Hüeneri
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hüeneri: Mein Wenn-auf-die-Schnelle-eine-Tourenidee-aus-dem-Ei-gezaubert-werden-muss-Gipfel. Man ist garantiert nie allein und es hat bestimmt schon ein Einheimischer gespurt. Das SLF meldet erheblich, es ist also mit einem grösseren Türeleransturm zu rechnen.
Von Vermol geht's erst durch lichtes Waldgebiet zur Alp Tamons. Etwas oberhalb von Tamons erst öffnet sich die Landschaft und der Hüeneri wird sichtbar. Ueber sanfte Hänge steigt man Richtung Grat. Je nach Verhätnissen traversiert man etwas früher, bei viel Neuschnee holt man etwas weiter aus, um auf den Grat zu gelangen. Meistens steigt man die letzten Meter noch zu Fuss zum Gipfel, so auch heute. Ein schöner Rundumblick tut sich auf: Churfirsten, Sardonagebiet, Ringelspitz, Falknis, Schesaplana... und ganz viele kleine Pünktchen, welche sich Richtung Hüeneri bewegen..........
Da ich mittwochs am Garmil auf wunderbare Pulververhältnisse gestossen bin, dachte ich, ich würde heute ähnliche vorfinden. Es hat aber gestern weit höher hinauf geregnet, als ich gedacht habe. Bis Tamons war der Schnee gedeckelt, weiter oben gab's teilweise etwas Pulver, die Abfahrt war heute sicher anspruchsvoller als der Aufstieg, der Schnee war im unteren Teil um 11Uhr noch kaum aufgeweicht und so ging's irgendwie im Chrüzlistichumtretstil nach Vermol.
Von Vermol geht's erst durch lichtes Waldgebiet zur Alp Tamons. Etwas oberhalb von Tamons erst öffnet sich die Landschaft und der Hüeneri wird sichtbar. Ueber sanfte Hänge steigt man Richtung Grat. Je nach Verhätnissen traversiert man etwas früher, bei viel Neuschnee holt man etwas weiter aus, um auf den Grat zu gelangen. Meistens steigt man die letzten Meter noch zu Fuss zum Gipfel, so auch heute. Ein schöner Rundumblick tut sich auf: Churfirsten, Sardonagebiet, Ringelspitz, Falknis, Schesaplana... und ganz viele kleine Pünktchen, welche sich Richtung Hüeneri bewegen..........
Da ich mittwochs am Garmil auf wunderbare Pulververhältnisse gestossen bin, dachte ich, ich würde heute ähnliche vorfinden. Es hat aber gestern weit höher hinauf geregnet, als ich gedacht habe. Bis Tamons war der Schnee gedeckelt, weiter oben gab's teilweise etwas Pulver, die Abfahrt war heute sicher anspruchsvoller als der Aufstieg, der Schnee war im unteren Teil um 11Uhr noch kaum aufgeweicht und so ging's irgendwie im Chrüzlistichumtretstil nach Vermol.
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare