Hikr » Daenu » Touren

Daenu » Tourenberichte (mit Geodaten) (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 8
Oberwallis   T4  
1 Sep 11
Binntal - Hirli und Stockhorn
Eine nicht allzu lange und doch interessante Tour mit etwas Kraxelei? Der Grat vom Hirli zum Stockhorn bietet genau das. Fäld - Schaplersee - T2 In Fäld überqueren wir die Binna und folgen für kurze Zeit dem Strässchen in Richtung Mineraliengrube. Bei P.1544 zweigt der Wanderweg rechts ab. Auf gutem Pfad im Wald gewinnen...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 15:15 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5+ I  
31 Aug 11
Binntal - Hohsandhorn (3182m)
Den Ruhetag in unserer Binntalwoche nutze ich dazu, eine etwas ausgedehntere Tour zu machen. Mein Ziel: von Fäld aufs Hohsandhorn und wieder zurück. Eine Stirnlampe wäre jetzt nützlich... Da wir eigentlich keine nächtlichen Aufbrüche geplant haben ist diese leider zu Hause geblieben. So ertaste ich mir den Weg aus Fäld...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 13:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
30 Aug 11
Binntal - Grosses Schinhorn
Schöner Aussichtsberg. Der Gipfel besteht aus ineinander vekeilten Felsblöcken - sieht wackelig aus, hält aber felsenfest. Fäld - Geisspfadsee (2423m) - T2 In Fäld überqueren wir die Binna und folgen für kurze Zeit dem Strässchen in Richtung Mineraliengrube. Bei P.1544 zweigt der Wanderweg rechts ab. Auf gutem Pfad im...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 11:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
29 Aug 11
Binntal - vom Eggerhorn zum Holzjihorn
Am ersten Tag unserer Binntalwoche wollen wir eine Übersicht über die Tourenmöglichkeiten gewinnen. Dazu eignet sich ein Besuch auf dem Eggerhorn bestens! Ohne die Besteigung des Holzjihorn sinkt die Schwierigkeit auf T2. Eggerhorn (2503m) - T2 Ab Fäld folgen wir dem Wanderweg auf der rechten Seite der Binna hinunter nach...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 08:50 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 7
Surselva   WS-  
11 Sep 11
Oberalpstock (3327m) - von der Cavardirashütte nach Sedrun
Der Oberalpstock ist eigentlich ein typischer Skiberg. Auf der Suche nach relativ einfachen Hochtourenzielen sind wir auf ihn gestossen und wollen ihn nun ohne Ski besteigen. Auf die Verhältnisse sind wir gespannt, den der Gletscher ist weitgehend schneefrei. Der Tag startet suboptimal: Der Wecker hat nicht funktioniert und...
Publiziert von Daenu 7. Januar 2012 um 18:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Surselva   T4  
10 Sep 11
Über den Brunnipass zur Cavardirashütte
Drei Routen führen zur Cavardirashütte. Eine ganz hübsche ist diejenige über den Brunnipass. Die ersten Höhenmeter überwinden wir auf die gemütliche Art mit der Seilbahn. Die Kabine ist gross, doch da gerade ein Mountainbike-Downhillrennen stattfindet wird es eng mit all den Bikes. Oben angekommen nehmen wir das...
Publiziert von Daenu 7. Januar 2012 um 17:04 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 5
Glarus   WS-  
29 Dez 11
Skitourenkurs Mettmenalp - durch Schnee und Nacht
Trotz Schneegestöber wagen wir uns aus dem Haus und machen uns auf den Weg vom Berggasthaus Mettmenalp zur Leglerhütte. Die Route ist mit langen Holzstangen markiert, an denen silbrige Pfeile befestigt sind. Zuerst gehen wir wieder über die Staumauer, dann östlich um den See herum und über die Fläche von Matt gegen Süden....
Publiziert von Daenu 5. Januar 2012 um 18:38 (Geodaten:1)
Glarus   L  
28 Dez 11
Skitourenkurs Mettmenalp - Gemütlicher Einstieg
Wie jedes Jahr machten wir zum Beginn der Skisaison einen zweitägigen Tourenkurs. Üben mit den LVS, Tourenplanung, Spuranlage, Biwakbau und der neueste Klatsch und Tratsch aus dem Skitourenbereich waren angesagt. In Schwanden überqueren wir den Sernf nach Süden und machen uns am Ortsrand für den Aufstieg bereit. Nach...
Publiziert von Daenu 5. Januar 2012 um 17:45 (Geodaten:1)
Dez 27
Uri   T3  
12 Sep 11
Lochberglücke - eine instabile Sache
Eigentlich eine schöne Route, die wir nächstes Jahr als Vereinstour geplant hätten. Jedoch ist ein kurzes Stück im Geröll aufgrund der Erwärmung heikel geworden. Kurz: Ich habe mich unterdessen nach einer anderen Route umgesehen. Ab der Postautohaltestelle überqueren wir den Damm des Göscheneralpsees. Nach ein paar...
Publiziert von Daenu 27. Dezember 2011 um 19:19 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 22
Obwalden   T3 K3  
13 Sep 11
Klettersteig Graustock (2661m)
Heute wollten wir mal wieder einen Klettersteig erkunden. Der im Führer erwähnte 70m-Pfeiler sorgte zwar für etwas Bauchgrimmen, aber anschauen wollten wir uns das Ganze von Nahem. Viele Höhenmeter sind heute nicht das Ziel. Folglich lassen wir uns bequem mit Gondel- und Sesselbahn zum Jochpass transportieren. Einige Meter...
Publiziert von Daenu 22. Dezember 2011 um 20:02 (Geodaten:1)
Schwyz   T4  
23 Sep 11
Druesberg (2282m) und Forstberg (2215m)
Diese Vereinstour hatten wir schon mal im Programm, vor etwa 3 Jahren Ende Juni. Der Schnee liess die Tour nicht zu. Dieses Mal hatten wir mehr Glück. Es schneite zwar kurz vorher, der Schnee war aber schnell wieder weg. Druesberg (2282m) - T3 Ab Weglosen wählen wir den Weg über Leiteren. Entgegen meiner Befürchtungen ist...
Publiziert von Daenu 22. Dezember 2011 um 19:26 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 18
Uri   T5 II  
28 Sep 11
Winterhorn (2660m) und Fibbia (2738m) - von Realp auf den Gotthardpass
Ich suchte einen Ersatz für den ersten Tag einer Vereinstour im 2012. Die Lochberglücke ist auf der Nordseite dermassen geröllig, dass ich sie meinen Kollegen nicht zumuten will. Auf der anderen Talseite fällt mir das Winterhorn auf, dieses will ich mir genauer ansehen. Gatscholalücke (2528m) - T2 Ich starte beim Bahnhof...
Publiziert von Daenu 18. Dezember 2011 um 17:25 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
30 Sep 11
Mattstock (1936m)
Ein Gipfel auf dem ich noch nicht war, nicht zu weit weg von zu Hause und genügend Höhenmeter um in Form zu bleiben. Dies waren die Bedingungen für die heutige Tour. Ich entschied mich für den Mattstogg. Die Tour beginnt beim Bahnhof Weesen. Man könnte auch mit dem Bus ins Dorf fahren, aber ich wollte zur Einstimmung noch...
Publiziert von Daenu 18. Dezember 2011 um 16:04 (Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
2 Okt 11
Pizzo Lucendro - vermeintlicher Saisonabschluss
Wir waren überzeugt, dies sei heuer die letzte Bergtour in höheren Lagen. Wir wussten ja noch nicht, was für ein Prachtsherbst uns noch erwarten sollte. Ab dem Gotthardpass spazieren wir auf der alten Strasse am Lago della Piazza vorbei, unterqueren die Passstrasse und folgem dem Strässchen unterhalb der Staumauer vorbei...
Publiziert von Daenu 18. Dezember 2011 um 15:26 (Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ I  
8 Okt 11
Grenzschlängeln am San Jorio - von Colla nach Carena
Es war wieder mal einer dieser Tage - im Tessin hui, auf der Alpennordseite pfui. Leider war der Nordföhn dermassen stark, dass er Wolken und Schnee zeitweise bis in die Valle Morobbia hinunter brachte. Die Tour ist aber toll und ein Leckerbissen für alle, die das Auf und Ab auf dem Grat mögen. Gazzirola (2116m) - T2 Die...
Publiziert von Daenu 18. Dezember 2011 um 10:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 17
Bellinzonese   T2  
13 Okt 11
Cima di Medeglia (1260m) - von Camorino nach Rivera
Heute wäre die Vereinstour auf den Mattstogg auf dem Programm gestanden. Da das Wetter nicht mitspielen wollte, weichten wir - wie schon öfters in diesem Sommer - ins Tessin aus. Mit der Cima di Medeglia fanden wir eine gute Alternative. Ab Camorino folgen wir dem Wegweiser zur Talstation der Seilbahn nach Croveggia und...
Publiziert von Daenu 17. Dezember 2011 um 12:37 (Geodaten:1)
Prättigau   T3  
21 Okt 11
Haupt (1398m) - von Igis nach Grüsch
Heute hat sich gezeigt, wieso man Vereinstouren rekognoszieren sollte. Beim Abstieg vom Haupt wandelte ich auf den Spuren von Stanley und Livingstone. Eigentlich wollte ich von Igis über den Schlund zur Mittagplatte aufsteigen. Als ich aber auf dem Dorfplatz einen blauen Wegweiser mit der Aufschrift "Tritt" sehe, kann ich...
Publiziert von Daenu 17. Dezember 2011 um 10:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 16
Glarus   T3  
29 Okt 11
Fridlispitz (1624m) - von Oberurnen nach Innerthal
Nachdem ich am Haupt im Unterholz gelandet bin habe ich mir vorgenommen, zukünftig alle Vereinstouren zu rekognoszieren. Mit einer Gruppe im Gehölz steckenzubleiben - weil es den Weg auf der Karte in der Realität nicht mehr gibt - ist nicht gut für meinen Ruf. So machte ich mich an einem weiteren schönen Herbsttag auf zum...
Publiziert von Daenu 16. Dezember 2011 um 21:46 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
30 Okt 11
Schluchberg (2106m) - vom Melchtal ins Tal der Engelberger Aa
Ursprünglich wollten wir ja von St.Niklausen auf den Gräfimattstand. Da aber der Wanderweg im unteren Teil ewig die Strasse hinauf zigzagt, entschieden wir uns für einen anderen Aufstieg. Ab der Haltestelle Eistlibach wählen wir den Weg, der vom Bach rechts in den Wald hinaufzieht. Rasch gewinnen wir an Höhe - von wegen...
Publiziert von Daenu 16. Dezember 2011 um 20:51 (Geodaten:1)
Dez 14
Glarus   T2  
31 Okt 11
Hächlenstock (2316m)
Auf der Suche nach einer südseitigen Wanderung hat mein "eingeborener" Kollege die zündende Idee. Der Hächlenstock - wenig begangen und mehrheitlich auf der Sonnenseite. Ich bin gespannt. Bei der Bushaltestelle Höfliegg starten wir die heutige Tour. Ein Fahrweg zieht sich ohne nennenswerte Steigung in den Wald hinein. Vor...
Publiziert von Daenu 14. Dezember 2011 um 20:23 (Fotos:1 | Geodaten:1)