Mai 6
Salzkammergut-Berge   T3 I  
1 Mai 23
Großer und Kleiner Sonnstein
Der Kleine und Große Sonnstein auf der Westseite des Traunsees sind trotz ihrer geringen Höhe zwei hervorragende Aussichtsgipfel im Salzkammergut. Immer wieder hat man eindrückliche Tiefblicke auf den tief eingeschnittenen Bergsee - ein wunderbares Relikt der letzten Eiszeit. Die Rundwanderung kann man sowohl von Norden als...
Publiziert von Erli 6. Mai 2023 um 13:01 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
16 Apr 23
Vom Rechberg zum Harterberg
Nach einer Woche Regen und Kühle war heute der erste trockene Tag, den wir für eine kurze Tour am Rechberg nutzen konnten. Von der Passhöhe ging es zum Harterberg, den ich bereits vor einigen Jahren beschrieben habe. Im Unterschied zur damaligen Tour bin ich nach dem Wegkreuz noch etwas am Bergkamm entlang gewandert und habe...
Publiziert von Erli 6. Mai 2023 um 13:00 (Fotos:8)
Totes Gebirge   T1  
27 Apr 23
Schiederweiher
Den malerischen Schiederweiher im Stodertal hatten wir mit der Familie schon einmal im Winter besucht; heuer konnte ich auf der Durchreise an diesem herrlichen Ort eine kurzen Spaziergang machen. Vom Parkplatz aus folgt man zunächst dem asphaltieren Fahrweg, nach wenigen Minuten geht links der Wanderweg Richtung Richtung...
Publiziert von Erli 6. Mai 2023 um 13:00 (Fotos:8)
Apr 29
Lavanttaler Alpen   WS  
17 Apr 23
Loskogel
Eine mäßig schwere Skitour im Bereich der Koralpe, die auch bei weniger guten Witterungsbedingungen möglich ist, ist der Loskogel. Da es in den letzten zehn Tagen beträchtliche Neuschneemengen gegeben hat, bot sich zum Ende der Wintersaison noch einmal eine Tour an. Vom Wanderparkplatz an der Weinebenkehre geht es zunächst...
Publiziert von Erli 29. April 2023 um 10:22 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
27 Mär 23
Röthelstein
In den höheren Regionen der Steiermark ist nochmals Schnee gefallen, so dass ich mir eine Winterwanderung zu meinem Hausberg, dem Röthelstein, vornahm. Während jedoch an der benachbarten Roten Wand Neuschnee lag, war abgesehen von einigen Flocken in der Luft der Aufstieg zum Röthelstein aper. Der Weg ist bekannt: Vom Parkplatz...
Publiziert von Erli 29. April 2023 um 10:21 (Fotos:8)
Mürzsteger Alpen   T2 WT1  
1 Apr 23
Rabenstein
Eine Winterwandung bei sehr bescheidener Witterung führte mich vom Gasthof Scheikl südlich der Hohen Veitsch in Richtung Turnauer Alm. Geplant war ursprünglich die Begehung des Turntaler Kogels, aber aufgrund von Nebel und mangelnder Sicht entschloss ich mich bei der Rotsohlalm zur Umkehr. Um wenigstens noch einen kleinen...
Publiziert von Erli 29. April 2023 um 10:21 (Fotos:8)
Mär 19
Lavanttaler Alpen   L  
18 Mär 23
Moschkogel
Das schöne Frühlingswetter ausnutzend, zog es uns wie viele andere zur Weinebene. Vom Wanderparkplatz an der großen Kehre unterhalb der Passhöhe führt eine Skiroute westwärts zu den weiten Firnhängen des Moschkogel. Direkt bei der Kehre gehen die Spuren in den Wald, der sich alsbald zu einer Lichtung öffnet, die zu einem...
Publiziert von Erli 19. März 2023 um 17:40 (Fotos:8)
Mär 17
Seckauer Tauern   T3 I WS+  
13 Mär 23
Silberling
Der zwischen Himmeleck und Großem Schober gelegene Silberling gehört zu den klassischen Skibergen im Liesingtal. Ausgangspunkt istder Parkplatz am Ende der Straße im Liesingtal unterhalb des Reichenstaller. Man folgt zunächst der Forststraße am Bach entlang. Nach 1 km geht es rechts ab weiterhin über den breiten Forstweg....
Publiziert von Erli 17. März 2023 um 21:11 (Fotos:16)
Feb 26
Berchtesgadener Alpen   L  
22 Feb 23
Hochkeil am Hochkönig
Der Hochkeil ist ein schöner Grasberg, der dem gewaltigen Hochkönigmassiv direkt südlich vorgelagert ist. An seinen Hängen befindet sich ein kleines Naturschneeskigebiet. Vom Arturhaus ist ein Tourenlehrpfad eingerichtet, bei dem auf einer markierten Route Hinweise zum Tourengehen gemacht werden. Die Route auf den Hochkeil,...
Publiziert von Erli 26. Februar 2023 um 22:45 (Fotos:16)
Feb 24
Seckauer Tauern   WS  
24 Feb 23
Triebenkogel
Der Triebenkogel ist der klassische Skiberg des vorderen Triebentales. Der Anstieg erfolgt bis zur Kälberhütte auf Forstwegen; über das wunderschöne Obere Braunkar erreicht man den Gipfelaufbau, der in der Regel aufgrund der zahlreichen Tourengeher gut gespurt ist. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Gasthof Braun...
