Oberhalbstein   L  
10 Jan 09
Feil P. 2442 - Pulvrige Osthänge
An sich einfache Skitour von Stierva nach Feil P. 2442. Im Gipfelbereich dominieren wunderschöne, sanfte Pulverschneehänge, welche zur Zeit bis ca. 14.00 Uhr sonnendurchflutet sind. Die Talabfahrt zurück nach Stierva ist etwas ruppig und führt recht steil durch Waldschneisen - ausserdem alles im Schatten ab der Waldgrenze.Aber...
Publiziert von Ivo66 11. Januar 2009 um 22:39 (Fotos:36)
Oberhalbstein   WT3 L  
1 Mär 09
Piz Colm 2415 m - einsame Skitour im Oberhalbstein
Einsame Skitour im Oberhalbstein. Kaum zu glauben: Wir waren heute die einzigen Menschen unterwegs. Dies mag daran liegen, dass der Piz Colm von Tinizong aus ziemlich erkämpft werden muss, sind doch die ersten ca. 600 Höhenmeter auf einem schmalen Strässchen zurückzulegen - wohl nicht jedermanns Sache, denn vor...
Publiziert von Ivo66 1. März 2009 um 21:43 (Fotos:22)
Oberhalbstein   L  
21 Mär 09
Piz dal Sasc 2720 m - zwischen Oberhalbstein und Bergell
Lange aber einfache Skitour von Bivio aus. Herrliche Landschaften und imposante Ausblicke entschädigen für die vielen "Langlaufpassagen". In Bivio starteten wir bei der Talstation des Skilifts, welcher sich nach der Dorfausfahrt Richtung Julierpass befindet. Parkplätze sind vorhanden, wobei für...
Publiziert von Ivo66 22. März 2009 um 17:51 (Fotos:26)
Oberhalbstein   T2  
24 Mai 09
Motta Palousa 2143 m - Panoramakanzel über dem Oberhalbstein
Ein hübscher Sonntagsspaziergang. Die Tour auf die Motta Palousa könnte beliebig verlängert werden. Wir wählten die Light-Variante und erlaubten uns, mit dem Auto bis zum Parkplatz vor der Maiensässiedlung Promastgel (von Cunter zu erreichen) hochzufahren. Der Weg ist gut markiert und nicht zu...
Publiziert von Ivo66 24. Mai 2009 um 20:08 (Fotos:8)
Prättigau   T3  
14 Jun 09
Vilan 2375,9m - prächtige Aussichtskanzel
Den Vilan haben wir uns seit längerer Zeit als Gipfelziel vorgenommen, sehen wir diesen prächtigen Berg doch fast jedes Wochenende auf der Rückreise von unserem Wochenenddomizil im Oberhalbstein. Er prägt grosse Teile des Churer Rheintals und so ein frei stehender Berg muss doch eine prächtige Aussicht...
Publiziert von Ivo66 14. Juni 2009 um 21:25 (Fotos:22)
Unterengadin   T2  
20 Aug 09
Murtaröl P. 2579 m - Aussichtspunkt im Nationalpark
Einfache Wanderung im schweizerischen Nationalpark. Die Tour startet und endet beim ersten Parkplatz an der Ofenpassstrasse unmittelbar nach Zernez bei einer Holzbrücke über den Fluss Spöl und eignet sich hervorragend als Rundwanderung. Wir stiegen zunächst durch wunderschönen Arvenwald bis zu einer...
Publiziert von Ivo66 29. August 2009 um 19:59 (Fotos:12)
Hinterrhein   T3  
5 Sep 09
Mittaghorn 2561 m - Bergeinsamkeit oberhalb von Splügen
Herrliche Frühherbstwanderung in einer einsamen Gegend. Das Mittaghorn wird offenbar im Sommer eher selten bestiegen; es wehrt sich mit am Schluss recht mühsamen Geröllbrocken gegen einen zu grossen Ansturm. Unglaublich, dass man nur wenig entfernt von der San Bernardino-Reiseroute in derart einsames Gelände...
Publiziert von Ivo66 6. September 2009 um 21:14 (Fotos:15)
Oberhalbstein   T2  
1 Nov 09
Über goldene Alpen im Oberhalbstein
Einfache, z. T. weglose Wanderung durch die herrliche, lichtdurchflutete Gegend hoch über dem Talboden zwischen Savognin und Tinizong. Auch heute trafen wir auf keine anderen Berggänger. Von Tinizong geht es auf markierten Pfaden und Bergsträsschen durch Wälder und Waldlichtungen hinauf bis zu der...
Publiziert von Ivo66 1. November 2009 um 21:26 (Fotos:19)
Oberhalbstein   WT2  
19 Dez 09
Alp Flix - arktische Verhältnisse
Gemütliche Schneeschuhwanderung auf einem hervorragend markierten Schneeschuhtrail durch verschneite Wälder hinauf auf die weitläufige Alp Flix. Die Tour kann auch bei schlechtem Wetter begangen werden. Endlich ist der Winter da und Zeit, die verstaubten Schneeschuhe aus dem Keller zu holen. Das...
Publiziert von Ivo66 20. Dezember 2009 um 20:00 (Fotos:17)
Oberhalbstein   WT2  
8 Jan 10
Die Maiensässe oberhalb von Tinizong
Eine empfehlenswerte Schneeschuhtour führte uns von Tinizong aus durch die verschneiten Wälder bis hinauf zur Baumgrenze. Dabei kam auch so etwas wie "Schellenursli-Feeling" auf. Wie oft waren wir doch schon hier oben und immer wieder sind wir von dieser herrlichen Berglandschaft begeistert. Man befindet sich...
Publiziert von Ivo66 10. Januar 2010 um 17:04 (Fotos:20)
Hinterrhein   WS-  
13 Mär 10
Parpeinahorn 2602 m - Sanfte Hänge in offenem Gelände
Das Val Schons mit seinen sanften und weitläufigen Alpweiden bietet sich dem Skitourengänger geradezu an. Derinformative Berichtvon Alpstein überzeugte uns denn auch sofort, hier unser Tourenglück zu suchen. Und wir fanden es... Der Empfehlung von Alpstein folgend, starteten wir den Aufstieg von Mathon aus. Gleich nach...
Publiziert von Ivo66 14. März 2010 um 17:57 (Fotos:22)
Hinterrhein   L  
14 Mär 10
Zwölfihorn 2280,8 m - ein Geheimtip im Schons
Eine hübsche Halbtages-Skitour. Nachdem wir gestern so richtig auf den Geschmack von Skitouren im Val Schons gekommen sind, zog es uns einen Tag danach hierhin zurück. Wir wählten eine Light-Variante einer Skitour, die aber für einen relativ geringen Aufwand sehr viel Ertrag bietet: Nur 2 Stunden Aufstieg in...
Publiziert von Ivo66 14. März 2010 um 17:57 (Fotos:20)
Surselva   T1  
25 Mär 10
Ruinaulta (Rheinschlucht) - Schutz vor dem Föhnsturm
Heute sollte der Föhn ernst machen mit starken Sturmböen. Was alsolag näher, als in einer möglichst tiefen Schlucht Schutz vor demSturm zu suchen? Da bot sich die Rheinschlucht als hervorragende Alternative zu einervom Winde verwehten Skitour an. Diese attraktive Wanderung, welcheauch beliebig...
Publiziert von Ivo66 28. März 2010 um 20:01 (Fotos:16)
Oberhalbstein   T2  
12 Jun 10
Muttner Horn 2401 m - Bergeinsamkeit über den Wolken
Endlich hat der Bergfrühling auch in Graubünden Einzug gehalten - mit etwa dreiwöchiger Verspätung wohlgemerkt, dafür hat er umsomehr zu geschlagen: In einer noch nie da gewesenen verschwenderischen Fülle an Alpenblumen in allen Farben blüht es auf den menschenleeren Alpen zwischen dem Oberhalbstein und dem Val Schons. Das...
Publiziert von Ivo66 13. Juni 2010 um 20:20 (Fotos:25)
Oberhalbstein   L  
4 Dez 10
Feil 2442 m - eiskalter Pulverschneetraum
Feil (der, die oder das?) heisst ein Teil des Verbindungsgrates zwischen Muttner Horn und dem Curvér Pintg da Taspegn. Dieser wiederum ist ein Nebengipfel des stolzen Piz Curvér, der die liebliche Landschaft des Oberhalbsteins bei Savognin prägt. Dieser auch im Sommer attraktive Grat trennt das Val Schons vom Oberhalbstein. P....
Publiziert von Ivo66 4. Dezember 2010 um 18:13 (Fotos:24)
Hinterrhein   WS  
11 Feb 11
Wenglispitz 2841 m - kleiner Nachbar des Chilchalphorns
Eine weitere hikr-Premiere und das im Winter! Der Wenglispitz steht etwas im Schatten des höheren Chilchalphorns, steht ihm aber bezüglich alpinistischer Anforderungen und Gipfelpanorama kaum nach. Die letzten Meter zum Gipfel muten sogar hochalpin an, gilt es doch, über ein ziemlich schmales Grätchen zu balancieren. Bei...
Publiziert von Ivo66 11. Februar 2011 um 18:30 (Fotos:24)
Surselva   T2  
13 Mär 11
Rheinschlucht (Ruinaulta) - mit Abstecher zum Caumasee
Starker Föhnsturm war für heute angesagt. Also nichts wie runter in die gut geschützte Rheinschlucht, wo das Wetter nicht so eine grosse Rolle spielt, wie auf einer Gipfeltour. Dennoch bietet dieses Naturjuwel vieles, wonach der Bergwanderer strebt: Herrliche Aus- und Tiefblicke in einer atemberaubenden Landschaft und viel...
Publiziert von Ivo66 13. März 2011 um 19:26 (Fotos:18)
Prättigau   T3  
2 Apr 11
Mittlerspitz 1899 m - zwischen Fürsten und Eidgenossen
Der Frühling hielt heute definitiv Einzug. Ein solcher Tag schien uns zu schade, um ihn für eine Skitour zu opfern, von der man dann spätestens um 12.00 Uhr wieder im Tal sein sollte. So entschieden wir uns, nicht nur einen halben, sondern einen ganzen Tag an der Sonne zu geniessen. Südseitig sind die Bergflanken bis in...
Publiziert von Ivo66 2. April 2011 um 18:30 (Fotos:16)
Oberhalbstein   T4  
1 Mai 11
Piz Martegnas 2681 m - Piz Bovs 2631 m - über unbekannte Routen
Für einmal bewegten wir uns ausserhalb der Skisaioninnerhalb des Skigebiets von Savognin und bekamen entgegen allen Vorurteilen so gut wie nichts davon mit. Dazu erforderlich war allerdings eine etwas besondere Routenwahl, für die nur die Landkarte und die persönliche Beobachtung zur Verfügung stand. In keinem Führer ist der...
Publiziert von Ivo66 1. Mai 2011 um 15:50 (Fotos:20)
Oberhalbstein    
26 Feb 12
Ziteil 2433 m - bei Nebel und im Schneetreiben
KURZBERICHT (Schneeschuhtour) - Route: Salouf - Pulens - Cruschetta - Furcla - Ziteil - Verhältnisse: Bruchharsch, schwerer Pulver, windgepresst - meist Schneefall, schlechte Sicht, schwierige Routenfindung oberhalb der Waldgrenze
Publiziert von Ivo66 26. Februar 2012 um 15:39 (Fotos:16)