Wildmahdspitze (2489m) auf der Sonnenseite des Lechtals
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wildmahdspitze ist ein schroffer Gipfel in der Peischelgruppe und gehört zu den Allgäuer Alpen. Die Besteigung geht aber vom Lechtal aus.
Gestartet sind wir in kurz vor Steeg (1124m). Ein Forstweg führt gemächlich hoch zum Hinter-Hager auf etwa 1400m. Nun wird die Route steil, die Markierungen selten und auch schlecht zu finden. Ein steiler Grashang wird direkt angegangen. An seiner Seite führt die Route durch kleine Baumgruppen hoch bis wieder deutliche Wegspuren zu finden sind.
Oben bei der Wildmahdalpe (2085m verfallen) geht der markierte Weg direkt über einen Schotterkegel hoch bis unter der Südwand. Nun über Schotter in westlicher Richtung zum Westgrat . Ein kurzes Seil führt nun direkt zum Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg
Fazit:
Für diese Jahreszeit eine sonnige Tour, jedoch etwas anstengend wegen der Steilheit und Wegfindung
Gestartet sind wir in kurz vor Steeg (1124m). Ein Forstweg führt gemächlich hoch zum Hinter-Hager auf etwa 1400m. Nun wird die Route steil, die Markierungen selten und auch schlecht zu finden. Ein steiler Grashang wird direkt angegangen. An seiner Seite führt die Route durch kleine Baumgruppen hoch bis wieder deutliche Wegspuren zu finden sind.
Oben bei der Wildmahdalpe (2085m verfallen) geht der markierte Weg direkt über einen Schotterkegel hoch bis unter der Südwand. Nun über Schotter in westlicher Richtung zum Westgrat . Ein kurzes Seil führt nun direkt zum Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg
Fazit:
Für diese Jahreszeit eine sonnige Tour, jedoch etwas anstengend wegen der Steilheit und Wegfindung
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare