Aug 30
Lechquellengebirge   T3+  
30 Aug 17
Saladinaspitze (2230m) von Dalaas
Die Saladinaspitze liegt oberhalb der Freiburgerhütte. Der Weg ist durchwegs markiert, erfordert jedoch Trittsicherheit im Blockgelände und losem Gestein. Der einfachste und schnellste Weg zur Freiburger Hütte geht über eine Mautstrasse von Lech/Zug aus bis kurz vor dem Formarinsee. Dementsprechend ist die Hütte auch gut...
Publiziert von Eberesche 31. August 2017 um 09:20 (Fotos:18)
Jun 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Jun 17
Mörzelspitze und Hangspitze von Mellau aus
Die Mörzelspitze und die Hangspitze gehören zum Dornbirner First. Sie bietet eine tolle Aussicht über Dornbirn und den Bodensee. Los geht es in Mellau im Bregenzerwald. Sehr lange geht der Weg hinein ins Mellental, das unter Naturschutz steht. Erst ein Stück bevor man die Lindachalpe erreicht geht der Weg rechts ab ,...
Publiziert von Eberesche 14. Juni 2017 um 07:49 (Fotos:21)
Nov 29
Allgäuer Alpen   T3+  
29 Nov 16
Rote Flüh (2108m) im Tannheimer Tal
Die Rote Flüh gehört zu den Klassikern der Tannheimer Berge. Im Sommer wird man hier nie allein unterwegs sein. Schon vom Parkplatz aus ist die Südwand ersichtlich, welche von den Kletterern gerne gemacht wird. Viele Routen führen hier durch. Aber auch die Wanderer kommen auf ihre Kosten. Ist der Gipfel doch relativ einfach zu...
Publiziert von Eberesche 29. November 2016 um 18:11 (Fotos:18)
Nov 26
Lechtaler Alpen   T5 II  
26 Nov 16
Seelakopf und Engelspitze von Kelmen aus
Vor ein paar Wochen haben wir hier die Überschreitung Schlierewand und Sandegg unternommen. Damals fiel uns der Seelakopf auf. Wir haben uns dann über die Route und Schwierigkeiten informiert. Und obwohl in der Zwischenzeit schon Schnee gefallen ist, haben wir heute die Tour unternommen. Auf losem Geröll kann ein gefrorener...
Publiziert von Eberesche 27. November 2016 um 12:20 (Fotos:20)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
12 Okt 16
Hinteregger- von der Sienspitze zum Hählekopf
Die Tour ist bereits von Boerscht beschrieben. Danke für die schöne Tour! Der Weg zur Sienspitze ist gut ausgeschildert und vom Schnee der vergangenen Tagen sind nur noch kleine Reste übrig. So ging ich zunächst hoch zur Sienspitze und dann den gleichen Weg zurück bis zur Oberen Hintereggeralpe. Nun geht es Richtung...
Publiziert von Eberesche 12. Oktober 2016 um 19:43 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Sep 25
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
25 Sep 16
Walserkamm, vom Hochgerach zum Pfrondhorn
Schon seit längerem wollte ich mal den Walserkamm angehen, doch wie sollte es gehen ohne daß man auf Autostopper oder öffentlichen Nahverkehr angewiesen ist? Unter dem Bericht vom Hochgerach zum Furkajoch über den Walserkamm von Bene69 bekam ich dann den Tipp. Ich stellte also zuerst mein Fahrrad oben am Furkajoch ab und...
Publiziert von Eberesche 26. September 2016 um 08:53 (Fotos:13)
Sep 24
Lechquellengebirge   T4  
24 Sep 16
Mohnenfluh Rundtour von Schröcken aus
Die Mohnenfluh liegt in der Nähe des Skigebietes Lech am Arlberg. Wir wählten den längeren und auch weniger begangenen Weg von Schröcken aus. Um das Ganze als Rundtour anzulegen gingen wir nun in weitem Bogen um die Mohnenfluh herum Richtung Auenfeldsattel. Hier zweigen wir nun rechts ab der Beschilderung nach Oberlech....
Publiziert von Eberesche 25. September 2016 um 20:23 (Fotos:18)
Sep 22
Lechquellengebirge   T3  
22 Sep 16
Gamsfreiheit (2211m) Überschreitung von Marul aus
Die Gamsfreiheit hatte ich letztes Jahr gesehen, als ich auf der gegenüberliegenden Seite auf die Kellaspitze von Marul aus wanderte. Heute nun habe ich mir diese Tour vorgenommen. Von Marul im Großen Walsertal geht es zuerst durch den Walderlebnisweg. Den Weg kann man nicht verfehlen- er ist gut ausgeschildert. Ein Wegweiser...
Publiziert von Eberesche 22. September 2016 um 19:29 (Fotos:19)
Aug 27
Allgäuer Alpen   T5 II  
27 Aug 16
Urbeleskarspitze 2632m
Die Urbeleskarspitze ist mit 2632 der zweithöchster Gipfel in der Hornbachkette. Seine Besteigung erfordert Trittsicherheit in Schrofengelände mit vielem losen Geröll. Ein Helm ist ratsam. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Kaufbeurer-Haus in Hinterhornbach. Von dort nun einfach dem Weg folgen zum Kaufbeurer-Haus. Von dort geht...
Publiziert von Eberesche 27. August 2016 um 19:20 (Fotos:10)
Jul 24
Allgäuer Alpen   T3+  
24 Jul 16
Aggenstein und Überschreitung Brentenjoch
Der Wetterbericht sagte für nachmittags Gewitter voraus also sollte die Tour nicht zu lang sein und früh beginnen. Auf den Aggenstein wollte ich schon länger wieder mal gehen auch wegen der Blumenpracht. Ich wusste auch dass man dort Edelweiß finden kann. Gestartet bin ich am Parkplatz bei Grän. Den normalen Weg hoch-...
Publiziert von Eberesche 24. Juli 2016 um 16:49 (Fotos:20)
Mai 26
Allgäuer Alpen   T2  
26 Mai 16
Wertacher Hörnle 1695 m
Das Wertacher Hörnle ist ein Vorposten zu den Allgäuer Alpen mit einer schönen Sicht ins Alpenvorland und in den Allgäuer Hauptkamm. Im Winter wird das Hörle gerne besucht von Schneeschuh- und Skitourengänger. Meist wird der Anstieg von Ost oder Nord genommen. Für die heutige Tour habe ich den westliche Anstieg von...
Publiziert von Eberesche 26. Mai 2016 um 19:19 (Fotos:18)
Mai 21
Ammergauer Alpen   T3  
21 Mai 16
Lichtbrenntjoch 1961m
Das Lichtbrenntjoch gehört zu den einsamen Gipfel im Ammergebirge. Meistens wird man alleine unterwegs sein. Doch in Zeiten von Internet spricht es sich schnell herum, wo es eine lohnende Tour gibt. besonders wenn vor ein paar Tagen ein guter Bericht mit schönen Bildern eingestellt wurde. So waren heute 10 Personen unterwegs...
Publiziert von Eberesche 21. Mai 2016 um 20:15 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 6
Allgäuer Alpen   T4- III  
6 Mai 16
Vom Steineberg zum Buralpkopf (Nagelfluhkette)
Die Nagelfluhkette in den Allgäuer Alpen ist immer eine Reise wert. Hier zeigt sich schön das Alpenvorland nach Norden und den Allgäuer Hauptkamm im Süden. Mein Startpunkt ist der Parkplatz bei der Gunzesrieder Säge. Gleich gegenüber zeigt der Wegweiser Richtung Steineberg. Oberhalb der Dürrehornalpe gehe ich links...
Publiziert von Eberesche 6. Mai 2016 um 19:17 (Fotos:13)
Mär 19
Lechtaler Alpen   ZS-  
19 Mär 16
Namloser Wetterspitze 2554m
Die Namloser Wetterspitze ist ein beliebter Skitourenberg. Deshalb ist man vor allem an Wochenenden mit gutem Wetter nie allein unterwegs. Der Lawinenbericht versprach gute Bedingungen. Gestartet wird von Stanzach kommend kurz vor dem Ort Namlos (1200m). Ein Schild weist den Weg nach Fallerscheinalpe (1300m). Nach der Alpe...
