Piz Calmut
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In diesem Juli habe ich mit der Familie ein verlängertes Wochenende auf dem Oberalppass verbracht. Wir sind am frühen Nachmittag dort angekommen und die Tour auf den Calmot ist ein längerer Spaziergang mit einem schönen Rundumblick. Man startet an der Talstation der gerade im Umbau befindlichen Bergbahn und geht dann rechts hoch. Der Weg ist breit und gut markiert. Man kommt irgendwann zu einem Steinbruch, wo Specksteine abgebaut werden, was ganz interessant ist. Ich fand auch die Bauarbeiten an der Bergbahn sehr interessant, wobei sich natürlich beim Alpinskifahrer schon das schlechte Gewissen regt, was da alles verbaut wird....
Oben steht ein großes Kreuz und man hat einen guten Rundumblick. Der Rückweg geht dann auf der anderen Seite des Berges Richtung Pass Tiarms und man kommt zum Schluss noch an einigen alten Kasernen vorbei. Sehr empfehlen kann ich die Übernachtung und das Essen im Gasthaus Calmot. Es gibt vom Massenlager bis Einzelzimmer alles und die Zimmer sind geschmackvoll modernisiert. Die Wirte sind sehr nett und abends ist eine gute Stimmung dort.
Oben steht ein großes Kreuz und man hat einen guten Rundumblick. Der Rückweg geht dann auf der anderen Seite des Berges Richtung Pass Tiarms und man kommt zum Schluss noch an einigen alten Kasernen vorbei. Sehr empfehlen kann ich die Übernachtung und das Essen im Gasthaus Calmot. Es gibt vom Massenlager bis Einzelzimmer alles und die Zimmer sind geschmackvoll modernisiert. Die Wirte sind sehr nett und abends ist eine gute Stimmung dort.
Tourengänger:
Geissbock

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare