Mär 21
Oberaargau   L  
17 Mär 19
erste MTB-Ausfahrt 2019: ob Eriswil nach Huttwil und via Schwarzenbach zurück
Bei kühlen Temperaturen, doch (unter zwar wolkenverziertem) blauem Himmel fahren wir los ab dem Kappelhüsli - erst steil hinunter zum Mannhusbach und zur Abzweigung Roggengrat. Gleich danach dürfen wir uns mit der Anfahrt über Gersberg und Obere Gersberg zum Übergang Burst wieder aufwärmen. Hier, nun bereits...
Publiziert von Felix 21. März 2019 um 13:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberaargau   L  
19 Jun 18
auf der Napf-Herzschlaufe unterwegs
Ein fünftes Mal „zieht“ es uns aufs Rad - zu einer leichten Ausfahrt über naheliegende Höger in unserer und den Nachbargemeinden Eriswil, Ufhusen und Huttwil; stets von schönstem Wetter begleitet. Erst können wir ab dem Kappelhüsli rasant zum Mannshusbach abfahren, danach rollen wir eher gemächlich ab der...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
6 Dez 18
mit den Senioren zum Samichlaus
Noch ziehen vereinzelt grössere Wolkenfetzen über die Oberaargauer Hügellandschaft, wie ich in Wyssachen, Kappelhüsli, zum Schlusshöck der SAC-Senioren Huttwil starte. Auf dem mir vertrauten Weg begebe ich mich über Äbnit und Hübeli hinunter ins Tal des Tönibaches, welchen ich vor P. 745 überschreite. Den...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2018 um 09:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberaargau   T2  
17 Nov 18
mystischer Kampfwanderer-"Longway-Homerun" von Péry-Reuchenette nach Attiswil
Nach der letztjährigen Biel-Wanderung im August führen die Kampfwanderer den „Longway-Homerun“ auch dieses Jahr wieder durch - wir dürfen vier davon auf dem langen Weg „nach Hause“ begleiten - und erleben eine doch mehrheitlich sehr frostige Unternehmung; lange bläst uns die Bise im Nebel frontal entgegen …...
Publiziert von Felix 22. November 2018 um 17:14 (Fotos:47 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberaargau   L  
30 Mai 18
auf's Ahorn - wieder mal mit dem MTB
Einen prächtigen Frühsommertag nutzen wir, um wieder einmal eine Ausfahrt aufs Ahorn zu unternehmen - ist diese Graterhebung nicht nur wandermässig eine „Station“ des langen Gratmarsches zum Napf, sondern auch als Kurzwanderung und eben als „gäbiger“ Veloausflug in unserem nahen Umfeld stets eine „gute Adresse“....
Publiziert von Felix 25. September 2018 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 14
Oberaargau   T1  
25 Mai 18
Rundwanderung mit Besuch des Kultur-Stiftungshauses Eriswil
Bei vorzüglichem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen mache ich mich von der Haustüre des Kappelhüsli in Wyssachen auf vertrauten Wegen auf zum Besuch des Kunsthauses in Eriswil. Dabei wandere ich flach entlang der Felder auf Äbnit zum Hübeli, steige steil ab zum Tönibach, welchen ich nach Strübi, bei P. 745,...
Publiziert von Felix 14. September 2018 um 16:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberaargau   T2  
10 Mai 18
die Kampfwanderer auf Besuch: Rundwanderung Brestenegg
Wenn auch das Wetter sich von einer unfreundlichen Seite zeigte, und die Kampfwanderer, welche wir in unserer Region begleiten durften, bereits im Vorfeld angesichts der Meteos ihre Runde um die Hälfte gekürzt hatten - erlebten wir alle zwar feuchte bis nasse Bedingungen; gesellig, unterhaltsam und erfreulich, gestaltete sich...
Publiziert von Felix 14. August 2018 um 20:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberaargau   L  
11 Apr 18
erste kurze Ausfahrt: im südlichen Oberaargau auf Schaber und Oberwald
Wir haben uns nach dem letztjährigen, sehr spärlichen L, Gebrauch unserer top MTBs entschlossen, dieses Jahr leicht öfters mit ihnen auszufahren > heute findet ein sehr moderater Anfang statt … Von zuhause, vom Kappelhüsli, aus geht die Fahrt bei vorwiegendem Sonnenschein los, erst über Äbnit an der Oberi...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 16:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 29
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 2
Oberaargau   T2  
24 Feb 18
über vier Gipfel von Balsthal nach Attiswil
Nachdem uns Barbara bis nach Balsthal, Thalkirch, gefahren hat (merçi vielmals!), ziehen wir gleich los über die Dünnern, und legen die ersten Flachmeter zurück - am ausgesteckten, grossen, Tunnelportal vorbei, zu Werkarealen, bei welchen der Wanderweg (entgegen swisstopo und Schweiz Mobil) bereits in den Wald abbiegt. In...
Publiziert von Felix 2. März 2018 um 13:47 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Feb 23
Oberaargau   T1  
11 Feb 18
und wieder: unten grün - oben weiss > auf den höchsten Wyssacher
Auch heute winterlich-trüb - grossräumig; und doch will der Bewegungsdrang ausgelebt werden => Hausrunde mit steilerem Anstieg zur Hornbachegg moderaterem Abstieg über einen Abschnitt des Schössliwegs, ohne meine noch rekonvaleszente linke Hand grösseren Belastungen oder Gefährdungen aussetzen zu müssen. Vom...
Publiziert von Felix 23. Februar 2018 um 11:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 7
Oberaargau   T1  
17 Jan 18
mit leicht abgeschwächter Evi auf die Hohwacht Reisiswil
In Madiswil, beim Parkplatz bei der Kirche ziehen wir bei trübem, unfreundlichem, Wetter los auf unsere kurze Oberaargaurunde nahe Langenthal. Südlich vom Müliberg wandern wir eher flach ins Oberdorf, zu P. 551, und wenige Meter später - von der Strasse abweichend - hinauf zum Geländerücken auf Egg. Erste Schneereste...
Publiziert von Felix 7. Februar 2018 um 16:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 16
Oberaargau   T1  
12 Dez 17
und gleich wieder in Eriswil - mit zwei neuen "Gipfeln"
Das Wetter „verlangt“ einmal mehr eine Hausrunde: vom Kappelhüsli laufen wir los, über Äbnit und Hübeli marschieren wir via Strübi ins Tal des Tönibachs und sogleich wieder hoch via Schürweg zum Übergang auf Burst.   Einige wenige Meter geht’s ab hier wieder abwärts zur Strasse Eriswil-Fritzenflue; dieser...
Publiziert von Felix 16. Januar 2018 um 20:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 8
Oberaargau   T1  
2 Dez 17
über 5 Bäche zum Hirsernbad
Mit einer Mischung aus Wolken und Sonne, Herbst und Winter, Wärme und Wind, wie auch nassfeuchter und Schneeunterlage, sind wir im südlichen Oberaargau über einige Bäche, in verschiedenen Tälern und auf für uns neuen Höhenzügen unterwegs.   Wir beginnen die Rundwanderung in Kleindietwil bei P. 559 (in der Nähe...
Publiziert von Felix 8. Januar 2018 um 14:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 29
Oberaargau   T1  
19 Nov 17
bereits wieder auf der Grenze Emmental-Oberaargau: Hornbachegg - Gitzichnübeli
Weder Herbst noch Winter, zwar noch etwas grün und herbstlich gefärbtes Laub sowie leichte Schneeauflage - doch das Wetter (wieder) tagelang trüb > keine Frage: wieder steht eine Runde ob Wyssachen an …   Vom Kappelhüsli aus queren wir unser Landwirtschaftsland zur Acherweid, folgen dem Bächlein hoch zum...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 14:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 24
Oberaargau   T1  
14 Nov 17
vom Grün ins Weiss aufs Ahorn - Bäume und Bise à discrétion
Der heutige Rundgang ab Eriswil übers Ahorn bringt uns eine Fülle von Eindrücken schöner Bäume, Baumgruppen und Landschaften - zudem, je weiter wir auf den Verbindungsgrat zum Napf aufsteigen, überaus frische, unangenehme Bise.   Bei leichtem Sonnenschein, doch bereits hier kühlen Temperaturen, starten wir beim...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2017 um 19:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 21
Oberaargau   T1  
12 Nov 17
im stürmischen Wind rund um Wyssachen
Weiterhin mehrheitlich schlechtes Wetter „nötigt“ uns zu einer Testwanderung der Regenausrüstung - bei unterschiedlicher Regenmenge, und mit abschnittweise sehr stürmischem Wind.   Wir starten wieder vom Kappelhüsli aus, wandern übers Hübeli hinunter ins Tal des Tönibachs, und gleich wieder über Schürweg an...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2017 um 12:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 18
Oberaargau   T2  
17 Dez 17
Winterwandern zur Hornbachegg
Seit längerer Zeit sind keine längeren Schönwetterperioden zu konstatieren - können wir mal bei Prachtwetter genussvoll unterwegs sein, so häufen sich doch die Schlechtwetterprogramme. Wie auch heute - so dass wir auf eine weite Fahrt verzichten, und von zu Hause aus einen überraschend viel Schnee bietenden Rundgang über...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2017 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberaargau   T1  
7 Dez 17
die etwas längere Wanderung zum SAC-Samichlaus
16 ¼ km unterwegs, um des Samichlaus’ (auch dieses Jahr wieder ♀) Aufwartung zu erleben - nun, wohl keiner der knapp 50 Teilnehmenden der Senioren-Schlusswanderung mit anschliessendem Höck und Dia-Vortrag nahm eine derart lange Reise unter die Füsse …   Bei prächtigem spätherbstlich bis vorwinterlichem Wetter...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2017 um 19:35 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 11
Oberaargau   T2  
29 Okt 17
über die Hornbachegg: die naheliegende Alternative bei Regenwetter
Auch wenn sich das Wochenende trübe und nass zeigt, ist mindestens eine kurze Wanderung angesagt - dafür bietet sich Wyssachens höchster „Gipfel“ an.   Mit Regenpelerinen angetan verlassen wir das Kappelhüsli, ziehen übers offene Feld zum Strässchen, welches über Lindeweid hinauf leitet zum Hof Schürliacher....
Publiziert von Felix 11. Dezember 2017 um 14:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)