Hikr » GingerAle » Touren » Schweiz [x]

GingerAle » Tourenberichte (169)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   L  
26 Feb 11
Hüeneri
Der Hüeneri: Mein Wenn-auf-die-Schnelle-eine-Tourenidee-aus-dem-Ei-gezaubert-werden-muss-Gipfel. Man ist garantiert nie allein und es hat bestimmt schon ein Einheimischer gespurt. Das SLF meldet erheblich, es ist also mit einem grösseren Türeleransturm zu rechnen. Von Vermol geht's erst durch lichtes Waldgebiet zur Alp Tamons....
Publiziert von GingerAle 26. Februar 2011 um 14:31 (Fotos:34)
Oberengadin   WS  
6 Mär 11
Emmat Dadaint
Von La Veduta führt die Spur unter der Hochspannungsleitung hinauf zu einer ersten Anhöhe, von der man etwas Höhenmeter zum Leg Grevasalvas hinunter verliert. Man überquert den See, wir wählen nicht die Route durch das kleine Tal, sondern steigen etwas östlicher Richtung Fuorcla Grevasalva auf. Etwas unterhalb der Fuorcla...
Publiziert von GingerAle 6. März 2011 um 20:45 (Fotos:33)
Oberengadin   WS  
5 Mär 11
Piz Albris 3137
Am Vortag hatten wir vom Piz Muragl das noch unverspurte Val Languard gesehen, ein en Grund mehr, den etwas abgelegenen Piz Albris zu besuchen. Der Sessellift auf die Alp Languard fährt nur noch im Sommer, so beginnt die Tour in Pontresina gleich bei der Talstation des Sessellifts. Die ersten paar Meter steigt man die Skipiste...
Publiziert von GingerAle 7. März 2011 um 08:53 (Fotos:24)
Prättigau   WT2  
7 Mär 11
Wannenspitz - oder über sieben Hügel musst du gehn
Nach vier Tagen "Tour de Schi" suchte ich nach Bewegungsalternativen. Ich nehme das Bähndli in Grüsch hinauf zur Schwänzelegg und drehe dort zum Einlaufen erstmal zwei Runden auf der Loipe, fötele noch ein paar Schneeskulpturen und wechsle dann auf die Schneeschuhe. Ich kann mich dunkel an eine Skitour von der Schwänzelegg...
Publiziert von GingerAle 7. März 2011 um 18:23 (Fotos:32)
Oberengadin   WS+  
4 Mär 11
Piz Muragl 3157m
Mit dem Bähndli geht's nach Muottas Muragl. Wir holen auf dem Philosophenweg erst etwas nach Westen aus um das Panorama Richtung Kesch etwas zu geniessen. Ueber Tschimas da Muottas fellen wir Richtung Fuorcla Champagna zum Fusse des Piz Vadret. Dann traversieren wir zum Fusse des Piz Muragl. Nun geht es recht steil bis kurz...
Publiziert von GingerAle 7. März 2011 um 21:24 (Fotos:48)
St.Gallen   T5 WS+  
8 Mär 11
Spitzmeilen & Wissmilen
Als ich heute Morgen durch das fasnachtsvermüllte Dort fuhr, da wusste ich wieder ganz genau, warum ich den Tag lieber über allen Wipfeln verbringen möchte. Da ich schon so oft vom Maschgenkamm aus gestartet bin, nehme ich noch ein Zusatzticket auf den Leist und quere mit möglichst wenig Höhenverlust Richtung Calans....
Publiziert von GingerAle 8. März 2011 um 16:55 (Fotos:32)
Prättigau   ZS-  
9 Mär 11
Schijenflue & Wiss Platte
Vom Türelerparkplatz geht's erst auf der Strasse nach Partnun, ( warum bin ich nicht für ein paar Minuten ein Schneetöff?) dann nehme ich die Spur dem Tällibach entlang. Für ein paar Takte geht man auf derselben Spur wie jene, welche auf den Schollberg oder Rotspitz wollen. Bei den Felsen mit den Höhlen, steigt man dann in...
Publiziert von GingerAle 9. März 2011 um 18:46 (Fotos:42)
Glarus   WS-  
11 Mär 11
Silberen
Von Hinter Richisau geht's erstmal ziemlich lange mehr oder weniger auf der Pragelpassstrasse entlang. Die Route ist eigentlich gut markiert, dort, wo der Pfeil in den Wald weist, sah ich keine Aufstiegsspur mehr, (sie führte schon etwas eher in die Höhe) deshalb bin ich noch etwas länger auf der Passtrasse geblieben, als ich...
Publiziert von GingerAle 11. März 2011 um 18:25 (Fotos:24)
Prättigau   T3 L  
21 Mai 11
Narzisstisches Highlight am Vilan 2370m
Eine einfache Bike und Hike Tour, einem abwechslungsreichen Gipfelaufstieg mit schönen Ein- und Tiefblicken ins Heidiland, Rätikon und Rheintal. Jetzt im Frühling bietet er südseitig eine narzisstische Augenweide, die Schmalblättrige Narzisse blüht hier zuhauf. Und schon bereue ich, dass ich nur meine Hosensackkamera dabei...
Publiziert von GingerAle 21. Mai 2011 um 18:10 (Fotos:21)
St.Gallen    
22 Mai 11
Geokulturelles: Melser Geoweg
Am Beeindruckendsten sind wohl die Spuren der italienischen Steinhauer, welche im 19. Jahrhundert Mühlsteine aus dem Verrucanogestein auf dem Castels gebrochen haben; obwohl der Weg schon etwas in die Jahre gekommen ist, gibt es hier auf kleinem Raum viel Information über Geologie, Eisenverhüttung in Plons, ehemalige Glashütte...
Publiziert von GingerAle 22. Mai 2011 um 15:10 (Fotos:26)
St.Gallen   T4 L  
25 Mai 11
Womanpowered auf Hüeneri, Rundchopf und Madchopf
Ein rechtes Stück Bike, aber auch noch ein bisschen Hike mit Gipfelerlebnis und Gratwanderung sollte es bei diesem herrlichen Wetter schon sein. Da ich heute absolut keine Lust habe mit den schweren Schuhen zu biken, sollten die Gipfel nicht allzu alpinistisch sein, ensprechend salomonisch die Wahl der Gipfel. Von Mels bike...
Publiziert von GingerAle 25. Mai 2011 um 21:09 (Fotos:24)
Oberengadin   T3+  
11 Aug 11
Fuorcla Suvretta - aber wo geht's eigentlich lang zum Gipfel?
Vom Piz Nair steigen wir durch Tonschieferschutt zum Suvretta Pass hinunter und folgen dem gut markierten Wanderweg hinauf zur Fuorcla Suvretta. Wolken, die aussehen wie Comicblasen zieren heute den Himmel, sogenannte Virgas. Von der Fuorcla steigen wir noch etwas weiter Richtung Gipfel, doch so ganz evident wird uns die...
Publiziert von GingerAle 13. August 2011 um 23:59 (Fotos:32)
St.Gallen   T4- WS  
18 Aug 11
Guschner Gir- Mittagsspitz- Mittlerspitz
Es gibt so Einmal-im-Jahr-gemacht-haben-muss-Touren, die Gratwanderung Guscha- Mittlerspitz- Mazorahöhi- Guscha gehört zu den meinen. Wenn unten wieder einmal alle durchdrehen, dann lässt sich's auf dieser Route so besonders gut herunterschauen auf all die geistigen Maschendrahtzäune und Grossgrundbesitzer. Das Strässchen...
Publiziert von GingerAle 19. August 2011 um 22:43 (Fotos:27)
St.Gallen   T5 II  
25 Aug 11
Sichler- Schwarze Hörner-Hörnli-Gamidaurspitz
Mit dem Hörnli hatte ich noch eine Rechnung offen, ein paar Meter unter dem Gipfel kam ich letztes Jahr nicht weiter, wie Sysyphus rutschte ich immer wieder am Drahtseil runter; diesmal hatte ich meine Klettersteighandschuhe dabei; ein fester Griff, ein zünftiger Armzug und schon war die Schlüsselstelle überwunden. Im Prinzip...
Publiziert von GingerAle 25. August 2011 um 17:08 (Fotos:43)
Surselva   T4 WS  
3 Sep 11
Naturwunder um Bargis
Gleich ein paar Highlights standen heute auf der Liste: mit dem Bike durchs idyllische Tal von Bargis nach La Rusna, die Naturkathedrale von La Rusna, die Glarner Hauptüberschiebung und als Option, wenn Zeit und Material ausreichen, das Trinserhorn. Auf Letzteres mussten wir verzichten, am Gletscherrand war Ende, es hätte zu...
Publiziert von GingerAle 4. September 2011 um 16:41 (Fotos:37)
Avers   T2  
16 Sep 11
Herbstliche Passwanderung Juf-Bivio
Bevor die Bewohner in den nächsten Tagen in der höchstgelegenen Siedlung wieder die Schneeschaufel greifen werden, wollte ich die spätsommerlichen Tage noch in vollen Farben einfangen. Die Route ist schnell beschrieben: Von Juf geht's auf den Stallerberg, dort mache ich einen lohnenden Abstecher zu den Flüeseen, wieder...
Publiziert von GingerAle 17. September 2011 um 12:09 (Fotos:18)
St.Gallen   T4  
25 Sep 11
Einsame Gipfel und Grate im Weisstannental
Gräte und Gipfel in einer einsamen Gegend, die mit viel Steilgrashangsteigen verdient sein wollen Die Tiere sind erst wenige Tage wieder im Tal, so ist der Aufstieg von Vorsiez über Gula zur Alp Valtnov eine ziemliche Morerei. Bei Valtnov Vordersäss nehme ich den Weg ( Richtung Kreuz) westlich des Tschoggens. Unterhalb eines...
Publiziert von GingerAle 25. September 2011 um 20:17 (Fotos:28)
St.Gallen   T5 II  
29 Sep 11
Stauberenkanzel
Falls es der Bähndligott nicht gut mit mir meinen sollte, werfe ich das Bike in den Kofferraum, doch er ist mir wohlgesonnen; meine Rechnung geht auf, nach High Noon ist der Ansturm klein und ich kriege problemlos Platz in der Stauberenbahn. Von der Stauberen gehe ich ein paar Schritte auf dem Weg Richtung Bollenwees, halte dann...
Publiziert von GingerAle 29. September 2011 um 18:06 (Fotos:21)
Solothurn   T3  
15 Okt 11
Juragratwanderung am Farisberg
Im Gemeinderanking hat sich Mümliswil vom letzten auf den fünftletzten Platz hochgerankt, unterschätzen sollte man das Dörfchen am Fusse des Jura (zumindest seine landschaftlichen Schönheiten) nicht, kann es sich doch mit einem Mini-Creux -du-Van schmücken. Von Mümliswil geht's erst ein paar Meter der Hauptstrasse...
Publiziert von GingerAle 16. Oktober 2011 um 11:40 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
17 Okt 11
Höchster Solothurner
Beim Rätselraten über die höchsten Kantonspunkte kamen mir spontan nur einige wenige in den Sinn und die Bilanz der Gipfelerfolge ist noch bescheidener: Vor Jahren war ich auf dem Schnebelhorn und Brienzerrothorn. Dies dank meiner bergsportbegeisterten Primarlehrerin. Und dann wäre dieses Jahr noch das Rheinwaldhorn. That's...
Publiziert von GingerAle 22. Oktober 2011 um 21:19 (Fotos:11)