Mär 5
Val Müstair   WT2  
28 Feb 15
Pass dal Fuorn 3 - Alp Sadra
Im Osten leuchten die Wolken im Morgenrot. Der Schnee vom Vortag ist buchstäblich Schnee von gestern. Ein sonniger Tag kündigt sich an und so setzen wir uns bester Laune an den Frühstückstisch und bedienen uns am sehr reichhaltigen Buffet im La Vopa. Unser Startort ist im unteren Teil von Tschierv bei der Kirche. Die Route...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT3  
26 Feb 15
Pass dal Fuorn 1 - Munt Buffalora 2627m
Seit Tagen herrscht verbreitet erhebliche Lawinengefahr, so auch in unserem Zielgebiet Ofenpass und Val Müstair, wo wir in den nächsten drei Tagen Schneeschuhtouren unternehmen möchten. Für heute würde der Munt Buffalora auf dem Programm stehen. Der Gefahrenstufe bewusst, beschliessen wir, laufend vor Ort die Situation neu zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 11
Prättigau   T2  
9 Sep 14
Die Fläscher Seelein, ein magischer Ort
Endlich, nach längerer Beinbruchpause, wieder unterwegs, wenn auch noch in gemässigtem Tempo. CampoTencia wird viel Zeit zum Fotografieren bleiben, denn für die Aufstiege fehlt mir noch der Schnauf und die Abstiege laufen noch nicht ganz rund. Wir lassen uns von der Älplibahn auf 1800m hinauftragen. Die Hin- und Rückfahrt...
Publiziert von Krokus 10. September 2014 um 22:50 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 30
Prättigau   T2  
22 Mai 14
Die Narzissen von Seewis
Es ist einfacher, auf das passende Wetter für eine Tour zu warten, als den richtigen Zeitpunkt für eine Blumenwanderung anzusetzen, insbesondere wenn der Termin schon im Vorjahr bekannt gegeben werden muss. 'Blumenwanderung zu den Narzissenwiesen im Prättigau', das steht Krokus als Tourenleiterin bevor und nun geht es darum,...
Publiziert von CampoTencia 24. Mai 2014 um 11:42 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 2
Schanfigg   WT3  
3 Mär 14
Mattjisch Horn 2461m
Mit SBB und Arosabahn fahren wir bis Molinis. Dort wartet schon der Skibus und der freundliche Chauffeur führt uns auf der steilen Bergstrasse hinauf nach Fatschel. Mit dem Sessellift gondeln wir bis Triemel. Schade, dass nicht mehr Skifahrer dieses herrliche Skigebiet am Hochwang besuchen. Die Pisten sind sehr gut...
Publiziert von Krokus 4. März 2014 um 15:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Albulatal   T3  
27 Sep 13
Sertigpass - Tschimas da Tisch
Nach einem SMS des Lawineninstituts Davos haben wir unsere Wanderung um 6 Tage verschoben. Um halb zehn Uhr steigen wir in Sertig Sand aus dem Postauto und gönnen uns im wunderschönen Restaurant Walserhuus eine Kaffeepause. Der Aufstieg Richtung Sertigpass führt bis Glattboden am Grüensee auf einer Alpstrasse, zum Teil mit...
Publiziert von Krokus 6. Oktober 2013 um 21:04 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Prättigau   WT2  
9 Mär 14
Fadeuer - Wannenspitz
Mit SBB und RhB fahren wir bis Schiers, mit dem Postauto bis Furna Hinterberg. Obligatorische Kaffeepause mit feiner Nusstorte und Totenbeinli bei der freundlichem Wirtin im heimeligen Restaurant Hochwang. Auf der Strasse mit etlichen Parkplätzen wandern wir bis Ronggji, dann auf der Alpstrasse bis kurz vor Untersäss. Auf dem...
Publiziert von Krokus 10. März 2014 um 12:37 (Fotos:11)
Prättigau   T2  
22 Dez 14
Cyprianspitz - Zipperspitz - Zipperi
Es locken die zerklüfteten Berge zwischen Landquart und Trimmis. Wir kennen die Gegend nicht. Laut Hikr Berichten soll es einen herrlichen Gratweg über das Medli geben, eventuell aber heute nicht ratsam, weil vielleicht ein Schäumchen Schnee liegt. Aber einfach mal einen Blick drauf werfen? Das Postauto nach Ober Says...
Publiziert von CampoTencia 1. Januar 2015 um 22:29 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT1  
27 Feb 15
Pass dal Fuorn 2 - Alp Champatsch
Bericht von Krokus: Wetteraussicht für heute: bewölkt mit wenig Sonne, aber trocken. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Schon während wir im La Vopa das reichhaltige Frühstück geniessen, beginnt es zu schneien und der Nebel verhüllt die Berge. Wir beschliessen, mit dem Sportbus zum Parkplatz der Skilifte Minschuns zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2  
29 Sep 15
God Tamangur - Europas höchstgelegener Arvenwald
Es ist kalt und die Wolken hängen tief, als wir kurz vor 9 Uhr in Sagliains auf den Zug nach Zernez warten. Das ist auch in Zernez noch nicht anders, wo wir dicht gepfercht im übervollen Postauto in Richtung Ofenpass losfahren. Als wir uns Buffalora nähern, reissen die Wolken auf, die Sonne bricht durch und wir haben freien...
Publiziert von CampoTencia 30. September 2015 um 21:26 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
10 Mär 16
Wannenspitz mit grandioser Aussicht
Werktagsist die Verbindung nach Furna mit ÖV nicht ganz ideal. So warten wir in Landquart eine Viertelstunde, geniessen aber während demhalbstündigen Aufenthalt in Schiersim Restaurant Prättigau Kaffee und Gipfeli. Über viele Kurven und rund 700 Hmbringt uns das Postauto hinauf nachFurna Gärbi, hoch oben auf der linken...
Publiziert von Krokus 12. März 2016 um 20:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
1 Apr 16
Pizalun
Nebelfelder und Sonnenschein mit leichtem Föhn in Graubünden verheissen die Wetterfrösche für heute Freitag. Mit Bahn und Postauto fahren wir nach Mastrils mit der Endstation Trätsch auf 696m, wo wir um 8 Uhr ankommen. Forsithien, Osterglocken und erste Tulpen zieren die Gärten der obersten Häuser, an denen vorbei der...
Publiziert von Krokus 2. April 2016 um 22:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+ K2  
11 Apr 16
Fläscherberg und Leiterliweg
Alle Teilnehmer haben ihre Schneeschuhe mindestens geistig schon im Keller deponiert. Umso erfreulicher ist die kurzfristige Programmänderung der Tourenleiterin Krokus. Statt über den Amdener Gulmen geht es ohne Schneeschuhe zum Fläscher Leiterliweg. Von der Haltestelle Fläsch Dorf laufen wir zu fünft Richtung Rhein...
Publiziert von CampoTencia 14. April 2016 um 19:22 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Bregaglia   T2  
5 Jun 16
Bergeller Höhenweg
Weil ich eine sofort zu verwendende Tageskarte geschenkt bekam, hatte ich die verrückte Idee, mir einen Traum zu erfüllen und mit Margrit den Bergeller Höhenweg zu machen. Die Wetteraussichten waren zwar alles andere als gut, aber mit Tageskarte und GA kann man auch unterwegs noch das Reiseziel dem Wetter anpassen. So fahren...
Publiziert von Krokus 29. August 2016 um 20:24 (Fotos:33)
Surselva   T2  
27 Jun 16
Trutg dil Flem, Tosende Wasser und Blumenpracht
Mit Bahn und Postauto treffen wir um halb neun in Flims ein, wo wir nach einer Kaffeepause um9 Uhr starten. Gleich bei der Talstation führt ein unscheinbarer Wiesenweg südwärts um die Riesenbaustelle herum zum Waldrand. Hier können wir schon das Tosen des Flem hören. Es wird uns während des ganzen Aufstieges begleiten....
Publiziert von Krokus 29. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
22 Aug 16
Arosa - Medergen - Sapün - Langwies
Da waren im letzten Winter die Verhältnisse ja nicht gerade günstig: zu wenig Schnee oder dann gleich wieder Lawinengefahr. Um doch eine interessante Schneeschuhtour zu machen, hatte Krokus mal die Idee, von Arosa nach Medergen zu laufen und dann über den Kamm bei Janetsch Boden nach Langwies abzusteigen. Leider wurde nichts...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2016 um 22:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Lenzerheide   T2  
16 Sep 16
Dreibündenstein, ein Tag wie im Paradies
Laut Meteo sollte gestern, Donnerstag, nur das Domleschg niederschlagsfrei und teils sogar sonnig sein. Also gerade richtig, um endlich einmal mit der neuen Brambrüeschbahn zu fahren. Ich beabsichtigte eine Wanderung über den Dreibündenstein bis mindestens Stätzerhorn, um dort weiter zu entscheiden. Doch schon unterhalb...
Publiziert von Krokus 17. September 2016 um 18:49 (Fotos:18)
Prättigau   T3  
22 Sep 16
Rätschenhorn und andere Hörner
Wir starten bei der Bergstation der Madrisa-Bahn. Eine Grossbaustelle in den Bergen! Da haben die Klosterser offenbar nur den Profit im Sinn, der Sinn für die Schönheit der Landschaft scheint hier abhanden gekommen zu sein. Zum Glück müssen wir da nicht bleiben, sondern können dem Baulärm entfliehen. Zuerst wählen wir...
Publiziert von CampoTencia 23. September 2016 um 20:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
6 Okt 16
Farbenfrohe Wanderung von San Bernardino nach Hinterrhein
Heute gönnen wir uns eine leichte Genusswanderung. Nachdem wir mit der Etappe 16 des Walserweges auf den Geschmack gekommen sind, entscheiden wir uns heute für die Etappe 1 über den San Bernardinopass nach Hinterrhein. Mit dem Eilkurs (reservieren!) Chur ab 8.13 fahren wir durch die schönen Bündner Täler nach San...
Publiziert von Krokus 13. Oktober 2016 um 18:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Domleschg   T2  
29 Dez 16
Winterwanderung über den Dreibündenstein
Wie immer fühlt man sich beim Personal der Brambrüeschbahn herzlich willkommen. Wir melden die Autonummer an der Kasse und dürfen somit gratis parkieren. Weil kein Skibetrieb möglich ist, dürfen Velos aufgeladen werden und die Freude der Biker ist richtig ansteckend. Auf der Bergfahrt können wir die verrückte...
Publiziert von Krokus 30. Dezember 2016 um 22:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)