Hikr » MaeNi » Touren » Schweiz [x]

MaeNi » Tourenberichte (530)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   WS  
12 Feb 11
Die Twäränä..
...oder der Allgemeinheit besser bekannt als Silberen, ist ein beschauliches und landschaftlich sehr reizvolles Skitourenziel vor unserer Haustüre. Die Route ab Fruttli ist nirgends wirklich steil und führt gemütlich über das stetige Auf und Ab dieses ausgedehnten Karstgebietes, was für uns, d.h. vorallem für Nicole, die...
Publiziert von MaeNi 12. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
11 Mär 11
Couloir-Variante am Pizzo Centrale
Der Pizzo Centrale - höchster Gipfel des Gotthardmassivs und trotz seiner fehlenden 70 Zentimeter zum 3000er ein herrlicher und äusserst lohnendswerter Aussichtsgipfel In unserem Bericht vom 12. September 2009 hatten wir bereits schon mal erwähnt, dass wir dem Centrale wohl nochmals mit Skiseinen Besuch abstatten...
Publiziert von MaeNi 13. März 2011 um 14:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
12 Mär 11
Instant Barbecue am Rau Stöckli......oder die Geschichte derer, die auszogen, dem Föhn zu trotzen!
Wenn's wieder mal hüntsch föhnen tut, ist's mit den Ski nicht überall gut. Im Urnerland gids Wind im Haar, das passt uns nicht, das ist ja klar! Drum gehts heut wieder aufs Rau Stöckli, zum Grillieren ein paar fleischige Möckli. Und für den Durscht, noch eine Wurscht! Auch kein Nein zum Tröpfli Wein, ein...
Publiziert von MaeNi 13. März 2011 um 13:13 (Fotos:20)
Schwyz   T3  
9 Apr 11
Erste skilose Schritte in den Frühling...vom Gätterli zum Gersauerstock
Nun, der Frühling hat nun wirklich Einzug gehalten und die Verhältnisse für Skitouren sind derzeit nicht mehr die besten, wenn mannicht in aller Frühe auf einer gewissen Höhe starten kann. Deshalb haben wir heute wieder unsere Bergschuhe hervorgeholt, um mal dem Gersauerstock (die von der anderen Seite würden wohl...
Publiziert von MaeNi 9. April 2011 um 19:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
10 Apr 11
Vom Gross zum Chli Aubrig
Auch heute blieben die Skier in der Garage und wir gönnten unseren Bergschuhen nochmals etwas Auslauf..und das wieder bei herrlichstem Frühlingswetter. Unser Weg führte uns heute auf die Sattelegg und von da weiter zu den beiden Aubrigs, deren Besteigung sich gut als Rundtour verbinden lässt. Einzig der Weg zum Gross Aubrig...
Publiziert von MaeNi 10. April 2011 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
17 Apr 11
Schijen - Runde
Die drei Schijen-Tour - wohl ein Favorit in der Kategorie "Spassig-spannende Kurztouren" Eigentlich braucht es zu dieser Tour kaum mehr grosse Worte, denn Delta und auch Tobi haben die Runde bereits ausführlich beschrieben..Klickst Du hier und da... So war es dann auch Deltas Bericht vom 18.10.2008, der uns schon länger in...
Publiziert von MaeNi 17. April 2011 um 19:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
29 Mai 11
Der Napf im Muotithal
In der letzten Zeit haben häufig andere als die alpinen Aufgaben unsere Wochenenden bestimmt, so dass unsere geliebten Berge eher etwas zu kurz gekommen sind...ja nu, zum Glück springen die uns ja nicht davon.....und genau das wird sich heute auch Marcel gedacht haben, als ich bei herrlichstem Wetter alleine losgezogen...
Publiziert von MaeNi 30. Mai 2011 um 21:03 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T5 II  
24 Jun 11
Chamanna da Boval - Piz Boval
Sommerferien-Auftakt 2011 im Berninagebiet Mit der Wanderung von Morteratsch zur Chamanna da Boval und der Besteigung des Piz Boval starteten wir und SchmiGno die diesjährigen Sommerferien...natürlich mit einigen Gipfelzielen im Kopf...Piz Morteratsch, Piz Bernina und der Piz Palü sollten bestiegen werden...aber eben...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2011 um 10:39 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Berninagebiet   ZS III  
26 Jun 11
Piz Morteratsch - Chamanna da Tschierva
Anders als am Vorabend war die Hütte von Samstag auf Sonntag vollausgebucht...entsprechend unruhiger war dann auch die Nacht...blödsinnige Plastiksäckli-Raschler...! Ja nu...aufstehen, zmörgälä und dann ab zum Piz Morteratsch.... Also nichts wie raus und...aber hallo...was ist denn da mit dem Wetter los?? Die Wettergurus...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2011 um 10:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 ZS III  
2 Jul 11
Auf einsamen Pfaden über der Glattalp - Schijen und so..
Der Schijen besteht aus drei Erhebungen - P. 2582 m, 2598 m und 2610 m. Der letztgenannte und höchste Punktbildet das "Dreiländereck" der KantoneGlarus - Schwyz - Uri. Und genau dieses Dreiländereck wollten wir heute endlich mal besuchen, nachdem wir in der Vergangenheit schon mehrmals von umliegenden Gipfeln...
Publiziert von MaeNi 8. Juli 2011 um 22:00 (Fotos:54)
Schwyz   T5  
2 Aug 11
Hauptsache gemütlich - Chlingenstock - Hengst - Sisiger Spitz und runter ins Täli
Nach der Düssi-Überschreitung, Grillplausch und 1. August-Feuerwerk vom Vortag erlaubten wir uns heute erstmals noch etwas Bettruhe und ein gemütliches Frühstück, bevor wir unsere, ebenfalls gemütliche, Gratwanderung angegangen sind. Ganz im Zeichen der Gemütlichkeit stand auch das Erreichen des Chlingenstocks...wir...
Publiziert von MaeNi 3. August 2011 um 18:28 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Schwarzenberg Ostwand
Wurzelklettern als Gruppenerlebnis. Ein Hikr-Treff in der Nähe und erst noch gutes Wetter, das wär doch die Gelegenheit, die digital bekannten Gesichter einmal in der Wirklichkeit zu sehen. Ich möchte noch mehr vom schönen Tag profitieren, so starte ich schon morgens mit einer Tour bis zur Cholihütte. Beim Aufstehen...
Publiziert von KraxelDani 15. November 2011 um 20:23 (Fotos:45)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Cholihütte und Schwarzenberg-Ostwand
Hikr-Treff - Anonyme User-Pseudonyme erhalten ein reales Gesicht und einen bürgerlichen Namen. Dieses Jahr sollte der nun schon traditionelle Treff im Züri-Oberland stattfinden, auf Hikr.org bislang vor allem durch die wilden Tobel und Nagelfluhwände des Tössberglands bekannt. War bei den vorangegangenen Hikr-Treffs nasser...
Publiziert von marmotta 15. November 2011 um 22:31 (Fotos:32)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 in der Cholihütte / Schwarzenberg Ostwand
Hikr-Treff 2011 in der Cholihütte / Schwarzenberg Ostwand Der Berg ruht einsam In die Stille stürzt Losgetretenes
Publiziert von dominik 17. November 2011 um 12:57 (Fotos:30)
Schwyz   L  
10 Jan 12
Fast-Vollmond Skitour Laucherenstöckli
Trainingstour bei Fast-Vollmond Mehr oder weniger der Skipiste entlang, neben der Piste weitgehend Harschdeckel, nicht sonderlich angenehm zu fahren. Leider Stativ nicht dabei, daher gab's auch keine brauchbaren Bilder. Die angehängten Bilder wurden zu einem frühreren Zeitpunkt aufgenommen. Aufstiegszeit 1:20...
Publiziert von MaeNi 12. Januar 2012 um 14:34 (Fotos:3)
Schwyz   T3  
19 Mai 12
Gross Mythen...ab Muotathal...inklusive kleinem Hikr-Treff am Gipfel...
Marcel hat Pikett-Dienst....wieder mal Zeit für eine von Nici's Blüemlitouren.....zu Hause starten mit einer wagen Idee wo es hingehen soll.....unterwegs immer wieder für die Tier- und Pflanzenwelt innehalten...auf dem Boden herumkriechen...hier und da was knipsen....die Stimme des Waldes geniessen....die morgendliche Frische...
Publiziert von MaeNi 19. Mai 2012 um 20:02 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 4+  
15 Jun 12
Galtigentürme I - IV und Pilatus Esel via Ostwand
Nach den gemütlichen Tagen in Südtirol sollten heute wieder mal die Knochen ein bisschen geschüttelt werden...an den Galtigentürmen sollten die neu erworbenen Bergschuhe dem Klettertest unterzogen werden. Gleich vorneweg: sie haben bestanden. Bestanden haben auch die Galtigentürme - die hübschen Klettereien sind wahrlich...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 21:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
15 Jul 12
Trainingstour Richtung Schwarzstock
Zuhause Muotathal (610m) - Bürgeli - Flüelen - Untere Wissenwand - Obere Wissenwand - Höch Weidli - P. 1448 Zeit Aufstieg 1 h 04 min, 838 Hm Einfach ein bisschen Knochenschütteln. "Tour" Nicole im Alleingang. T2 für den Wegabschnitt Flüelen - Untere Wissenwand, ansonsten T1
Publiziert von MaeNi 19. Juli 2012 um 09:53 (Fotos:5)
Frutigland   T3 WS II  
19 Aug 12
Sommerferien 2012 / 4. Teil - Über die Gamchilücke zur Gspaltenhornhütte
Was du geniesst, Tag für Tag, das ist dein Reichtum. (Weisheit aus Indien) Mit dieser Tour knüpfen wir direkt an die Touren rund um die Mutthornhütte an. Hüttenwechsel in die Gspaltenhornhütte, wo wir auf Fraroe treffen werden. Sie werden uns die kommenden Tage begleiten. Und wieder dürfen wir bei herrlichstem Wetter...
Publiziert von MaeNi 26. August 2012 um 12:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
21 Aug 12
Sommerferien 2012 / 6. Teil - Von der Gspaltenhorn- zur Blüemlisalphütte
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius) Heute steht wieder ein Hüttenwechsel an. Zur Blüemlisalphütte soll die Reise gehen. Von dort aus möchten wir eigentlich das Blüemlisalphorn...
Publiziert von MaeNi 26. August 2012 um 14:51 (Fotos:43 | Geodaten:1)