St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol vom Gigerwald
Am Pizol eine einsame Wanderung suchen? Klar, gegen Ende September wird man auch fündig, wenn man die anstrengendere Variante vom Süden her wählt. Heute zu zweit unterwegs soll es aus dem Nebel rausgehen, der das Unterland fest im Griff hat. Wir starten vom Parkplatz am Gasthaus Gigerwald. Zunächst die geteerte Strasse...
Publiziert von Frangge 4. Oktober 2012 um 21:17 (Fotos:25)
Schwyz   T4+  
25 Apr 20
Chöpfenberg
Auch bei unsicherem Wetter wollen N_Altitude und ich etwas unternehmen und steuern das Wägital an. ab Innerthal kann man dann recht spontan entscheiden, was beobachtetes Wetter, Meteoschweiz und eigene Laune so hergeben. Die kurze Anreise ab Zürich macht das Ziel nochmals attraktiver. So starten wir kurz vor neun Uhr Richtung...
Publiziert von Frangge 28. April 2020 um 10:16 (Fotos:21)
Oberwallis   T4  
3 Sep 13
Mehr als nur eine Ausweichtour aufs Joderhorn
Eigentlich wollte ich in dieser Woche mit meiner Bruder eine Wanderung um und auf die Barrhörner machen. Aber manchmal kommts es erstens anders und zweitens als man denkt. Kurz zuvor hat er sich etwas das Knie lädiert und so mussten wir nach einem einfacherem und kürzerem Ausweichprogramm suchen. Drei gemütlichere...
Publiziert von Frangge 11. September 2013 um 21:29 (Fotos:41)
Nidwalden   T5-  
14 Sep 13
Herbstlich unterwegs am Schluchigrat
In den letzten Wochen durfte ich einige schöne Tage in den Bergen erleben, anstrengen mussten ich mich nicht zu sehr. Meist gab es auf diesen Wegen auch grösseres Publikum. Das durfte sich gerne auch einmal wieder ändern. Für diese Tour war also eine weniger begangene Route, mehr Höhenmeter und ein interessanter Grat...
Publiziert von Frangge 15. September 2013 um 15:29 (Fotos:25)
Glarus   T4  
22 Sep 13
Nicht schnell genug für den Chärpf
An diesem Sonntag hatte ich einen sportlichen Mitwanderer. Zeit also, die eigene konditionelle Grenze auszutesten. Dafür braucht es 2000+ Höhenmeter. Voller Optimismus wird also der Chärpf für die Tour ausgewählt, Start in Betschwanden. Verschärfend kommt hinzu, dass das letzte Postauto in Elm schon vor sechs Uhr fährt....
Publiziert von Frangge 29. September 2013 um 19:07 (Fotos:16)
Uri   T5  
7 Jun 14
Gitschen - zu früh dran
Voller Tatendrang und mit besten Wetteraussichten wollte ich auch ohne Mitwanderer auf den Gitschen. Leider hat es dann doch nicht gereicht. Was aber nicht heisst, dass der Tag über dem Isental kein schöner gewesen wäre. Aber von vorne: Um nicht zu sehr in Eile zu geraten, bin ich mit der ersten ÖV-Verbindung ins...
Publiziert von Frangge 17. Juni 2014 um 19:12 (Fotos:72)
Glarus   T4  
8 Jun 14
Vorder Glärnisch - zwei Hikr in der Hitze
Nach drei Jahren Berichte lesen und schreiben also nun meine erste Wanderung mit einem ‚fellow hikr‘. Pfaelzer hat sich auf meinen Post im Treffpunkt gemeldet und schnell war entschieden, dass wir dem Vorder Glärnisch einen Besuch abstatten würden. Leider habe ich momentan kaum Möglichkeit, meine Berichte zu verfassen, es...
Publiziert von Frangge 17. Juni 2014 um 19:57 (Fotos:37)
Frutigland   T4  
9 Aug 14
Hockenhorn
Eigentlich war für dieses Wochenende ein Hochtour mit dem SAC geplant. Aber erstens kommt es anders und zweitens haben wir gerade eh keinen richtigen Sommer. Spontanmöglichst habe ich mich dann einer anderen Gruppe des SAC angeschlossen, die das Hockenhorn zum Ziel hatte. Gestartet sind wir nach einem Kaffee in Selden und...
Publiziert von Frangge 12. August 2014 um 22:00 (Fotos:51)
Glarus   T4  
2 Nov 14
Nicht ganz bis auf den Schijen
Unter den Kollegen meiner Freundin sind ja durchaus auch ein paar Berg- und Wanderbegeisterte. Also soll es recht spät in diesem wunderschönen Herbst noch einmal an den Klöntalersee gehen. Die Idee ist, dem Schijen von Süden her zu Leibe - oder zu Gipfel zu rücken. Nach einer Recherche auf hikr entscheide ich, dass die Tour...
Publiziert von Frangge 30. März 2015 um 22:07 (Fotos:19)
Obwalden   T4  
9 Aug 15
Wissberg vor dem Regen
Der Wetterbericht hat für den Nachmittag grossflächig Schauer und Gewitter vorausgesagt. Also dann lieber eine kürzere Tour, so dass man spätestens am frühen Nachmittag beim Panache sitzt. Bei Engelberg hat es uns im vergangenen Jahr an der Fürenalp verregnet, also warum nicht dort weitergehen, wo wir beim letzten Mal...
Publiziert von Frangge 16. August 2015 um 10:30 (Fotos:20)
Avers   T4-  
29 Aug 15
Piz Turba und Piz Piot
Mittlerweile war es das dritte Mal, dass ich mir zum Geburtstag eine Hütte in den Bergen gemietet und mit Kollegen das Wochenende an einem wunderschönen Ort verbracht habe. Dieses Jahr hat es uns nach Juf verschlagen, und das Wetter war deutlich besser als bei den letzten beiden 'Berggeburtstagen'. Mit dem grösseren Teil der...
Publiziert von Frangge 3. September 2015 um 20:20 (Fotos:32)
Mittelwallis   T5-  
19 Sep 15
Arete de Sorebois
Der Wetterbericht für fast die ganze Schweiz nur eher mässiges Wetter vorhergesagt - das Wallis wäre noch ein Lichtblick des Wochenendes. Also ab durch den Lötschberg und rauf auf nen Berg! Am Samstag bin ich leider alleine unterwegs und möchte noch einmal einigermassen hoch hinaus. Nach dem Studium von Alpenornis Bericht,...
Publiziert von Frangge 22. September 2015 um 21:51 (Fotos:48)
St.Gallen   T4-  
3 Okt 15
Von Weisstannen zur Pizohütte über den Stafinellagrat
Diese Ecke der Ostschweiz hatte ich schon etwas länger im Blick, jetzt also die erste Wanderung im Weisstannental. Kaum was los dort, obwohl wirklich schön. Ich möchte von Weisstannen auf den Hochwart. Was bei delta nur das Präludium Grosse Rundtour Weisstannen Süd (Pizol-Sazmartin-Hangsackgrat) ist, gilt bei mir schon als...
Publiziert von Frangge 22. Oktober 2015 um 22:09 (Fotos:38)
Simmental   T4  
10 Okt 15
Niesen ab Wimmis, direkt ab Ahorni
Hochnebeldecke über dem Unterland, der Herbst ist da. Ich suche ein Ziel im BEO, das mit dem ÖV sehr gut erreichbar ist und finde es mit dem Niesen. Ich will ja nur schnell hin und nicht schnell hinauf, deswegen nach Wimmis zur bahnabgewandten Seite des Berges. Kik inspiriert mich mit Niesen NW, von Wimmis nach Reichenbach zum...
Publiziert von Frangge 20. Oktober 2015 um 21:18 (Fotos:45)
Obwalden   T4-  
15 Nov 15
Nicht ganz auf den Huetstock
Nach der fast schon sommerlichen Wanderung vom vorigen Wochenende wollen wir das immer noch anständige Wetter nutzen. Da ich nun auch motorisiert unterwegs bin, gerne auch zu einem Ziel, das mit dem ÖV eher weniger gut erreichbar ist. Das Melchtal ist mir nicht neu, wir wollen auf den Huetstock. Wir starten am kleinen...
Publiziert von Frangge 5. Dezember 2015 um 19:59 (Fotos:14)
Uri   T4  
22 Mai 16
Frühlingsgratwanderung zum Oberbauenstock
Vergangenes Jahr gab es eine Frühlingswanderung auf den Schwalmis, das Isenthal gefällt mir sowieso extrem gut. Also gerne wieder in die Gegend. Vor einer Woche habe ich auf die Nordseite des Oberbauenstocks sehen können und beschlossen, dass das vom Schnee her gut gehen sollte. Also rein ins Auto und los geht es. Ich starte...
Publiziert von Frangge 26. Mai 2016 um 23:11 (Fotos:30)
Uri   T5  
7 Jul 16
Chli Windgällen
Stabil schönes Wetter, spontan ein paar Tage frei und ein motivierter Mitwanderer. Da darf es doch gerne etwas alpiner zugehen. Wir entscheiden uns für das Maderanertal und wollen auf den Chli Windgällen. Die Vorfreude ist gross und beim Schreiben des Berichts zaubern mir die Erinnerungen an die Tour immer noch einen sehr...
Publiziert von Frangge 11. Juli 2016 um 12:17 (Fotos:50)
Glarus   T4  
14 Sep 16
Mittetaghorn ab Elm mit Umweg zurück
Eine ambitionierte Runde nicht zu Ende geführt, aber dennoch einigermassen verausgabt und einen schöne Wanderung geniessen können. Zur Wanderung südöstlich von Elm. Gestartet bin ich recht früh an der Postautohaltestelle Elm Sportbahnen und vermutlich noch nicht ganz wach habe ich mir auch recht bald einen Verhauer...
Publiziert von Frangge 19. Februar 2017 um 22:37 (Fotos:46)
Glarus   T4+  
4 Dez 16
Schöner Grat vom Bärensolspitz zum Bockmattli
Unerwarteterweise kann man noch spätherbstliche Wanderungen unternehmen. Eine Gratwanderung, die ich schon lange unternehmen wollte ist fällig! Etwa drei Kilometer Voralpengrat warten auf meine Mitwanderer und mich. Wir starten am Bahnhof Näfels-Mollis und gehen durch Buchenwald die ersten Höhenmeter den Kreuzweg entlang...
Publiziert von Frangge 7. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:25)
St.Gallen   T4  
11 Jun 17
Über das Hochmättli zum Murgsee
Eine schöne Frühsommerwanderung nicht zu weit von Zürich soll es sein. Eine Kollegin hat angefragt, mal wieder in die Berge zu gehen, schlussendlich fahren wir zu viert ins Murgtal, wo wir den Massen entwischen und dem Hochmättli auf den Gipfel steigen wollen. Wir starten am unteren Parkplatz, wo wir freundlich in eine...
Publiziert von Frangge 13. Juni 2017 um 23:28 (Fotos:17)