Hikr » Daniel87 » Touren

Daniel87 » Tourenberichte (84)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Karwendel   T6- II L  
22 Okt 13
Raffelspitze (2324m) - kleines Juwel im Karwendel
Da derNeuschnee der zurückliegenden Tage inden mittleren Höhenschnell verschwand, herrschten wieder die Rahmenbedingungen, diefür eineschwierigere Karwendeltour, in diesem Fall die Überschreitung der Raffelspitze, angemessen waren. DieRaffelspitze selbst istnicht besonders auffällig, vielmehr zeichnet sie sich durch ihren...
Publiziert von Daniel87 27. Oktober 2013 um 18:10 (Fotos:23)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
8 Nov 13
Hauptgipfel der Geierköpfe (2161m) - über Teufelstal und Westgrat
Inspiriert durch den kürzlich erschienenenBericht von Nic,rückten diesmaldie Geierköpfe inden Fokus meines Interesses. Diese drei Gipfel bilden eine kleine Bergkette, welche sichaus nordseitiger Perspektive,als eine abweisend und unzugänglich wirkende Felswand präsentiert; südseitig hingegen,stellen mäßig...
Publiziert von Daniel87 11. November 2013 um 11:55 (Fotos:22)
Karwendel   WS  
1 Dez 13
Schafreuter (2102m) - Skiklassiker im Karwendel
Der Schafreuter erfreut sich im Sommer sowie im Winter bei einem breitenPublikumgroßer Beliebtheit. Beisommerlichen Verhältnissen gelangt man recht flott, einschließlicheiner bewirtschafteten Berghütte am Wegesrand, auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel. In der kälteren Jahreszeit bietet der Berg ideale Skihänge ohne...
Publiziert von Daniel87 7. Dezember 2013 um 21:19 (Fotos:24)
Lechtaler Alpen   WT3  
15 Feb 14
Engelspitze (2291 m) - A Vision in White
Im Sommer eher selten besucht, sind die Berge rund um Namlos ein beliebtes Winterziel. Besonders die Engelspitze scheint bei Skitourengehern hoch im Kurs zu stehen. Wen wunderts!? Neben einem relativ einfachen Zustieg bietet diese Tour ein Panorama das seines gleichen sucht...Mit Überschreitung von Schliere und Rudigerkopf...
Publiziert von Nic 16. Februar 2014 um 11:24 (Fotos:45)
Berchtesgadener Alpen   WS  
18 Feb 14
Seehorn (2321m) - im Winter immer wieder schön
Mangels Alternativen dasSeehorn erneut besteigen, nachdem ich es schon einmal besucht hatte? Rückblickend wardies eine recht gute Entscheidung- nichtumsonst ist man hier selten alleinunterwegs und findet oft schon eine Spur vor. DieTour zeichnet sich nämlich nach wie vordurch ihren Reichtum an Abwechslung und ihre faszinierende...
Publiziert von Daniel87 22. Februar 2014 um 22:52 (Fotos:27)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2+  
2 Apr 14
Persailhorn-Vorgipfel (~2347m) - nochmals eine Tour im Zeichen des Spätwinters
Wenn es wieder so weit ist, und das Frühjahr erwacht und sich weit oben allmählich der verbleibende Altschnee gesetzt hat, so ergeben sich wieder mehr Möglichkeiten für Touren mit Felskontakt. Das Persailhorn am Rande des Steinernen Meeres stellt eine recht markante, felsigeErscheinung über dem flachen Becken am Zeller See...
Publiziert von Daniel87 6. April 2014 um 22:18 (Fotos:50)
Venetien   T4+ II  
15 Mai 14
Monte Pelf (2502m) - große Runde in der Schiara-Gruppe
Die Südlichen Kalkalpen machen bereits von der extrem flachen Po-Ebene Norditaliens einen recht imposanten Eindruck, da sie ungleich höher sind als auf der gegenüberliegenden Alpennordseite und deren Täler, welche ins Gebirge hineinführen auch weitaus tiefer liegen. Bei Nordföhn fasziniert das Gipfelmeer den Betrachter...
Publiziert von Daniel87 18. Mai 2014 um 23:29 (Fotos:42)
Kitzbüheler Alpen   WS  
4 Feb 15
Schafsiedel (2447m) - eine genussvolle Skitour
In den letzten Tagen wurde die Alpennordseite nun doch durch den Einzug des Winters "gesegnet" - endlich in angemessener Weise - die Vorfreude auf eine Tour mit Ski im frischen Pulverschnee war groß. In Bezug auf die Verhältnisse gilt es in dieser Konstellation natürlich insgesamt noch der besonderen Gefahr durch Lawinen...
Publiziert von Daniel87 9. Februar 2015 um 16:45 (Fotos:27)
Zillertaler Alpen   T3+ I  
17 Jul 15
Der Zillertaler Hohe Riffler - ein leichtes Hightlight
Den momentanen klimatischen Bedingungen kann ich wirklich nicht allzu viel abgewinnen. Einer der wenigen Vorteile liegt freilich darin, dass die Verhältnisse auf hohen Bergen derzeit optimal sind - auf weit über 3000m T-Shirt-Wetter hat man schließlich auch nicht alle Tage. Der Hohe Riffler steht heute auf dem Programm,...
Publiziert von maxl 19. Juli 2015 um 21:03 (Fotos:30)
Washington   T5 II  
18 Aug 15
Überschreitung Mount Angeles (1968m) - hoch über dem Pazifik
Ganz im Nordwesten der USA verbirgt sich eine kleine isolierte Gebirgsregion. Die Rede ist vom Olympic National Park auf der gleichnamigen Halbinsel. Umgeben vom Pazifischen Ozean fnden sich hier Gletscher, Regenwald mit riesigen Bäumen, alpine Landschaften und zahlreiche Seen sowie Schwarzbären - aber auch endemisches...
Publiziert von Daniel87 6. September 2015 um 00:38 (Fotos:28)
British Columbia   T4 I  
21 Aug 15
Goat Peak (2473m) - unterwegs im Grizzlyland auf einsamsten Pfaden
Hohe Berge, unberührte Wildnis und kaum Menschen, in dieser Beziehung weiß Kanada ohne Zweifel zu begeistern - ein echtes Paradies für Bergsteiger und Wanderer. Da eigentlich nur hier brauchbares Kartenmaterial erhältlich ist, widme ich der heutigen Tour, aus Zeitmangel, nur wenig Planungseifer und der Goat Peak als primäres...
Publiziert von Daniel87 24. September 2015 um 19:19 (Fotos:55)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
26 Dez 15
Ammergauer Hochplatte (2082m) - wunderschöne Gratbegehung rund um das Köllebachtal
Das Köllebachtal in den Ammergauer Alpen mit seinen südexponierten Hängen und Graten der umliegenden Gipfel ist wie geschaffen für eine sommerliche Dezembertour - vorausgesetzt man hat das Glück eines solchen Wetterphänomens. Vom Niederen Straußberg bis zur Schäferblasse ergibt sich so eine sehr schöne Wiesenwanderung,...
Publiziert von Daniel87 31. Dezember 2015 um 14:03 (Fotos:40)
Karwendel   WT2  
21 Feb 16
Zäunlkopf (1746 m) - der Sonne entgegen
Heute nach langer Zeit mal wieder mit Bergspezl Daniel87 unterwegs. Auf der Suche nach Sonne sind wir heute im Karwendel fündig geworden. Ziel war der kleine aber sehr aussichtsreiche Zäunlkopf oberhalb von Scharnitz. Da mein letzter Besuch bereits schon wieder zwei Jahre zurückliegt und Daniel noch nicht oben war, stand das...
Publiziert von Nic 24. Februar 2016 um 13:15 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   I ZS  
3 Apr 16
Wilde Kreuzspitze (3125m) - der Wächter über dem Pfitschtal
Die Wilde Kreuzspitze in den Zillertaler Alpen thront hoch über dem Pfitscher Tal, überragt dabei alle Berge der näheren Umgebung und gewährt einen umfassenden und instruktiven Blick auf die Dolomiten. Überdies ist die Tour mit Ski unter den Füßen besonders vergnüglich, wunderbare Hänge lassen die Unternehmung auf...
Publiziert von Daniel87 7. April 2016 um 11:40 (Fotos:28)
Lechtaler Alpen   T5- II  
18 Jul 16
Große Schafkarspitze (2532 m) - ein einsamer Lechtaler
Das Örtchen Gramais ist mit ca. 60 Einwohnern das kleinste Dorf Tirols und bildet den Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Neben einer ausgedehnten Rundwanderung über den schön gelegenen Roßkarsee, bieten vor allem die Gipfel seiner Umrahmung teils anspruchsvolle und einsame Unternehmungen für ambitionierte...
Publiziert von Nic 21. Juli 2016 um 23:16 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jul 17
Große Schlenkerspitze (2827 m) - Hauptgipfel des Parzinn
Die Große Schlenkerspitze ist der höchste Gipfel im östlichen Teil der Lechtaler Alpen und überragt seine unmittelbaren Nachbarn um fast 100 Meter. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht sie zu einem begehrten Ziel. Aufgrund der Brüchigkeit wird der Gipfel in den Sommermonaten verhältnismäßig selten bestiegen und erhält...
Publiziert von Nic 30. Juli 2017 um 16:36 (Fotos:39)
Stubaier Alpen   T4+ II  
18 Okt 17
Roßkogel (2646m) - die Überschreitung des Weißstein
Möchte man auch noch im Herbst auf den hohen Bergen der Zentralalpen stehen, so gibt es oft vielfältige Möglichkeiten, sofern man sonnenexponierte Routen zum Gipfel wählt. Die Überschreitung des Roßkogel und des minimal niedrigeren, aber recht spannenden Weißstein, letzterer sicher das eigentliche Highlight, ist...
Publiziert von Daniel87 1. November 2017 um 21:28 (Fotos:48)
Lombardei   T3 I  
23 Nov 17
Monte Legnone (2609m) - Comer See von oben bei Sonnenuntergang
Der Comer See prägt mit seinem mediterranen Ufer, sowie seinen angrenzenden, hohen Bergen eine kontrastreiche Landschaft in den Südalpen bei mildem Klima. Hier findet man oft Zuflucht bei ungünstigen, bergsteigerischen Bedingungen in anderen Gegenden. Am Monte Legnone ist ein schöner Blick auf das Seebecken gegeben. Wenn die...
Publiziert von Daniel87 2. Dezember 2017 um 19:18 (Fotos:48)
Karwendel   T3  
21 Apr 18
Reißende Lahnspitze (2209m) - Frühjahrsrundtour in der Soierngruppe
Die Reißende Lahnspitze ist ein leicht erreichbarer Gipfel, auch der bedrohliche Name vermag es nicht dies zu ändern. Abseits der kalten Jahreszeit wird dieser sogar öfter besucht, die höhere Soiernspitze ist dann das eigentliche Ziel. Bei noch vorhandener Schneelage spielt dieser Berg dennoch seine Trümpfe aus, dann nämlich...
Publiziert von Daniel87 8. Mai 2018 um 23:30 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T5 II  
29 Mai 18
Große Klammspitze (1924 m) - auf luftigen Graten rund ums Wintertal
Die Ammergauer Alpen sind wie geschaffen für Romantiker und Freunde unberührter Natur. Schroffe Felsen, zauberhafte Wälder und königliche Jagdhäuser. Die durchaus wilde Gebirgsregion zwischen dem Alpenvorland und dem Wettersteingebirge hat einiges zu bieten. Mir persönlich hat es vor allem das malerische Wintertal unterhalb...
Publiziert von Nic 6. Juni 2018 um 22:47 (Fotos:40)