Publiziert von Erli 24. Februar 2023 um 22:43 (Fotos:16)
Feb 14
Schladminger Tauern   WS+  
13 Feb 23
Pleschnitzzinken
Der Pleschnitzzinken, der sich oberhalb des Skigebietes am Galsterberg befindet, ist ein schöner Gipfel für Tourengeher, der sich aufgrund des nahen Skigebietes großer Beliebtheit erfreut und mit seinem langgezogenen Bergrücken ein schönes Aufstiegsgelände bereithält, und dessen Osthang einige schöne Schwünge ermöglicht....
Publiziert von Erli 14. Februar 2023 um 20:32 (Fotos:24)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
12 Feb 23
Winterwanderung Heulantsch
Der Sonntagnachmittag bot nochmals Gelegenheit zu einer kleinen Winterwanderung, wieder war die Teichalm das nächstgelegene Ziel. Die Schneelage bei leichten Plusgraden war so, dass man nicht genau weiß, ob man besser die Schneeschuhe nimmt oder ob es auch ohne geht. Wir sind schlussendlich ohne Schneeschuhe von der Passhöhe...
Publiziert von Erli 14. Februar 2023 um 20:31 (Fotos:8)
Feb 6
Lavanttaler Alpen   WT4 L  
31 Jan 23
Vom Salzstiegl zum Ameringkogel
Der Ameringkogel ist mit seinen 2187m die höchste Erhebung des Randgebirges; die weiten Almflächen von Gleinalpe und Stubalpe bieten bei entsprechender Witterung schönes Schneetourengelände. Da jedoch die warme Mittelmeerluft aus dem Süden und die kalten Strömungen aus dem Norden oft hier aufeinandertreffen, sind die...
Publiziert von Erli 6. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:24)
Randgebirge östlich der Mur   L  
5 Feb 23
Schweineck
In den Zentral- und Nordalpen der Steiermark herrscht nach den starken Schneefällen und dem Sturm der letzten drei Tage Lawinenwarnstufe vier, daher war diesmal die Teichalm das einzige Tourengebiet, das verantwortbar Wintertouren zugelassen hat. Daher waren die Parkplätze überfüllt. Ich wollte die neuen Tourenski...
Publiziert von Erli 6. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
29 Jan 23
Von Kalkleiten zum Kollerniklkogel
Der kleine Ort Kalkleiten, der zu Stattegg gehört, befindet sich am Südende des Schöckl-Bergstocks. Deutlich mehr als 300 Höhenmeter über Graz gelegen, hat man einen schönen Weitblick nach Süden. Vom Ortsausgang lässt sich der Kollerniklkogel, der erste Hügel oberhalb des Ortes, in einer kurzen Winterwanderung umrunden....
Publiziert von Erli 6. Februar 2023 um 16:10 (Fotos:8)
Feb 1
Randgebirge östlich der Mur   WT2  
25 Jan 23
Winterwanderung Osser
Der Osser ist nach Hochlantsch und Plankogel der dritte "große" Gipfel über den weiten Almflächen von Teichalm und Sommeralm. Er kann in einer schönen 7km langen Wanderrunde unschwer überschritten werden, einzig der Anstieg auf den bewaldeten Osser selbst ist dabei etwas steiler, ansonsten bewegt man sich auf weiten...
Publiziert von Erli 1. Februar 2023 um 20:27 (Fotos:16)
Jan 22
Schladminger Tauern   I WT4 L  
2 Jan 23
Bärfallspitze
Die Bärfallspitze bei Kaiserwetter ist eine echte Traumtour zu Neujahr in den Schladminger Tauern. Trotz der nahen Seilbahn ist der Gipfel in der Winterzeit einsam; der letzte Eintrag im Gipfelbuch war vom 25. Dezember. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Seilbahn bei der Krummholzhütte, wo die Skier für die...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:24)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT2  
16 Jan 23
Hohe Trett
Die Hohe Trett ist ein einfacher Wanderberg, der durch seine relativ isolierte Lage vor dem Hauptkamm der Rottenmanner Tauern ein großartiges Panorama auf Grimming, Totes Gebirge und die Tauern bietet. Die Wege sind überwiegend Forst- und Waldwege, so dass die Tour bei entsprechender Schneelage auch im Winter gut für...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
31 Dez 22
Gschaiberg zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel konnte ich mit meiner Frau eine schöne kurze Wanderung auf den aussichtsreichen Gschaidberg unternehmen, vom dem man einen großen Teil des Grazer Berglandes sowie Teile der östlichen Alpen überblicken kann. Die kurze Tour habe ich bereits einmal in einem kurzen Bericht beschrieben; es waren heuer herbstliche...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:54 (Fotos:8)
Nov 6
Ennstaler Alpen   T4+ I K2+  
1 Nov 22
Bosruck-Überschreitung
Die Bosruck-Überschreitung über den Wildfrauensteig ist eine abwechslungsreiche Tour am Westende der Haller Mauern mit herausragenden Tiefblicken. Der Wildfrauensteig ist kein reiner Klettersteig; vielfach ist Gehgelände und leichte Schrofenkletterei zu bewältigen, so dass die Tour den kompletten Bergsteiger verlangt. Dann ist...
Publiziert von Erli 6. November 2022 um 20:05 (Fotos:32 | Kommentare:1)