aug 12
Oberwallis   T3 K2+  
30 Jul 11
Mittaghorn (3143 m)
Langsam aber sicher nehmen die Internet Recherchen bezüglich passenden Wetters Ausmasse an, gegen die die Planung der Mondlandung wie Kindergeburtstag erscheint. Ein Sonnenfenster von 11 bis14 verspricht der SF Meteo in Saas Fee am Mittaghorn. Das wär doch was. Die Tourbeginnt an der Station Morenia, wir folgen dem Schild...
Publiziert von Max 12. August 2011 um 16:07 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 11
Unterwallis   T2  
29 Jul 11
Bella Tola (3025 m)
In einem Antiquariat erstand ich "100 schöne Bergtouren" von Walter Pause aus dem Jahr 1963. Darinwird dem Nicht-WalliserDER Aussichtsberg im Unterwallis schmackhaft gemacht, die Bella Tola. Da er leicht zu besteigen ist, wollen wir das überprüfen. Der Automat am Parkplatz vor der Funival in St. Luc ist ein technisches...
Publiziert von Max 11. August 2011 um 18:42 (Fotos:23)
Aug 10
Unterwallis   T2  
28 Jul 11
Sion - Mont d'Orge
Die Besichtigung der Kantonshauptstadt Sion und eine kurze, fast alpine Wanderung komplettiert den Besuch in der Weinstube des Landes. An der Strasse nach Savièse liegt der Lac du Mont d'Orge, ein kleiner See. Direkt am See hält das Postauto und einen Parkplatz gibt es auch. Vom Mont d'Orge hat man einen schönen Blick...
Publiziert von Max 10. August 2011 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 8
Oberwallis   T3  
27 Jul 11
Baltschiedertal
Diese Tour haben wir bereits vor ein paar Jahren im Frühling versucht, allerdings vertrieb uns unmittelbar nach dem Einstieg an der Niwärch Steinschlag die Lust auf kühne Wasserwege. Und deshalb wollen wir das jetzt nachholen. In Ausserberg folgt man dem Wegweiser in's Baltschiedertal, wir spazieren in dem schmucken Dorf an...
Publiziert von Max 8. August 2011 um 20:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T3  
26 Jul 11
Augstbordhorn (2973 m)
Eigentlich hätte das Augstbordhorn besseres Wetter verdient, denn kurz nach dem Start an der Bürchner Alp (Wegweiser Moosalp) scheint sich die angekündigte Front zu nähern. Es gibt ein paar Tropfen und dennochfinden einige wenige Mitstreiter ebenfalls Gefallen daran, in die graue Wolke über uns aufzusteigen. Von der Moosalp...
Publiziert von Max 8. August 2011 um 18:39 (Fotos:32)
Aug 7
Oberwallis   T2  
25 Jul 11
Oberrothorn (3415 m) - Unterrothorn (3103 m)
Den anstrengendsten Teil der Tour hat man bereits hinter sich, bevor man startet. Endlose Bus-Konvois zwischen Visp und Täsch, überfüllte Shuttles, Oktoberfest-ähnliche Zustände am Bahnhof Zermatt. So stellt sich jedes Mal das ambivalente "Zermatt"-Gefühl ein.Auf der einen Seitedie grandiose Kulisse, auf der anderen Seite...
Publiziert von Max 7. August 2011 um 14:38 (Fotos:32)
Aug 5
Oberwallis   T2  
24 Jul 11
Sparrhorn (3021 m)
Schon lange wollen wir mal auf's Sparrhorn und trotz der eher mässigen Sicht probieren wir's heute halt. Wir sind fast allein auf dem Gipfel und die Stimmung mit den auf- und abziehenden Wolkenfetzen ist gar nicht mal so schlecht. Die Tour ist schnell erzählt, in ähnlicher Form existiert sie ja bereits etliche Male im hikr....
Publiziert von Max 5. August 2011 um 19:44 (Fotos:30)
Aug 4
Oberwallis   T1  
23 Jul 11
Suonen - Unterbäch - Eischoll
So war das eigentlich nicht geplant, wir dachten eher an strahlend blauen Himmel, 25°, stabile Hochdruck-Wetterlage, Null-Grad-Grenze so bei 4000 m. Nun gut, dann eben nicht. Unsere Wirtin schreibt uns eine ganze Reihe von Suonen auf, das klingt zwar nicht nach Gipfelsturm, aber immerhin. Die Dörfer Bürchen, Unterbäch und...
Publiziert von Max 4. August 2011 um 17:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 3
Oberwallis   T1  
22 Jul 11
Simplon Bergalpe
Der Simplon Pass ist einer der schönsten Alpenübergänge, nicht so spektakulär oder so hoch wie andere Pässe, dafür kann er mit einer interessanten Landschaft aufwarten. Bis dato war uns nur das Toilettenhäuschen als Zwischenstop auf der Passhöhe bekannt, eine Bergtour scheidet aus Zeitgründen aus. Hat's nicht...
Publiziert von Max 3. August 2011 um 15:39 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jan 24
Oberwallis   T1  
14 Jan 11
Klein Matterhorn (3883 m)
Für die Besteigung des Klein Matterhorn braucht's keine grosse alpine Erfahrung, dafür etwas finanziellen Spielraum und Geduld. Hat man dieFahrt mit der Glacier Paradise Kabinenbahn bis zum Trockener Steg ohnegrossen Aufwand gemeistert, treffen sich an der Gondel zum Klein Matterhorn Skifahrer, Halbschuhtouristen und Alpinisten....
Publiziert von Max 24. Januar 2011 um 11:22 (Fotos:22)
Jan 23
Oberwallis   T1  
10 Jan 11
Blatten - Gibidum Stausee
Das Wetter entscheidet für uns heute: Stockalperschloss, Mini-Wanderung und vielleicht ein bisschen Karten spielen.Der Spaziergang startet im Dorf, wir folgen dem Wegweiser Richtung Riederfurka. Wir erreichen den P&R Parkplatz mit Bushaltestelle, gehen weiter und ignorieren den Abzweig nach rechts zur Massa-Schlucht. Es geht...
Publiziert von Max 23. Januar 2011 um 20:00 (Fotos:10)
Jan 20
Oberwallis   T2 WT2  
9 Jan 11
Blatten - Aletschbord (2130 m)
Eine Schneeschuhtour ohne Schneeschuhe, mit Kindern, im Nebel? Der Mensch wächst bekanntlichan seinen Herausforderungen, also bleiben die Ski im Chalet und wir folgen der Einladung des Schneeschuhtrails 'Belalp' am oberen Dorfende von Blatten mit Wanderschuhen. Direkt gegenüber der Kehrichtsammelstelle geht's in den Wald, zur...
Publiziert von Max 20. Januar 2011 um 14:06 (Fotos:15)
Dez 2
Aargau   T3  
28 Nov 10
Lägern Burghorn (865 m)
Nachdem wir letzte Nacht feinen Rotweinen zugesprochen haben, ist's an der Zeit, den Kopf wieder etwas zu lüften. Die Tour gehört hier im hikr zum Standard Repertoire, deshalb spare ich mir die genaue Beschreibung. Die Kurzfassung: Restaurant Schartenfels, über den Grat zum Burghorn, retour zum Lägernsattel, auf dem...
Publiziert von Max 2. Dezember 2010 um 19:47 (Fotos:18)