Hikr » Felix » Touren » Wallis [x]

Felix » Tourenberichte (168)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 20
Oberwallis   T4-  
5 Aug 18
... und aufs Hockenhorn - mit (ungeplantem) Abstieg zur Kummenalp
Zeitig stehen wir in der Lötschenpasshütte auf, können in Ruhe das Morgenessen geniessen, nicht verwendetes Material in der Hütte deponieren, und bei Tagesanbruch - bei besten Wetterbedingungen (klar, kaum Bewölkung) unseren Gang zum lange ersehnten Gipfelziel antreten. Dieser gestaltet auf dem nur moderat ansteigenden...
Publiziert von Felix 20. November 2018 um 19:33 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Nov 16
Oberwallis   T3  
19 Okt 18
Goms Oktober 2018, 3|3: Brudelhorn
Auch der dritte Tag im oberen Goms beschert uns einen prächtigen Herbsttag; zwar laufen wir auf Ladstafel noch im Schatten los - über uns herrscht bereits umfassendes Blau. Über die alte, eindrückliche, Steinbrücke (aus dem Jahr 1761 - am Fuss des Brückenpfeilers treten doch Zerfallserscheinungen zu Tage) -...
Publiziert von Felix 16. November 2018 um 16:01 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 7
Oberwallis   T2  
18 Okt 18
Goms Oktober 2018, 2|3: Blitzingen - Spilsee - Flesche
Nach der überaus beglückenden gestrigen Tour aufs sensationell aussichtsreiche Strahlhorn soll es heute etwas „einfacher“ vonstatten gehen - immerhin kommen doch gegen 1300 Höhenmeter zusammen … Die heutige Wanderung - bei wiederum schönstem Wetter und tollen Herbstfarben - beginnen wir gleich von der...
Publiziert von Felix 7. November 2018 um 15:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 2
Oberwallis   T5 II  
17 Okt 18
Goms Oktober 2018, 1|3: Strahlhorn
Für drei wunderschöne Herbsttage fahren wir ins Wallis, ins Goms; unser „Hauptquartier" beziehen wir in Blitzingen, im Haus Wiederseh’n der Familie Walpen - Famile, Wohnung, Wetter und unsere Touren sind erstklassig. Und überdies kann Ursula eine Tour (welche leider aus Hikr entfernt wurde) wiederholen - und mir den doch...
Publiziert von Felix 2. November 2018 um 12:44 (Fotos:39)
Okt 15
Mittelwallis   T4 L II  
15 Jul 18
Val de Moiry Juli 2018, 2|2: Pigne de la Lé
Nach dem Frühstück in der grosszügig Ausblick auf unser Gipfelziel sowie den Glacier de Moiry gewährenden Gaststube (mit auf zwei Seiten durchgängig bis an den Boden reichenden Fenstern) der Cabane de Moiry starten wir bei wolkenlosem Himmel zum Anstieg. Lange laufen wir - erst über Geröll, später über hartgefrorenen...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2018 um 20:11 (Fotos:38)
Okt 11
Mittelwallis   T5 II  
14 Jul 18
Val de Moiry Juli 2018, 1|2: Garde de Bordon
Lang gehegte Bergwünsche sollen an den zwei Tagen im Val de Moiry in Erfüllung gehen - so gibt es eine frühe Tagwacht für die doch längere Anreise zum Lac de Moiry; auf dem Parkplatz des Staudamms stellen wir den PW bei schönstem Wetter ab. Und gleich geht’s steil - über sattgrüne Alpweiden - knapp 600...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2018 um 16:09 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Jul 20
Oberwallis   T4- K1  
10 Jul 18
ein Bijou im Saastal gefunden: Äusser Rothorn
Einem Hinweis von Emmentaler Freunden verdanken wir den wertvollen Tipp zu einem Bergerlebnis erster Güte im Saastal; die sich für professionelle Gletscher- und Panoramafotografien unterwegs befindlichen Berggänger leiteten uns auf die Website der SAC-Sektion Saas - und eine äusserst empfehlenswerte Tour war „geboren“....
Publiziert von Felix 20. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Apr 6
Oberwallis   WT4  
25 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 4|4: Mittlenberghütte > Binn
Wunderschön, wie der Abschlusstag unserer „Expedition“ auf der Mittlenberghütte mit einer „blauen„ Stunde, klarem Himmel, dem Mond über uns, sowie dem Blick übers Binntal hinaus Richtung Breit-, Bättli- und Gärsthorn beginnt! Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von Pia steigen wir die wenigen Meter...
Publiziert von Felix 6. April 2018 um 22:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberwallis   WS- WT4  
24 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 3|4: Hohsandjoch > Mittlenberghütte
Welcher Wetterwechsel: konnten wir in der Nacht noch die Sterne bestaunen, so frühstückten wir im Rifugio Claudo e Brunomit Sicht aufs umfassende Grau-Weiss L Selbstverständlich hätten wir es geschätzt, dieselben Wetterverhältnisse wie an den beiden Vortagen zu geniessen; dennoch unternehmungsfreudig machten wir...
Publiziert von Felix 5. April 2018 um 22:37 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 1
Oberwallis   WS+ WT5  
23 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 2|4: Blinnenhorn
Nach komfortabler (doch eher schlafloser) Übernachtung in der Capanna Corno Gries CAS bereitet uns Monica ein wohlschmeckendes Frühstück zu - derweil wir durch die grosse Fensterfront ins endlos scheinende Grau hinausblicken; das Wetter hat sich arg verändert … Bei unserem Abmarsch von der Hütte ist nur kurz...
Publiziert von Felix 1. April 2018 um 23:02 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 16
Oberwallis   T4-  
1 Nov 17
Binntal, Herbst 2017 2|2: Binnergale - Gandhorn - Holzerspitz
Frühzeitig können wir, nach dem bereitgestellten Frühstück im Jägerheim, aufbrechen und nach Fäld, Bushaltestelle, fahren - ab hier, bis beinahe zum Erreichen des ersten Gipfels, wandern wir länger im Schatten. Doch als Erstes überrascht uns das sehr schmucke Dörfchen Fäld - mit dem Hotel Bärgkristall, der...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2017 um 13:06 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Dez 15
Oberwallis   T3  
31 Okt 17
Binntal, Herbst 2917 1|2: Breithorn
Noch einmal wollen wir im Wallis, nahe der Grenze zu Italien, diesmal im Binntal, zwei goldene Herbstwandertage verbringen: obschon das Jägerheim in Ausserbinn noch einen Ruhetag hat, können wir ein Zimmer reservieren - und werden nach der Tour, am Abend, ein Nachtessen erhalten.   Nach der Fahrt ins schattige Lengtal...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2017 um 13:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Oberwallis   T3  
7 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 4|4: Camoscellahorn
Ein toller Schlusspunkt stellt die vierte der Touren im Simplongebiet dar - dank der Empfehlung von Lukas Escher vom Hotel-Restaurant Zwischbergen erweitern wir die geplante Gipfelwanderung mit einer ausserordentlich malerischen Seenrunde. Zudem ermächtigt er uns, auf die Einholung der Fahrbewilligung seitens der Gemeinde zu...
Publiziert von Felix 25. November 2017 um 14:55 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Nov 23
Oberwallis   T2  
6 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 3|4: Seehorn
Den Wetterprognosen entsprechend haben wir für den zweiten Tourenteil die Unterkunft im Zwischbergental reserviert - ein guter Entscheid; wir fahren, bei abziehenden Wolken und mit Sicht auf eine leicht überzuckerte Landschaft in höheren Regionen, über die Simplonpassstrasse und durch die enge, beeindruckende, Gondoschlucht...
Publiziert von Felix 23. November 2017 um 21:45 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 19
Oberwallis   T4 I  
5 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 2|4: Hübschhorn
Extra früh stellen die Angestellten des Hotels Monte Leone, nachdem wir den Chef davon überzeugen konnten, das Frühstück bereit - der Duft warmen Brotes steigt bis zu uns, welche wir in der obersten Etage logieren, auf.   Im noch schattigen, kühlen, Ambiente am Simplonpass, P. 1991, starten wir unseren letztlich...
Publiziert von Felix 19. November 2017 um 21:49 (Fotos:48)
Nov 17
Oberwallis   T2  
4 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 1|4: Spitzhorli
Für vier Bergwandertage dislozieren wir ins Simplongebiet; sonniges Wetter ist angesagt - und unsere Unternehmungen richten wir im bereits im Planungsstadium nach den zu erwartenden Schneefällen während der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes am Alpenhauptkamm aus - die „Rechnung“ ging perfekt auf ;-)   Nach der...
Publiziert von Felix 17. November 2017 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Oberwallis   T3  
6 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 2|2: Bort- und Ginalshorn
Der zweite Tag beginnt doch weitaus weniger freundlich als der gestrige, tolle, mit der Besteigung des Meidhorns, wie wir - nach kurzer Fahrt talauswärts - bei P. 1776, unweit der Brücke über die Turtmannä, starten; stark bewölkt ist es, sogar feiner Nieselregen begleitet uns während der ersten Schritte. Erst folgen...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2017 um 11:08 (Fotos:27)
Okt 20
Oberwallis   T4  
5 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 1|2: Meidhorn - wenig besucht, überaus attraktiv
Seit wir vor drei Jahren, anlässlich unserer tollen Schwarzhorn-Dreizehntenhorn-Überschreitung, diesen vorgelagerten kecken, Felszahn gesichtet haben - und nach der Lektüre von Alpenornis Bericht zusätzlich motiviert wurden, stand dieses Projekt auf unserer Wunschliste weit oben. Dieses Wochenende ist nun ihm und einem...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2017 um 15:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 8
Oberwallis   T5 II  
20 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 2|2: Grisighorn: reiz- und anspruchsvoll, mit Variantenabstieg
Am Vorabend bereits gut gestärkt (Cholera gab’s) und am frühen Morgen mit zeitig bereitgestelltem Frühstück versehen, laufen wir ab dem Hotel Massa wenige Schritte zur LSB, welche uns hochbringt nach Belalp. In der Morgenfrische - nach stimmungsvollem, wolkengeprägten Sonnenaufgang - ist der leichte Abstieg zur Hamilton...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2017 um 22:11 (Fotos:27)
Sep 26
Oberwallis   T3+  
19 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 1|2: Riederhorn
Einen (wohl nicht nur auf Hikr) eher selten besuchten Dreitausender möchten wir oberhalb von Blatten im Oberwallis am folgenden Tag besteigen; heute machen wir uns - bei erst sehr trüben Wetterbedingungen - auf zu einer „Eingehtour“ über den die Massa nutzende Mauer der Stausees Gibidum. Feucht ist’s, wie wir beim...
Publiziert von Felix 26. September 2017 um 22:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)