Hikr » Kauk0r » Touren

Kauk0r » Tourenberichte (448)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 18
Glarus   T5  
12 Nov 15
Mättlistock und die beiden Gumen-Gipfel
Da der Herbst weiterhin feinstes Bergwetter bereit hielt, sollte die Freizeit erneut mit Bergsteigen gestaltet werden. Der Klöntalersee ist von meinem Wohnort gar nicht so schlecht zu erreichen und bietet mit der ihn südlich begrenzenden Gipfelkette einen idealen Ausgangspunkt für sonnige Herbsttouren. Damit das...
Publiziert von Kauk0r 15. November 2015 um 15:36 (Fotos:26 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T2  
14 Apr 24
Am Morgen von Spitzli zum Kronberg.
Grundlage der Zielwahl war dieses Mal, dass ich nicht den ganzen Tag in den Bergen sein wollte, sondern bereits am besten zur Mittagszeit wieder daheim. Also keine weite Fahrt und nicht zulange Tour mit zuviel Verlängerungspotential, dem ich erliegen könnte. Wenn es optimal laufen würde, könnte ich mit der Sonne auf dem...
Publiziert von Kauk0r 3. Juni 2024 um 21:49 (Fotos:14)
St.Gallen   T5 I  
31 Okt 15
Spitzentour von Spitz zu Spitz
Wurde in einem anderen Hikr-Bericht der Gratübergang vom Schafwisspitz (1987 m) zum Lütispitz (1987 m) als das inoffizielle Beitrittskriterium zur Hikr-Sphäre (Polder) genannt, verpflichtet mich dies doch nun die Tour als meinen ersten Hikr-Bericht zu veröffentlichen. Es zeichnet sich ein traumhafter Spätherbst ab und im...
Publiziert von Kauk0r 4. November 2015 um 19:41 (Fotos:11)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
26 Mai 12
Luguntenkopf und Sienspitze
Beim Erstellen des Berichts zu meiner Tour auf Sevischrofen und Sienspitze entdeckte ich, dass sowohl die Sienspitze (1600 m) als auch der Luguntenkopf (1702 m) noch keine Tourenbericht bei Hikr haben. Damit habe ich nun die grandiose Möglichkeit, auch mal einen Gipfel zu behikrn. Die beiden Gipfel habe ich bereits im Jahr 2012...
Publiziert von Kauk0r 9. Dezember 2015 um 15:47 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T5 L  
10 Nov 15
Pfannenhölzer und Hengst auf den Normalwegen
Für die Profis unter den Bergsteigern gibt es auf den Pfannenhölzer (2029 m) und den Hengst (1989 m) knackige Gratübergänge (siehe quacamozzas Bericht Pfannenhölzer-Überschreitung und Hengst-Überschreitung). Wer nicht ganz so versiert ist, sich aber in weglosem T5-Gelände trotzdem wohlfühlt, für den gibt es lohnende...
Publiziert von Kauk0r 11. Dezember 2015 um 11:19 (Fotos:11)
Prättigau   T5-  
22 Dez 15
Girenspitz zum Winteranfang zu Fuß
Noch immer will sich der Herbst nicht verabschieden und bleibt ein später Spätherbst und das selbst am Tag der Wintersonnenwende. Es reizt mich nochmal die Südseiten zu testen, was in der Höhe noch ohne Schneeschuhe geht. Da fiel mir der Girenspitz wieder ein, den ich im Sommer schonmal unter die Füße nehmen wollte. Die...
Publiziert von Kauk0r 22. Dezember 2015 um 21:58 (Fotos:13)
Oberhalbstein   T3  
3 Jan 16
Roccabella, ein Pulvertraum zu Fuß (und ein Ausflug zum Septimer-Pass mit Abstecher auf La Motta)
Eigentlich sollte es eine Ski(touren)freizeit im Skitouren-Dorado Bivio werden, der schwächelnde Winter 2015/2016 und die schönen, aber hinsichtlich der Schneebedingungen ernüchternden Berichte von Ivo66 aus dem Oberhalbstein ließen keine guten Aussichten zu. Am Ende waren es zwei schöne Winterwanderungen und ein solider...
Publiziert von Kauk0r 7. Januar 2016 um 16:34 (Fotos:18)
St.Gallen   T2  
17 Jul 16
Gulmen von Arvenbüel
Lange musst ich auf meine erste Tour in diesem Bergsommer warten, ein unpässlicher Gelenkapparat verlangte eine Zwangspause. Beim ersten Einsatz sollte man dann natürlich nicht übertreiben, deshalb eine einfache Tour ohne Schwierigkeiten, leichte Wege und jede Menge Abbruchmöglichkeiten. Nichtsdestotrotz bleibt natürlich der...
Publiziert von Kauk0r 18. Juli 2016 um 16:01 (Fotos:25)
Glarus   T4 I  
20 Jul 16
Fronalpstock und seine kleinen Trabanten
Das Knie hatte die Belastungsprobe am Gulmen gut überstanden, das Wetter war weiterhin bestens...folglich muss es nochmal eine weitere Testtour sein. Dieses Mal war das etwas anspruchsvollere Gelände gefragt, um weitere Testparameter zu erheben. Weiterhin denke ich, dass ich es mit Höhenmetern nicht übertreiben sollte, von der...
Publiziert von Kauk0r 21. Juli 2016 um 18:17 (Fotos:28)
Schwyz   T4  
30 Aug 16
Mutteristock (Vom Klöntal via Schwialppass)
Es liegt eine Woche tollsten Sommerwetters hinter uns, vielleicht fast schon zu warm um in den Bergen körperlicher Betätigung nachzugehen (Wenn man wie ich arbeiten musste, dann kam man schon gar nicht in die Verlegenheit dies zu erproben) ... am Montag kühlt eine Kaltfront die Luft etwas ab und bringt Schauer und Gewitter im...
Publiziert von Kauk0r 1. September 2016 um 16:12 (Fotos:16)
St.Gallen   T5-  
7 Sep 16
Silberspitz, Hochmättli und Etscherzapfen (und der Versuch den Widerstand zu reduzieren)
Inspiriert durch die Berichte von PStraub (Auf der Höhe bleiben: Grat Silberspitz - Etscherzapfen mit Bonusprogramm ) und dyanarka (Geologische Gipfeltour im Murgtal ( Tour 1)) und auch Bildern von einigen Anderen zog es mich ins landschaftlich wunderschöne Murgtal. Die Möglichkeiten sind hier bei recht hohem Ausgangspunkt...
Publiziert von Kauk0r 9. September 2016 um 19:10 (Fotos:29)
Prättigau   WT3  
15 Nov 16
Girenspitz (2369m) - Verlegenheitslösung
Am letzten Wochenende hatte der Winter erstmals, für die Jahreszeit heftig, in den Bergen Einzug gehalten (genau vor einem Jahr war es doch etwas anders: Mättlistock und die beiden Gumen-Gipfel). Gestern dann noch ein brauchbarer Übergangstag, der vor allem am Vormittag noch Sonne bereithalten sollte. Meine Skischuhe sind im...
Publiziert von Kauk0r 16. November 2016 um 16:51 (Fotos:20)
Glarus   T3  
23 Dez 16
Schwarzstöckli und Siwellen
Vor Weihnachten hatte ich noch einen Tag frei und verabreichte mir schon vorab ein kleines Weihnachtsgeschenk in Form einer Bergtour bei allerbestem Spätherbstwetter. Da an Heiligabend der Dienst schon früh beginnen sollte, war ich auf der Suche nach einer Tour mit bester Erreichbarkeit und ohne größere Höhenunterschiede bei...
Publiziert von Kauk0r 28. Dezember 2016 um 17:27 (Fotos:28)
St.Gallen   WS  
12 Feb 17
Skiwanderung auf Mutschen und Roslenfirst
Lange, gefühlt mindestens doppelt so lange ist es her, dass ich meine letzte Skitour unternehmen konnte, und zwar fast zwei Jahre. Ebenfalls eine gefühlte Ewigkeit, wenn auch keine zwei Monate ist es her, dass ich eine Bergtour unternommen habe. Jetzt endlich passten Wetter und Freizeit wieder optimal zusammen. In allerlei...
Publiziert von Kauk0r 13. Februar 2017 um 18:39 (Fotos:22)
Glarus   WS+  
14 Feb 17
Einsamer Traumtag am Alpbigligenstöckli.
Gibt es noch irgendwo Pulver, wenn ja, wurde davon schon im Internet berichtet...gibt es ihn dann immer noch?! Wo wollte ich schon immer mal eine Skitour machen? Passt es da mit dem Schnee? Karte wälzen, Expositionen checken...ich hatte mir das Alpbigligenstöckli in den Kopf gesetzt und werde das jetzt auch durchziehen. Also...
Publiziert von Kauk0r 15. Februar 2017 um 19:25 (Fotos:33)
St.Gallen   WS  
18 Feb 17
Isisizer Rosswies
Hier noch kein kurzer Nachtrag zum vorletzten Wochenende, einfach ein traumhafter Wintertag auf einem tollen Aussichtsgipfel: mein zweites Mal auf der Rosswies (2333 m)! Die Route ist klar, hier bei Hikr und sonst im Netz oft beschrieben, deshalb verzichte ich auf eine ausführliche Routenbeschreibung. Damit ich meine Rückkehr...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2017 um 00:44 (Fotos:17)
Calanda   WT3  
27 Feb 17
Über den langen Rücken zum Stelli
Hier noch ein Nachtrag aus dem Februar. Ich hatte den Text schon länger mal verfasst, aber mir fehlte dann irgendwie die Zeit zum Vervollständigen und nachdem dann die Aktualität verflog, blieb der Entwurf erstmal eine Weile stehen. Eigentlich wollte ich mit einem Freund eine lockere Schneeschuhtour unternehmen, doch dann...
Publiziert von Kauk0r 27. April 2017 um 22:37 (Fotos:22)
St.Gallen   T1 ZS-  
30 Mär 17
Frühlingserwachen am Alvier.
Der Bergfrühling ist eine besondere Zeit. Während am Boden noch der Schnee das Gelände bedeckt und sich nur langsam in immer größere Höhen zurückzieht, ist die Luft erfüllt von Wärme und dem Vogelgezwitscher. Letzteres ist markant in meinem Gedächtnis verankert...erklinkt es, werden sofort Assoziationen wachgerufen, die...
Publiziert von Kauk0r 4. April 2017 um 18:04 (Fotos:25)
Prättigau   WS+  
7 Apr 17
Rätschenhorn / -flue
Eigentlich ist Anfang April die Skitourensaison ja erst an ihrem vermeintlichen Höhepunkt angekommen...der über den Winter massenhaft gefallene Schnee hat sich gut gesetzt, in klaren Nächten bildet sich eine tragfähige Harschschicht, die die Grundlage für phantastische Firntouren darstellt...eigentlich... Diesen Winter ist...
Publiziert von Kauk0r 26. April 2017 um 16:50 (Fotos:20)
Appenzell   T2 WT3  
24 Apr 17
Schäfler als Ausweichtour
In der vorangegangenen Osterwoche hatte es teilweise kräftigen Neuschneezuwachs gegeben, die Berichterstatter sprachen von schönen Pulvertouren. Leider verbrachte ich die Tage mit Sonne und Powder mit Nachtdienst, so dass ich erst gestern losziehen konnte. Ich hatte mir verschiedene Ziele ausgedacht um noch in irgendwelchen...
Publiziert von Kauk0r 25. April 2017 um 22:03 (Fotos:20)