Hikr » Felix » Touren » Emmental [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (117)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emmental   T1  
29 Nov 15
Fortsetzung der Emmenwanderungen an der Ilfis
Unsere nächste Flusswanderung - entlang der Emme - nimmt, wie bereits die vorherige, immer mehr den Charakter auch von Brückenwanderungen an; für Liebhaber liesse sich eine neue Community „Brücken im Emmental“ erstellen ;-) Wir starten dafür in Langnau bei densonntags nicht der Blauen Zone unterstellten...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2015 um 23:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
5 Dez 15
endlich wieder in die Höhe - Emmentaler Eggen- und Chnübeli-Wanderung
Nach der kurzen Fahrt durch den Fritzeflue-Tunnel ins Emmental starten wir beim ehemaligen Bahnhof Wasen unsere erste Höhenaufbautour - noch knapp in der Nebelschicht steckend, und deshalb etwas fröstelnd. Durch dasSchulhausgelände und Dorfzentrum Wasen streben wir dem Aussenquartier Lämpige zu und beginnen hier den...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2015 um 10:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
8 Dez 15
Bürkelihubel; am Ostgrat der Honegg
Unsere vor zwei Jahren durchgeführte Tour über die Honegg verlangte nach einer Fortsetzung und Abschluss der Gratüberschreitung: bei schönstem Herbstwetter - und abschnittweise doch grösserer Schneeauflage - beginnen wir beim Parkplatz (der Langlaufloipe) Moosschür. Hier sind die ersten paar Hundert Meter entlang der...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2015 um 13:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
18 Dez 15
über die Oberwaldflue nach Dürrenroth
Vor fünf Jahren (und sechs Tagen) standen wir bereits einmal miteinander auf der nordwestlich des schmucken Restaurants Oberwald gelegenen Flue - heute führt uns unsere Wanderung ein erstes Mal nach Dürrenroth; wir werden am Nachmittag noch einmal im Bären einkehren … Ab dem Kappelhüsli steigen wir direkt ab zu...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2015 um 17:59 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Dez 15
auf dem Schüpbach-Wägli zum Schaber
Das Treffen (und Essen) mit meiner Familie im KH erlaubt grad noch eine kurze Runde in der unmittelbaren Umgebung - so steht, bei schönstem Wetter, wieder einmal das lauschige Schüpbach-Wägli an; heute mit einer neuen „Schlaufe“ … In Wasen beginnen wir die vierte Auflage der Begehung des hervorragend...
Publiziert von Felix 7. Januar 2016 um 19:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
13 Jan 16
mal von der Hornbachseite aufs Ahorn
Für die heutige Ahorn-Runde fahren wir bis zur Brücke Bösigershaus, und parkieren jenseits des Hornbaches. Recht winterlich wirkt doch der Hornbach(grabe), trübe noch der Himmel über uns. Durch die stattliche Anzahl der Häuser auf Bösigershaus streben wir dem fürs Erste recht steilen Anstieg auf dem verschneiten Fahrweg...
Publiziert von Felix 18. Januar 2016 um 17:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
16 Jan 16
Winterwanderung zum Kuttelbad - vom Churzeneigrabe aus
Nach den Schneefällen rekognoszieren wir heute die für den kommenden Freitag geplante Mondschein-Schneeschuhtour - auf neuem Weg zum Kuttelbad … Beim Wasserpumpwerk Hintergraben parkieren und starten wir diese Runde bei noch verhangenem Himmel; der erste Anstieg bis zum Grabeberg ist zwar recht steil, doch vom dort...
Publiziert von Felix 20. Januar 2016 um 18:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Jan 16
noch ein Besuch im Oberspachgrebli - und über den Schlosschnubel
Eine alte Pendenz (wie es sich herausstellte, allerdings weitgehend „abgear-beitet“ von den Amtsstellen) liess uns wieder einmal ins Oberspachgrebli „pil-gern“ …Bei wiederum grau-trübem Wetter stapfen wir von Ranflüh direkt, weglos, übers verschneite Feld los nach Rohr(huus) , wo einmal mehr die stattlichen Höfe...
Publiziert von Felix 21. Januar 2016 um 17:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
22 Jan 16
im Mondschein zum Kuttelbad
Die vor sechs Tagen rekognoszierte Churzeneigrabe-Runde absolvieren wir heute bei (beinahe) Vollmond - zu Beginn und bei der Ankunft vor dem für uns geöffneten Restaurant sogar wolkenfrei, nach dem Essen, während des Abstieges und dem Marsch talauswärts, dann von der aus Westen aufgezogenen Wolkendecke stärker...
Publiziert von Felix 25. Januar 2016 um 08:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
22 Jan 16
vor der Mondschein-SST noch schnell auf die Lüderenalp
Der freigenommene Freitagnachmittag - von schönstem Sonnenschein geprägt - erfordert eine „Aufwärmrunde“ vor der nächtlichen Mond-Schneeschuhtour: als schnell los in den stets bekannteren Churzeneigrabe! Wir parkieren bei der kleinen Schwandbachbrügg; schreiten erst etwas talauswärts dem Churzeneibach entlang...
Publiziert von Felix 28. Januar 2016 um 14:15 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
23 Feb 16
auf neuen, d.h. alten, Wegen im Talschluss des Latärnegrabens
Für die kurze Runde im nahen Emmental fahren wir bei geschlossener Wolkendecke und trüben, in höheren Lagen windigen, Verhältnissen erstmals ins Tal des Latärnebaches hinein. Strasse und nahes Umfeld sind im hinteren Talbereich eine Grossbaustelle: Kanalisations- und Strassenarbeiten hinterlassen Fahrspur und angrenzende...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 08:03 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Emmental   T2  
15 Mär 16
an den westlichen Sandsteinflühen ob des Lindentals unterwegs
Zazas Bericht - und der darin enthaltene Verweis auf Daniel Ankers Rother Wanderführer „Rund um Bern“ (über welchen wir verfügen) - lieferte uns den Hinweis für eine abgespeckte Variante zwischen zwei Terminen in Burgdorf. Beim grossen Parkplatz beim Schulhaus in Rüedismatt, Krauchthal, starten wir zur zwar...
Publiziert von Felix 18. März 2016 um 15:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
17 Apr 16
auf alten, vergessenen, Pfädlis im hinteren Hornbach unterwegs
Oft sind wir bei schlechtem Wetter - wie heute - in unserer näheren Umgebung unterwegs; heute haben wir uns die Erkundigung weiterer alter Pfädlis verschrieben … Auf dem grossen Parkplatz in Riedbad beginnen wir die zwar kurze, doch wegmässig interessante Runde im hinteren Hornbach(graben); nach P. 992 erkennen...
Publiziert von Felix 21. April 2016 um 14:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Mai 16
über Erdburgen und einen spitzen Chnubel
Bei der Kirche Zäziwil, unterhalb der neuen, grossen, Käserei Eyweid, beginnen wir unsere vorsommerliche kürzere Runde im Emmental. Gleich geht’s auf schmalen Pfad steil den Wiesenhang hoch bis zum Hof Bueleberg. Etwas gemächlicher ansteigend führt der WW nun abschnittweise am Waldrand, oder im Waldinnern,...
Publiziert von Felix 17. Mai 2016 um 14:50 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T3  
8 Jul 16
Trogehorn - Wimmisgütsch: eine leichte, doch stets beglückende, Voralpentour
Beim Parkplatz Vorders Rotmösli sind wir nicht die ersten, welche den PW hier abstellen - ein nachfolgender Wagen entlässt vier weitere Wanderer, welche ebenfalls auf „unseren“ Gipfel zu gehen beabsichtigen; sie führen die Tour jedoch in umgekehrter Richtung durch. Wir werden sie auf P. 1870 wieder antreffen …...
Publiziert von Felix 22. Juli 2016 um 11:52 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
23 Okt 16
kurze, feuchtnasse, Runde auf die Lüderenalp
Bei der Brücke bei P. 855, Churzeneigrabe, wo sich der Goldbach mit dem Churzeneibach vereinigt, beginnen wir unsere kurze Rundwanderung - das Wetter ist zu unfreundlich (bis regennass), um heute einen ausgedehnten Marsch zu unternehmen. Nachdem wir uns ungefähr 300 auf einem Strässchen ins Seitental hinein begeben haben,...
Publiziert von Felix 22. November 2016 um 14:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Nov 16
von Burgdorf zur Gärstler Eibe
Hatten wir vor ungefähr 4 ½ Jahren die uralte, mächtige, in unserer Region wachsende Eibe auf einer Rundwanderung besucht, so machen wir heute einen Abstecher zu ihr während der Wanderung vom Emmenstädtchen Burgdorf zur Lueg. Bei trüben und feuchtnassen Wetterverhältnissen starten wir beim Bahnhof Burgdorf und...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2016 um 08:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
4 Jan 17
(er)frische(nde) Runde über Howürzhoger - Rämmisgummehoger und Pfyffer
Nur wenig Schnee an, doch viel Eis in der Emme, und ganztägig trübes Wetter sowie in den höheren Lagen ein frostiger Wind; das sind die äusseren Bedingungen unserer heutigen Exkursion ins Emmental. In Heidbühl, vor der Emmenbrücke und P. 745, starten wir die knapp 16 km lange Rundwanderung; erst wenig...
Publiziert von Felix 31. Januar 2017 um 12:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Emmental   T4-  
26 Feb 17
fantastischer Aussichtsplatz Höch Surebode - mit Alpinwandereinlage zur Oberlushütte
Eine annähernd vergleichbare Runde hatten wir am 25. Dezember 2011 unternommen - bei ebenfalls vorzüglichen Wetterbedingungen, mit allerdings einer um einiges höheren Schneeauflage. So konzentrieren wir uns in der Berichterstattung auf die wesentlichen Abschnitte des alten Pfädlis südlich unterhalb des Hochänzis …...
Publiziert von Felix 6. März 2017 um 08:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
1 Mär 17
Blaseflue - über den Höhen des Zäzibaches; mit Besuch der Eyweid
Das Wetter lässt nicht viel Grossartiges zu - in der Nähe sind wir unterwegs, und können mit dem neuen Zu- und Abstieg der Blaseflue einen lange gehegten Einkauf in der Emmental-Mühle in Schüpbach verbinden. Dass es dann uns gleich noch an die uns bis anhin unbekannte Füürwagechäset in der neuen Käserei Eyweid in...
Publiziert von Felix 6. März 2017 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)