Hikr » Gemse » Touren

Gemse » Tourenberichte (236)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 20
Trentino-Südtirol   T2  
18 Jul 67
2 x Piz Boè (3.152 m) mal ein etwas anderer Bericht
Lange habe ich mir überlegt, ob ich diesen Bericht in dieser Form schreiben soll. Selbst meine Mutter war anfangs dagegen. Ursprünglich sollte dieser Bericht sogar der erste sein, den ich hier einstellen wollte, ich habe mich dann aber schlichtweg nicht getraut. Was sollen die Leser denken, wenn sie einen derartigen Bericht von...
Publiziert von Gemse 7. Mai 2011 um 22:59 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 19
Allgäuer Alpen   T2 III  
15 Mai 71
Rote Flüh (2.108 m) und Kellespitze (2.238 m).
Ausgangspunkt ist Nesselwängle (1140 m), sehr kleiner Parkplatz links unterhalb vom Hotel Berghof. (Auf dem Parkplatz des Hotels ist das Abstellen von PKW ausschließlich Gästen erlaubt! Am westlichen Ortsrand von Nesselwängle findet man einen großen Parkplatz. Auch hier ist der Weg zur Tannheimer Hütte ausgeschildert.) Wir...
Publiziert von Gemse 4. November 2010 um 09:22 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 27
Berninagebiet   T2 L  
15 Aug 70
Piz Corvatsch (3.451 m), Monikas höchster Gipfel
Heute wollen wir bei Kaiserwetter auf den Piz Corvatsch hoch über dem Silvaplanasee. Ein Aufstieg vom Tal (ab Surlej) erscheint uns zu weit und zu beschwerlich. Wir fahren mit dem Postbus von Silvaplana hinüber zur Ortschaft Surlej (1809 m). Am südlichen Ortsrand ist die Talstation der Corvatsch-Luftseilbahn. Wir versuchen ein...
Publiziert von Gemse 25. Mai 2011 um 16:44 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 19
Alpenvorland   T1  
18 Mai 11
Rund um den Jexhof (571 m)
Die nachfolgenden Bilder sollten alles andere werden, nur kein Bericht auf Hikr.org. Aber wer ist schuld, dass dies ein Bericht wird … Jonas*, nachdem ich ihm einige Bilder zugesandt hatte. Die Vorgeschichte:Ich hatte mir für meine Kamera ein Super-Zoom von T..(keine Werbung) gekauft: Brennweite 18 – 270 mm mit...
Publiziert von Gemse 19. Mai 2011 um 10:34 (Fotos:73 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
Trentino-Südtirol   T2 K2  
20 Aug 78
Kesselkogel-Überschreitung von West nach Ost
Klettersteigbewertung am Ende des Berichtes. Genau 10 Jahren nach meiner ersten Begehung des Kesselkogels Mein erster Dolomitenklettersteig mit Hinternissen wollen wir noch einmal dem Kesselkogel aufs Dach steigen. Wir fahren von München über den Brenner bis Bozen und von hier über den Karerpass nach Pozza di Fassa. Über...
Publiziert von Gemse 17. Mai 2011 um 00:01 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 16
Odenwald   L  
7 Aug 62
Mit dem Fahrrad von Offenburg nach Würzburg
VI.Abschnitt Offenburg – Würzburg 11. Etappe: Offenburg – Heidelberg 07.08.1962 Diese Etappe ist rasch erzählt. Sie war so uninteressant, dass noch nicht einmal ein Foto von ihr vorliegt. Wir sind um 8 Uhr gestartet immer nach Norden auf der breit ausgebauten B3. Neben der Straße verläuft ein breiter...
Publiziert von Gemse 3. Mai 2011 um 00:06 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T1 WS  
4 Aug 62
Mit dem Fahrad von Waldshut über den Feldberg (1493m) nach Offenburg
V. Abschnitt Waldshut – Offenburg 9. Etappe: Waldshut – Freiburg 04.08.1962 Heute soll die letzte schwere Etappe folgen. Immer am Rhein entlang nach Freiburg zu fahren erschien uns zu langeilig. Vielleicht wäre es aber besser gewesen, wie es sich später noch herausstellt. Von Waldshut (324 m) aus steigt die Straße...
Publiziert von Gemse 1. Mai 2011 um 17:58 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Mai 9
Thurgau   L  
1 Aug 62
Mit dem Velo von Bregenz nach Waldshut
IV. Abschnitt Bregenz - Waldshut 7. Etappe Bregenz – Schaffhausen am 01.08.1962 Nachdem wieder alles gepackt ist, nun wieder mit großem Gepäck auf dem Fahrrad, starten wir vom Campingplatz um 8 Uhr in Richtung St Margareten in der Schweiz. Diesen Weg kennen wir schon von gestern. So kommen wir rasch voran. Wieder geht es...
Publiziert von Gemse 27. April 2011 um 16:37 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 7
Trentino-Südtirol   T2  
11 Jul 67
Über Ciampediè (2000m) zum Santnerpass (2742m) und am Rio Soial zurück nach Pozza di Fassa
Wir sind das erste Mal hier in den Dolomiten. Der Charakter der Berge hier ist doch erheblich anders als in den Nördlichen Kalkalpen. Während man in den Bayerischen Bergen meist sanft auf die Gipfel kommt, ist der Übergang von den Almflächen zu den Gipfeln in den Dolomiten meist senkrecht. Die Gipfel sind somit häufig nur...
Publiziert von Gemse 5. Mai 2011 um 08:48 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Prättigau   T2 WS  
25 Jul 62
Mit dem Velo von Bregenz zum Flüelapass und zurück
III Abschnitt Bregenz – Davos und einige Wanderungen dort 4 Etappe: Bregenz – Davos 25.07.1962 Heute haben wir Großes vor nach dem gestrigen Ruhetag. Wir wollen von Bregenz bis nach Davos in die Schweiz kommen. Das Zelt und die sonstige Ausrüstung lassen wir auf dem Campingplatz zurück. Nur das Notwendigste wird auf...
Publiziert von Gemse 24. April 2011 um 13:47 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Apr 22
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 I  
27 Aug 64
Hinterer Tajakopf (2.408 m) von der Coburger Hütte
8. Etappe Heute geht auf den 2. Hausberg der Coburger Hütte, den Hinteren Tajakopf. Auch dieser Berg ist normalerweise nur eine Halbtagestour und so starten wir, meine Mutter und ich,erst um 9 Uhr. Zunächst geht es von der Hütte erst hinab zum kleinen, fast kreisrunden Drachensee. Er ist dunkelgrün, fast schwarz. Die...
Publiziert von Gemse 12. März 2011 um 09:30 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Apr 14
Wetterstein-Gebirge   T2  
22 Aug 05
Auf den Hohen Kranzberg (1391 m) im Sommer und das Isarhochwasser 2005.
Heute muss mal wieder der Hohe Kranzberg dran glauben. Es ist wahrscheinlich die 50ste Begehung, darum soll es was besonderes sein, ohne Auto zum Startpunkt an der Seilbahnstation. Wir, meine Mutter Monika und ich, gehen vom Naturcampingplatz Isarhorn los und das schon um 6 Uhr in der früh, wenn es steht ein langer Weg vor uns....
Publiziert von Gemse 1. April 2011 um 00:50 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 4
Rätikon   T2  
17 Sep 66
Douglashütte (1.979 m ) - Lindauer Hütte (1.744 m) und die Flucht nach Wien
2. und letzte Etappe Nach unserem Kurztrip nach Oberstdorf fuhren wir jetzt weiter nach Bludenz, dem Hauptort des Rätikon. Von hier fuhren wir hoch durch das romantische Brandner Tal bis zum Talschluss unterhalb des Lünersees. An der Talstation der Lünerseeseilbahn stellten wir das Auto ab und packten unsere...
Publiziert von Gemse 26. März 2011 um 16:17 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 23
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 K1  
29 Aug 64
Abstieg über den Hohen Gang und Heimfahrt
9. Etappe Heute am 29.08.1964 ist unser letzter Urlaubstag in den Bergen. Wir packen alles zusammen und frühstücken gemütlich. Unser Zug fährt erst um 14 Uhr, somit ist keine Hast nötig. Zum Abschied gibt uns die Hüttenwirtin noch ein großes Glas unserer selbstgesammelten Preiselbeeren mit auf den Weg. Über die...
Publiziert von Gemse 15. März 2011 um 18:33 (Fotos:11 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 14
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 I  
26 Aug 64
Vorderer Drachenkopf (2.303 m) von der Coburger Hütte
7. Etappe Heute steht der Vordere Drachenkopf auf dem Plan, der Hüttenberg genau hinter der Coburger Hütte. Von der Hütte könnte man auch direkt aufsteigen, aber dies ist eine Klettertour im III. Schwierigkeitsgrad im total brüchigen Gelände, also nichts für Otto-Normalverbraucher. Mich begleitet heute ein Münchner...
Publiziert von Gemse 11. März 2011 um 13:21 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
25 Aug 64
Von der Tillfußalm zur Coburger Hütte (1.920 m)
6. Etappe Heute wollte meine Mutter ursprünglich eine Ruhpause einlegen nach dem langen Hatscher vom gestrigen Tag. Die Unruhe der Nacht aber hielt meine Mutter nicht und so wird wieder eingepackt. Nach einem ausgiebigen Frühstück maschieren wir von der Tilfußalm (1382m) los in Richtung Ehrwalder Alm und weiter...
Publiziert von Gemse 6. März 2011 um 16:41 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Feb 17
Wetterstein-Gebirge   T2  
23 Aug 64
Von Partenkirchen auf den Schachen (1.866 m).
4. Etappe Nachdem es gestern den lieben langen Tag geregnet hat, hat der Petrus in der Nacht ein Einsehen gehabt und den Wasserhahn zugedreht. Der Übergang von der Zugspitze auf den Schachen wäre vielleicht interessanter gewesen, aber was soll es, wenn das Wetter nicht mitspielt, muss es auch anders gehen. Wir haben nahezu...
Publiziert von Gemse 30. Januar 2011 um 00:04 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 16
Wetterstein-Gebirge   T2  
24 Aug 64
Vom Schachenhaus (1.866 m) zur Tillfußalm.
5. Etappe Heute steht uns ein langer Talabstieg bevor mit etwa 1300 Hm und noch ein längerer Talhatscher mit 13 km Länge. Um 8 Uhr in der frühe gehen wir von den Schachenhäusern los in Richtung Süden über den breiten Gratrücken des Teufelsgsaß (1941 m). Von hier hat man einen herrlichen Blick zurück auf das...
Publiziert von Gemse 2. Februar 2011 um 00:09 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 15
Berchtesgadener Alpen   T2  
27 Jul 56
Berchtesgaden (bis 2.651 m) - Mein erster Urlaub in den Bergen.
"Herr, wen du lieb hast, den lässest du fallen in dies Land!" Auf dem Obersalzberg erinnert eine Tafel an den Jäger und Romanschriftsteller Ludwig Ganghofer, der hier einige Zeit lebte. Auf dieser Tafel ist zu lesen: "Herr, wen du lieb hast, den lässest du fallen in dies Land!" Ganghofer hat diese Worte einer seiner...
Publiziert von Gemse 17. Januar 2011 um 14:30 (Fotos:10 | Kommentare:10 | Geodaten:4)
Feb 10
Wetterstein-Gebirge   T2 K2-  
21 Aug 64
Von der Zugspitze (2.962 m) über den Stopselzieher zum Eibsee.
3. Etappe Die heutige Etappe sollte ursprünglich zurück zurBockhütte führen und von dort über die Oberreintal-Hütte zum Schachenhaus, aber der Wetterbericht war dagegen. Sosteht heute nur der Abstieg von der Zugspitze nach Garmisch auf der Tagesordnung, da der Wetterbericht für heute Nachmittag und morgen unbeständiges...
Publiziert von Gemse 28. Januar 2011 um 00:12 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)