Winterstaude 1877m über den Wolken
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her"
So ähnlich war es auch heute. Zu meiner Überraschung ragte der Gipfel der Winterstaude aus dem Nebelmeer empor.
Die Route:
Ausgangspunkt war Schetteregg Amagmach (1080m) . Zunachst auf dem Weg nach Eggatsbergvorsäß. Nun über Untere und Obere Falzalpe Richtung Bullerschkopf. Bei der Isewartalpe ca. 1350m geht es in den Wald. Oberhalb des Waldes kommt man auf den Sattel der rechts zum Bullerschkopf (1761m) führt.
Nun kommt der Übergang zur Winterstaude. Bis jetzt ist noch alles im Nebel. Auf dem Gipfel der Winterstaude (1877m) kommt dann pünktlich die Sonne zum Vorschein. Ich habe nicht mehr damit gerechnet.
Für den Abstieg wähle ich den Weg über Hasenstrick und Tristenkopf zurück zum Ausgangspunkt.
So wurde es doch noch eine schöne Rundtour.
Die Wege sind jetzt zum Teil etwas rutschig!
So ähnlich war es auch heute. Zu meiner Überraschung ragte der Gipfel der Winterstaude aus dem Nebelmeer empor.
Die Route:
Ausgangspunkt war Schetteregg Amagmach (1080m) . Zunachst auf dem Weg nach Eggatsbergvorsäß. Nun über Untere und Obere Falzalpe Richtung Bullerschkopf. Bei der Isewartalpe ca. 1350m geht es in den Wald. Oberhalb des Waldes kommt man auf den Sattel der rechts zum Bullerschkopf (1761m) führt.
Nun kommt der Übergang zur Winterstaude. Bis jetzt ist noch alles im Nebel. Auf dem Gipfel der Winterstaude (1877m) kommt dann pünktlich die Sonne zum Vorschein. Ich habe nicht mehr damit gerechnet.
Für den Abstieg wähle ich den Weg über Hasenstrick und Tristenkopf zurück zum Ausgangspunkt.
So wurde es doch noch eine schöne Rundtour.
Die Wege sind jetzt zum Teil etwas rutschig!
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare