Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (141)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Liechtenstein   T3  
28 Jul 16
Naafkopf, Grenzpyramide im Blumenmeer
Um 6.15 fahren wir, wegen Bahnsperrung, mit dem Postauto bis Uznach, mit der Bahn nach Sargans und mit dem Liechtensteinerbus 12 E ohne umsteigen bis Malbun. Hier gondeln wir bequem mit dem Sessellift nach Sareis hinauf zum obligaten Bergkaffee. Um 9 Uhr starten wir 5 Wanderer auf dem Fürstin Gina Steig zum Sareiserjoch....
Publiziert von Krokus 31. Juli 2016 um 20:31 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
6 Okt 16
Farbenfrohe Wanderung von San Bernardino nach Hinterrhein
Heute gönnen wir uns eine leichte Genusswanderung. Nachdem wir mit der Etappe 16 des Walserweges auf den Geschmack gekommen sind, entscheiden wir uns heute für die Etappe 1 über den San Bernardinopass nach Hinterrhein. Mit dem Eilkurs (reservieren!) Chur ab 8.13 fahren wir durch die schönen Bündner Täler nach San...
Publiziert von Krokus 13. Oktober 2016 um 18:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
17 Okt 16
Wenig Safranblüten und viel Farbe im Aletschgebiet
Etwas verspätet, die Schuhe noch nicht gebunden, sputen wir zum Bahnhof und erwischen den ersten Zug nach Zürich, wo wir dann endlich den heiss ersehnten Muntermacher geniessen können. Noch vor neun Uhr verlassen wir in Mund das Postauto. Auf dem Safranlehrpfad suchen wir mit gezücktem Fotoapparat die Äckerlein nach offenen...
Publiziert von Krokus 19. Oktober 2016 um 22:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
3 Nov 16
Laubrascheln über Warten und Dägelsberg
Ein unerwartet schöner Herbsttag empfängt uns im Tösstal. Mit den Autos fahren wir über Steg ins Buri und starten um 8.45 Richtung Tössscheidi. Aber schon nach 300 Metern verlassen wir diese Strasse und wandern steil hinauf zum Stadel, einem abgelegenen, bis ca 1990 ganzjährig bewohnten Bauernhaus. Schon bald wärmen uns die...
Publiziert von Krokus 6. November 2016 um 13:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
5 Dez 16
Hügel und Grate am Ricken
Unten grau, oben blau, goldrichtig für eine Genusstour in unserem schönen Oberland. Mit dem Bus fahren wir ab Eschenbach SG Richtung Ricken bis zur Haltestelle Steg SG. Bis dahin wussten wir gar nicht, dass es hier einen Weiler mit diesem Namen gibt. Um 8 Uhr spazieren wir los, erst nach Rüeterswil, ein winziges Dörflein...
Publiziert von Krokus 8. Dezember 2016 um 11:42 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Domleschg   T2  
29 Dez 16
Winterwanderung über den Dreibündenstein
Wie immer fühlt man sich beim Personal der Brambrüeschbahn herzlich willkommen. Wir melden die Autonummer an der Kasse und dürfen somit gratis parkieren. Weil kein Skibetrieb möglich ist, dürfen Velos aufgeladen werden und die Freude der Biker ist richtig ansteckend. Auf der Bergfahrt können wir die verrückte...
Publiziert von Krokus 30. Dezember 2016 um 22:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
9 Jan 17
Dürrspitz - Brandegg - Farneralp
Heute starten wir unsere Tour um 8.30 gleich beim Bahnhöflein Gibswil. Die 3 TeilnehmerInnen staunen, dass es hier oben so viel mehr Schnee hat und man beim Aussteigen vom Zug gleich im weissen Pulver versinkt. Hier wird der Schnee nicht so schnell weggeräumt und das Wintermärchen bleibt erhalten. Vorschriftsmässig...
Publiziert von Krokus 14. Januar 2017 um 11:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
13 Feb 17
Tüfels Chile, Giessen und Urwald
Weil diese Woche die Touren wegen Ferienablösung etwas kürzer ausfallen sollten, entschliessen wir uns zu einer Wanderung hier im Tösstal mit kurzer Anfahr-und Rückkehrzeit. In Rämismühle werden wir von bissigkaltem Nordwind und Hochnebel empfangen. Kaum vorstellbar, dass es in den Bergen sonnig und warm sein soll. Was...
Publiziert von Krokus 14. Februar 2017 um 21:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
6 Mär 17
Von Stein nach Amden im unverspurten Schnee
Meteo verspricht für heute keinen sonnigen Tag, aber wenigstens eine gewisse Zeit soll estrocken sein mit wenigen Schneeschauern. Die letzte Nacht ist oberhalb von 700 Metern Schnee gefallen, also werden die Schneeschuhe sicher zum Einsatz kommen. Wir verlassen in Stein beim Gemeindehaus den übervollen Bus und geniessen im...
Publiziert von Krokus 7. März 2017 um 13:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
16 Mär 17
Über den Hochhamm, immer auf dem Kamm
Mit ÖV gehts bis Zürchersmühle, wo wir um 9.15 starten. Erst Schiene und Strasse überqueren und gleich hinauf, ca 800 Meterauf Hartbelag, dann steil links hinauf zum Ranzberg. Bei P. 1009 erreichen wir den Bergrücken. Diesem folgen wir fast ohne Abweichung, teils sogar noch durch hartgefrorenen Schnee, dann wieder durch...
Publiziert von Krokus 17. März 2017 um 12:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
31 Mär 17
Treppenweg und viel Interessantes von Stein nach Weesen
Wie schon oft starten wir auch heute unsere Wanderung in Stein SG. Wir folgen dem Wanderweg im Tal der Wiss Thur Richtung Hintere Höhi, erst auf Hartbelag bis Tobel, dann kurz über ein Wiesenstück mit einer Privattafel, aber offenbar trotzdem Wanderweg, bis zum Gehöft an der Stigenstrasse. Auf der Stöckenstrasse müssen wir...
Publiziert von Krokus 2. April 2017 um 02:06 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Zürich   T1  
7 Apr 17
Bachab und bachauf, von Obfelden nach Hedingen
Nach den unangenehmen Biswindtagen brauchen wir Wärme und Sonnenschein, also wieder eine Wasserwundertour im Unterland. Bequem fahren wir in der S5 nach Affoltern und mit dem Bus bis Obfelden, Hst. Bachstrasse. Und nach wenigen Schritten sind wir schon am Lindenbach. Ohne Verbauungen in natürlichem Lauf fliesst das Bächlein...
Publiziert von Krokus 9. April 2017 um 21:58 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
24 Mai 17
Wunderland, Tössbergland
Sicher blühen jetzt auch die Frauenschühlein in unserer Heimat im Tössbergland. Das Wetter hält sich zwar wieder einmal nicht an die Vorgaben von Meteo. Es ist dicht bewölkt. Wir parkieren auf dem Skiliftparkplatz (gratis) und wandern hinein ins Brüttental, immer dem Bach entlang, bis weit hinten ein schmales Weglein...
Publiziert von Krokus 27. Mai 2017 um 12:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
29 Mai 17
Narzissenmeer und Krugpflanzen
Um 5.05 fahren wir ab. In nicht überfüllten Zügen geniessen wir die herrliche Fahrt an die Waadtländer Riviera. Um Viertel nach neun sind wir bereits in Fayaux auf 970 Metern. Steil geht es über Treppen hinauf, glücklicherweise noch teilweise im Wald. Nur wenig später können wir erstmals Narzissenduft schnuppern. Je...
Publiziert von Krokus 1. Juni 2017 um 16:27 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Jul 17
Nebliger Sonnenuntergang auf dem Alvier
Heute sind wir auf einerVereinstour zu fünft unterwegs, der älteste Teilnehmer ist 79 jährig. Kurz vor acht Uhr kommen wir mit ÖV in Oberschan an und im Wissen, dass das Kurhaus Alvier montags Ruhetag hat, versuchen wir den Kaffeeglust im Rössli zu stillen. Aber wir werden durch die offene Haustüre mit giftigem Hundegebell...
Publiziert von Krokus 6. Juli 2017 um 20:47 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
7 Mai 18
Die Tulpen von Grengiols
Um die Wildtulpen in Grengiols zu sehen, nehmen wir eine vierstündige Zugfahrt in Kauf. Da der Tulpenweg kurz ist, wollen wir in Ernen starten und der Suone Trusera folgen, sehen aber im Internet, dass diese Suone erst ab Anfang Juni Wasser führt. So starten wir in Wasen, also eine Postautohaltestelle nach Ernen. Von hier...
Publiziert von Krokus 9. Mai 2018 um 21:10 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
18 Mai 18
Tanzboden, alle Jahre wieder
Mit guten ÖV-Verbindungen reisen wir nach Ebnat-Kappel. Gleich südöstlich des Bahnhofes kommt man durch eine Unterführung an die Thur. Dieser folgen wir bis zur Brücke Pt 637. Ab hier müssen wir gut auf die Markierungen achten, denn nach Steinen führt der Wanderweg durch Wiesland am Büchel vorbei auf die Nestenbachbrücke....
Publiziert von Krokus 27. Mai 2018 um 21:47 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Davos   T3  
15 Aug 18
Vom Dischmatal über die Grialetschhütte und Fuorcla Radönt
Heute und morgen wollen wir es gemütlich angehen, uns Zeit nehmen zum schauen. Mit den ÖV fahren wir ab Davos ins Dischmatal bis Dürrboden P 2001 und erwecken bei Kaffee und Nussgipfel unsere Lebensgeister. Dann wandern wir los, ohne die braune Henne, die uns der Besitzer wegen ihrem Ungehorsam mitgeben wollte. Der Weg...
Publiziert von Krokus 20. August 2018 um 12:06 (Fotos:48 | Geodaten:2)