Laghetti Deleguaggio
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir sind für die Tour von Dervio aus mit dem Auto ins wunderschöne Bergdorf Premana gefahren, welches gar nicht so klein ist und sogar über ein geschickt in den Fels gehauenes Parkhaus verfügt.
Bekannt ist Premana vor allem für seine Messer- und Scherenproduktion. Wir haben uns dann gleich zu Abschluss der Wanderung ein paar Sachen gekauft und ich bin immer noch sehr zufrieden. Die Küchenschere ist von der Handhabung und Design besser als alles aus Solingen...
Aber nun zur Tour:
Die Tour startet in Premana und der Einstieg ist nicht so leicht zu finden. Am besten kann man einen Einheimischen fragen, wobei die Antwort durchaus lange ausfallen kann;). Eine Möglichkeit ist aber auch direkt beim Parkhaus auf dem obersten Deck den Weg zu starten. Man muss sich dann möglichst links halten um den Weg nach Gorla zu finden. Es gibt dort einfach ziemlich viele wilde Wege und Wasserleitungen aber zumindest mit GPS findet man das. Ab Gorla ist dann alles immer gut ausgeschildert und markiert und der Weg führt durch wunderbare Schluchten zur Alpe Deleguaggio.
Von dort geht es auf einem steilen felsigen Pfad über viele Bäche zum ersten See, der sehr schön in einem Talkessel liegt und sich für eine Rast anbietet. Hier haben wir Schluss gemacht, weil das Wetter zuzog. Sind dann auf dem anderen Weg schnell wieder runter, weil zwischenzeitlich auch auch Gewitter zu hören waren. Sehr empfehlendwert sind auch die sehr authentischen Espressobars vor Ort.
Die Tour ist auch als Tour Nr. 29 im Rother Comer See beschrieben, wobei sie den See mit cc statt gg schreiben.
Bekannt ist Premana vor allem für seine Messer- und Scherenproduktion. Wir haben uns dann gleich zu Abschluss der Wanderung ein paar Sachen gekauft und ich bin immer noch sehr zufrieden. Die Küchenschere ist von der Handhabung und Design besser als alles aus Solingen...
Aber nun zur Tour:
Die Tour startet in Premana und der Einstieg ist nicht so leicht zu finden. Am besten kann man einen Einheimischen fragen, wobei die Antwort durchaus lange ausfallen kann;). Eine Möglichkeit ist aber auch direkt beim Parkhaus auf dem obersten Deck den Weg zu starten. Man muss sich dann möglichst links halten um den Weg nach Gorla zu finden. Es gibt dort einfach ziemlich viele wilde Wege und Wasserleitungen aber zumindest mit GPS findet man das. Ab Gorla ist dann alles immer gut ausgeschildert und markiert und der Weg führt durch wunderbare Schluchten zur Alpe Deleguaggio.
Von dort geht es auf einem steilen felsigen Pfad über viele Bäche zum ersten See, der sehr schön in einem Talkessel liegt und sich für eine Rast anbietet. Hier haben wir Schluss gemacht, weil das Wetter zuzog. Sind dann auf dem anderen Weg schnell wieder runter, weil zwischenzeitlich auch auch Gewitter zu hören waren. Sehr empfehlendwert sind auch die sehr authentischen Espressobars vor Ort.
Die Tour ist auch als Tour Nr. 29 im Rother Comer See beschrieben, wobei sie den See mit cc statt gg schreiben.
Tourengänger:
Geissbock

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare