Hikr » Freeman » Touren » Schweiz [x]

Freeman » Tourenberichte (244)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 11
Oberwallis   ZS II  
11 Aug 13
Allalinhorn 4027m, via Hohlaubgrat
Das Allalinhorn ist ein beliebter einfacher Viertausender im Oberwallis. Dies wohl deshalb, da man mit der Metro Alpin bis zur Station Mittel Allalin hochfahren kann und man auf einer eher einfachen Route (L) nur noch 570 Höhenmeter überwinden muss. Diese leichte Tour auf das Allalinhorn verführt aber auch manche Touristen...
Publiziert von Freeman 26. August 2013 um 22:56 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 10
Oberwallis   T3  
10 Aug 13
Mittaghorn 3143m
Das Mittaghorn 3143m bei Saas-Fee eignet sich hervorragend zur Akklimatisation wenn man tags darauf einen Viertausender dieser Gegend besteigen möchte. Als Gipfel wird der Punkt 3143m benannt obwohl unweit davon auf dem SW-Grat ein höherer Turm 3161m besteht. Das Mittaghorn wird oft via Klettersteig bestiegen. Da wir das...
Publiziert von Freeman 25. August 2013 um 15:04 (Fotos:34)
Jul 21
St.Gallen   6a  
21 Jul 13
Girenspitz 2253 m
Der Girenspitz, eine ausserordentlich elegante Felspyramide, entweder über die Kletterroute 6a oder via T6+ zu besteigen. Schon lange drehte und wendete sich der Plan in meinen Gedanken einmal den Girenspitz zu besteigen. Ein Vorhaben das geplant und vorbereitet sein will. Ist man zu früh in der Saison unterwegs, kann der...
Publiziert von Freeman 4. August 2013 um 19:30 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jul 20
Solothurn   6c  
20 Jul 13
Direkter Pfeiler, Klus
Der Klettergarten Klus Balsthal hat mehrere Sektoren (Da Capo, Neuer Klettergarten, Westpfeiler, Direkter Pfeiler, Graue Platte, Alter Klettergarten, Ostpfeiler) und hält zahlreiche Routen (4b bis 7b) und Mehrseillängenrouten bereit. Voller Elan haben wir uns für den Direkter Pfeiler entschieden, obwohl die Schlüsselstelle...
Publiziert von Freeman 29. Juli 2013 um 23:46 (Fotos:11)
Jul 12
Surselva   WS  
12 Jul 13
Brichlig 2964m und Oberalpstock / Piz Tgietschen 3328m
Der Oberalpstock ist ein recht beliebtes Tourenziel, im Sommer wie auch im Winter. Der Oberalpstock ist der höchste Punkt der östlichen Urner Berge. Die Normalroute führt über den Brunnifirn und von Südosten her auf den Gipfel. Mit dem Gletscherrückgang wird die Besteigung im Sommer zunehmend schwieriger. Möchte man das...
Publiziert von Freeman 14. Juli 2013 um 16:28 (Fotos:41)
Jun 30
Oberwallis   ZS II  
30 Jun 13
Rimpfischhorn 4199m
Das Rimpfischhorn, ein grandioser Berg, mächtig mit steilen Wänden vom Allalingletscher aus gesehen. Egal woher man kommt, der Anmarsch ist lang und z.T. beschwerlich. Das Rimpfischhorn ist weder von Saas-Fee noch von Zermatt aus zu sehen und trotzdem eine Prominenz mit vielen Facetten. Weite Gletscher umringen das Rimpfischhorn...
Publiziert von Freeman 2. Juli 2013 um 23:47 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Jun 22
Berner Jura   6a+  
22 Jun 13
Orvin - Cabane
Das Dorf Orvin liegt auf 669 m.ü.M., rund 3 km von Biel entfernt und am Fusse des östlichen Teils der Chasseral-Kette, deren Südhang besonders oberhalb des Dorfes sehr steil und von Felsbändern durchzogen ist und deshalb ein beliebtes Klettergebiet darstellt. Wir wollten den Sektor Cabane erkunden und fanden ein ruhiges...
Publiziert von Freeman 23. Juni 2013 um 11:16 (Fotos:8)
Jun 16
Glarus   T4-  
16 Jun 13
Dejenstock 2021m
Der Dejenstock gehört noch zur Oberseegruppe und ragt über dem Klöntalersee steil auf. Der vorderste Gratverlauf zwischen dem Oberseetal und dem Klöntalersee beginnt am tief gelegenen Sulzberg und zieht über den Twirren und Mättlistock zum Dejenstock. Beliebte Wanderziele in dieser Region sind natürlich Wiggis und...
Publiziert von Freeman 17. Juni 2013 um 22:10 (Fotos:23)
Jun 8
Freiburg   K4+  
8 Jun 13
Via ferrata Le Moléson - La Face
Le Moléson, der Hausberg des Greyerzerlandes ist bestens bekannt. Einerseits als alleinstehender Wanderberg mit guter Sicht weit herum und andererseits wegen der absolut markanten und hässlichen Bergststion. Durch die schattige Nordwand des Le Moléson führen zwei Klettersteige. Die Route Le Pillier ist von der Schwierigkeit...
Publiziert von Freeman 10. Juni 2013 um 12:54 (Fotos:33)
Apr 14
St.Gallen   5b  
14 Apr 13
Schafbergkante
Die Schafbergkante ist gut bekannt und wegen der Lage, der Aussicht und der schönen Kletterei ein beliebtes Ziel. Die Kantenkletterei ist abwechslungsreich mit kurzen schwierigen Stellen. An zwei Stellen kann der Grat durch Abseilen gegen Norden verlassen werden. Diese Route wurde im Jahr 1994 saniert. Da stelle ich mir die...
Publiziert von Freeman 22. April 2013 um 22:35 (Fotos:20)
Apr 6
Glarus   WT2  
6 Apr 13
Chamerstock 2123m
Die Wanderung vom Fisetenpass zum Chamerstock ist eine einfache und lohnende Gratwanderung, fast schon Familien tauglich. Im Urnerboden, Dorf besteigt man die sechser Gondelbahn und lässt sich bis zum Fisetenpass hochseilen. Sogleich eröffnet sich einen eine wunderbare Sicht zu den umliegenden Bergen. Gemütlich geht es über...
Publiziert von Freeman 7. April 2013 um 14:49 (Fotos:7)
Mär 16
Luzern   WT3  
16 Mär 13
Böli 1856m
Der Böli steht zwar nicht im Schatten des Schibengütsch und doch etwas abseits des langgezogenen Bergkammes der Schrattenflue und wird deshalb wesentlich weniger besucht als der Schibegütsch. Die Schrattenflue selbst bricht am Schibengütsch mit einer Felswand und steilen Geröll- und Grashängen gegen den Kemmeriboden ab. Aber...
Publiziert von Freeman 19. März 2013 um 22:34 (Fotos:25)
Mär 9
Uri   WT3  
9 Mär 13
Spilauer Stock / Gämsstock 2270m
Der Spilauer Stock, auch Gämsstock genannt ist ein Gipfel des abwechslungsreichen Gebirgskamm vom Rophaien bis Höch Pfaffen mit eher sanftem Charakter bevor sich der Gebirgskamm rund um die Schächentaler Windgällen zu wilden Felsformationen aufschwingt. Von Süden erreicht man den Spilauer Stock über's 'Leiterli, eine T4...
Publiziert von Freeman 10. März 2013 um 10:52 (Fotos:19)
Mär 3
Nidwalden   WT2  
3 Mär 13
Buochserhorn 1807m
Das Buochserhorn ist ein hübscher dreikantiger Berg am Ende des vom Niederbauen nach Westen verlaufenden Grates. Dank seiner Lage bietet das Buochserhorn wunderbare Sicht und Tiefblicke über den Vierwaldstättersee und den Stanser Boden. Der kürzeste Aufstieg (angeschrieben sind 2 h 05 min) bietet sich von Niederrickenbach...
Publiziert von Freeman 7. März 2013 um 23:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 10
Solothurn   L  
10 Feb 13
Hasenmatt und Stallflue
Die Hasenmatt, eine der zahlreichen Erhebungen im Jurabogen, von Oberdorf gut zu erreichen und im Sommer wie im Winter immer eine wunderbare Tour mit bester Sicht zu den Schweizer Alpen. Wir starten am Bahnhof in Oberdorf SO am Fusse des Weissenstein und steigen ganz gemächlich über die Gitziflue zur Hasenmatt auf. Hier hat...
Publiziert von Freeman 10. Februar 2013 um 20:07 (Fotos:29)
Jan 30
Obwalden   WT3  
30 Jan 13
Miesenstock 1895m, Nollen 1814m, Riedmattstock 1787m
Der Miesenstock und der Riedmattstock liegen im Kanton Obwalden und sind Erhebungen im geschwungenen Höhenzug vom Grüenengütsch zum Fürstein. Als Ausgangspunkt bietet sich der Glaubenbergpass resp. Langis an, wobei auch von Flühli resp. Stäldili aufgestiegen werden kann. Von Stäldili her bietet sich eine Überschreitung an...
Publiziert von Freeman 31. Januar 2013 um 15:37 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 26
Schwyz   L  
26 Jan 13
Biet 1965m
Die westlichen Sihltaler Alpen sind im wesentlichen zu einem breiten, rund 7 km langen, von Nord nach Süd verlaufenden Rücken geformt. Die hübsche Bergkuppe des Biet ist zu Recht ein beliebtes und einfach zu erreichendes Gipfelziel in dieser Gruppe und bietet eine schöne Rundsicht. Mit Zug und Bus ist Weglosen als...
Publiziert von Freeman 28. Januar 2013 um 11:32 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jan 23
St.Gallen   WT5  
23 Jan 13
Brisi 2279m
Die Churfirsten sind wahrlich ein Wahrzeichen für sich. Von weit herum kann man sie sehen und man kennt sie gut. Aber richtig kennt man sie erst, wenn man sie bestiegen hat, am liebsten von allen Seiten. ;o) Den Selun, Hinderrugg und Chäserrugg habe ich schon bestiegen und somit stehen mir noch vier weitere zur Auswahl. Der...
Publiziert von Freeman 23. Januar 2013 um 21:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 22
Luzern   WT2  
22 Jan 13
Schimbrig 1815m und Hengst 1809m
Schimbrig ein oft besuchter Berg im Winter? Hmm, so viele Gipfelbucheinträge hatte es nun doch wieder nicht! Die Wettervorhersage versprach auflockernde Bewölkung zur Mittagszeit und Sonne am Nachmittag. Möchte man dem Glauben schenken? Nun gut, bis Mittag im Bett liegen bleiben ist nicht schwierig ;o) Ja, ganz bis Mittag...
Publiziert von Freeman 22. Januar 2013 um 20:17 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 20
Schwyz   WS  
20 Jan 13
Redertengrat 2215 m
Der Mutteristock und der Redertengrat sind beliebte und viel besuchte 'Skitourenberge' im Wägital und dies besonders an den Wochenenden. Auf der Anfahrt auf Höhe von Innerthal komme ich aus der Nebelsuppe heraus und ein blauer Himmel und die frisch gepuderten Bergwipfel rundherum begrüssen mich. Es macht den Anschein, dass...
Publiziert von Freeman 20. Januar 2013 um 23:15 (Fotos:14 | Kommentare:1)