Hikr » felixbavaria » Touren

felixbavaria » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 6
Chiemgauer Alpen   T3  
31 Okt 14
Zwieselrunde (1782m)
Der Zwiesel ist ein leicht erreichbarer Aussichtsgipfel in den östlichsten Chiemgauer Alpen, der wegen der südseitigen Ausrichtung des Aufstiegswegs auch bei frühwinterlichen Verhältnissen gut machbar ist. Eine Überschreitung zum Gamsknogel verleiht der Unternehmung die nötige Würze. Vom Parkplatz auf Forstweg,...
Publiziert von felixbavaria 3. November 2014 um 16:13 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Nov 4
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 WT1  
2 Nov 14
Zwischen Sommer und Winter aufs Schneidjoch (1811m)
Das Schneidjoch in den Brandenberger Alpen steht relativ unbeachtet zwischen Guffert und Halserspitze. Der Zuweg ist aus allen Richtungen recht lang, zudem ist der Gipfelanstieg nicht markiert. Das reicht offenbar schon zum "Geheimtipp", zumindest außerhalb der Hochsaison. Von der beschriebenen Runde ist der südseitige, recht...
Publiziert von felixbavaria 4. November 2014 um 16:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 26
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 WT2  
25 Okt 14
Voldöpper Spitze (1509m) - die Ruhe nach dem Sturm
Bei widrigen Verhältnissen (verwehter Schnee und Windwurf nach Herbststurm), aber schönem Wetter ging es auf die Voldöpper Spitze (Volldöppspitze ;-)), einen Berg, der gerade mal die 1500m-Marke knackt und eigentlich immer geht. Ebenso wie am Unnütz und am Kotzen war hier wohl ein schlecht gelaunter Kartograph am Werk, als...
Publiziert von felixbavaria 25. Oktober 2014 um 20:02 (Fotos:13 | Kommentare:9)
Okt 17
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
12 Okt 14
Frechjoch (1789m) - Überschreitung des Veitsbergkamms
Die Überschreitung des Veitsbergkamms mit den drei etwa gleich hohen Gipfeln Veitsberg, Frechjoch und Thalerjoch ist eine lohnende, südseitig exponierte Genusstour, ideal für den goldenen Herbst. Vom P nach rechts (Norden) und auf einem Forstweg in Kehren zur Veitsbergalm. Von dort auf gutem Steig über steile Wiesen zum...
Publiziert von felixbavaria 16. Oktober 2014 um 22:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 13
Karwendel   T4- L  
11 Okt 14
Freiungspitze (2322m) - Karwendel kompakt
Die Tour von Norden auf die Freiungspitze ist eine lohnende, karwendeltypische "Bike+Hike"-Unternehmung, die bei relativ geringem Zeitaufwand äußerst abwechslungsreich ist: lässige Radauffahrt erst durch eine hübsche Klamm, dann in ein karwendeltypisches Hochtal, ein Wanderaufstieg durch einen Talschluss und schließlich ein...
Publiziert von felixbavaria 11. Oktober 2014 um 17:53 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Sep 29
Karwendel   T5- II  
27 Sep 14
Überschreitung von Schaufelspitze (2308m) und Bettlerkarspitze (2287m)
Bei AKW endlich mal wieder eine zünftige Karwendeltour. Die Tour ist ja kein wirklicher Geheimtipp mehr und z.B. hier schon sehr gut beschrieben, daher hier nur ein paar Ergänzungen und persönliche Eindrücke. Von den Hagelhütten ging es i. W. auf dem hier von Stefan beschriebenen Anstiegsweg zur Schaufelspitze. - Der...
Publiziert von felixbavaria 28. September 2014 um 14:45 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 17
Trentino-Südtirol   T4 II K2+  
24 Aug 14
Plattkofel (2964m) über Oskar-Schuster-Steig
Die Besteigung des Plattkofels über den Normalweg von Süden ist für einigermaßen berggängige Touristen kein Problem; eine deutlich alpinere Route, die aber für Normalbergsteiger gut gangbar (gemacht worden) ist, führt über den Oskar-Schuster-Steig in sehr geschickter Wegführung durch die unüberwindich scheinende...
Publiziert von felixbavaria 16. September 2014 um 19:18 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Sep 16
Stubaier Alpen   T5- L II  
14 Aug 14
Gschnitzer Tribulaun (2946m), Schneespitze (3178m) und Innere Wetterspitze (3055m)
Stubaitour 2014 - ohne Seil oder Haken, aber mit der Regenfront im Nacken! In den südöstlichen Stubaier Alpen treffen Gegensätze aufeinander - Kalk auf Urgestein, Hanseaten auf Italiener, Süd- auf Nordföhn. Insgesamt ergibt das eine auch bei unbeständigem Wetter interessante Mischung, und letzterer sorgt dafür, dass man...
Publiziert von felixbavaria 20. August 2014 um 22:15 (Fotos:84 | Kommentare:6)
Sep 3
Trentino-Südtirol   T3 WS- K1  
22 Aug 14
Marmolada (3343m) - "Expedition" auf die Königin der Dolomiten
Wer sich immer schon mal wie ein Expeditionsbergsteiger fühlen wollte, der im "Basecamp" auf ein geeignetes Schönwetterfenster zur Besteigung des Gipfels wartet, aber nicht weit fahren will, der kommt im Sommer 2014 in den Alpen auf seine Kosten! Bei winterlichen Verhältnissen im August wurde dann auch der Normalweg auf die...
Publiziert von felixbavaria 3. September 2014 um 13:46 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 7
Lechtaler Alpen   T4 I  
3 Jul 11
Knittelkarspitze (2378m) und Reuttener Höhenweg bei arktischer Kälte
Im Westen der Ostalpen war heute wieder gutes Wetter angesagt, leider war das nicht der Fall, es war am Gipfel kälter als oftmals im November. Die hier vorgestellte Route von Kelmen über das Kelmer Jöchl ist deutlich kürzer als der komplette Reuttener Höhenweg von Rinnen aus und verläuft fast durchweg in interessantem...
Publiziert von felixbavaria 3. Juli 2011 um 20:17 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Jul 22
Stubaier Alpen   T3  
20 Jul 14
Sulzkogel (3016m) - ein schneller 3000er
Wenn man nur wenig Zeit hat (z.B. wegen einer drohenden Schlechtwetterfront), aber trotzdem hoch hinaus will, bieten sich die Berge rund um Kühtai an. Hier lässt sich mit dem Sulzkogel der wohl einfachste und am schnellsten zu erreichende 3000er der Stubaier Alpen besteigen. Nur auf den letzten Metern geht die Unternehmung über...
Publiziert von felixbavaria 22. Juli 2014 um 20:31 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 9
New Hampshire   T4-  
7 Jul 14
Mt. Flume and Mt. Liberty (1319/1359 m), Franconia Notch State Park
Due to a thunderstorm warning for the afternoon, there was only limited time for a hike. The relatively short, but interesting loop via Mt. Flume and Mt. Liberty seemed like a good option. Apart from the easy access via the Appalachian Trail, Mt. Flume can be reached via the Flume Slide trail, which starts out as an easy hike...
Publiziert von felixbavaria 9. Juli 2014 um 04:05 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jun 3
Trentino-Südtirol   T3  
31 Okt 09
Wunderbare Herbsttour im Sarntal - Tellerjochspitze 2563m, Jakobspitze 2742m, Tagewaldhorn 2708m
Meine erste Tour mit gero. Da es in den Nordalpen zu viel Schnee auf den interessanten Zielen hat, muss ein Ziel südlich des Brenners her. (Zitat eines Südtirolers: Südtirol liegt näher an Afrika.) Nachdem sich für uns beide nur 1 1/2 Tage ausgehen, fahren wir in die Sarntaler Alpen, die ich schon recht...
Publiziert von felixbavaria 1. November 2009 um 18:31 (Fotos:47 | Kommentare:4)
Apr 2
Bayrische Voralpen   T2  
1 Apr 14
Feierabendtour auf den Breitenstein (1622m)
Der Breitenstein in den Bayerischen Voralpen ist einer jener Berge, die sich für Abendtouren geradezu anbieten: schnell erreichbar, kurzer Aufstieg, freie Aussicht nach Westen (für den Sonnenuntergang) und problemloser Abstieg bei Dämmerung oder Dunkelheit. Zudem kann man bei spätem Start gerade in der Übergangszeit den Berg...
Publiziert von felixbavaria 1. April 2014 um 22:14 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 14
California   T2  
8 Mär 14
Spring hike in Yosemite NP: Yosemite Point (2114m) and Castle Cliffs (2250m)
Another mandatory part of the California tourist program is to go to Yosemite National Park. In spring, it's not that crowded, the waterfalls are most impressive, and in the past winter, there has not been much snow, so let's go! A hike that is suitable if you only have 1 day and have to drive back the same day, leads to...
Publiziert von felixbavaria 14. März 2014 um 17:31 (Fotos:38 | Kommentare:2)
California   T1  
7 Mär 14
Hawk Hill (275m), Golden Gate National Recreation Area
[Deutsch siehe unten] On a San Francisco trip, visiting the Golden Gate Bridge is obviously a must. Most tourists just drive to the south end, take a few pictures, and maybe walk up to the first leg of the bridge. Others cross the bridge on a bike tour, and a third group takes the car across the bridge and drives up to Hawk...
Publiziert von felixbavaria 13. März 2014 um 22:06 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mär 13
California   T2  
6 Mär 14
Mt. Diablo (3849ft / 1178m) in spring
Sun and fun in California Escaping from the polar vortex to California, we were looking for a non-technical day hike near our homebase in the SF Bay Area. Mt. Diablo seemed like a perfect destination. Although the peak is not even 1200m high, it allows for a nice peak bagging loop with around 1400m of elevation gain. Fellow...
Publiziert von felixbavaria 12. März 2014 um 17:40 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 1
Allgäuer Alpen   T2  
28 Dez 13
Vorfrühling am Einstein (1866m)
Der Einstein in den Allgäuer Alpen hat seinen Namen von der isolierten Lage, mit Physik hat er nichts zu tun. Eine ungewöhnlich stabile Föhnlage sorgte im Dezember 2013 für frühlingshafte Verhältnisse in den Südflanken der Voralpen. Durch den Ort geht's bergauf bis zu den letzten Häusern, wo gleich der Wanderweg zum...
Publiziert von felixbavaria 31. Dezember 2013 um 02:33 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Aug 25
Stubaier Alpen   T4 L II K2+  
2 Aug 13
Warenkarseitenspitze (3345m) - eine Woche über einsame Stubaier Gipfel und Jöcher
Eine Hochtour im Stubai - wer denkt da nicht an das Hochstubai mit Zuckerhütl und Co., sowie das unsäglich verschandelte Gebiet um die Stubaier Gletscherbahn. Dagegen ist im Sommer wenig Betrieb auf den nördlicheren Stubaier Gipfeln, deren Namen von "austauschbar" (...bacher ...kogel) über "sperrig" (Warenkarseitenspitze) bis...
Publiziert von felixbavaria 19. August 2013 um 23:19 (Fotos:108 | Kommentare:3)
Aug 23
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
17 Aug 12
Firmisanschneide (3491m) und Schalfkogel (3540m) - ein einsamer Genussgrat in den Ötztaler Alpen
Vom Ramolhaus in den Ötztaler Alpen bieten sich nicht allzu viele Gipfelziele - viele Gäste wählen dann auch die Hütte als Ziel der Unternehmung, was wegen der schönen Aussicht und der freundlichen Bewartung mit exzellentem Essen eine äußerst lohnende, unschwierige Wanderung darstellt. Und wer zu einem Gipfel aufbricht,...
Publiziert von felixbavaria 20. August 2012 um 20:50 (Fotos:71 | Kommentare:6)