Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (162)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aargau   T1  
17 Nov 13
Von Brugg zur Staffelegg - Etappe 2 Jura Höhenweg
Um 9 Uhr verlassen wir 15 Jurawanderer den Zug in Brugg und treffen gleich nach der Unterführung auf den ersten geschmückten Weihnachtsbaum. Eigentlich bringt er gleich ein wenig Farbe in den nebligen Morgen. Durch die schöne Altstadt spazieren wir hinunter zur Aare und zum Schwarzen Turm, dem ältesten Gebäude von Brugg. Hier...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
5 Apr 14
Von der Staffelegg nach Trimbach - Etappe 3 Jura Höhenweg
Wie bei den beiden letzten beidenEtappen ist das Wetter auch dieses Mal nicht über alle Zweifel erhaben. Wir wagen es trotzdem. In Rüti steigen wir plaudernd ein und vergessen die Billete abzustempeln. So erleben wir im Zug bange Minuten, weil an der nächsten Station jemand aussteigen und die Fahrkarten abstempeln muss....
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Apr 14
Von Hauenstein bis Balsthal - Etappe 4 Jura Höhenweg
Als Jurahöhenwegwanderer sind wir gezwungenermassen Frühaufsteher. Wir 9 Optimisten sitzen schon vor sechs Uhr in der S15 und hoffen, dass der Nieselregen bald nachlässt. Von einem Passagier im Postauto werden wir auf die akkute Zeckengefahr aufmerksam gemacht. Um 7.30 Uhr starten wir in Hauenstein, ohne Regen, aber leider...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
13 Okt 15
Von Le Pont nach St. Cergue - Etappe 15-16 Jura Höhenweg
13. Oktober 2015 Le Pont - Mont Tendre - Col du Marchairuz Bericht zu unserer Reko-Tour dieser Etappe Kurz nach 5 Uhr beginnt unsere Reise, hier im Zürcher Oberland noch mit Regen. Aber in Yverdon zeigt sich etwas blauer Himmel, ein Hoffnungsschimmer. Doch je weiter wir uns mit dem Bus der französischen Grenze nähern,...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 14:46 (Fotos:59 | Geodaten:2)
Zürich   T1  
31 Okt 15
Hinwiler 4-Quellen-Weg
Die Gemeinde Hinwil bietet vier themenbezogene Wanderwege an. Markiert sind diese mit den Farbsymbolen der französischen Jasskarten. Einer davon ist der 4-Quellen-Weg, im Zeichen der blauen Ecke, zu dem wir heute ab dem Gemeindeparkplatz Hinwil mit einer Zusatzschlaufe starten. Über den Kirchenweg und den Tobelweg kommen wir...
Publiziert von Krokus 2. November 2015 um 21:03 (Fotos:46 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT1  
6 Mär 16
Eindrückliche Schneeschuhwanderung von Libingen auf die Chrüzegg
Warum bei schlechten Wetterprognosen ins Ungewisse fahren, wenn es auch bei uns genügend Schnee für eine Tour hat? Mit mehrmaligem Umsteigen in immer schon bereitstehende Anschlusszüge auf gleichem Perron und einer anschliessenden Postautofahrt am Albert Schweitzer Glockenturm vorbei erreichen wir Libingen. Der zuvorkommende...
Publiziert von Krokus 7. März 2016 um 22:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
10 Mär 16
Wannenspitz mit grandioser Aussicht
Werktagsist die Verbindung nach Furna mit ÖV nicht ganz ideal. So warten wir in Landquart eine Viertelstunde, geniessen aber während demhalbstündigen Aufenthalt in Schiersim Restaurant Prättigau Kaffee und Gipfeli. Über viele Kurven und rund 700 Hmbringt uns das Postauto hinauf nachFurna Gärbi, hoch oben auf der linken...
Publiziert von Krokus 12. März 2016 um 20:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
1 Apr 16
Pizalun
Nebelfelder und Sonnenschein mit leichtem Föhn in Graubünden verheissen die Wetterfrösche für heute Freitag. Mit Bahn und Postauto fahren wir nach Mastrils mit der Endstation Trätsch auf 696m, wo wir um 8 Uhr ankommen. Forsithien, Osterglocken und erste Tulpen zieren die Gärten der obersten Häuser, an denen vorbei der...
Publiziert von Krokus 2. April 2016 um 22:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
10 Mai 16
Grate und Blumen am Schnebelhorn
68 Minuten dauert die ÖV- Reise auf die andere Seite des höchsten Zürchers. Noch vor acht Uhr verlassen wir Mosnang, wandern kurz auf der Libingerstrasse, dann rechts und gleich wieder links und hinauf zu P 783. Hier endet der Hartbelag und ein angenehmer Weg führt durch Wald und Wiesen zu P 877. Hier halten wir rechts auf...
Publiziert von Krokus 12. Mai 2016 um 00:46 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Bregaglia   T2  
5 Jun 16
Bergeller Höhenweg
Weil ich eine sofort zu verwendende Tageskarte geschenkt bekam, hatte ich die verrückte Idee, mir einen Traum zu erfüllen und mit Margrit den Bergeller Höhenweg zu machen. Die Wetteraussichten waren zwar alles andere als gut, aber mit Tageskarte und GA kann man auch unterwegs noch das Reiseziel dem Wetter anpassen. So fahren...
Publiziert von Krokus 29. August 2016 um 20:24 (Fotos:33)
Surselva   T2  
27 Jun 16
Trutg dil Flem, Tosende Wasser und Blumenpracht
Mit Bahn und Postauto treffen wir um halb neun in Flims ein, wo wir nach einer Kaffeepause um9 Uhr starten. Gleich bei der Talstation führt ein unscheinbarer Wiesenweg südwärts um die Riesenbaustelle herum zum Waldrand. Hier können wir schon das Tosen des Flem hören. Es wird uns während des ganzen Aufstieges begleiten....
Publiziert von Krokus 29. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
8 Jul 16
Von St-Cergue bis Borex (Nyon) - Etappe 17 Jura Höhenweg
Endlich hat Petrus die Einwilligung für die Durchführung dieser letzten Etappe erteilt. Schon kurz nach 5 Uhr sitzen wir im Zug und fahren unter dichten Wolken dem Genfersee zu. Wenigstens hier zeigt sich das Wetter von der besseren Seite und in St-Cergue können wir den Einstiegskaffee bereits in der Gartenwirtschaft der...
Publiziert von Krokus 9. Juli 2016 um 22:26 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
28 Jul 16
Naafkopf, Grenzpyramide im Blumenmeer
Um 6.15 fahren wir, wegen Bahnsperrung, mit dem Postauto bis Uznach, mit der Bahn nach Sargans und mit dem Liechtensteinerbus 12 E ohne umsteigen bis Malbun. Hier gondeln wir bequem mit dem Sessellift nach Sareis hinauf zum obligaten Bergkaffee. Um 9 Uhr starten wir 5 Wanderer auf dem Fürstin Gina Steig zum Sareiserjoch....
Publiziert von Krokus 31. Juli 2016 um 20:31 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Lenzerheide   T2  
16 Sep 16
Dreibündenstein, ein Tag wie im Paradies
Laut Meteo sollte gestern, Donnerstag, nur das Domleschg niederschlagsfrei und teils sogar sonnig sein. Also gerade richtig, um endlich einmal mit der neuen Brambrüeschbahn zu fahren. Ich beabsichtigte eine Wanderung über den Dreibündenstein bis mindestens Stätzerhorn, um dort weiter zu entscheiden. Doch schon unterhalb...
Publiziert von Krokus 17. September 2016 um 18:49 (Fotos:18)
Hinterrhein   T2  
6 Okt 16
Farbenfrohe Wanderung von San Bernardino nach Hinterrhein
Heute gönnen wir uns eine leichte Genusswanderung. Nachdem wir mit der Etappe 16 des Walserweges auf den Geschmack gekommen sind, entscheiden wir uns heute für die Etappe 1 über den San Bernardinopass nach Hinterrhein. Mit dem Eilkurs (reservieren!) Chur ab 8.13 fahren wir durch die schönen Bündner Täler nach San...
Publiziert von Krokus 13. Oktober 2016 um 18:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
17 Okt 16
Wenig Safranblüten und viel Farbe im Aletschgebiet
Etwas verspätet, die Schuhe noch nicht gebunden, sputen wir zum Bahnhof und erwischen den ersten Zug nach Zürich, wo wir dann endlich den heiss ersehnten Muntermacher geniessen können. Noch vor neun Uhr verlassen wir in Mund das Postauto. Auf dem Safranlehrpfad suchen wir mit gezücktem Fotoapparat die Äckerlein nach offenen...
Publiziert von Krokus 19. Oktober 2016 um 22:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
3 Nov 16
Laubrascheln über Warten und Dägelsberg
Ein unerwartet schöner Herbsttag empfängt uns im Tösstal. Mit den Autos fahren wir über Steg ins Buri und starten um 8.45 Richtung Tössscheidi. Aber schon nach 300 Metern verlassen wir diese Strasse und wandern steil hinauf zum Stadel, einem abgelegenen, bis ca 1990 ganzjährig bewohnten Bauernhaus. Schon bald wärmen uns die...
Publiziert von Krokus 6. November 2016 um 13:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
5 Dez 16
Hügel und Grate am Ricken
Unten grau, oben blau, goldrichtig für eine Genusstour in unserem schönen Oberland. Mit dem Bus fahren wir ab Eschenbach SG Richtung Ricken bis zur Haltestelle Steg SG. Bis dahin wussten wir gar nicht, dass es hier einen Weiler mit diesem Namen gibt. Um 8 Uhr spazieren wir los, erst nach Rüeterswil, ein winziges Dörflein...
Publiziert von Krokus 8. Dezember 2016 um 11:42 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Domleschg   T2  
29 Dez 16
Winterwanderung über den Dreibündenstein
Wie immer fühlt man sich beim Personal der Brambrüeschbahn herzlich willkommen. Wir melden die Autonummer an der Kasse und dürfen somit gratis parkieren. Weil kein Skibetrieb möglich ist, dürfen Velos aufgeladen werden und die Freude der Biker ist richtig ansteckend. Auf der Bergfahrt können wir die verrückte...
Publiziert von Krokus 30. Dezember 2016 um 22:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
9 Jan 17
Dürrspitz - Brandegg - Farneralp
Heute starten wir unsere Tour um 8.30 gleich beim Bahnhöflein Gibswil. Die 3 TeilnehmerInnen staunen, dass es hier oben so viel mehr Schnee hat und man beim Aussteigen vom Zug gleich im weissen Pulver versinkt. Hier wird der Schnee nicht so schnell weggeräumt und das Wintermärchen bleibt erhalten. Vorschriftsmässig...
Publiziert von Krokus 14. Januar 2017 um 11:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)