Publiziert von Eberesche 19. März 2016 um 18:25 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Feb 27
Allgäuer Alpen   WS-  
27 Feb 16
Hehlekopf 2058 Überschreitung
Auf der Suche nach Pulverschnee sind wir heute ins Kleinwalsertal gefahren. Noch in Oberstdorf sind die Wiesen grün und braun. Doch bald Richtung Kleinwalsertal wurde es immer weißer. Gestartet sind wir am Tourengeher-Parkplatz kurz vor der Auenhütte. Der Weg zieht sich weit flach ins Schwarzwassertal bis zur Melköde. Ab hier...
Publiziert von Eberesche 27. Februar 2016 um 18:38 (Fotos:11)
Okt 31
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Okt 15
Wildmahdspitze (2489m) auf der Sonnenseite des Lechtals
Die Wildmahdspitze ist ein schroffer Gipfel in der Peischelgruppe und gehört zu den Allgäuer Alpen. Die Besteigung geht aber vom Lechtal aus. Gestartet sind wir in kurz vor Steeg (1124m). Ein Forstweg führt gemächlich hoch zum Hinter-Hager auf etwa 1400m. Nun wird die Route steil, die Markierungen selten und auch schlecht...
Publiziert von Eberesche 31. Oktober 2015 um 19:53 (Fotos:10)
Okt 24
Allgäuer Alpen   T4+  
24 Okt 15
Holzgauer Muttekopf (2433m) vom Lechtal aus
Der Holzgauer Muttekopf gehört zu den Allgäuer Alpen, wird aber aus dem Lechtal aus begangen. Die Südhänge eignen sich gut für eine Tour im Spätherbst. Bald schon kann man die Sonne genießen und der Schnee ist meist wieder weggeschmolzen. Allerdings ist der Weg sehr steil und die Lawinenverbauungen sind auch nicht besonders...
Publiziert von Eberesche 25. Oktober 2015 um 07:34 (Fotos:10)
Okt 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
9 Okt 15
Winterstaude 1877m über den Wolken
"Wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her" So ähnlich war es auch heute. Zu meiner Überraschung ragte der Gipfel der Winterstaude aus dem Nebelmeer empor. Die Route: Ausgangspunkt war Schetteregg Amagmach (1080m) . Zunachst auf dem Weg nach Eggatsbergvorsäß. Nun über Untere und Obere...
Publiziert von Eberesche 9. Oktober 2015 um 19:26 (Fotos:20)
Okt 2
Lechtaler Alpen   T4 I  
2 Okt 15
Lichtspitze 2356m mit Übergang zum Seitekopf 2344m
Die Lichtspitze liegt am Eingang zum Gramaisertal auf der linken Seite. Der Seitekopf liegt hoch über Gramais . Auf Beide führt ein markierten weg hinauf. Ein Übergang zwischen beiden Gipfel ergibt eine schöne Rundtour. Zuerst haben wir unsere Fahrräder in Gramais abgestellt und sind dann zum Ausgangspunkt der Lichtspitze...
Publiziert von Eberesche 5. Oktober 2015 um 19:44 (Fotos:7)
Aug 7
Lechquellengebirge   T4-  
7 Aug 15
Rundtour Braunarlspitze (2649m), Butzensee von Schröcken
An diesem heißen Tag heißt es früh starten. So startete ich um 6:00Uhr beim Parkplatz bei der Kirche in Schröcken (1269m). Der Weg ist ausgeschildert. Vorbei an der Fellalpe geht es den langen Weg hoch zum Fürggele (2145m). Ab hier wird der Weg steiler und anspruchsvoller. Zum Teil ist er mit Seilen abgesichert. Nach etwa...
Publiziert von Eberesche 19. September 2015 um 06:49 (Fotos:9)