Namloser Wetterspitze 2554m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Namloser Wetterspitze ist ein beliebter Skitourenberg. Deshalb ist man vor allem an Wochenenden mit gutem Wetter nie allein unterwegs. Der Lawinenbericht versprach gute Bedingungen.
Gestartet wird von Stanzach kommend kurz vor dem Ort Namlos (1200m). Ein Schild weist den Weg nach Fallerscheinalpe (1300m). Nach der Alpe kommt noch ein kurzes Waldstück bevor man den hintersten Teil des Tales erreicht .
Hier führt die Route links empor zum Putzenjoch auf etwa 2100m Höhe. Über einen steileren Südwesthang geht es hoch zum Skidepot. Über einfache Felsen erreicht man bald den Gipfel der Namoser Wetterspitze auf 2554m.
Auf dem Gipfel war es völlig windstill.
Die Abfahrt ging besser als zunächst vermutet. Hauptsächlich war der Schnee genügend aufgefirnt, doch es fand sich auch noch guter Pulverschnee.
Eine kurze Einkehr in Fallerschein rundete den schönen Tag ab
Gestartet wird von Stanzach kommend kurz vor dem Ort Namlos (1200m). Ein Schild weist den Weg nach Fallerscheinalpe (1300m). Nach der Alpe kommt noch ein kurzes Waldstück bevor man den hintersten Teil des Tales erreicht .
Hier führt die Route links empor zum Putzenjoch auf etwa 2100m Höhe. Über einen steileren Südwesthang geht es hoch zum Skidepot. Über einfache Felsen erreicht man bald den Gipfel der Namoser Wetterspitze auf 2554m.
Auf dem Gipfel war es völlig windstill.
Die Abfahrt ging besser als zunächst vermutet. Hauptsächlich war der Schnee genügend aufgefirnt, doch es fand sich auch noch guter Pulverschnee.
Eine kurze Einkehr in Fallerschein rundete den schönen Tag ab
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)