Oberwallis   T3+ II  
1 Aug 16
Saasertal August 2016, 1|3: Nollenhorn
Auf den ersten beiden unserer drei Touren im Saasertal begleiten uns die in Stalden weilenden Bergkameraden vom Jurasüdfuss - schön, hat sich diese Möglichkeit ergeben ;-) Sehr trübe, wolkenverhangen, mit wenig Sicht, erweist sich unser Start auf Mattmark mit dem Gang über die Krone des Stausees Mattmark. Am Ende...
Publiziert von Felix 12. August 2016 um 13:38 (Fotos:61)
Oberwallis   T4+  
11 Jul 17
ab Kreuzboden - auf Rekognoszierungsroute - nach Hohsaas
Seit längerer Zeit stand dieser Viertausender auf meiner Wunschliste - Ursula hat ihn bereits in ihrem Palmares … heute beginnt der Auftakt zu dieser Tour J Nach der Fahrt mit der Gondelbahn zur Station Kreuzboden ziehen wir zu dritt bei sonnigen Verhältnissen sogleich los; auf dem BWW steigen wir an - stets das...
Publiziert von Felix 18. August 2017 um 20:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 II  
20 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 2|2: Grisighorn: reiz- und anspruchsvoll, mit Variantenabstieg
Am Vorabend bereits gut gestärkt (Cholera gab’s) und am frühen Morgen mit zeitig bereitgestelltem Frühstück versehen, laufen wir ab dem Hotel Massa wenige Schritte zur LSB, welche uns hochbringt nach Belalp. In der Morgenfrische - nach stimmungsvollem, wolkengeprägten Sonnenaufgang - ist der leichte Abstieg zur Hamilton...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2017 um 22:11 (Fotos:27)
Oberwallis   T3  
6 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 2|2: Bort- und Ginalshorn
Der zweite Tag beginnt doch weitaus weniger freundlich als der gestrige, tolle, mit der Besteigung des Meidhorns, wie wir - nach kurzer Fahrt talauswärts - bei P. 1776, unweit der Brücke über die Turtmannä, starten; stark bewölkt ist es, sogar feiner Nieselregen begleitet uns während der ersten Schritte. Erst folgen...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2017 um 11:08 (Fotos:27)
Oberwallis   T3+  
19 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 1|2: Riederhorn
Einen (wohl nicht nur auf Hikr) eher selten besuchten Dreitausender möchten wir oberhalb von Blatten im Oberwallis am folgenden Tag besteigen; heute machen wir uns - bei erst sehr trüben Wetterbedingungen - auf zu einer „Eingehtour“ über den die Massa nutzende Mauer der Stausees Gibidum. Feucht ist’s, wie wir beim...
Publiziert von Felix 26. September 2017 um 22:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
1 Nov 17
Binntal, Herbst 2017 2|2: Binnergale - Gandhorn - Holzerspitz
Frühzeitig können wir, nach dem bereitgestellten Frühstück im Jägerheim, aufbrechen und nach Fäld, Bushaltestelle, fahren - ab hier, bis beinahe zum Erreichen des ersten Gipfels, wandern wir länger im Schatten. Doch als Erstes überrascht uns das sehr schmucke Dörfchen Fäld - mit dem Hotel Bärgkristall, der...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2017 um 13:06 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 I  
5 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 2|4: Hübschhorn
Extra früh stellen die Angestellten des Hotels Monte Leone, nachdem wir den Chef davon überzeugen konnten, das Frühstück bereit - der Duft warmen Brotes steigt bis zu uns, welche wir in der obersten Etage logieren, auf.   Im noch schattigen, kühlen, Ambiente am Simplonpass, P. 1991, starten wir unseren letztlich...
Publiziert von Felix 19. November 2017 um 21:49 (Fotos:48)
Oberwallis   T3  
7 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 4|4: Camoscellahorn
Ein toller Schlusspunkt stellt die vierte der Touren im Simplongebiet dar - dank der Empfehlung von Lukas Escher vom Hotel-Restaurant Zwischbergen erweitern wir die geplante Gipfelwanderung mit einer ausserordentlich malerischen Seenrunde. Zudem ermächtigt er uns, auf die Einholung der Fahrbewilligung seitens der Gemeinde zu...
Publiziert von Felix 25. November 2017 um 14:55 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4  
25 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 4|4: Mittlenberghütte > Binn
Wunderschön, wie der Abschlusstag unserer „Expedition“ auf der Mittlenberghütte mit einer „blauen„ Stunde, klarem Himmel, dem Mond über uns, sowie dem Blick übers Binntal hinaus Richtung Breit-, Bättli- und Gärsthorn beginnt! Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von Pia steigen wir die wenigen Meter...
Publiziert von Felix 6. April 2018 um 22:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 II  
17 Okt 18
Goms Oktober 2018, 1|3: Strahlhorn
Für drei wunderschöne Herbsttage fahren wir ins Wallis, ins Goms; unser „Hauptquartier" beziehen wir in Blitzingen, im Haus Wiederseh’n der Familie Walpen - Famile, Wohnung, Wetter und unsere Touren sind erstklassig. Und überdies kann Ursula eine Tour (welche leider aus Hikr entfernt wurde) wiederholen - und mir den doch...
Publiziert von Felix 2. November 2018 um 12:44 (Fotos:39)
Oberwallis   T2  
18 Okt 18
Goms Oktober 2018, 2|3: Blitzingen - Spilsee - Flesche
Nach der überaus beglückenden gestrigen Tour aufs sensationell aussichtsreiche Strahlhorn soll es heute etwas „einfacher“ vonstatten gehen - immerhin kommen doch gegen 1300 Höhenmeter zusammen … Die heutige Wanderung - bei wiederum schönstem Wetter und tollen Herbstfarben - beginnen wir gleich von der...
Publiziert von Felix 7. November 2018 um 15:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
11 Jul 18
erst einer Suone entlang, dann kurz unwegsam, schliesslich aussichtsreich auf Chistehorn Südgipfel
Nach der gestrigen Entdeckung eines Bijou’ im Saastal verlassen wir nach dem Frühstück sowie kleinen Aufräum- und Schliessarbeiten die Grubenalp-Hütte; auf dem Weg ins Tal nach Saas-Balen machen wir kurz vor Erreichen des Dörfchens Halt beim unteren der Fellbachfälle - eine weitere Entdeckung, welche wir bewundern...
Publiziert von Felix 9. Januar 2019 um 20:04 (Fotos:45)
Oberwallis   T2  
15 Aug 18
Zermatt August 2018, 1|2: Wisshorn
Hatten wir für den zweitägigen Ausflug nach Zermatt doch zwei Dreitausenderausgewählt, so machte uns die LSB Sunnegga-Blauherd einen Strich durch die Rechnung: wie wir nach dem Fussmarsch über die Matter Vispa die Talstation der „Untergrundbahn“ erblicken, erstaunt uns bereits die grosse Warteschlange. Nach dem...
Publiziert von Felix 30. Januar 2019 um 19:37 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
16 Aug 18
Zermatt August 2018, 2|2: Pfulwe
Nach dem gestrigen Ausweichprogramm gelingt unsere ausgewählte Dreitausendertour heute problemlos - perfekte Wetterverhältnisse (mit Sonnenschein pur und angenehmen Temperaturen) sowie eine Gipfelschau vom Feinsten sind reiche Zugabe. Die unterirdische Standseilbahn bringt uns sehr rassig zur Station Sunnegga, die...
Publiziert von Felix 1. Februar 2019 um 17:12 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4 WS  
26 Mär 19
Unterbäch, März 2019, 1|2: Altstafelhorn
Zwei herrliche Wintertourentage können wir ob Unterbäch geniessen - und die Unterkunft erweist sich als Volltreffer … Nach sehr kurzem Fussmarsch ab dem Hotel Bietschhorn in Unterbäch (wo uns die zuvorkommende und sympathische Gastgeberin bereits die günstigen Tagespässe für die Bahnen aushändigt) benutzen wir...
Publiziert von Felix 25. Mai 2019 um 23:00 (Fotos:22)
Oberwallis   WT4 WS-  
27 Mär 19
Unterbäch, März 2019: 2|2: Ginalshorn
Auch der Morgen im Hotel Bietschhorn beginnt erstklassig: ein umfangreiches und sehr leckeres Frühstücksbuffet hat die Chefin aufgestellt, so dass wir - wieder mit den stark verbilligten Tageskarten - bestens gestärkt losziehen können; von letzteren profitieren im Verlauf des wiederum sehr sonnenreichen Tages insbesondere...
Publiziert von Felix 2. August 2019 um 20:25 (Fotos:21)
Oberwallis   T2  
15 Mai 19
von Grengiols zur Römerbrücke - und via Ausserbinn und Binegga nach Lax
Die Fotos wie auch die Website der Tulpenzunft Grengiols sahen vielversprechend aus; immerhin hatte die erste Führung bereits abgesagt werden müssen, und die ersten blühenden Rosen waren exakt auf den von uns gewählten Besuchstermin angesagt … so waren wir darauf eingestellt, nur wenige der Blumen zu sichten (umso mehr...
Publiziert von Felix 18. Mai 2019 um 22:19 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
13 Jul 19
Matter- und Saastal Juli 2019, 1|4: Oberrothorn
Auf Wunsch meiner ältesten Tochter und Pascals beabsichtigen wir, sie ein erstes Mal auf einen Viertausender zu führen; erfreulicherweise schliessen sich auch meine Tochter Viviane und Romeo, wie auch Susanne (sie wird uns alle vier Tage im Mittelwallis begleiten) an. Um dieses Projekt erfolgreich umsetzen zu können,...
Publiziert von Felix 20. August 2019 um 21:03 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
1 Sep 19
Lötschepasshütte Sommer 2019, 2|2 - mit Hockenhorn
Nach den unsicheren Wetterprognosen vom Vorabend setzen wir uns, wie vereinbart, um 6 Uhr zum Frühstück in der Lötschenpasshütte nieder - gemeinsam mit wenigen andern, doch auch mit der grossen Gruppe von Mike. Während des Essens schaue ich mir draussen den Wetterradar an > er zeigt bis gegen Mittag keine Niederschläge...
Publiziert von Felix 5. September 2019 um 20:58 (Fotos:35)
Oberwallis   T3+  
5 Aug 20
via Capanna Corno-Gries aufs Bättelmatthorn
Während der Fahrt nach Luzern stellen wir fest, dass am Alpennordhang die Schneegrenze bis gegen 2300 m gesunken ist -wie wir jedoch nach Airolo ins Bedretto hochfahren, sind hier die hohen Berge meist schneefrei. So brechen wir sehr zuversichtlich unterhalb des Nufenenpasses, bei den Hütten und dem Parkplatz auf Ciuréi di...
Publiziert von Felix 18. August 2020 um 21:27 (Fotos:42 | Geodaten:1)