Jul 28
Oberengadin   T3  
23 Jul 14
Fuorcla Trupchun, von Livigno nach S-chanf
Der Schweizer Nationalpark grenzt an ein mindestens so wildes italienisches Naturparkgebiet. Beim momentanen unsicheren Wetter wollten wir dieses wenigstens am Rand streifen und diesen hohen Übergang mit einem markierten Weg von Livigno in die Schweiz begehen. Mit ÖV kommen wir von Zernez aus erst um halb Elf an unserem...
Publiziert von Kik 28. Juli 2014 um 23:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 28
Oberengadin   WS  
24 Mär 14
Touren im Oberengadin bei Lawinengefahr
Samstag und Sonntag, den 22.-23. März schneite es im Oberengadin ununterbrochen. Direkt nach unserer Ankunft im Hotel Berninahäuser am Sonntag Abendwurden die Bahnstrecke und die Berninapassstrasse wie alle andern Pässe ins Oberengadin gesperrt. Diesmal hatten wir für unsere Oldie-Touren wieder einen Führer engagiert, Bruno,...
Publiziert von Kik 28. März 2014 um 21:02 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 30
Val Müstair   T3  
28 Sep 13
Piz Chavalatsch, der östlichste Punkt der Schweiz
Ausgangspunkt für unser Tourenwochenende ist Zernez. Bei der Ankunft am Freitag scheint gerade die Sonne, weshalb wir den Nachmittag zu einer kurzen Tour auf den Murtaröl 2579m ausnützten. Aufwärts liefen wir über den Eingang zum Nationalpark und Bellavista, abwärts über den Nordwestrücken und Plattuns, ein sehr...
Publiziert von Kik 30. September 2013 um 21:55 (Fotos:10)
Sep 23
Calanda   T3  
21 Sep 13
Haldensteiner Calanda, von Tamins nach Haldenstein
Die Tour auf den Haldensteiner Calanda wird hier meist als alpine Grattour oder, wenn schon Normalroute, wenigstens als Konditionstest mit über 2200 Höhenmeter beschrieben. Wir sind nicht so ehrgeizig und investieren anderthalb Tage, um das frei stehende Bergmassiv mit seiner Superaussicht genüsslich zu erwandern. Start ist...
Publiziert von Kik 23. September 2013 um 22:58 (Fotos:9)
Mär 15
Surselva   WS-  
12 Mär 13
Lugnez: Pez da Vrin und Um su
Treffpunkt der vier Oldies in Lumbrein. Leider sind Schneeverhältnisse und Prognosen bei unserer Ankunft miserabel: der Föhn hat den Schnee sonnseitig bis weit hinauf verschwinden lassen, der Rest ist tief durchnässt, Gipfel und Grate völlig verblasen und das Wetter die nächsten drei Tage schlecht. Ein kleiner Lichtblick: bis...
Publiziert von Kik 15. März 2013 um 19:46 (Fotos:10)
Aug 13
Lenzerheide   T3  
11 Aug 12
Parpaner Schwarzhorn 2683m, von Tschiertschen nach Arosa
Tschiertschen wirkt verschlafen, als wir wenigen Postautogäste zwischen den dunkelbraunen Häuschen aussteigen. Alle ausser mir streben via Ochsenalp zum Prätschli und nach Arosa, eine schöne Höhenwanderung. Nachdem ich vor einem Jahr den westlichen Grat über Parpan-Lenzerheide abgelaufen bin, wollte ich diesmal die östliche...
Publiziert von Kik 13. August 2012 um 23:56 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Apr 13
Avers   WS-  
24 Mär 12
Pulver, Sulz und Seuche im Avers
Cresta, 23.-28. März 2012 Vier Oldies wollten die Averser Skigipfel erobern. Alles war bestens geplant, gutes Hotel, optimales Wetter, Schnee gerade genug, und zu allem wurde noch ein Führer organisiert, zur sicheren Bewältigung kniffliger Gipfelaufstiege. Kurz vorher entschlossen wir uns, zur Akklimatisation einen Tag...
Publiziert von Kik 13. April 2012 um 22:54 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 10
Val Müstair   WS  
24 Feb 12
Münstertal
Fasnachtsskitouren mit der Sektion Basel, 24.-28. 2.2012 Piz Terza/Urtirolaspitz 2909m (Aufstieg 1000m, L, Abfahrt 1500m, WS) Mit Postauto bis Lü. Der Aufstieg führte über Valmorein und das Tälchen Valbella zur abgeblasenen Westseite des Piz Terza, wo ein Adlerpaar über uns kreiste. Auf dem Gipfel genossen wir die...
Publiziert von Kik 10. April 2012 um 23:00 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 31
Calanda   T3  
30 Okt 11
Taminser Calanda, sonnige Herbstwanderung hoch über Chur
Gesucht war eine südseitige Tour mit viel Sonne und Aussicht. Dafür bietet sich der breite Hang des Calanda über Chur geradezu an. Im Sommer viel zu heiss, habe ich den Hüttenaufstieg von Haldenstein noch nie unter die Füsse genommen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt dafür. Der Wanderweg beginnt beim mächtigen Schloss, das...
Publiziert von Kik 31. Oktober 2011 um 23:10 (Fotos:12)
Okt 12
Safiental   T3  
5 Okt 11
Durchs Alperschälli, vom Safiental nach Wergenstein
Die langen gelben Gräser waren mit Reif überzogen, als wir beim Turrahus aus dem Postauto stiegen. Lautes Bellen tönte vom schattigen steilen Osthang her, der ins Alperschälli hochführt. Es stammte von einen grossen wildernden Hund, der hinter einer Hirschkuh herjagte. Er trieb sie in die steinige Bachebene hinunter und über...
Publiziert von Kik 12. Oktober 2011 um 20:37 (Fotos:10)
Okt 9
Safiental   T2  
4 Okt 11
Günerlückli, von Duvin nach Safien Platz
Bereits der nette Pöstler, Postauto- und Schulbusfahrer in Personalunion, der uns von Peiden Bad nach Duvin brachte, meinte, das Güner Lückli sei ein bequemer Pass. Er habe es auch markiert. Wirklich folgt dann der Passweg auf beiden Seiten dem Trassee eines alten Militärweges. Dieser ist zwar nicht mehr überall in alter...
Publiziert von Kik 9. Oktober 2011 um 20:18 (Fotos:7)
Sep 18
Hinterrhein   T2  
21 Aug 11
Pass Surcarungas, von Ausserferrera nach Savognin
Nach der gestrigen Standardtour hatten wir Lust auf Unbekanntes. Das Sommerdörfchen Cresta ob Avers stand schon länger auf meiner Wunschliste, auf der Oberhalbsteiner Seite wollten wir uns Ziteil anschauen, und die direkteste Verbindung sollte über den Pass Surcarungas, dann hinüber zum Pass Colmet und am Fuss des P. Curver...
Publiziert von Kik 18. September 2011 um 13:45 (Fotos:9)
Sep 14
Domleschg   T4  
20 Aug 11
Piz Beverin vom Glaspass nach Mathon
Der Waldweg von Obertschappina zum Glaspass war noch sehr feucht vom Regen in der Nacht aber gerade richtig, um die Beine einzupendeln. Die Sonne trocknete den Ostabhang des Hochbüel rasch und wir hofften, dass auch der Weg über die Chreienchöpf davon profitierte. Der war dann auch nur an ein, zwei Stellen mit erdig...
Publiziert von Kik 14. September 2011 um 21:31 (Fotos:7)
Sep 10
Lenzerheide   T3  
13 Aug 11
Fulhorn-Stätzerhorn-Piz Danis
Lulubusihat im Frühling die Aussicht vom Fulenberg gerühmt. Auf der Suche nach einer eintägigen Gratwanderung mit ÖV, die auch für gemütlichere Wandernde genussreich ist, kam mir seine Empfehlung in den Sinn. So liess ich mich von der Pradaschier Sesselbahn nach Pargitsch hoch tragen und folgte dann dem immer wieder anders...
Publiziert von Kik 10. September 2011 um 14:59 (Fotos:5)
Jul 5
Val Müstair   T3  
2 Jul 11
Piz Turettas über dem Val Müstair
Der Piz Turettas hat vor allem als Skiberg einen Namen. Im Sommer bietet er eine einfache Tagestour auf markiertem Weg, mit Zu- und Abstiegsvarianten in die Dörfer des Münstertal, dank einem Wanderbus nun auch ins Val Vau, oder rund um den P. Dora nach Buffalora. Die Schwierigkeit übersteigt bei aperem Weg T2 nicht, mit der...
Publiziert von Kik 5. Juli 2011 um 23:25 (Fotos:10)