Wertacher Hörnle 1695 m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wertacher Hörnle ist ein Vorposten zu den Allgäuer Alpen mit einer schönen Sicht ins Alpenvorland und in den Allgäuer Hauptkamm. Im Winter wird das Hörle gerne besucht von Schneeschuh- und Skitourengänger. Meist wird der Anstieg von Ost oder Nord genommen.
Für die heutige Tour habe ich den westliche Anstieg von oberhalb Sonthofen gewählt.
Gestartet bin ich am Wanderparkplatz (Mautgebühr 2€) zwischen Tiefenbach und Bildstöckle auf etwa 1150m Höhe. Der Weg geht hoch zum Bildstöckle und dann ziemlich steil im Wald hoch zum Tiefenbacher Eck. Hier geht es wieder etwas bergab. Durch Feuchtgebiet und Wald geht es hoch zum Wertacher Hörnle.
Auf gleichem Weg ging ich wieder zurück.
Alternativ bietet sich der Anstieg direkt von Hindelang durch den Hirschbachtobel an.
Heute hat es noch einige Stellen mit Schnee und auch Feuchtwiesen sollte man nicht scheuen.
Für die heutige Tour habe ich den westliche Anstieg von oberhalb Sonthofen gewählt.
Gestartet bin ich am Wanderparkplatz (Mautgebühr 2€) zwischen Tiefenbach und Bildstöckle auf etwa 1150m Höhe. Der Weg geht hoch zum Bildstöckle und dann ziemlich steil im Wald hoch zum Tiefenbacher Eck. Hier geht es wieder etwas bergab. Durch Feuchtgebiet und Wald geht es hoch zum Wertacher Hörnle.
Auf gleichem Weg ging ich wieder zurück.
Alternativ bietet sich der Anstieg direkt von Hindelang durch den Hirschbachtobel an.
Heute hat es noch einige Stellen mit Schnee und auch Feuchtwiesen sollte man nicht scheuen.
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare