Vom Steineberg zum Buralpkopf (Nagelfluhkette)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Nagelfluhkette in den Allgäuer Alpen ist immer eine Reise wert. Hier zeigt sich schön das Alpenvorland nach Norden und den Allgäuer Hauptkamm im Süden.
Mein Startpunkt ist der Parkplatz bei der Gunzesrieder Säge. Gleich gegenüber zeigt der Wegweiser Richtung Steineberg. Oberhalb der Dürrehornalpe gehe ich links Richtung Unterkirchalpe.
Auf dem Weg lockte noch der Kirchenstein. Dieser ist allerdings nicht ganz leicht zu erklimmen. lller Gelände im Auf- und Abstieg sollte beherrscht werden.
Bald ist der Gipfel des Steinebergs erreicht. Zum Teil sind noch Schneereste zu durchqueren doch auch windstille und warme Plätze laden zum verweilen ein. Weiter geht der Weg über Stuiben und Sederer zum Buralpkopf. Über einen schneefreien Rücken gelange ich hinunter zur Gundles-Alpe und dann weiter ins Tal.
Mein Startpunkt ist der Parkplatz bei der Gunzesrieder Säge. Gleich gegenüber zeigt der Wegweiser Richtung Steineberg. Oberhalb der Dürrehornalpe gehe ich links Richtung Unterkirchalpe.
Auf dem Weg lockte noch der Kirchenstein. Dieser ist allerdings nicht ganz leicht zu erklimmen. lller Gelände im Auf- und Abstieg sollte beherrscht werden.
Bald ist der Gipfel des Steinebergs erreicht. Zum Teil sind noch Schneereste zu durchqueren doch auch windstille und warme Plätze laden zum verweilen ein. Weiter geht der Weg über Stuiben und Sederer zum Buralpkopf. Über einen schneefreien Rücken gelange ich hinunter zur Gundles-Alpe und dann weiter ins Tal.
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare